Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
        • 02.06.01. Regierung Merseburg
          • Location: MerseburgC 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
          • Location: MerseburgC 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
          • Location: MerseburgC 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
          • Location: MerseburgC 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
          • Location: MerseburgC 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
          • Location: MerseburgC 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
          • Location: MerseburgC 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
          • Location: MerseburgC 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
          • Location: MerseburgC 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
          • Location: MerseburgC 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
          • Location: MerseburgC 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
          • Location: MerseburgC 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
          • Location: MerseburgC 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
          • Location: MerseburgC 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
          • Location: MerseburgC 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
          • C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
          • Location: MerseburgC 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
          • Location: MerseburgC 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
          • C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
          • Location: MerseburgC 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
            • Location: MerseburgI Altbestand (1653-1900)
              • Location: MerseburgA Topografische Karten (1745-1861)
              • Location: MerseburgB Grenz- und Hoheitskarten (1731-1870)
              • Location: MerseburgC Gemeinheits- und Flurkarten; Pläne von Rittergutsgrundstücken (1653-1900)
              • Location: MerseburgD Städteanlagen und städtische Bauten (1732-1862)
              • Location: MerseburgE Domänen- und Forstkarten (1674-1868)
              • Location: MerseburgF Kunststraßen- und Wegekarten (1817-1818)
              • Location: MerseburgG Wasserbaukarten (1670-1871)
              • Location: MerseburgH Entwässerungen (1808-1869)
              • Location: MerseburgJ Gemischte Karten (1784-1805)
              • Location: MerseburgK Zeichnungen von königlichen Schlössern und anderen öffentlichen Gebäuden (1792-1878)
              • Location: MerseburgL Brückenzeichnungen (1790-1898)
                • 1 Zeichnung der Brücke in Ritteburg (keine Angabe)
                • 2 Zeichnung der Brücke in Schönefeld (keine Angabe)
                • 3 Zeichnung der Brücke in Artern (keine Angabe)
                • 4 Zeichnung der Brücke in Artern unter der Mühle (keine Angabe)
                • 5 Zeichnung der Brücke in Schönewerda (keine Angabe)
                • 6 Zeichnung der Dorfbrücke in Bottendorf (keine Angabe)
                • 7 Zeichnung der Zugbrücke in Bottendorf (keine Angabe)
                • 8 Zeichnung der Brücke über den Bottendorfer Schmelzgraben bei Roßleben (keine Angabe)
                • 9 Zeichnung der Dorfbrücke in Roßleben (keine Angabe)
                • 10 Zeichnung der Zugbrücke in Roßleben (keine Angabe)
                • 11 Zeichnung der Interimsbrücke in Wendelstein (keine Angabe)
                • 12 Zeichnung der bei Nebra über die Unstrut gehenden Brücke (keine Angabe)
                • 13 Zeichnung der Dorfbrücke in Burgscheidungen (keine Angabe)
                • 14 Zeichnung der Brücke in Burgscheidungen unter der Mühle (keine Angabe)
                • 15 Zeichnung der Brücke in Laucha (keine Angabe)
                • 16 Zeichnung der Zugbrücke in Laucha (keine Angabe)
                • 17 Zeichnung der Brücke in Zeddenbach (keine Angabe)
                • 18 Zeichnung von der Unstrutbrücke in Schönefeld (keine Angabe)
                • 19 Zeichnung von der Unstrutbrücke in Ritteburg (keine Angabe)
                • 20 Zeichnung von der Unstrutbrücke in Karsdorf (keine Angabe)
                • 21 Zeichnung von der Unstrutbrücke in Burgscheidungen (keine Angabe)
                • 22 Zeichnung von der Unstrutbrücke in Zeddenbach (keine Angabe)
                • 23 Zeichnung von der ehemaligen Unstrutbrücke in Freyburg sowie von der dortigen Brücke über den Schleusenkanal (keine Angabe)
                • 25 Profilzeichnung der Unstrut bei der Brücke in Freyburg (keine Angabe)
                • 26 Zeichnung der Tiefen der Unstrut unterhalb der Brücke in Freyburg (keine Angabe)
                • 27 Riss zu einer über den Saalestrom bei Weißenfels zu erbauenden Brücke (keine Angabe)
