|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
05.04.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
05.04.02. Statistik
05.04.03. Polizei
05.04.04. Justiz
05.04.05. Landwirtschaft
05.04.06. Wasserwirtschaft
05.04.07. Post- und Fernmeldewesen
05.04.08. Verkehrswesen
M 60 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1993)
01. Leitung und Organisation (1942-1992)
02. Gesellschaft, Staat und Volkswirtschaft (1943-1988)
03. Gesellschaftliche Arbeit (1951-1988)
04. Sozialistische Gemeinschaftsarbeit, Wettbewerbe (1946-1989)
05. Öffentlichkeitsarbeit, Werbung (1878-1992)
06. Rechtsangelegenheiten (1946-1990)
07. Sicherheit und Ordnung (1944-1989)
08. Forschung und Entwicklung (1949-1988)
09. Energiewirtschaft (1927-1987)
10. Planung und Analyse (1946-1990)
11. Investitionen, Projektierung, Vermessung
12. Grundfonds und Materialökonomie (1951-1952)
13. Preise, Tarife, Gebühren (1947-1990)
14. Finanzen (1946-1987)
15. Rechnungswesen und Statistik (1876-1993)
16. Kader und Bildung (1943-1990)
17. Arbeit und Soziales (1943-1990)
18. Verkehr und Transport (1933-1992)
19. Betriebsdienst (1927-1989)
20. Verkehrsanlagen (1886-1992)
21. Reichsbahnliegenschaften A - Z (Grunderwerb) (1899-1991)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 950 entries)
2915 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Oschersleben an den Konsumgenossenschaftsverband Kreis Oscherslebe... (1954-1956)
3942 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Oschersleben an den Rat der Stadt Oschersleben (... (1954-1957)
2696 Übernahme des Sportplatzes am Wiesenpark in Oschersleben (Bode) zur Deutschen Reichsbahn (1955-1957)
2170 Abtretung von Reichsbahngelände in den Gemarkungen Oschersleben, Klein Oschersleben an den VEB Zuckerfabrik Hadmersleben... (1961-1963)
2172 Abtretung von Reichsbahngelände an die VHZ (Volkseigene Handelszentrale) Schrott, VEB Mittelelbe Magdeburg am Güterbahnh... (1961-1963)
2200 Abtretung von Reichsbahngelände in der Gemarkung Oschersleben an die GHG (Großhandelsgesellschaft) Lebensmittel Oschersl... (1962-1963)
2205 Abtretung von Reichsbahngelände in der Gemarkung Oschersleben an den Rat der Stadt Oschersleben (1963)
3734 Grundstückstausch in der Gemarkung Osterburg zwischen der Deutschen Reichsbahn und dem Landesbauamt Stendal (1938-1947)
2105 Verlängerung des Ladestraßengleises auf dem Bahnhof Osterburg-Schilddorf um ca. 60 m nach Westen und Umsetzung desselben... (1957-1961)
4082 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Osterburg an den Rat der Gemeinde Osterburg (1954-1958)
2400 Abtretung von Brandschutzstreifen in der Gemarkung Osterburg an den Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Salzwedel (1960-1962)
3580 Abgabe der Garage der ehemaligen Osterwieck-Wasserlebener Eisenbahn AG am Gänseanger in Osterwieck an die Vereinigung vo... (1945-1951)
3563 Grunderwerb in der Gemarkung Osterwieck zur Erweiterung des Kohlenschuppens auf dem Bahnhof Osterwieck (1950-1953)
4424 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Osterwieck an die VEB Lackfabrik Osterwieck (1965-1967)
3340 Grunderwerb in der Gemarkung Ovelgünne vom Rat der Gemeinde Ovelgünne zum Bau eines Haltepunktes in Ovelgünne (1951-1953)
4180 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in den Gemarkungen Ovelgünne und Siegersleben an den Rat der Geme... (1954-1957)
2668 Übernahme von Schienenwegflurstücken der ehemaligen Kleinbahn Brandenburg - Röthehof in der Gemarkung Päwesin zur Deutsc... (1957-1958)
2816 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in den Gemarkungen Paplitz und Ziesar an die Räte der Gemeinden bzw. an das MfV (Mi... (1934-1956)
3891 Übernahme von im Schienenweg gelegenen Grabenflächen in der Gemarkung Parchen zur Deutschen Reichsbahn (1948-1949)
4193 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Parchen an den Rat der Gemeinde Parchen (1954-1957)
3366 Grunderwerb von Flurstücken Derben und der Gemarkung Parey von der Wasserstraßendirektion Magdeburg (1949-1953)
4351 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Perver an den Rat der Gemeinde Perver (1954)
3711 Grunderwerb in der Gemarkung Peulingen (1950-1951)
3786 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Poppau an den Rat der Gemeinde Bandau (1953-1957)
2168 Geländeabtretung vom VEB Chemiefaserwerk "Friedrich Engels" Premnitz an die Reichsbahn zum Ausbau des Wärterhauses bei P... (1960-1963)
4079 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Pretzier an den Rat der Gemeinde Pretzier (1954-1955)
4569 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Pretzier an die VdgB (BHG) Pretzier zum Bau einer Düngerlagehalle (1966-1967)
