Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
        • 02.06.01. Regierung Merseburg
          • Location: MerseburgC 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
          • Location: MerseburgC 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
          • Location: MerseburgC 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
          • Location: MerseburgC 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
          • Location: MerseburgC 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
          • Location: MerseburgC 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
          • Location: MerseburgC 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
          • Location: MerseburgC 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
          • Location: MerseburgC 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
          • Location: MerseburgC 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
          • Location: MerseburgC 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
          • Location: MerseburgC 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
          • Location: MerseburgC 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
          • Location: MerseburgC 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
          • Location: MerseburgC 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
          • C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
          • Location: MerseburgC 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
          • Location: MerseburgC 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
          • C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
          • Location: MerseburgC 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
            • Location: MerseburgI Altbestand (1653-1900)
              • Location: MerseburgA Topografische Karten (1745-1861)
              • Location: MerseburgB Grenz- und Hoheitskarten (1731-1870)
              • Location: MerseburgC Gemeinheits- und Flurkarten; Pläne von Rittergutsgrundstücken (1653-1900)
              • Location: MerseburgD Städteanlagen und städtische Bauten (1732-1862)
              • Location: MerseburgE Domänen- und Forstkarten (1674-1868)
              • Location: MerseburgF Kunststraßen- und Wegekarten (1817-1818)
              • Location: MerseburgG Wasserbaukarten (1670-1871)
              • Location: MerseburgH Entwässerungen (1808-1869)
              • Location: MerseburgJ Gemischte Karten (1784-1805)
              • Location: MerseburgK Zeichnungen von königlichen Schlössern und anderen öffentlichen Gebäuden (1792-1878)
              • Location: MerseburgL Brückenzeichnungen (1790-1898)
              • Location: MerseburgM Zeichnungen von Mühlen und Freiarchen (1778-1835)
              • Location: MerseburgN Zeichnungen von Schiffsschleusen und Schleusenwärterwohnungen (1790-1887)
                • 1 Zeichnung des Grundwerkes einer großen Schleuse an der Saale (I.) (keine Angabe)
                • 2 Zeichnung der oberen Ansicht und horizontaler Durchschnitt einer großen Schleuse (II.) (keine Angabe)
                • 3 Zeichnung des Querschnittes einer großen Schleuse (IV.) (keine Angabe)
                • 4 Zeichnung des Querschnittes einer großen Schleuse (V.) (keine Angabe)
                • 5 Zeichnung des Grundwerkes einer Kanalschleuse (1.) (keine Angabe)
                • 6 Zeichnung der oberen Ansicht und horizontaler Durchschnitt einer Kanalschleuse (2.) (keine Angabe)
                • 7 Zeichnung des Durchschnittes in der Länge einer Kanalschleuse (3.) (keine Angabe)
                • 8 Zeichnung des Querschnittes einer Kanalschleuse (4.) (keine Angabe)
                • 9 Zeichnung des Querschnittes einer Kanalschleuse (5.) (keine Angabe)
                • 10 Zeichnung der Türen zu einer Kanalschleuse (6.) (keine Angabe)
                • 11 Vorstellung der bei dem Brückenmühlenwehr an der Saale erbauten Schleuse (1802)
                • 13 Zeichnung einer dessirten Schleuse, wie solche am Herrenmühlenwehr an der Saale unterhalb Weißenfels erbaut werden soll (1798)
                • 14 Zeichnung einer bei der Schleuse an der Herrenmühle zu erbauenden Schleusenzieherwohnung und des damit verbundenen Vorra... (keine Angabe)
                • 15 Zeichnung einer an der Einmündung des oberen Schleusenkanals bei Dürrenberg anzulegenden Spülschleuse (keine Angabe)
                • 16 Seitenansicht der Brücke über eine der Schleusen bei Dürrenberg (keine Angabe)
                • 17 Zeichnung einer Grundschleuse, wie solche an der Unstrut oberhalb Artern anstatt der Schifffahrtsschleuse anzulegen sein... (1804)
                • 18 Vorstellung von der Anlage nötiger Durchschnitte und Kanäle bei der Schiffbarmachung der Unstrut (1790)
                • 20 Zeichnung von der Schleusenzieherwohnung bei den Schleusen an der Unstrut (keine Angabe)
