Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
      • 05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
      • 05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
        • 05.04.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
        • 05.04.02. Statistik
        • 05.04.03. Polizei
        • 05.04.04. Justiz
        • 05.04.05. Landwirtschaft
        • 05.04.06. Wasserwirtschaft
        • 05.04.07. Post- und Fernmeldewesen
        • 05.04.08. Verkehrswesen
          • M 60 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1993)
            • 01. Leitung und Organisation (1942-1992)
            • 02. Gesellschaft, Staat und Volkswirtschaft (1943-1988)
            • 03. Gesellschaftliche Arbeit (1951-1988)
            • 04. Sozialistische Gemeinschaftsarbeit, Wettbewerbe (1946-1989)
            • 05. Öffentlichkeitsarbeit, Werbung (1878-1992)
            • 06. Rechtsangelegenheiten (1946-1990)
            • 07. Sicherheit und Ordnung (1944-1989)
            • 08. Forschung und Entwicklung (1949-1988)
            • 09. Energiewirtschaft (1927-1987)
            • 10. Planung und Analyse (1946-1990)
            • 11. Investitionen, Projektierung, Vermessung
            • 12. Grundfonds und Materialökonomie (1951-1952)
            • 13. Preise, Tarife, Gebühren (1947-1990)
            • 14. Finanzen (1946-1987)
            • 15. Rechnungswesen und Statistik (1876-1993)
            • 16. Kader und Bildung (1943-1990)
            • 17. Arbeit und Soziales (1943-1990)
            • 18. Verkehr und Transport (1933-1992)
            • 19. Betriebsdienst (1927-1989)
            • 20. Verkehrsanlagen (1886-1992)
            • 21. Reichsbahnliegenschaften A - Z (Grunderwerb) (1899-1991)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 1100 entries)
              • 3567 Erwerb eines Schienenwegflurstückes in der Gemarkung Silstedt (1940-1952)
              • 4206 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Sinsleben an den Rat der Gemeinde Ermsleben (1954-1955)
              • 4071 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Solpke an den Rat der Gemeinde Solpke (1954-1955)
              • 3709 Geländetausch in der Gemarkung Sorge zwischen der Firma Vogel und der ehemaligen Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesel... (1940-1951)
              • 2819 Grunderwerb in der Gemarkung Spaatz zum Streckenausbau (1950-1955)
              • 4538 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Stackelitz an den Rat der Gemeinde Stackelitz (1966-1967)
              • 4380 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Staffelde an den Rat der Gemeinde Staffelde (1954-1960)
              • 2135 Abtretung von Reichsbahngelände an die Sicherheitsorgane an der Staatsgrenze in Stapelburg (1962)
              • 3817 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Stapel an den Rat der Gemeinde Stapel (1953-1957)
              • 3874 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Stappenbeck an den Rat der Gemeinde Stappenbeck zur Anlegung eines Verbind... (1964-1965)
              • 2910 Abgabe von reichsbahneigenen Flurwegestücken in der Gemarkung Staßfurt an den Rat der Stadt Staßfurt (1924-1954)
              • 3889 Grundstückstausch in der Gemarkung Staßfurt zwischen dem Rat der Stadt Staßfurt und der Deutschen Reichsbahn (1942-1950)
              • 3404 Grundstückstausch in der Gemarkung Staßfurt zwischen dem Rat der Stadt Staßfurt und der Deutschen Reichsbahn zur Kurvenv... (1947-1951)
              • 2857 Abtretung von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Staßfurt an die Vereinigung volkseigener Betriebe (Z) "Alcid" S... (1950-1951)
              • 2854 Abgabe des Rangierbahnhofs des Kaliwerkes Staßfurt an die Deutsche Reichsbahn chemische Fabrik "Concordia" (1952-1956)
              • 4203 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Staßfurt an den Rat der Stadt Staßfurt (1954-1956)