3629 Grunderwerb in der Gemarkung Preußlitz zur Anlage einer Schüttstelle für die Deutsche Reichsbahn (1946-1952)
2591 Abtretung der Schüttstelle Preußlitz an den Rat der Gemeinde Preußlitz (1958)
2540 Abtretung des Geländes der abgebauten Eisenbahn Nauendorf - Gerlebogk in der Gemarkung Preußlitz an den Rat der Gemeinde... (1959)
2684 Übernahme von Schienenwegflurstücken der ehemaligen Brandenburgischen Städtebahn in der Gemarkung Pritzerbe zur Deutsche... (1957-1958)
4692 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Pritzerbe an den Rat der Stadt Pritzerbe bzw. an die Bezirksdirektion für ... (1967-1968)
3574 Grunderwerb in der Gemarkung Quedlinburg (1914-1953)
3727 Erwerb eines beim Bau der Bahn Blankenburg - Quedlinburg genutzten Grundstückes in der Gemarkung Quedlinburg (1943-1951)
3705 Grundstückstausch in der Gemarkung Quedlinburg zwischen Grundeigentümern und der Deutschen Reichsbahn (1947-1949)
3679 Übernahme einer Baracke auf Bahnhof Quedlinburg West von der Deutschen Saatzucht-Handelszentrale Quedlinburg zur Deutsch... (1951-1952)
3997 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Quedlinburg an den Rat der Stadt Quedlinburg (1954-1959)
2605 Abtretung von reichsbahneigenem Gelände am Bahnhof Quedlinburg an den VEB Kraftverkehr Ballenstedt zum Neubau eines Büro... (1956-1960)
4564 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Quedlinburg an den Netz- und Gasbetrieb Quedlinburg (1968-1970)
3344 Grunderwerb von Schienenwegflächen in der Gemarkung Rademin (1948-1953)
4553 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Rademin an den Rat der Gemeinde Rademin (1968-1969)
4081 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Rademin an den Rat der Gemeinde Rademin (1954)
4065 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Rätzlingen an den Rat der Gemeinde Rätzlingen (1954-1958)
3687 Grunderwerb in der Gemarkung Rammelburg zur Errichtung einer Haltestelle Rammelburg der Strecke Mansfeld - Wippra (1941-1947)
2665 Abgabe des Sportplatzes "Am Viertellandsweg" in Rathenow an den VEB Wasseraufbereitungsanlagen Rathenow (1952-1958)
3668 Grundstückstausch mit der ehemaligen Brandenburgischen Städtebahn in der Gemarkung Rathenow und Abgabe des Geländes am H... (1941-1964)
2543 Übernahme von Schienenwegflächen des Rates der Stadt Rathenow in der Gemarkung Rathenow durch die Deutsche Reichsbahn (1955-1959)
2698 Abtretung von reichsbahneigenen Waldflächen in der Gemarkung Rathenow an den Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Ratheno... (1957-1958)
2697 Übernahme von Schienenwegflächen in der Gemarkung Rathenow zur Deutschen Reichsbahn (1957-1960)
2549 Grunderwerb vom VEB Kommunale Wohnungsverwaltung Rathenow in der Gemarkung Rathenow zur Erweiterung des Kinderferienlage... (1959)
2167 Abtretung von Gelände des Volkseigenen Gutes Albertsheim in der Gemarkung Rathenow zum Bau einer Haltlichtanlage in Hohe... (1960-1963)
2471 Abtretung des Bahnhofsvorplatzes in Rathenow an den Rat der Stadt Rathenow (1959-1960)
4107 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Rathenow an den VEB Molkerei Rathenow für den Neubau einer Molkerei in Rat... (1960-1964)
3650 Abtretung von Reichsbahngelände in der Gemarkung Rathenow an den VEB Wasseraufbereitungsanlagen Rathenow und an den Rat ... (1961-1964)
3854 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Rathenow an den VEB (K) Betonwerk Rathenow (1964-1965)
4527 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Rathenow an den Rat der Stadt Rathenow und an die Bezirksdirek... (1965-1970)
3657 Übernahme des Ferienobjekts "Philipp Müller" in Rathenow West zur Deutschen Reichsbahn (1965-1979)
4731 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Rathenow an den Rat der Stadt Rathenow (1969-1970)
2100 Abtretung von Reichsbahngelände in der Gemarkung Rathmannsdorf an den Rat der Gemeinde Rathmannsdorf (1953-1961)
2533 Übernahme von Schienenwegflächen der ehemaligen Brandenburgischen Städtebahn in der Gemarkung Reckahn zur Deutschen Reic... (1958-1959)
3375 Übernahme von Schienenwegflächen von der ehemaligen Brandenburgischen Städtebahn in der Gemarkung Reckahn zur Deutschen ... (1951-1959)
4279 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Reckahn an den Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Rathenow, den Rat der G... (1964-1965)
3828 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Recklingen an den Rat der Gemeinde Recklingen (1953-1955)
4595 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Reesdorf an den Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Potsdam und an den Rat... (1966-1967)
4222 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Reetzerhütten an den Rat der Gemeinde Reetzerhüt... (1955-1960)
