|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
Z 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
01. Verwaltungssachen (1850-1888)
02. Kaufkontrakte, Verkäufe (1838-1880)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
II Nr. 42 Kaufkontrakt für die Schützenkompagnie Frose über Ackerland von dem Leinewebermeister Gottfried Wild (1854-1857)
II Nr. 43 Kaufkontrakt für die Witwe Elisabeth Grimme, geborene Drascher, in Gernrode über ein Wohnhaus mit Zubehör von dem Schlos... (1854-1857)
II Nr. 44 Kaufkontrakt für den Stellmacher Johann Günther aus Badeborn über ein Wohnhaus mit Zubehör in Radisleben von dem Barbier... (1854-1857)
II Nr. 45 Kaufkontrakt für den Gastwirt Johann Günther in Badeborn über Ackerland von dem Partikulier August Temme aus Wegeleben (1856-1864)
II Nr. 46 Kaufkontrakt zwischen der Ehefrau Auguste, geborene Sachse, des Schankwirts Johann Günther in Badeborn als Verkäuferin u... (1858-1862)
II Nr. 47 Kaufkontrakt zwischen dem Ackermann David Günther aus Badeborn als Verkäufer und dem Schankwirt und Ackermann Johann Gün... (1858-1862)
II Nr. 48 Kaufkontrakt des Stadlermeisters Ernst Hahn in Ballenstedt über ein Wohnhaus mit Zubehör von den Erben des Wollhändlers ... (1850-1857)
II Nr. 49 Kaufkontrakt für die Ehefrau Wilhelmine, geborene Engel, des Leinwebermeisters Wilhelm Hake in Badeborn über einen Acker... (1855-1864)
II Nr. 50 Kaufkontrakt für den Zimmergesellen Martin Hampel in Radisleben über Acker von den Erben des Maurers Johann Andreas Mari... (1856-1864)
II Nr. 51 Kaufkontrakt zwischen der Ehefrau Johanne, geborene Wölfer, des Nagelschmieds Gottfried Ketzer in Hoym als Verkäuferin u... (1857-1864)
II Nr. 52 Kaufkontrakt zwischen dem Kürschnermeister Hieronymus Hedermann aus Frose als Verkäufer und dem Kürschnermeister Daniel ... (1861)
II Nr. 53 Kaufkontrakt für den Arbeitsmann Friedrich August Hald in Reinstedt über ein Wohnhaus von der Witwe, geborene Leisdorf, ... (1854)
II Nr. 54 Kaufkontrakt für die Ehefrau Caroline, geborene Saalmann, des Schleifers Philipp Hennemann in Ballenstedt über ein Wohnh... (1854-1855)
II Nr. 55 Kaufkontrakt zwischen dem Ackermann Christian Schreiber in Reinstedt als Verkäufer und Christian Herwig in Frose, Ackerm... (1861-1871)
II Nr. 56 Verkauf einer in Frose gelegenen Hofstätte mit Rambergsholz-Gerechtigkeit von der Lehnsfamilie Heuke aus Frose an die He... (1851-1854)
II Nr. 57 Kaufkontrakt für den Einwohner Friedrich Heuke in Frose über ein Wohnhaus mit Wiesenkabel von dem Arbeitsmann Gottfried ... (1855)
II Nr. 58 Kaufkontrakt für den Dr. med. Gottlieb Heuke in Hoym über Ackerland von dem Maschinenbauer Robert Weidling aus Hoym (1856-1864)
II Nr. 59 Kaufkontrakt für den Dr. med. Gottlieb Heuke in Hoym über drei Ackerpläne von dem Amtmann Hermann Zachariae in Klein San... (1856-1860)
II Nr. 60 Kaufkontrakt zwischen den Erben des Kaufmanns Ludwig Schlick aus Hoym als Verkäufer und dem Dr. med. Heuke als Käufer üb... (1857)
II Nr. 61 Kaufkontrakt für den Dr. med. Friedrich Hoffmann in Ballenstedt über ein Wohnhaus mit Zubehör von den Erben des Forstmei... (1856)
II Nr. 62 Kaufkontrakt für den Ackermann Carl Hohmann in Hoym über einen Ackerplan von der Ehefrau Luise, geborene Hampel, des Wei... (1855)
II Nr. 63 Kaufkontrakt für den Ökonomen Carl Hohmann in Hoym über Ackerplan von den Erben des Kaufmanns Ludwig Schlick und Ehefrau... (1857)
