Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
      • 05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
      • 05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
        • 05.04.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
        • 05.04.02. Statistik
        • 05.04.03. Polizei
        • 05.04.04. Justiz
        • 05.04.05. Landwirtschaft
        • 05.04.06. Wasserwirtschaft
        • 05.04.07. Post- und Fernmeldewesen
        • 05.04.08. Verkehrswesen
          • M 60 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1993)
            • 01. Leitung und Organisation (1942-1992)
            • 02. Gesellschaft, Staat und Volkswirtschaft (1943-1988)
            • 03. Gesellschaftliche Arbeit (1951-1988)
            • 04. Sozialistische Gemeinschaftsarbeit, Wettbewerbe (1946-1989)
            • 05. Öffentlichkeitsarbeit, Werbung (1878-1992)
            • 06. Rechtsangelegenheiten (1946-1990)
            • 07. Sicherheit und Ordnung (1944-1989)
            • 08. Forschung und Entwicklung (1949-1988)
            • 09. Energiewirtschaft (1927-1987)
            • 10. Planung und Analyse (1946-1990)
            • 11. Investitionen, Projektierung, Vermessung
            • 12. Grundfonds und Materialökonomie (1951-1952)
            • 13. Preise, Tarife, Gebühren (1947-1990)
            • 14. Finanzen (1946-1987)
            • 15. Rechnungswesen und Statistik (1876-1993)
            • 16. Kader und Bildung (1943-1990)
            • 17. Arbeit und Soziales (1943-1990)
            • 18. Verkehr und Transport (1933-1992)
            • 19. Betriebsdienst (1927-1989)
            • 20. Verkehrsanlagen (1886-1992)
            • 21. Reichsbahnliegenschaften A - Z (Grunderwerb) (1899-1991)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 1200 entries)
              • 3898 Grunderwerb in der Gemarkung Wahrburg (1938-1949)
              • 2942 Abtretung von Reichsbahngelände in der Gemarkung Wahrburg an den "Mittleren Uchteverband" in Groß Möringen zur Herstellu... (1949-1950)
              • 3572 Abgabe eines im Flusslauf der Uchte gelegenen reichsbahneigenen Grundstücks in der Gemarkung Wahrburg an den Mittlere Uc... (1951)
              • 4090 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Wahrburg an den Rat der Stadt Stendal (1954-1958)
              • 4359 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Wahrburg an den Rat der Stadt Stendal (1954-1960)
              • 3697 Abgabe des Anschlussgleises in km 31,144 der Strecke Weferlingen - Zuckerfabrik Weferlingen an den VEB Sand- und Tonwerk... (1950-1952)
              • 4084 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Walsleben an den Rat der Gemeinde Walsleben (1954-1962)
              • 4599 Abgabe von Reichsbahngelände in den Gemarkungen Walsleben und Iden an die Wasserwirtschaftsdirektion Mittlere Elbe-Sude-... (1966)
              • 3642 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Walternienburg an die LPG "Fritz Brandt" Walternienburg und an die Wasserw... (1963-1964)
              • 3725 Erwerb von Flurstücken in der Gemarkung Wanzleben im Zuge der Bodenreform für den Wohnungsbau (1945-1948)
              • 3630 Übernahme der Anschlussgleisanlage der ehemaligen Zuckerfabrik Wanzleben auf Bahnhof Wanzleben zur Deutschen Reichsbahn (1951-1952)
              • 3950 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Wanzleben an den Rat der Gemeinde Wanzleben (1954-1957)
              • 4000 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Warnstedt an den Rat der Gemeinde Warnstedt (1954-1957)
              • 3836 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Wassensdorf an den Rat der Gemeinde Wassensdorf (1953-1956)
              • 3693 Grundstückstausch in der Gemarkung Wasserleben für die Errichtung eines Kleinlok-Schuppens und die Verlängerung des Über... (1941-1949)
              • 3716 Erwerb von im Schienenweg gelegenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Wasserleben (1949-1950)