              • 2920 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Staßfurt an den VEB Maschinen- und Apparatebau Staßfurt als Werksgelände (1955-1959)
              • 2438 Abtretung von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Staßfurt an den Konsumgenossenschaftsverband Staßfurt (1960)
              • 3881 Abgabe von Reichsbahngelände am Bahnhof Staßfurt an den Rat der Stadt Staßfurt (1963-1965)
              • 3653 Abtretung von Reichsbahngelände der abgebauten Strecke Rathenow - Paulinenaue an die zuständigen Räte der Gemeinden Stec... (1963-1964)
              • 2136 Abtretung von Reichsbahngelände in der Gemarkung Steinfeld an den Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Colbitz (1960-1962)
              • 4571 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Steinfeld an den Rat der Gemeinde Steinfeld und an die LPG "Freier Bauer" ... (1967)
              • 2817 Geländeaustausch in der Gemarkung Stendal (1943-1957)
              • 3322 Grunderwerb in der Gemarkung Stendal im Zuge einer Wegeverlegung am Sportplatz "Am Hölzchen" (1949-1955)
              • 2891 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände am Bahnhof Stendal-Ost an die DHZ (Deutsche Handelszentrale) Kohle Magdeburg (1954-1957)
              • 4379 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Stendal an den Rat der Stadt Stendal (1954-1957)
              • 4362 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Stendal an den Rat der Stadt Stendal (1954-1958)
              • 4089 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Stendal an den Rat der Stadt Stendal (1954-1958)
              • 2461 Übernahme einer Baracke für eine Kinderkrippe des Reichsbahnamtes Stendal (1960)
              • 2468 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Stendal an den VEB Kommunale Wohnungsverwaltung Stendal (1960-1961)
              • 2207 Übergabe des Betriebsferienheimes des Reichsbahnamtes Stendal an den FDGB in Ilsenburg (1963)
              • 4439 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Stendal an den Staatlichen Straßenunterhaltungsbetrieb Stendal (1964-1967)
              • 4420 Abgabe und Grunderwerb von Gelände in der Gemarkung Stendal zur Erweiterung der Kindertagesstätte des RAW (Reichsbahnaus... (1965-1966)
              • 4681 Grunderwerb in der Gemarkung Stendal für die Errichtung einer Propangasversorgungsstation (1966-1968)
              • 4708 Grunderwerb in der Gemarkung Stendal vom Rat der Stadt Stendal für den Bau eines Dienstgebäudes der Investbauleitung Mag... (1967-1968)
              • 4713 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Stendal an die Bezirksdirektion Straßenwesen Magdeburg für den Aus... (1968-1969)
              • 2140 Übernahme von Schienenwegflächen der ehemaligen Gernroder-Harzgeroder Eisenbahn in den Gemarkungen Stiege, Hohensteinsch... (1953-1955)
              • 3638 Übernahme von Schienenwegflächen in der Gemarkung Stiege, gehörig der ehemaligen Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesel... (1954-1964)
              • 2151 Übernahme eines ehemaligen Wegeflurstückes in der Gemarkung Stiege vom Rat der Gemeinde Stiege zur Deutschen Reichsbahn ... (1959-1963)
              • 2150 Abtretung ehemaliger Schienenwegfläche in der Gemarkung Stiege an den Rat der Gemeinde Stiege im Zuge der Streckenbegrad... (1959-1963)
              • 3823 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Stöckheim an den Rat der Gemeinde Stöckheim (1953-1959)
              • 3617 Eigentumsfeststellung des Überweges und der Selkebrücke in km 21,702 der Strecke Gernrode - Straßberg am Bahnhof Straßbe... (1957-1958)
              • 3393 Grundstückaustausch in der Gemarkung Strenznaundorf zwischen der Deutschen Reichsbahn und dem Rat der Gemeinde Strenznau... (1948-1953)
              • 2413 Übergabe des Schienenwegflurstückes in der Gemarkung Stresow vom Rat des Kreises Burg an die Deutsche Reichsbahn (1961-1962)
              • 3332 Grunderwerb von Schienenwegflurstücken in der Gemarkung Ströbeck vom Rat der Gemeinde Ströbeck (1948-1954)