II Nr. 64 Kaufkontrakt zwischen der Witwe Christiane Kern, geborene Mütte,r aus Hoym als Verkäuferin und dem Ökonomen Carl Hohmann... (1857-1858)
II Nr. 65 Kaufkontrakt zwischen dem Schmiedegesellen Heinrich Lieseberg aus Hoym als Verkäufer und dem Lohgerbermeister Jakob Hohm... (1858)
II Nr. 66 Kaufkontrakt zwischen dem Bäckermeister Carl Pfrieme aus Hoym als Verkäufer und dem Stadlermeister Reinhard Hohmann als ... (1858)
II Nr. 67 Kaufkontrakt zwischen dem Ökonomen Friedrich Trebert aus Wegeleben als Verkäufer und dem Ackermann Friedrich Hohmuth aus... (1860)
II Nr. 68 Kaufkontrakt zwischen dem Müller Friedrich Westphal aus Hoym als Verkäufer und dem Seilermeister Friedrich Hornung aus Q... (1858-1864)
II Nr. 69 Kaufkontrakt zwischen den Erben des Gutsbesitzers Friedrich Ehlers aus Hoym als Verkäufer und dem Seiler Friedrich Hornu... (1858-1859)
II Nr. 70 Verkauf zweier Gemeinde-Angerflecke des sogenannten Landgrabens seitens des Magistrats in Hoym an den Kossaten Wilhelm B... (1851-1857)
II Nr. 71 Kaufkontrakt zwischen dem Bäckermeister Carl Pfrieme aus Hoym als Verkäufer und dem Schlossermeister Heinrich Hund als K... (1858-1867)
II Nr. 72 Kaufkontrakt für die Ehefrau Marie, geborene Müller, des Schäfers August Huth in Hoym über Acker von dem Tischlermeister... (1856)
II Nr. 73 Kaufkontrakt zwischen dem Bäckermeister Friedrich Jakobi aus Harzgerode als Verkäufer und dem Seifensiedermeister Andrea... (1855-1856)
II Nr. 74 Kaufkontrakt zwischen dem Arbeitsmann Christian Andreas Jakobi in Frose als Verkäufer und dem Seifensiedermeister Ernst ... (1862)
II Nr. 75 Kaufkontrakt zwiswchen den Kindern der Ehefrau des Leibjägers Carl Richter aus Ballenstedt als Verkäufer und dem Ökonome... (1861-1867)
II Nr. 76 Kaufkontrakt für den Fleischermeister Ernst Kleine in Gernrode über Ackerland von dem Ökonomen Christoph Ulrich in Gernr... (1854)
II Nr. 77 Kaufkontrakt für den Kossaten Christian Klockau in Badeborn über einen Ackerplan von dem Müllermeister Friedrich Hahn in... (1856)
II Nr. 78 Kaufkontrakt für den Böttcher Friedrich Keil in Opperode über ein Wohnhaus mit Zubehör von dem Steiger Gottfried Friedri... (1854)
II Nr. 79 Kaufkontrakt für den Leinewebermeister Christoph Kretzer in Reinstedt über Acker von den Erben des Schneidermeisters Jak... (1855)
II Nr. 80 Kaufkontrakt zwischen dem Einwohner Heinrich Eilemann sen. und seinen Erben in Gernrode als Verkäufer und dem Maurer Ern... (1857)
II Nr. 81 Verkauf der Götelmühle bei Ballenstedt und Erbpachtacker von Seiten des Müllermeisters Christian Gorges an den Müller Au... (1853)
II Nr. 82 Kaufkontrakt für den Privatmann Heinrich Lengefeld in Hoym über Ackerpläne sowie über eine Rambergs-Holz- und Braugerech... (1855-1872)
II Nr. 83 Kaufkontrakt für den Fleischermeister Christian Lucas in Hoym über Acker von der Witwe Justine Lengefeld, geborene Günth... (1856)
II Nr. 84 Kaufkontrakt für den Schuhmachermeister Carl Lindemann in Reinstedt über Ackerland von dem Ackerbürger Wilhelm Gehse und... (1858-1860)
II Nr. 85 Kaufkontrakt für die Ehefrau Luise, geborene Kern, des Zimmermeisters Friedrich Lohmann in Hoym über Ackerland von dem B... (1857-1867)
II Nr. 86 Kaufkontrakt über den Kauf der herrschaftlichen Mittelmühle in Hoym mit allem Zubehör an Gebäuden, Garten und zwei Acker... (1855-1864)