4544 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Reetzerhütten an den Rat der Gemeinde Reetzerhütten und an den Staatlichen... (1966-1967)
3626 Abtretung eines reichsbahneigenen Wegflurstückes in der Gemarkung Reppichau an den Rat der Gemeinde Reppichau (1963)
3627 Abtretung von reichsbahneigenen Waldflächen in der Gemarkung Reppichau an den Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Roßlau (1963-1964)
4583 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Rhinow an den Rat der Stadt Rhinow (1966-1967)
4598 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflurstücken in der Gemarkung Rhinow an den Rat der Stadt Rhinow (1966)
4365 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Riebau an den Rat der Gemeinde Riebau (1954-1960)
4232 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Rieder an den Rat der Gemeinde Rieder (1954-1955)
2676 Freihaltung der Sicht in der Gemarkung Ritze bei km 3,392 der Strecke Salzwedel - Arendsee (1948-1951)
4369 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Ritze an den Rat der Gemeinde Ritze (1954)
3853 Abgabe einer reichsbahneigenen Ackerfläche und ehemaligen Kiesgrube in der Gemarkung Rochau an den Rat der Gemeinde Roch... (1964-1965)
4368 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Rockenthin an den Rat der Gemeinde Andorf (1954-1955)
3719 Grenzbereinigung in den Gemarkungen Röxe und Wahrburg im Zuge der Verlegung der Uchte (1948-1951)
3841 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Rogätz an den Rat der Gemeinde Rogätz (1953-1957)
2892 Landumlegung in der Jeetze-Purnitz-Niederung, Abschnitt Rohrberg, zwecks landwirtschaftlicher Nutzung (1950-1955)
3789 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Rohrberg an den Rat der Gemeinde Rohrberg (1953-1954)
3822 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Rohrberg an den Rat der Gemeinde Rohrberg (1953-1958)
3623 Abtretung von reichsbahneigenen Wiesen und Böschungen in der Gemarkung Rohrberg an die LPG "Freier Bauer" Rohrberg (1963-1964)
3901 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Roskow an den Rat der Gemeinde Roskow (1964-1965)
2675 Verlegung einer Starkstromleitung vom Bahnhof Roskow zur Lokwasser-Pumpstation (1957)
3818 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Rossau an den Rat der Gemeinde Rossau (1953-1959)
4567 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Roßlau an den Rat der Stadt Roßlau (1966-1967)
4661 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Roßlau an die LPG "Karl-Marx" Roßlau (1967-1970)
4658 Abgabe eines reichsbahneigenen Flurstückes in der Gemarkung Roßlau an VEB Kommunale Wohnungsverwaltung Roßlau (1969-1970)
2409 Geländeabtretung am Bahnhof Rothenburg in der Gemarkung Rothenburg an den VEB Walzwerk Hettstedt, Kupfer- und Messingwer... (1956-1962)
2121 Abtretung von Reichsbahngelände in der Gemarkung Rothenburg an den VEB Walzwerk Hettstedt, Kupfer- und Messingwerke zur ... (1960-1962)
2912 Abgabe des reichsbahneigenen Industriegleisanschlusses an der Strecke Rübeland - Kaltetal - Elbingerode an den VEB Stick... (1950-1955)
3634 Erwerb von Schienenweg- und Holzungsflurstücken in der Gemarkung Rübeland (1963)
3851 Abgabe von Reichsbahngelände am Bahnhof Rübeland an die Deutsche Post, Bezirksdirektion Magdeburg für die Errichtung ein... (1964-1965)
4053 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Sachsendorf an den Rat der Gemeinde Sachsendorf (1954-1955)
2495 Abtretung von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Salzelmen an den Wasserwirtschaftsbetrieb der Stadt Schönebeck ... (1958-1960)
4723 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Salzelmen an den VEB Prowiko Schönebeck für den Bau einer Versuchs... (1968-1969)
3578 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Salzwedel an den Jeetze-Purnitz-Verband Salzwedel zur Wasserregelu... (1936-1952)
3346 Grunderwerb in der Gemarkung Salzwedel von der Vereinigung volkseigener Betriebe Energie- und Kraftmaschinenbau Halle, W... (1945-1953)
3324 Abtretung von reichsbahneigenem Gelände am Bahnhof Salzwedel an den VEB Gasversorgung Magdeburg (1946-1956)
3726 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände am Bahnhof Salzwedel, Altpervertor (1948-1951)
Open the next 100 entries ... (another 262 entries)
Go to the last entry ...
22. Kreuzungen, Brücken, Wege (1880-1991)
23. Sicherungs- und Fernmeldewesen (1946-1983)
24. Fahrzeuge und Transportmittel (1880-1992)
25. Werkstätten und Betriebe (1944-1989)
26. Maschinen, Betriebs- und Gerätetechnik (1943-1979)
27. Fotobestand (1835-1986)
M 61 Wasserstraßendirektion/Wasserstraßeninspektion Magdeburg (1880-1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|