              • 4028 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Ströbeck an den Rat der Gemeinde Ströbeck (1954-1955)
              • 4057 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Süplingen an den Rat der Gemeinde Süplingen (1954-1957)
              • 2483 Übernahme eines Schienenwegflurstückes in der Gemarkung Süplingen vom Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Haldensleben z... (1959-1961)
              • 4095 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Tangerhütte an den Rat der Stadt Tangerhütte (1954-1955)
              • 2927 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände am Bahnhof Tangerhütte als Kundgebungs- und Parkgelände an den Rat der Stadt Tanger... (1954-1963)
              • 4114 Verbesserung der Sichtverhältnisse an dem Stellwerk Tsf am Bahnhof Tangerhütte (1962)
              • 4388 Abgabe reichsbahneigener Flurstücke in der Gemarkung Tangerhütte an den Rat der Stadt Tangerhütte (1964-1967)
              • 4257 Grundstückstausch in der Gemarkung Tangerhütte (1965-1967)
              • 4360 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Tangermünde an den Rat der Stadt Tangermünde (1954)
              • 2458 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Tangermünde an den VEB Faserplattenwerk in Tangermünde zur Erweite... (1956-1961)
              • 3850 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Tanne an den Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Blankenburg (Harz) (1964)
              • 2102 Übernahme von Schienenwegflächen in den Gemarkungen Tanne und Rübeland vom Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Blankenbu... (1956-1962)
              • 2606 Abtretung von Schienenwegflächen in der Gemarkung Thale an den VEB Eisen- und Hüttenwerke Thale (1954-1958)
              • 2865 Abgabe des reichsbahneigenen Parkes vor den Bahnhof Thale an den Rat der Stadt Thale (1939-1953)
              • 2907 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände an das Eisen- und Hüttenwerk Thale zum Bau des Aufenthaltsgebäudes und der Einfahrt... (1954-1955)
              • 2707 Grunderwerb für die Erweiterung des Bahnhofs Thale Nord (1954-1957)
              • 2493 Abtretung von Reichsbahngelände am Bahnhof Thale an den VEB Eisen- und Hüttenwerke Thale (1954-1959)
              • 3999 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Thale an den Rat der Stadt Thale (1954-1960)
              • 2421 Grunderwerb in der Gemarkung Thale für die Erweiterung des Postens 66 auf dem Bahnhof Thale (1955-1961)
              • 2823 Grundstückstausch in der Gemarkung Thale zwischen der Deutschen Reichsbahn und dem Holzverarbeitungsbetrieb Schmolke, Th... (1955-1956)
              • 2507 Abtretung von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Thale an den VEB Eisen- und Hüttenwerke Thale/Harz (1958-1959)
              • 2198 Abtretung von Reichsbahngelände in der Gemarkung Thale an die LPG "Vereinte Karft" Timmenrode (1962-1963)
              • 3675 Abtretung von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Thale an den VEB Eisen- und Hüttenwerke Thale zur Erweiterung d... (1963-1965)
              • 3669 Abtretung von Reichsbahngelände am Bahnhof Thale-Bodetal (Hundesenke) an den VEB Eisen- und Hüttenwerke Thale für die An... (1963-1965)
              • 3876 Abgabe von Reichsbahngelände einschließlich Toilettenanlage am Bahnhof Thale an den Rat der Stadt Thale (1964-1965)
              • 4431 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Thale an das VEB Eisen- und Hüttenwerke Thale (1965)
              • 4604 Abgabe von Reichsbahngelände auf dem Bahnhof Thale an den VEB Eisen- und Hüttenwerke Thale (1968-1969)
              • 3933 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Theeßen an den Rat der Gemeinde Theeßen (1954-1960)
              • 4052 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Tornitz an den Rat der Gemeinde Tornitz (1954-1955)
