|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
05.04.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
05.04.02. Statistik
05.04.03. Polizei
05.04.04. Justiz
05.04.05. Landwirtschaft
05.04.06. Wasserwirtschaft
05.04.07. Post- und Fernmeldewesen
05.04.08. Verkehrswesen
M 60 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1993)
01. Leitung und Organisation (1942-1992)
02. Gesellschaft, Staat und Volkswirtschaft (1943-1988)
03. Gesellschaftliche Arbeit (1951-1988)
04. Sozialistische Gemeinschaftsarbeit, Wettbewerbe (1946-1989)
05. Öffentlichkeitsarbeit, Werbung (1878-1992)
06. Rechtsangelegenheiten (1946-1990)
07. Sicherheit und Ordnung (1944-1989)
08. Forschung und Entwicklung (1949-1988)
09. Energiewirtschaft (1927-1987)
10. Planung und Analyse (1946-1990)
11. Investitionen, Projektierung, Vermessung
12. Grundfonds und Materialökonomie (1951-1952)
13. Preise, Tarife, Gebühren (1947-1990)
14. Finanzen (1946-1987)
15. Rechnungswesen und Statistik (1876-1993)
16. Kader und Bildung (1943-1990)
17. Arbeit und Soziales (1943-1990)
18. Verkehr und Transport (1933-1992)
19. Betriebsdienst (1927-1989)
20. Verkehrsanlagen (1886-1992)
21. Reichsbahnliegenschaften A - Z (Grunderwerb) (1899-1991)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
2401 Abtretung von Brandschutzstreifen in den Gemarkungen Detershagen und Schermen an den Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb... (1961-1962)
3390 Erwerb von Schienenwegflurstücken der ehemaligen Kleinbahn-AG Bismark-Gardelegen-Diesdorf in der Gemarkung Diesdorf (Alt... (1953-1954)
3835 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Diesdorf (Altmark) an den Rat der Gemeinde Diesd... (1953-1957)
4013 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Diesdorf an den Rat der Stadt Magdeburg (1954-1957)
4549 Abbau der Strecke Diesdorf - Waddekath-Rade: Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Diesdorf an den Rat der Gemei... (1959-1966)
4011 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Dingelstedt an den Rat der Gemeinde Dingelstedt (1954-1955)
4274 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Dippmannsdorf an den Rat der Gemeinde Dippmannsdorf (1964-1967)
3996 Abgabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Ditfurt an den Rat der Gemeinde Ditfurt (1954-1959)
2194 Abtretung von Ausschachtungen an der Strecke Magdeburg - Thale in der Gemarkung Ditfurt zur Aufforstung an den Rat der G... (1961-1963)
2710 Grenzregulierung zwischen der Deutschen Reichsbahn und dem VEB Kunstseidenwerk "Friedrich Engels" in Premnitz auf dem Ba... (1956-1958)
4055 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Dornbock an den Rat der Gemeinde Dornbock (1954-1959)
3799 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Döllnitz an den Rat der Gemeinde Döllnitz (1953-1955)
2890 Abgabe des Industrieanschlussgleises Werk Eiche in der Gemarkung Dönstedt an den VEB Steinwerke Haldensleben (1952-1955)
4019 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Drackenstedt an den Rat der Gemeinde Drackenstedt (1954-1961)
2905 Bau einer Wasserleitung durch die Harzforsten vom Zillierbach zum Bahnhof Drei Annen Hohne (1956)
4181 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Dreileben an den Rat der Gemeinde Dreileben (1954-1959)
2465 Abgabe eines Flurstückes in der Gemarkung Dreileben vom Rat der Gemeinde Dreileben an die Deutsche Reichsbahn, zur Gleis... (1960-1961)
4020 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Dreileben an den Rat der Gemeinde Dreileben (1954-1960)
2166 Übernahme von Schienenwegflurstücken in der Gemarkung Drewitz vom Ministerium für Nationale Verteidigung Berlin zur Deut... (1960-1963)
2518 Grunderwerb für den Neubau des Stellwerks W 1 auf dem Bahnhof Drohndorf-Mehringen (1956-1958)
3849 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Düsedau an den Rat der Gemeinde Düsedau (1953-1958)
4083 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Düsedau an den Rat der Gemeinde Düsedau (1954)
2134 Abtretung von reichsbahneigenem Ackergelände in der Gemarkung Düsedau an den Rat der Gemeinde Düsedau (1954-1962)
2146 Abtretung von Waldschutzstreifen in der Gemarkung Düsedau an den Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Salzwedel (1960-1962)
4330 Abgabe des reichsbahneigenen Wohnhauses am Bahnhof Egeln-Nord an Willi Hoppe, Egeln (1966-1969)
4018 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Eichenbarleben an den Rat der Gemeinde Eichenbarleben (1954-1960)
4087 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Eichstedt an den Rat der Gemeinde Eichstedt (1954)
2951 Übernahme eines 4-Familienwohnhauses in Eichstedt (1956)
2123 Geländeerwerb der Reichsbahn in der Gemarkung Eickendorf für den Bau eines Stellwerkes am Bahnhof Eickendorf (1954-1962)