II Nr. 87 Kaufkontrakt für den Fleischermeister Christian Lucas in Hoym über einen Ackerplan von dem Färbermeister Heinrich Werner (1855-1864)
II Nr. 88 Kaufkontrakt für den Fleischermeister Christian Lucas in Hoym über einen Ackerplan von dem Hofgärtner Reinhold Leinweber... (1855-1864)
II Nr. 89 Kaufkontrakt für den Schmiedemeister Andreas Maikath in Rieder über zwei Morgen Acker von den Erben des in Harsleben ver... (1856-1857)
II Nr. 90 Kaufkontrakt zwischen dem Herzoglichen Konsistorium in Bernburg als Verkäufer und dem Ökonomen Andreas Maikath in Rieder... (1859-1865)
II Nr. 91 Kaufkontrakt zwischen den Kindern des Schlosshauptmanns von Hellfeld und Ehefrau Rosalie, geborene Kersten, aus Ballenst... (1859-1860)
II Nr. 92 Kaufkontrakt für den Leinewebermeister Christian Matthias in Hoym über einen Ackerplan von der Müllerswitwe Henriette Ri... (1855-1864)
II Nr. 93 Kaufkontrakt zwischen dem Ökonomen Johann Friedrich Daniel Weitzel in Reinstedt als Verkäufer und der Ehefrau Johanne, g... (1864)
II Nr. 94 Kaufkontrakt für den Müllermeister Wilhelm Müller in Gernrode über Acker von dem Ökonomen Christoph Ulrich (1854-1857)
II Nr. 95 Kaufkontrakt für den Müllermeister Wilhelm Müller in Gernrode über Acker von der Ehefrau Dina, geborene Müller, des Ökon... (1854)
II Nr. 96 Kaufkontrakt für den Stellmachermeister Christian Müller in Badeborn über ein Wohnhaus mit Hof, Garten und Zubehör von d... (1854-1857)
II Nr. 97 Kaufkontrakt zwischen dem Seminardirektor a.D. Brederborn in Blankenburg als Verkäufer und dem Ökonomen Valentin Müller ... (1856-1857)
II Nr. 98 Kaufkontrakt zwischen den Kindern der Witwe Margarete Vogel, geborene Schulze, aus Hoym als Verkäufer und dem Arbeitsman... (1858-1860)
II Nr. 99 Kaufkontrakt zwischen der Gemeinde Gernrode als Verkäufer und dem Leinewebermeister Ernst Nobbe als Käufer über Gartenla... (1859-1860)
II Nr. 100 Kaufkontrakt für den Tischlermeister Friedrich Oelgarth in Hoym über Acker von dem Leinewebermeister Christian Saalmann ... (1854-1864)
634 Beantragter Verkauf des Wohn- und Backhauses des Bäckermeisters Christian Palm in Gernrode, jetzt in Blankenburg, samt Z... (1837-1861)
II Nr. 101 Kaufkontrakt für den Ökonomen Eduard Papst in Frose über Acker von Louise Bodenstein (1854)
II Nr. 102 Pachtkontrakte über Grundstücke (1864-1866)
II Nr. 103 Kaufkontakt zwischen den Erben des Drechslermeisters Wilhelm Pape aus Ballenstedt als Verkäufer und der Ehefrau Marie, g... (1860)
II Nr. 104 Kaufkontrakt für den Bäckermeister Friedrich Pfrieme in Hoym über einen Weidenfleck von der Ehefrau Johanne, geborene Ro... (1854)
II Nr. 105 Kaufkontrakt für die Ehefrau Louise, geborene Schäfer, des Arbeitsmanns Christoph Plättner in Badeborn über Ackerland vo... (1857)
II Nr. 106 Kaufkontrakt zwischen den Erben des Kaufmanns Ludwig Schlick aus Hoym als Verkäufer und dem Anspänner Christoph Plättner... (1857-1860)
II Nr. 107 Kaufkontrakt zwischen der Ehefrau Johanne, geborene Träbert, des Postexpedienten Wilhelm Kurtz aus Quedlinburg als Verkä... (1857)
II Nr. 108 Kaufkontrakt für den Arbeitsmann Christoph Plettner in Hoym über Acker von dem Schäfer Christoph Berg aus Hoym (1855)
II Nr. 109 Kaufkontrakt für den Färbermeister Carl Friedrich Plitt aus Hoym über ein Wohnhaus mit Hof, Garten und Zubehör von dem T... (1854)