              • 3723 Erwerb von im Schienenweg gelegenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Wasserleben (1949-1951)
              • 4034 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Wasserleben an den Rat der Gemeinde Wasserleben (1954-1958)
              • 4038 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Wasserleben an den Rat der Gemeinde Wasserleben (1954-1958)
              • 4442 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Wasserleben an die LPG Typ III ""Neues Leben" in Wasserleben (1964-1966)
              • 4371 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Weddendorf an den Rat der Gemeinde Weddendorf (1954)
              • 3944 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Weddendorf an den Rat der Gemeinde Weddendorf (1954-1958)
              • 3666 Abtretung von Reichsbahngelände in der Gemarkung Weddendorf an die LPG "Philipp Müller" Weddendorf (1963-1964)
              • 4597 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Weddendorf an den Rat der Gemeinde Weddendorf und an die LPG "Philipp Müll... (1966-1967)
              • 4001 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Weddersleben an den Rat der Gemeinde Weddersleben (1954-1958)
              • 4212 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Wefensleben an den Rat der Gemeinde Wefensleben (1954-1956)
              • 3644 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Weferlingen an den Rat des Kreises Haldensleben zur Sicherung der Staatsgr... (1962-1964)
              • 4024 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Wegeleben an den Rat der Gemeinde Wegeleben (1954-1958)
              • 2218 Abtretung von Reichsbahngelände in der Gemarkung Wegeleben an die LPG "Fortschritt" Ditfurt (1959-1964)
              • 4529 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Wegeleben an den Rat der Stadt Wegeleben und an die LPG'en Wegeleben, Ditf... (1965-1968)
              • 4563 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Wegeleben an die LPG "Fortschritt" Ditfurt (1968)
              • 4062 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Wegenstedt an den Rat der Gemeinde Wegenstedt (1954-1957)
              • 3946 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Wegenstedt an den Rat der Gemeinde Wegenstedt (1954-1958)
              • 2475 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Wegenstedt an die LPG "Bereitschaft" Wegenstedt (1960-1961)
              • 4017 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Wellen an den Rat der Gemeinde Wellen (1954-1956)
              • 3956 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Welsleben an den Rat der Gemeinde Welsleben (1954-1955)
              • 4561 Abgabe von Reichsbahngelände einschließlich eines Wohnhauses in der Gemarkung Welsleben an den Rat der Gemeinde Welslebe... (1969)
              • 2947 Abgabe von Bahnkörperflächen in den Gemarkungen Werben und Wendemark an den Rat der Stadt Werben (Elbe) bzw. an den Rat ... (1952-1956)
              • 4091 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Werben an den Rat der Gemeinde Werben (1954-1956)
              • 2517 Geländeabtretung am ehemaligen Hafengleis Werben (Elbe) an den Rat der Stadt Werben (1959)
              • 3735 Grundstückstausch in der Gemarkung Wernigerode zwischen der Deutschen Reichsbahn und dem Rat der Stadt Wernigerode (1938-1950)
              • 3562 Geländeaustausch in der Ochsenteichstraße in Wernigerode zwischen der Deutschen Reichsbahn und dem Rat der Stadt Wernige... (1938-1953)
              • 3698 Ausgliederung eines Trennstücks aus dem Grundbesitz der ehemaligen Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn zugunsten des Rates... (1948-1951)
              • 3394 Geländeaustausch am Bahnhof Wernigerode zwischen dem Rat der Stadt Wernigerode und der Deutschen Reichsbahn (ehemalige N... (1939-1954)
              • 3339 Abgabe eines reichsbahneigenen Grundstückes in Wernigerode, Rudolf-Breitscheid-Straße, an den Rat des Kreises Wernigerod... (1947-1953)