2513 Abtretung von Reichsbahngelände am Bahnhofsvorplatz in Eilenstedt an den Rat der Gemeinde Eilenstedt für den Bau einer T... (1956-1959)
3373 Errichtung einer Einfriedungsmauer auf Reichsbahngelände im Anschluss an das Tanklager der Deutschen Kraftstoff- und Min... (1947-1952)
2464 Abgabe eines Grundstückes der Deutschen Reichsbahn in der Gemarkung Eilsleben an VEB Kommunale Wohnungsverwaltung Wanzle... (1960-1961)
2109 Übernahme eines Schienenwegflurstückes in der Gemarkung Eilsleben vom Rat des Bezirkes Magdeburg, Straßenwesen zur Deuts... (1960-1962)
2171 Abtretung von reichsbahneigenen Ackerflächen in der Gemarkung Eilsleben an die Groß-LPG "Einheit" Eilsleben zur Großraum... (1961-1962)
2948 Übernahme des Haltepunktes Hornberger Kalkwerke, Elbingerode (1952-1956)
2536 Geländeabtretung des VEB Harzer Eisenerzgruben, Hüttenrode an die Deutsche Reichsbahn zur Errichtung einer Haltestelle M... (1953-1958)
4227 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Elbingerode an den Rat der Stadt Elbingerode (1955-1960)
2120 Grunderwerb in der Gemarkung Elbingerode für die Verlängerung des Ausziehgleises auf dem Bahnhof Elbingerode-West (1961-1962)
2900 Übernahme von Schienenwegflächen der ehemaligen Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn in den Gemarkungen Elbingerode (Forstr... (1899-1954)
4698 Grenzbereinigungen in der Gemarkung Elbingerode zwischen der Deutschen Reichsbahn, dem Staatlichen Straßenbau-Aufsichtsa... (1967-1969)
4226 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Ermsleben an den Rat der Stadt Ermsleben (1954-1955)
3880 Abgabe eines reichsbahneigenen Wohnhauses in Ermsleben, An der Bachstraße an den Rat der Stadt Ermsleben (1964-1965)
4445 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Ermsleben an den Rat der Gemeinde Ermsleben (1964-1965)
3857 Grunderwerb in der Gemarkung Ermsleben für eine Bahnwärterbude einschließlich Schuppen (1965)
3806 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Estedt an den Rat der Gemeinde Estedt (1953-1954)
4478 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Estedt an den Rat der Gemeinde Estedt, die LPG "Morgenrot" in Wiep... (1965-1966)
2143 Abtretung von reichsbahneigenen Waldflächen in der Gemarkung Etingen an den Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Haldensl... (1954-1962)
4063 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Etingen an den Rat der Gemeinde Etingen (1954-1956)
2805 Übernahme von Schienenwegflurstücken der ehemaligen Osthavelländischen Eisenbahn in der Gemarkung Etzin zur Deutschen Re... (1957)
4280 Wahrung der Sichtverhältnisse am Überweg in km 11,69 (Gemarkung Etzin) der Strecke Nauen - Ketzin (1967)
3800 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Faulenhorst an den Rat der Gemeinde Faulenhorst (1953-1959)
3955 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Felgeleben an den Rat der Stadt Schönebeck (Elbe... (1954-1959)
4049 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Felgeleben an den Rat der Stadt Schönebeck (1954-1956)
2466 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Ferchland an den Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Genthin (1958-1959)
3323 Übernahme von Schienenwegflurstücken der ehemaligen Genthiner Eisenbahn in der Gemarkung Ferchland zur Deutschen Reichsb... (1950-1954)
2474 Umsetzung des Kohlelagerplatzes am Bahnhof Ferchland auf den Magdeburger Eisen- und Stahlhandel (1960)
4110 Grunderwerb in der Gemarkung Fischbeck im Zuge der Grenzregulierung an der Fernverkehrsstraße 107 (1960-1963)
4059 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Flechtingen an den Rat der Gemeinde Flechtingen (1954-1956)
2914 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände am Bahnhof Flechtingen an den VEB Steinwerke Haldensleben für die Anlage eines werk... (1934-1956)
2470 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Flechtingen an den Rat der Gemeinde Flechtingen (1957-1961)
2405 Abtretung von Holzungsflächen in der Gemarkung Flechtingen an den Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Haldensleben in Bi... (1961-1962)
2856 Abtretung von reichsbahneigenem Gelände an die VEAB Salzwedel zur Anlage einer Getreidelagerhalle auf Bahnhof Fleetmark (1952-1959)
2488 Abtretung von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Förderstedt an den Rat der Gemeinde Förderstedt für Arbeiterwoh... (1956-1959)
2490 Abtretung von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Förderstedt an den VEB Kalkwerke Staßfurt, Förderstedt (1958-1960)
4662 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Förderstedt an den Rat der Gemeinde Förderstedt zur Erstellung ein... (1969-1970)