II Nr. 110 Kaufkontrakt über den Verkauf des Schlossvorwerks Gernrode nebst Vorwerk Haferfelde vom Besitzer Oberamtmann Friedrich A... (1855-1858)
II Nr. 111 Kaufkontrakt für den Tischler Andreas Raetzel in Badeborn über ein Wohnhaus mit Hof, Garten und Zubehör an den Arbeitsma... (1853-1857)
II Nr. 112 Kaufkontrakt zwischen dem Gutsbesitzer Georg Ludwig Friedrich Bartelsen aus Groß Leipe als Verkäufer und dem Lehrer Gott... (1857-1858)
II Nr. 113 Kaufkontrakt zwischen den Geschwistern Marie und Friedericke Plaettner aus Badeborn als Verkäufer und dem Ökonomen Chris... (1857-1858)
II Nr. 114 Kaufkontrakt für Fräulein Emilie von Röder in Hoym über Ackerland von dem Kaufmann Heinrich Carl Kuntze und Ehefrau Jean... (1856)
II Nr. 115 Kaufkontrakt für den Ökonomen Friedrich Roloff in Hoym über einen Angerplan von dem Ackermann Viktor Wegner (1855)
II Nr. 116 Kaufkontrakt zwischen den Geschwistern Marie und Friedericke Plaettner aus Badeborn als Verkäufer und dem Anspänner Davi... (1858-1865)
II Nr. 117 Kaufkontrakt zwischen der ledigen Wilhelmine Hampel aus Hoym als Verkäuferin und der Ehefrau Johanne, geborene Egeling, ... (1858-1865)
II Nr. 118 Kaufkontrakt zwischen dem Amtsmann David Damm in Ballenstedt und dem Leinewebermeister Friedrich Seese über ein Wohnhaus (1867-1869)
II Nr. 119 Kaufkontrakt für den Stellmachermeister Friedrich Severin in Hoym über Acker von der Ehefrau Dorothee, geborene Schiele,... (1855-1860)
II Nr. 120 Kaufkontrakt für die Ehefrau Johanne, geborene Sachse, des Anspänners Christian Schade in Hoym über einen Ackerplan von ... (1855-1865)
II Nr. 121 Kaufkontrakt zwischen dem Bäckermeister Carl Pfrieme aus Hoym als Verkäufer und dem Anspänner Christian Schade als Käufe... (1858-1867)
II Nr. 122 Kaufkontrakt für den Sattlermeister Gottlieb Schiele in Radisleben über Acker von dem Kaufmann Wilhelm Oelgarth (1854-1857)
II Nr. 123 Kaufkontrakt für den Leinewebermeister Jakob Schiele in Hoym über einen Ackerplan von den Erben des Schmiedemeisters Jak... (1855-1872)
II Nr. 124 Kaufkontrakt zwischen der ledigen Wilhelmine Hampel aus Hoym als Verkäuferin und dem Zimmergesellen Wilhelm Schindel als... (1858-1860)
II Nr. 125 Kaufkontrakt für den Leinewebermeister Jakob Schiele in Hoym über Acker von den Erben des in Hoym verstorbenen Schmiedem... (1855)
II Nr. 126 Kaufkontrakt zwischen der Witwe Susanne, geborene Kühnemund, des Meiereibesitzers Johann Gottfried Schlehuber aus Gaters... (1860-1864)
II Nr. 127 Kaufkontrakt für den Arbeitsmann Andreas Schmelzer in Frose über Acker von den Erben des in Nachterstedt verstorbenen Sc... (1856-1857)
II Nr. 128 Kaufkontrakt für die ledige Louise Schmiedecke in Hoym über einen Ackerplan von der Witwe Dorothee Dorn, geborene Keßler (1855)
II Nr. 129 Kaufkontrakt für den Kossaten Gottfried Schmidt aus Königsaue über 13 Morgen Acker von dem Müllermeister Christian Gorge... (1854)
II Nr. 130 Kaufkontrakt für den Schuhmachermeister Daniel Schneider in Hoym über zwei Ackerpläne von dem Kantor Andreas Schneider a... (1855)
II Nr. 131 Kaufkontrakt für den Schuhmachermeister Daniel Schneider in Hoym über Acker von dem Kantor Andreas Schneider aus Leau (1855)
II Nr. 132 Kaufkontrakt für den Schuhmachermeister Daniel Schneider in Hoym über Acker von der Witwe Dorothee Wormstedt, geborene N... (1856)
II Nr. 133 Kaufkontrakt für den Maurermeister Friedrich Schönemann in Reinstedt über Acker von dem Ökonomen Gottfried Diederichs au... (1854)