                • 21 Zeichnung der Schleuse bei der Beuditzmühle (keine Angabe)
                • 22 Zeichnung einer dessirten Schleuse, wie solche an der Herrenmühle an der Saale unterhalb Weißenfels angelegt werden soll (1797)
                • 23 Zeichnung des Ober- und Unterhauptes einer dessirten Schleuse, wie solche an der Herrenmühle unterhalb Weißenfels angele... (1795)
                • 24 Vorstellung der neuen oder Holzhofschleuse bei Elsterwerda (keine Angabe)
                • 25 Zeichnung einer Schleuse, welche anstatt der Holzhofschleuse zu erbauen wäre (keine Angabe)
                • 26 Vorstellung der in Elsterwerdaer Kanal eingebauten sogenannten Preser Schleuse (keine Angabe)
                • 27 Bassin bei Grödel, zum Elsterwerdaischen Floßkanal gehörend (keine Angabe)
                • 28 Zeichnung einer Doppelschleuse (keine Angabe)
                • 29 Längendurchschnitt einer großen Schleuse mit den Torverankerungen in Nr. III. (keine Angabe)
                • 30 Querprofil einer großen Schleuse nach der Linie EF (keine Angabe)
                • 31 Zeichnung der Türen zu einer großen Schleuse (keine Angabe)
                • 32 Plan der Umgebungen des Herrenmühlenwehrs bei Weißenfels zur Anlage einer Schleuse (keine Angabe)
                • 33 Zeichnung der Erdlagen bei der Schleuse an der Herrenmühle in Weißenfels (1818)
                • 34 Bauplan von der Schleuse an der Herrenmühle bei Weißenfels (keine Angabe)
                • 35 Zeichnung von der am Herrenmühlenwehr bei Weißenfels zu erbauenden Schleuse (keine Angabe)
                • 36b Querprofil der Schleusenmauer an der Herrenmühle bei Weißenfels (keine Angabe)
                • 37 Situationsplan der Schleuse bei Dürrenberg (keine Angabe)
                • 38 Situationsplan der Schleuse bei Dürrenberg (keine Angabe)
                • 39 Bauplan der Schleuse in Dürrenberg (1819)
                • 40 Zeichnung der Erdlage bei den Schleusen in Weißenfels und Dürrenberg (keine Angabe)
                • 41 Durchschnittsriss der Erdlagen bei der Schleuse in Dürrenberg (1818)
                • 43 Situationsplan der Schleuse an der Rischmühle bei Merseburg (keine Angabe)
                • 44 Situationsplan der Schleuse an der Rischmühle bei Merseburg (keine Angabe)
                • 45 Situationsplan der Schleuse an der Rischmühle bei Merseburg (keine Angabe)
                • 46 Bauplan der Schleuse an der Rischmühle bei Merseburg (keine Angabe)
                • 48 Zeichnung von der am Rischmühlenwehr bei Merseburg zu erbauenden Schleuse (keine Angabe)
                • 49 Querprofil der Schleusenmauer an der Risch- und Meuschaumühle bei Merseburg sowie an der Mühle in Dürrenberg (keine Angabe)
                • 50 Situation der Schleuse an der Meuschaumühle bei Merseburg (keine Angabe)
                • 52 Bauplan der Schleuse an der Meuschaumühle bei Merseburg (1816)
                • 53 Zeichnung einer neuen Schleuse am Holzhof bei Elsterwerda (keine Angabe)
                • 54 Zeichnung über die Reparatur der Gröditzer Schleuse (keine Angabe)
                • 57 Zeichnung der Profile von den Schleusenmauern an der Unstrut und Saale (LVI.) (keine Angabe)
                • 58 Eine Menge einzelner Profilzeichnungen von den Schleusen an der Unstrut (keine Angabe)
                • 59 Zeichnung von der Trothaischen Schleuse mit der Kunstanlage (1812)
                • 60 Plan von der Rothenburger Schleuse (keine Angabe)
                • 61 Zeichnung der Quaderschichten der Schleuse der Meuschaumühle und zu der Brücke über derselben (keine Angabe)
                • 63 Grundriss des Pfahlrostes bei der Schleuse an der Rischmühle bei Merseburg (keine Angabe)
                • 64 Zeichnung von dem Rost bei der Schleuse an der Meuschaumühle (keine Angabe)
                • 65 Zeichnung von den bei der Schleuse an der Rischmühle bei Merseburg eingestoßenen Spundwänden (keine Angabe)
                • 66b Zeichnung von den Grundstücken an der Meuschauschleuse (keine Angabe)
                • 69 Zeichnung von den Toren in der Schleuse bei der Meuschaumühle, wie solche wirklich erbaut worden sind (keine Angabe)
                • 70a, b Situationsplan von dem Schleusenplatz bei der Rischmühle bei Merseburg (2 Exemplare) (keine Angabe)
                • 71 Zeichnung von der Schleuse an der Rischmühle bei Merseburg, wie solche wirklich erbaut ist (keine Angabe)
                • 73a - c Zeichnung von den Quaderschichten der Schleuse an der Rischmühle bei Merseburg (3 Blatt) (keine Angabe)
                • 80 Zeichnung von dem schadhaften Unterhaupt der Schleuse bei Rothenburg (1792)
                • 81b Situationsplan von der Lage der Schleuse in Wettin mit angrenzendem Wehr, Werder auf beiden Saalearmen und Gebäuden (1793)
                • 82 Situationsplan von dem ganzen Wehr, den Mühlen- und Schleusenarmen, dem königlichen Forstwerder, der daran liegenden Pap... (1811)