                • 28 Grundriss und Ansicht der Saalebrücke bei Merseburg (keine Angabe)
                • 29 Riss zu einer bei Freyburg über die Unstrut zu erbauenden Brücke (keine Angabe)
                • 32 Zeichnung der Landbrücke bei Düben (keine Angabe)
                • 36 Zeichnung der oberen Ansicht einer Zugbrücke, wie solche bei der Schleuse in Laucha erbaut worden ist (keine Angabe)
                • 37 Profil von der Zugbrücke bei der Schleuse in Laucha (keine Angabe)
                • 38 Zeichnung mitten durch die Zugbrücke bei der Schleuse in Laucha (keine Angabe)
                • 39 Zeichnung der Ansicht der Zugbrücke bei der Schleuse in Laucha (keine Angabe)
                • 40 Vorstellung von der Anlage Laufbrücke zur Laufbahn für die Schiffszieher (1790)
                • 41 Vorstellung von der Anlage einer Zugbrücke, bei Fällen wo schon vorhanden, wo noch dauerhafte hölzerne Unstrutbrücken hi... (1790)
                • 42 Vorstellung der bei Artern zu erbauenden sogenannten Salpeterbrücke (1790)
                • 43 Vorstellung einer Zugbrücke, wie dergleichen über die der Schifffahrt halber an der Unstrut zu machenden Durchschnitte u... (1790)
                • 46 Zeichnung der Widerlagspfeiler, Auffahrten und Bogen über die Unstrut in Freyburg (keine Angabe)
                • 47 Zeichnung zu der neuen Brücke mit Bohlenbogen über die Unstrut in Freyburg (keine Angabe)
                • 48 Zeichnung einer Brücke über den neuen Durchstich der Saale zwischen Kleinkorbetha und Goddula (keine Angabe)
                • 49 Situationszeichnung der Gegend an der Brücke über die Saale in Weißenfels bezüglich der Projektierung einer Brücke über ... (keine Angabe)
                • 54 Zeichnung von der bei Weißenfels über die Saale führenden Bohlenbogenbrücke (keine Angabe)
                • 55 Zeichnung eines Eisbrechers (keine Angabe)
                • 59 Zeichnung von der neuen Freyburger Brücke (keine Angabe)
                • 60 Zeichnung der Brücke zum Elb-Überfall bei Torgau (keine Angabe)
                • 61 Zeichnung der Brücke zum Elb-Überfall bei Torgau (keine Angabe)
                • 62 Ein Projekt zu einer Brücke mit Hänge- und Springwerk, 2 Wand- und 2 Wasser-Jochen (keine Angabe)
                • 63 Zeichnung der im Jahre 1814 erbauten Elbbrücke in Meißen (keine Angabe)
                • 64 Zeichnung der hohen Brücke auf der Straße von Halle nach Langenbogen über die Saale (1811)
                • 66 Zeichnung der sogenannten Leipziger Brücke über den Mühlgraben bei Eilenburg (keine Angabe)
                • 68 Entwurf des Fangdammes mit Rüstung bezüglich der Erbauung eines Zuges im 4. Joch der Wittenberger Elbbrücke von der Stad... (1817)
                • 69 Entwurf eines Zuges im 4. Joch der Wittenberger Elbbrücke von der Stadtseite (1817)
                • 70 Zeichnung zweier Elbbrücken bei Arnsnesta (keine Angabe)
                • 71 Zeichnungvon der alten abgebrannten Brücke über die Mulde bei Bitterfeld (1816)
                • 72 Entwurf zu einer neuen Brücke über den Mühlgraben bei Eilenburg (1818)
                • 73 Entwurf zu einer massiven Brücke über die Mulde bei Eilenburg (keine Angabe)
                • 76 Zeichnung von der über die alte Elbe bei Kreischau bei dem Torgauer Brückenkopf projektierten Brücke (keine Angabe)
                • 80 Entwurf zu einer neuen Brücke über den Mühlgraben bei Eilenburg, die Leipziger Brücke genannt (1818)
                • 81 Zeichnung von einer neuen Brücke über den Flutgraben bei der Schleuse an der Meuschauer Mühle (keine Angabe)
                • 83 Zeichnung von der in den Jahren 1819 bis 1821 neu erbauten Brücke über die Saale unterhalb Schkopau auf der Chaussee von... (keine Angabe)
                • 84 Zeichnung der Quaderschichten von den Pfeilern der steinernen Brücke über die Saale unterhalb Schkopau (keine Angabe)
                • 88 Zeichnung zum Bau einer Flutbrücke über die Niederung des alten Loberbaches in der Straße von der Muldenbrücke bis Bitte... (1824)
                • 89 Zeichnung zum Bau einer Seitenbrücke quer über den Erdausstich neben der Straße von der Muldenbrücke bis Bitterfeld auf... (1824)
                • 90a-c 5 Blatt Zeichnungen, die Erbauung einer neuen Brücke über die Mulde bei Eilenburg betreffend (keine Angabe)
                • 91 Zeichnung von der auf der Chaussee von Mersburg nach Halle neu erbauten steinernen Brücke über die Elster bei Ammendorf (keine Angabe)
                • Location: Merseburg92 Zeichnung der Quaderschichten von den Pfeilern der neu erbauten Brücke über die Elster bei Ammendorf (keine Angabe)
                • 93 Zeichnung der Brücke über die Saale auf der Merseburg-Halleschen Chaussee mit Angabe ihrer Pfeiler (keine Angabe)
                • 94 Zeichnung der Brücke über die Saale auf der Merseburg-Halleschen Chaussee mit Angabe ihrer Pfeiler (Duplikat von L Nr. 9... (keine Angabe)