              • 3364 Abgabe von Gelände der ehemaligen Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn in der Gemarkung Wernigerode an den Rat der Stadt We... (1949-1953)
              • 2855 Abtretung von reichsbahneigenem Gelände zur Verbreiterung der Kleinen Dammstraße in Wernigerode (1950-1953)
              • 2398 Rückübertragung des Geländes des ehemaligen Schrankenpostens am Haltepunkt Elektromotorenwerk Wernigerode an den VEB Met... (1951-1961)
              • 2508 Abtretung von reichsbahneigenem Gelände am Bahnhofsvorplatz in Wernigerode an den Rat der Stadt Wernigerode zur Anlegung... (1956-1960)
              • 2528 Abtretung von Reichsbahngelände in der Gemarkung Wernigerode an den Rat der Stadt Wernigerode für die Verlegung der Abwa... (1957-1965)
              • 2219 Abgabe von Reichsbahngelände an den Rat der Stadt Wernigerode für die Erweiterung des Busbahnhofes am Bahnhofsvorplatz i... (1961-1964)
              • 4482 Abgabe reichsbahneigenen Gartengeländes in der Gemarkung Wernigerode an den Rat der Stadt Wernigerode zur Erweiterung de... (1964-1966)
              • 4602 Abgabe von Reichsbahngelände in Wernigerode, Feldstraße an den Rat der Stadt Wernigerode (1968-1970)
              • 4072 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Wernitz an den Rat der Gemeinde Wernitz (1954-1955)
              • 4051 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Wespen an den Rat der Stadt Barby (1954-1960)
              • 4377 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung West-Insel an den Rat der Gemeinde Insel (1954)
              • 3951 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Westerhüsen an den Rat der Stadt Magdeburg (1954-1957)
              • 4657 Geländeabgabe am Bahnhof Wiesenburg an die Konsumgenossenschaft Wiesenburg (1968-1969)
              • 4076 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Wilhelmsdorf an den Rat der Gemeinde Hottendorf (1954)
              • 3829 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Winterfeld an den Rat der Gemeinde Winterfeld (1953-1959)
              • 4427 Abgabe von reichsbahneigenen Grundstücken in der Gemarkung Wilsleben an den Rat der Gemeinde Wilsleben. - Abgebaute Stre... (1965)
              • 2439 Geländeabtretung des Staatlichen Forstwirtschaftsbetriebes in der Gemarkung Wippra an die Deutsche Reichsbahn für den Ba... (1960)
              • 3692 Übereignung von Gelände der Thurn- und Taxisschen Verwaltung in der Gemarkung Wippra an die Deutsche Reichsbahn (1946-1947)
              • 3316 Übernahme von Flurstücken der ehemaligen Kleinbahn Wittingen - Oebisfelde zur Deutschen Reichsbahn (1951-1973)
              • 3873 Abgabe von reichsbahneigenen Ackerflächen in der Gemarkung Wörlitz an die LPG "Neue Zeit" Horstdorf (1964-1965)
              • 4484 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände der abgebauten Strecke Wörlitz - Gohrau - Rehsen in den Gemarkungen Wörlitz, Riesig... (1964-1967)
              • 3816 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Wohlenberg an den Rat der Gemeinde Wohlenberg (1953-1954)
              • 3936 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Wohlsdorf an den Rat der Gemeinde Wohlsdorf (1954-1955)
              • 4559 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Wolmirsleben an den Rat der Gemeinde Wolmirsleben (1968-1969)
              • 3317 Grunderwerb von der LPG Empor Wolmirstedt zum Bau eines Brunnens für die Deutsche Reichsbahn (1954)
              • 4048 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Wolmirstedt an den Rat der Stadt Wolmirstedt (1954-1960)
              • 2935 Abgabe von Reichsbahngelände am Bahnhof Wolmirstedt an die Stadtgemeinde Wolmirstedt (1955-1957)
              • 2429 Übergabe eines reichsbahneigenen Flurstückes in der Gemarkung Wolmirstedt an den Rat des Kreises Wolmirstedt (1959-1961)
              • 4704 Erwerb des Anschlussgleises und des dazu gehörigen Geländes der stillgelegten Zuckerfabrik Wolmirstedt durch die Deutsch... (1967-1969)