3395 Erwerb von Schienenwegflächen in der Gemarkung Fohrde vom Rat der Gemeinde Fohrde (1954-1957)
2713 Grunderwerb in der Gemarkung Fohrde zum Bau von Bahnanlagen (1954-1959)
2714 Grunderwerb in der Gemarkung Fohrde - Sandgrube Bohnenland, km 67,4 - 68,3 der Strecke Brandenburg - Rathenow zum Bau vo... (1955-1957)
2673 Abtretung von Waldflächen in der Gemarkung Fohrde an den Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Rathenow (1958)
2426 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Fohrde - Sandgrube Bohnenland an den Staatlichen Forstwirtschaftsb... (1959-1961)
4272 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Fredersdorf an den Rat der Gemeinde Fredersdorf (1964-1966)
3935 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Frenz an den Rat der Gemeinde Frenz (1954-1959)
2893 Geländetausch in der Gemarkung Frohse zwischen der Deutschen Reichsbahn und dem DSU(Deutsche Schifffahrts- und Umschlagb... (1948-1955)
3952 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Frohse an den Rat der Stadt Schönebeck (Elbe) (1954-1958)
3674 Grunderwerb in der Gemarkung Frohse zur Erweiterung des Sportplatzgeländes der Betriebssportgemeinschaft Lok Schönebeck (1963-1964)
3815 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Gagel an den Rat der Gemeinde Gagel (1953-1954)
2922 Abgabe der Anschlussgleisanlage am Bahnhof Gardelegen-Nord an das Volksgut Isenschnibbe (1953-1956)
4070 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Gardelegen an den Rat der Gemeinde Gardelegen (1954-1959)
3804 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Gardelegen an den Rat der Stadt Gardelegen (1953-1959)
2602 Abtretung von Reichsbahngelände auf dem Bahnhof Gardelegen Nord an die VdgB Bäuerliche Handelsgenossenschaft e. G. Garde... (1955-1959)
2924 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Gardelegen an die VE MTS (Volkseigene Maschinen-Traktoren-Station) Spezial... (1956-1957)
3645 Abtretung von Reichsbahngelände am Bahnhof Gardelegen an den Rat der Stadt Gardelegen als Baugelände für die AWG "Solida... (1959-1963)
4112 Abtretung von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Gardelegen für den Neubau eines Asbelith-Werkes in Gardelegen (1960-1965)
4440 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Gardelegen an den Rat der Stadt Gardelegen und an die VEB Kommunal... (1964-1966)
4429 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Gardelegen an den Rat der Stadt Gardelegen (1964-1967)
3717 Erwerb von im Schienenweg gelegenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Garsena (1949-1953)
3897 Übernahme von einer im Schienenweg gelegenen Wegefläche in der Gemarkung Gatersleben zur Deutschen Reichsbahn (1949)
4195 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Gehrden an den Rat der Gemeinde Gehrden (1954-1959)
4237 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Gehrden an den Rat der Gemeinde Gehrden (1954-1960)
4261 Abgabe des Bahnhofsvorplatzes einschließlich Bahnhofstraße in Genthin an den Rat der Stadt Genthin (1947-1962)
2554 Abtretung von Reichsbahngelände in der Gemarkung Genthin an den Rat der Stadt Genthin zur Verbreiterung der August-Bebel... (1957-1959)
3652 Abtretung von Reichsbahngelände am Bahnhof Genthin (Kleinbahnstrec ke Genthin - Jerichow) an die LPG "Traktor" Genthin A... (1961-1963)
4126 Grunderwerb in der Gemarkung Genthin für die Errichtung einer Halbschrankenanlage an der Fernverkehrsstraße Nr. 1 (1963-1964)
3941 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Gerlebogk an den Rat der Gemeinde Gerlebogk (1954)
4130 Grunderwerb eines Waldstückes am Haltepunkt Genthin-Wald in der Gemarkung Genthin vom Staatlichen Forstwirtschaftsbetrie... (1964)
2542 Abtretung des Geländes der abgebauten Eisenbahn Nauendorf - Gerlebogk in der Gemarkung Gerlebogk an den Rat der Gemeinde... (1959-1960)
3566 Übernahme eines Lagerschuppens in Gernrode vom VEB Flussspatbergwerk Fluor, Straßberg, zur Deutschen Reichsbahn (1952-1953)
3610 Überführung eines Schienenwegflurstückes in der Gemarkung Gernrode in das Eigentum des Volkes (1954-1965)
3639 Erwerb von Schienenwegflurstücken in der Gemarkung Gernrode (1955-1964)
3641 Abtretung von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Gernrode an den Rat der Stadt Gernrode (1963)
Open the next 100 entries ... (another 912 entries)
Go to the last entry ...
22. Kreuzungen, Brücken, Wege (1880-1991)
23. Sicherungs- und Fernmeldewesen (1946-1983)
24. Fahrzeuge und Transportmittel (1880-1992)
25. Werkstätten und Betriebe (1944-1989)
26. Maschinen, Betriebs- und Gerätetechnik (1943-1979)
27. Fotobestand (1835-1986)
M 61 Wasserstraßendirektion/Wasserstraßeninspektion Magdeburg (1880-1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|