                • 95 Zeichnung der Brücke über die Elster auf der Merseburg-Halleschen Chaussee mit Angabe ihrer Pfeilerweiten (keine Angabe)
                • 98 Zeichnung von der neu zu erbauenden Landbrücke bei Düben (keine Angabe)
                • 99a, b Zeichnung zu einer Brücke, die in der Chaussee von Merseburg nach Leipzig nahe ersterem Ort erbaut werden soll (keine Angabe)
                • 101 Entwurf zu einer neu zu erbauenden Landbrücke bei Düben (keine Angabe)
                • 103 Ansicht von der neu zu erbauenden Landbrücke bei Düben (keine Angabe)
                • 107 Zeichnung von der unweit Liebenwerda gelegenen sogenannten Rohrbrücke über einen Arm der Schwarzen Elster (1832-1833)
                • 109a-d Vier Zeichnungen, eine projektierte Verzierung für die große Flutbrücke im Unstruttal bei Sachsenburg auf der Magdeburg-... (1834)
                • 118 Situationsplan vom Elbstrom unmittelbar ober- und unterhalb der Torgauer Elbbrücke sowie den zugehörigen Querprofilen, d... (1836)
                • Location: Merseburg121 Entwurf zum Neubau einer Brücke über die Saale bei Rothenburg (Sekt. IV.) (1835)
                • Location: Merseburg122 Entwurf zum Neubau einer Brücke über die Saale bei Rothenburg (Sekt. V.) (1834)
                • Location: Merseburg123 Zeichnung von der Brücke über die Unstrut bei Nebra (1838)
                • Location: Merseburg124 Grundriss von den Ausrissen und Vertiefungen, welche durch das Hochwasser und den Eisgang im Frühjahr 1838 vor und hinte... (1838)
                • Location: Merseburg125 Grundriss von den Ausrissen und Vertiefungen, welche durch das Hochwasser und den Eisgang im Frühjahr 1838 vor und hinte... (1838)
                • 126 Situationsplan von der Elb-Front der Festung Wittenberg mit vorliegenden Terrain bezüglich der Regulierung der Chaussee ... (1826)
                • Location: Merseburg127 Zeichnung zur Erbauung einer Brücke in dem umzubauenden Damm zwischen dem Brückenkopf bei Wittenberg und dem Dorf Pratau (1831)
                • 138a Vier Zeichnungen von der Kösener Saalebrücke (I.) (1839)
                • 138b Vier Zeichnungen von der Kösener Saalebrücke (II.) (1839)
                • 138c Vier Zeichnungen von der Kösener Saalebrücke (III.) (1839)
                • 138d Vier Zeichnungen von der Kösener Saalebrücke (IV.) (1839)
                • 140 Zeichnung der langen Kösener Saalebrücke (deren Verbreiterung betreffend) sowie ein Nivellement der Brücke und der Chaus... (1846)
                • 141a, b Zwei Zeichnungen über die Brücken bei Bottendorf (1846)
                • 142a, b Zwei Zeichnungen über die Brücke bei Roßleben (1846)
                • 143 Zeichnung von der Brücke über die Unstrut bei Freyburg (1846)
                • 144 Zeichnung über die Brücke in Freyburg (1847)
                • 145 Situation von der Schleuse und Brücke in Freyburg (1847)
                • 146 Zeichnung über den Kanalbrücken-Pfeiler in Freyburg (1847)
                • 148a Zeichnung des Gerüstes unter dem linksseitigen Bogen der Saalebrücke in Weißenfels (1847)
                • 148b Zeichnung zu einem eisernen Stammschutz, wovon zur Herstellung der Weißenfelser Saalebrücke 30 Stück gebraucht werden (1847)
                • 149 Karte von dem nördlichen Teil der Feldmarken Koßweda und Rossendorf, Kreis Zeitz und Situation der neu zu erbauenden Brü... (1850)
                • 150b-k 10 Pläne, das Projekt zu einer Brücke bei Nebra über die Unstrut betreffend (davon nur 9 Pläne vorhanden) (1849)
                • 151 Zeichnung über die alte Brücke über die Unstrut bei Ritteburg (1848)
                • 152 Zeichnung über die neu zu erbauende Brücke über die Unstrut bei Ritteburg (1848)
                • Open the next 100 entries ... (another 14 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: MerseburgM Zeichnungen von Mühlen und Freiarchen (1778-1835)
              • Location: MerseburgN Zeichnungen von Schiffsschleusen und Schleusenwärterwohnungen (1790-1887)
              • Location: MerseburgO Zeichnungen von Militärgebäuden (1801-1819)
              • Location: MerseburgP Zeichnungen von Kirchen-, Pfarr- und Schulgebäuden (1800-1861)
              • Location: MerseburgQ Zeichnungen von Maschinen und Feuerspritzen (1856)
              • Location: MerseburgR Zeichnungen und Karten von Instituten (1805-1873)
              • Location: MerseburgS Gemischte Zeichnungen
              • Location: MerseburgXY Probekarten für die Kandidaten der Feldmesskunst (1877-1880)
            • II Nachtrag (1710-1952)
            • Location: MerseburgIII 2. Nachtrag (1714-1948)
        • 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
        • 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
        • 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research