              • 4554 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Trebnitz an den Rat der Gemeinde Trebnitz (1967-1968)
              • 4094 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Uchtdorf an den Rat der Gemeinde Mahlwinkel (1954-1956)
              • 3624 Abtretung von Reichsbahngelände in der Gemarkung Uenglingen an die LPG "Neues Leben" Borstel (1963-1964)
              • 4175 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Ummendorf an den Rat der Gemeinde Ummendorf (1954-1956)
              • 4179 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Ummendorf an den Rat der Gemeinde Ummendorf (1954-1959)
              • 4165 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Ummendorf an den Rat der Gemeinde Ummendorf, die Wasserwirtschaftsdirektio... (1965-1966)
              • 4558 Grunderwerb in der Gemarkung Unseburg für die Schüttstelle Unseburg (1968-1969)
              • 3688 Erwerb von Graben- und Wegeflächen in der Gemarkung Vahldorf (1947-1950)
              • 3795 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Vahrholz an den Rat der Gemeinde Vahrholz (1953-1955)
              • 2908 Grunderwerb in der Gemarkung Vatterode (1947-1954)
              • 4220 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenfläche in den Gemarkungen Vatterode und Gräfenstuhl an den Rat der Gemein... (1954-1960)
              • 4119 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Velgau an den Rat der Gemeinde Fleetmark (1954-1958)
              • 2809 Übernahme von Schienenwegflurstücken in der Gemarkung Velsdorf der ehemaligen Kleinbahnstrecke Wegenstedt - Calvörde zur... (1956-1957)
              • 3813 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Vielbaum an den Rat der Gemeinde Vielbaum (1953-1954)
              • 4666 Grunderwerb in der Gemarkung Vielbaum für den Neubau einer Blockstelle an der Strecke Stendal - Wittenberge (1964-1968)
              • 4376 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Vinzelberg an den Rat der Gemeinde Vinzelberg (1954-1957)
              • 4375 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Volgfelde an den Rat der Gemeinde Volgfelde (1954-1955)
              • 4176 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Völpke an den Rat der Gemeinde Völpke (1954-1959)
              • 2802 Abgabe des Werkbahnhofs in Völpke an den VEB Eisenerzgruben West, Badeleben (1952-1957)
              • 4281 Überbauung von Reichsbahngelände durch den Rat der Gemeinde Völpke beim Bau der Dorfstraße in Völpke (1958-1966)
              • 2456 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Völpke an den VEB Braunkohlenwerk Harbke (1959-1960)
              • 4164 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Völpke an die LPG "Befreite Erde" in Badeleben zur Nutzung als Weideland (1965-1966)
              • 3968 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Wackersleben an den Rat der Gemeinde Wackerslebe... (1954-1955)
              • 4218 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Wahlitz an den Rat der Gemeinde Wahlitz (1954)
              • 4432 Abgabe reichsbahneigenen Geländes in der Gemarkung Waddekath an den Rat der Gemeinde Waddekath. - Abgebaute Strecke Beet... (1958-1965)
              • 2911 Übernahme des Haltepunktes Wahrberg durch die Deutsche Reichsbahn (1952-1955)
              • Open the next 100 entries ... (another 112 entries)
              • Go to the last entry ...
            • 22. Kreuzungen, Brücken, Wege (1880-1991)
            • 23. Sicherungs- und Fernmeldewesen (1946-1983)
            • 24. Fahrzeuge und Transportmittel (1880-1992)
            • 25. Werkstätten und Betriebe (1944-1989)
            • 26. Maschinen, Betriebs- und Gerätetechnik (1943-1979)
            • Location: Dessau27. Fotobestand (1835-1986)
          • Location: MagdeburgM 61 Wasserstraßendirektion/Wasserstraßeninspektion Magdeburg (1880-1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research