II Nr. 134 Kaufkontrakt für den Gastwirt Andreas Schrader aus Altgatersleben über Acker von dem Schmiedemeister Gottlieb Richter au... (1856)
II Nr. 135 Kaufkontrakt für den Gastwirt Andreas Schrader aus Altgatersleben über einen Ackerplan von der Ehefrau Friederike Schoof... (1856)
II Nr. 136 Kaufkontrakt für den Gastwirt Andreas Schrader aus Altgatersleben über Ackerland von dem Kurator des Arbeiters Eduard Wi... (1857)
II Nr. 137 Kaufkontrakt für den Ökonomen Gottlieb Schreiber aus Radisleben über 12 Morgen Acker von den Erben des Seifensiedermeist... (1856)
II Nr. 138 Kaufkontrakt zwischen der Ehefrau Wilhelmine, geborene Schreiber, des Müllermeisters Gottlieb Sporleder in Ermsleben als... (1861)
II Nr. 139 Kaufkontrakt für den Handarbeiter Andreas Schröder in Frose über ein Wohnhaus von der Witwe Dorothee, geborene Bergmann,... (1854)
II Nr. 140 Kaufkontrakt zwischen dem Anspänner Heinrich Nebel aus Frose als Verkäufer und dem Leineweber Gottfried Schröder als Käu... (1859)
Open the next 100 entries ... (another 177 entries)
Go to the last entry ...
03. Übereignungen, Enteignungen, Versteigerungen, Teilungen (1851-1879)
04. Rezesse, Berichtigung von Besitztiteln (1835-1899)
05. Eigentumslegitimationen (1851-1874)
06. Lehnssachen (1850-1875)
07. Hypotheken-, Kapital- und Geldsachen (1820-1889)
08. Protokolle der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1864-1879)
09. Klagesachen der Bürger (1849-1878)
10. Gesuche um Eheschließung und Namensänderungen (1857-1877)
11. Stempelordnung, Sportelordnung [Gebühreneinnahmeordnung] (1852-1861)
12. Vormundschaften, Kuratelle (1848-1888)
13. Nachlass- und Testamentssachen (1839-1895)
Z 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
Z 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
Z 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
Z 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
Z 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
Z 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
Z 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
Z 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
Z 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
Z 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
Z 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
Z 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
Z 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
Z 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
Z 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
Z 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
Z 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
Z 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
Z 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
Z 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
Z 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
Z 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
Z 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
Z 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
Z 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
Z 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
Z 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
Z 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
Z 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|