|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
05.04.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
05.04.02. Statistik
05.04.03. Polizei
05.04.04. Justiz
05.04.05. Landwirtschaft
05.04.06. Wasserwirtschaft
05.04.07. Post- und Fernmeldewesen
05.04.08. Verkehrswesen
M 60 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1993)
01. Leitung und Organisation (1942-1992)
02. Gesellschaft, Staat und Volkswirtschaft (1943-1988)
03. Gesellschaftliche Arbeit (1951-1988)
04. Sozialistische Gemeinschaftsarbeit, Wettbewerbe (1946-1989)
05. Öffentlichkeitsarbeit, Werbung (1878-1992)
06. Rechtsangelegenheiten (1946-1990)
07. Sicherheit und Ordnung (1944-1989)
08. Forschung und Entwicklung (1949-1988)
09. Energiewirtschaft (1927-1987)
10. Planung und Analyse (1946-1990)
11. Investitionen, Projektierung, Vermessung
12. Grundfonds und Materialökonomie (1951-1952)
13. Preise, Tarife, Gebühren (1947-1990)
14. Finanzen (1946-1987)
15. Rechnungswesen und Statistik (1876-1993)
16. Kader und Bildung (1943-1990)
17. Arbeit und Soziales (1943-1990)
18. Verkehr und Transport (1933-1992)
19. Betriebsdienst (1927-1989)
20. Verkehrsanlagen (1886-1992)
21. Reichsbahnliegenschaften A - Z (Grunderwerb) (1899-1991)
22. Kreuzungen, Brücken, Wege (1880-1991)
23. Sicherungs- und Fernmeldewesen (1946-1983)
24. Fahrzeuge und Transportmittel (1880-1992)
24.01. Fahrzeugpark (1945-1979)
24.02. Fahrzeugeinsatz (1964-1992)
24.03. Dieseltriebfahrzeuge (Betriebsbücher) (1921-1990)
24.04. Lokomotiven (Betriebsbücher) (1880-1985)
24.04.01. Baureihe 01 (1927-1982)
24.04.02. Baureihe 03 (1933-1981)
24.04.03. Baureihe 22 (1922-1974)
24.04.04. Baureihe 24 (1928-1968)
24.04.05. Baureihe 35 (1958-1977)
24.04.06. Baureihe 38 (1908-1972)
24.04.07. Baureihe 39 (1922-1974)
24.04.08. Baureihe 41 (1938-1985)
24.04.09. Baureihe 44 (1940-1975)
24.04.10. Baureihe 50 (1941-1976)
24.04.11. Baureihe 52 (1942-1984)
24.04.12. Baureihe 55 (1913-1972)
24.04.13. Baureihe 57 (1912-1973)
24.04.14. Baureihe 64 (1928-1975)
24.04.15. Baureihe 65 (1955-1975)
24.04.16. Baureihe 74 (1894-1968)
24.04.17. Baureihe 75 (1907-1971)
24.04.18. Baureihe 83 (1955-1974)
24.04.19. Baureihe 89 (1892-1983)
24.04.20. Baureihe 91 (1902-1971)
1048 Betriebsbuch für die Dampflokomotive Betriebsnummer 91 539 (1908-1961)
947 Betriebsbuch für die Dampflokomotive Betriebsnummer 91 551 (1904-1964)
1110 Betriebsbuch für die Dampflokomotive Betriebsnummer 91 583 (1907-1964)
1214 Betriebsbuch für die Dampflokomotive Betriebsnummer 91 624 (1908-1967)
946 Betriebsbuch für die Dampflokomotive Betriebsnummer 91 646 (1905-1965)
1188 Betriebsbuch für die Dampflokomotive Betriebsnummer 91 676 (1909-1967)
958 Betriebsbuch für die Dampflokomotive Betriebsnummer 91 790 (1911-1963)
1351 Betriebsbuch für die Dampflokomotive Betriebsnummer 91 809 (1906-1967)
1170 Betriebsbuch für die Dampflokomotive Betriebsnummer 91 920 (1910-1967)
1115 Betriebsbuch für die Dampflokomotive Betriebsnummer 91 1360 (1910-1964)
1210 Betriebsbuch für die Dampflokomotive Betriebsnummer 91 1684 (1904-1965)
1452 Betriebsbuch für die Dampflokomotive Betriebsnummer 91 1971 (91 971 alt) (1910-1970)
1250 Betriebsbuch für die Dampflokomotive Betriebsnummer 91 1801 (1913-1963)
1189 Betriebsbuch für die Dampflokomotive Betriebsnummer 91 1846 (1902-1967)
1216 Betriebsbuch für die Dampflokomotive Betriebsnummer 91 6301 (1919-1965)
1215 Betriebsbuch für die Dampflokomotive Betriebsnummer 91 6401. - Besitzer: Kleinbahn-AG Neuhaldensleben-Weferlingen (1919-1967)
1190 Betriebsbuch für die Dampflokomotive Betriebsnummer 91 6402 (1919-1967)
1113 Betriebsbuch für die Dampflokomotive Betriebsnummer 91 6403. - Besitzer: Stendaler Kleinbahnen, Bd. 1 (1920-1947)
1114 Betriebsbuch für die Dampflokomotive Betriebsnummer 91 6403. - Besitzer: Stendaler Kleinbahnen, Bd. 2 (1920-1964)
1194 Betriebsbuch für die Dampflokomotive Betriebsnummer 91 6404 (1920-1965)
1581 Betriebsbuch für die Dampflokomotive Betriebsnummer 91 6481 (1925-1970)
1582 Betriebsbuch für die Dampflokomotive Betriebsnummer 91 6483. - Besitzer: Salzwedeler Kleinbahn GmbH in Salzwedel (1927-1971)
1580 Betriebsbuch für die Dampflokomotive Betriebsnummer 91 6486. - Besitzer: Salzwedeler Kleinbahn GmbH in Salzwedel (1929-1971)
1294 Betriebsbuch für die Dampflokomotive Betriebsnummer 91 6493 (Besitzer: Kleinbahn-AG in Genthin) (1936-1967)
1412 Betriebsbuch für die Dampflokomotive Betriebsnummer 91 6494 (1938-1969)
1296 Betriebsbuch für die Dampflokomotive Betriebsnummer 91 6495 (1939-1967)
1579 Betriebsbuch für die Dampflokomotive Betriebsnummer 91 6496. - Besitzer: Haldensleber Eisenbahn-Gesellschaft (1940-1969)
1138 Betriebsbuch für die Dampflokomotive Betriebsnummer 91 6576. - Besitzer: Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn-Gesellschaf... (1907-1965)
1204 Betriebsbuch für die Dampflokomotive Betriebsnummer 91 6577 (1909-1967)
24.04.21. Baureihe 92 (1905-1969)
24.04.22. Baureihe 93 (1914-1972)
24.04.23. Baureihe 94 (1880-1971)
24.04.24. Baureihe 95 (1919-1972)
24.04.25. Baureihe 98 (1894-1965)
24.04.26. Baureihe 99 (1887-1976)
24.04.27. Verschiedene Lokomotiven (1885-1980)
24.05. Triebfahrzeuge (Betriebsbücher) (1908-1987)
24.06. Wagen (1914-1987)
24.07. Ausmusterung
24.08. Transportanlagen
24.09. Instandhaltung
25. Werkstätten und Betriebe (1944-1989)
26. Maschinen, Betriebs- und Gerätetechnik (1943-1979)
27. Fotobestand (1835-1986)
M 61 Wasserstraßendirektion/Wasserstraßeninspektion Magdeburg (1880-1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|