                • 83 Zeichnung von der Wasserkunst zur Reparatur der Trothaer Schleuse (1812)
                • 84 Situationsplan von der Rothenburger Schleuse (1792)
                • 85 Situationsplan von der Trothaer Schleuse und deren Reparatur (1812)
                • 86 Zeichnung von der Schleuse am Wehr in Dürrenberg, wie solche wirklich erbaut worden ist (1823)
                • 87 Situationsplan von dem Schleusenplatz am Wehr in Dürrenberg (1823)
                • 88 Situationsplan von dem Schleusenplatz am Wehr in Dürrenberg (identisch mit N Nr. 87) (1823)
                • 89 Zeichnung der Quaderschichten und der Grundmauern von der am Wehr in Dürrenberg neu erbauten Schleuse, I. und II. Schich... (1823)
                • 90 Zeichnung der Quaderschichten und der Grundmauern von der am Wehr in Dürrenberg neu erbauten Schleuse, III., IV., V. und... (1823)
                • 91 Zeichnung der Quaderschichten und der Grundmauern von der am Wehr in Dürrenberg neu erbauten Schleuse, VII., VIII., IX. ... (1823)
                • 92 Zeichnung der Quaderschichten und der Grundmauern von der am Wehr in Dürrenberg neu erbauten Schleuse, XI., XII. und XII... (1823)
                • 93 Zeichnung von der am Herrenmühlenwehr bei Weißenfels in den Jahren 1821/22 neu erbauten Schleuse (1822)
                • 95 Situationsplan von der Schleuse am Herrenmühlenwehr bei Weißenfels (1822)
                • 96 Zeichnung der Quaderschichten der Schleuse am Herrenmühlenwehr bei Weißenfels, 1., 2. und 3. Schicht (1822)
                • 97 Zeichnung der Quaderschichten der Schleuse am Herrenmühlenwehr bei Weißenfels, 4., 5. und 6. Schicht (1822)
                • 98 Zeichnung der Quaderschichten der Schleuse am Herrenmühlenwehr bei Weißenfels, 7., 8. und 9. Schicht (1822)
                • 99 Zeichnung der Quaderschichten der Schleuse am Herrenmühlenwehr bei Weißenfels, 10., 11. und 12. Schicht (1822)
                • 100 Zeichnung der Quaderschichten der Schleuse am Herrenmühlenwehr bei Weißenfels, 13., 14. und 15. Schicht und Deckplatten (1822)
                • 101 Zeichnung des zur Schleuse am Herrenmühlenwehr bei Weißenfels neu erbauten Pfahlrostes (1822)
                • 102 Zeichnung über Umwandlung der wandelbaren Brückenschleuse bei Weißenfels von einer jetzt ganz massiven in eine Tauch- od... (1823)
                • 103 Situation von der Schleuse am Brückenmühlenwehr bei Weißenfels (keine Angabe)
                • 104 Verschiedene Ansichten der reparierten Brückenmühlenschleuse bei Weißenfels (keine Angabe)
                • 106 Situationsplan der Schleuse bei Planena (1816)
                • 107 Situation der Schiffsschleuse bei Wendelstein mit vier dazu gehörenden Zeichnungen (keine Angabe)
                • 109 Zeichnung der Schleuse in Rothenburg an der Saale, wie solche umgebaut werden soll (Blatt I) (keine Angabe)
                • 110 Zeichnung der Schleuse in Rothenburg an der Saale, wie solche umgebaut werden soll (Blatt II) (keine Angabe)
                • 112 Situationsplan der Unstrut-Schiffsschleuse bei Tröbsdorf (1837)
                • 113a, b Projekt zum Aufbau der Schleusenwärterwohnung bei Tröbsdorf sowie eine Zeichnung von dem dazu gehörenden Stallgebäude (1837)
                • 114 Zeichnung von der Meuschau-Schleuse bei Merseburg und des oberen Kanals derselben (bezüglich der Errichtung einer Barrie... (1843)
                • 115 Zeichnung zu der an der Gimritzer Schleuse zu erbauenden Brücke (keine Angabe)
                • 116a, b Zeichnungen von der Saaleschleuse bei Trotha und von der Konstruktion der Drempel der Saaleschleuse bei Trotha (1853)
                • 119a - f 8 Pläne der Schiffsschleuse bei Nebra (davon nur 6 Pläne vorhanden) (1856)
                • 120d - g Umbau der alten Schiffsschleuse an der Unstrut bei Nebra (7 Blatt, davon nur 4 Blatt vorhanden) (1857)
                • 121 Schleuse in Planena (1861)
                • 122 Schleuse in Böllberg (1861)
                • 123 Schleuse in Halle (1861)
                • Open the next 100 entries ... (another 6 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: MerseburgO Zeichnungen von Militärgebäuden (1801-1819)
              • Location: MerseburgP Zeichnungen von Kirchen-, Pfarr- und Schulgebäuden (1800-1861)
              • Location: MerseburgQ Zeichnungen von Maschinen und Feuerspritzen (1856)
              • Location: MerseburgR Zeichnungen und Karten von Instituten (1805-1873)
              • Location: MerseburgS Gemischte Zeichnungen
              • Location: MerseburgXY Probekarten für die Kandidaten der Feldmesskunst (1877-1880)
            • II Nachtrag (1710-1952)
            • Location: MerseburgIII 2. Nachtrag (1714-1948)
        • 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
        • 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
        • 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research