              • 3500 Grunderwerb von Schienenwegflurstücken in der Gemarkung Woltersdorf vom Rat der Gemeinde Woltersdorf (1949-1953)
              • 4178 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Wormsdorf an den Rat der Gemeinde Wormsdorf (1954-1959)
              • 3365 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Wudicke an die Straßeninspektion Stendal zum Bau einer Fernverkehrsstraße ... (1951-1953)
              • 3884 Grunderwerb in der Gemarkung Wudicke zur Nutzung als Lagerplatz (1964)
              • 4430 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Wudicke an den Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Rathenow, den R... (1965-1966)
              • 4477 Abgabe und Grunderwerb von Gelände in der Gemarkung Wudicke an und von der VEB Lackfabrik Schollene (1965-1967)
              • 2165 Abtretung von Reichsbahngelände in der Gemarkung Wust an den Rat der Gemeinde Wust (1952-1956)
              • 2455 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Wust an den Rat der Gemeinde Wust (1960-1961)
              • 3643 Abgabe von Schutzstreifen an den Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Genthin in der Gemarkung Wust (1962-1963)
              • 3962 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Wusterwitz an den Rat der Gemeinde Wusterwitz (1954-1960)
              • 2463 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Wusterwitz an den Rat der Gemeinde Wusterwitz. - Abgabe von reichs... (1959-1961)
              • 2680 Verkauf des Beamtenwohnhauses am Bahnhof Zasenbeck (1956-1958)
              • 2860 Grunderwerb in der Gemarkung Zeddenick (1948-1954)
              • 4050 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Zeitz an den Rat der Stadt Barby (1954-1960)
              • 3899 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Zeppernick an den Rat der Gemeinde Zeppernick (1939-1950)
              • 3888 Übernahme von im Schienenweg gelegenen Grabenflächen in der Gemarkung Zeppernick zur Deutschen Reichsbahn (1948-1950)
              • 2521 Bau einer Anschlussbahn auf dem Bahnhof Zerben der Strecke Güsen - Jerichow für des VEB Betonschwellenwerk Güsen (1956-1960)
              • 4425 Abgabe reichsbahneigenen Geländes (Bahnhofsvorplatz) in der Gemarkung Zerbst an den Rat der Stadt Zerbst (1962)
              • 2137 Abtretung von reichsbahneigenem Straßengelände in der Gemarkung Zerbst an das Staatliche Straßenbauaufsichtsamt des Bezi... (1962-1963)
              • 2127 Abtretung von Reichsbahngelände in der Gemarkung Zerbst an den Rat der Stadt Zerbst zur Anlegung einer Grünanlage (1948-1962)
              • 4234 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Zernitz an den Rat der Gemeinde Zernitz (1954-1960)
              • 3843 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Zibberick an den Rat der Gemeinde Mahlwinkel (1953-1955)
              • 4092 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Zibberick an den Rat der Gemeinde Mahlwinkel (1954-1958)
              • 4219 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Ziegelrode an den Rat der Gemeinde Ahlsdorf (1954-1955)
              • 2459 Abgabe eines Grundstückes des Rates der Gemeinde Zielitz in der Gemarkung Zielitz an die Deutsche Reichsbahn. - Abgabe v... (1959-1961)
              • 3839 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Zielitz an den Rat der Gemeinde Zielitz (1953-1954)
              • Open the next 100 entries ... (another 12 entries)
              • Go to the last entry ...
            • 22. Kreuzungen, Brücken, Wege (1880-1991)
            • 23. Sicherungs- und Fernmeldewesen (1946-1983)
            • 24. Fahrzeuge und Transportmittel (1880-1992)
            • 25. Werkstätten und Betriebe (1944-1989)
            • 26. Maschinen, Betriebs- und Gerätetechnik (1943-1979)
            • Location: Dessau27. Fotobestand (1835-1986)
          • Location: MagdeburgM 61 Wasserstraßendirektion/Wasserstraßeninspektion Magdeburg (1880-1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research