Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
      • 05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
      • 05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
        • 05.04.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
        • 05.04.02. Statistik
        • 05.04.03. Polizei
        • 05.04.04. Justiz
        • 05.04.05. Landwirtschaft
        • 05.04.06. Wasserwirtschaft
        • 05.04.07. Post- und Fernmeldewesen
        • 05.04.08. Verkehrswesen
          • M 60 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1993)
            • 01. Leitung und Organisation (1942-1992)
            • 02. Gesellschaft, Staat und Volkswirtschaft (1943-1988)
            • 03. Gesellschaftliche Arbeit (1951-1988)
            • 04. Sozialistische Gemeinschaftsarbeit, Wettbewerbe (1946-1989)
            • 05. Öffentlichkeitsarbeit, Werbung (1878-1992)
            • 06. Rechtsangelegenheiten (1946-1990)
            • 07. Sicherheit und Ordnung (1944-1989)
            • 08. Forschung und Entwicklung (1949-1988)
            • 09. Energiewirtschaft (1927-1987)
            • 10. Planung und Analyse (1946-1990)
            • 11. Investitionen, Projektierung, Vermessung
            • 12. Grundfonds und Materialökonomie (1951-1952)
            • 13. Preise, Tarife, Gebühren (1947-1990)
            • 14. Finanzen (1946-1987)
            • 15. Rechnungswesen und Statistik (1876-1993)
            • 16. Kader und Bildung (1943-1990)
            • 17. Arbeit und Soziales (1943-1990)
            • 18. Verkehr und Transport (1933-1992)
            • 19. Betriebsdienst (1927-1989)
            • 20. Verkehrsanlagen (1886-1992)
            • 21. Reichsbahnliegenschaften A - Z (Grunderwerb) (1899-1991)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 250 entries)
              • 2814 Abtretung der gärtnerisch genutzten Anlage vor dem Bahnhof Calbe/West einschließlich des Bahnhofsvorplatzes an den Rat d... (1959-1962)
              • 3878 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Calbe (Saale) an die LPG "Sieg des Sozialismus" Calbe (Saale) (1964)
              • 4437 Grunderwerb durch die Deutsche Reichsbahn in der Gemarkung Calbe (Saale) (1965-1966)
              • 3948 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Calvörde an den Rat der Gemeinde Calvörde (1954-1959)
              • 2519 Abtretung von Reichsbahngelände in der Gemarkung Calvörde an den Rat der Gemeinde Calvörde (1957-1959)
              • 4350 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Cheine an den Rat der Gemeinde Cheine (1954-1958)
              • 2888 Abgabe des reichsbahneigenen Anschlussgleises Christinenklippe an den VEB Vereinigte Harzer Kalkwerke Rübeland (1951-1956)
              • 4349 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Chüttlitz an den Rat der Gemeinde Chüttlitz (1954-1960)
              • 3974 Übergabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Cochstedt an den Rat der Stadt Cochstedt (1954-1961)
              • 4552 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Cochstedt an den Rat der Stadt Cochstedt (1968-1969)
              • 2541 Abtretung des Geländes der abgebauten Eisenbahn Nauendorf - Gerlebogk in der Gemarkung Cörmigk an den Rat der Gemeinde C... (1958-1959)
              • 2829 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände am Güterbahnhof Coswig (Anhalt) an den VEB Schwefelsäure- und Superphosphatwerk Cos... (1956-1958)
              • 2822 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Coswig an den VEB Gipsschwefelsäurefabrik II, Coswig (Anhalt) zur ... (1953-1957)
              • 3860 Abgabe eines reichsbahneigenen Wohnhauses in Coswig, Ziegelstraße 6 an den Rat der Stadt Coswig, KWV (Kommunale Wohnungs... (1965)
              • 4578 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Dahnsdorf an den Rat der Gemeinde Dahnsdorf (1966-1967)
              • 4356 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Dambeck an den Rat der Gemeinde Dambeck (1954-1958)
              • 3832 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Dankensen an den Rat der Gemeinde Dankensen (1953-1954)
              • 4216 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Dannigkow an den Rat der Gemeinde Dannigkow (1954)
              • 4574 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Dannigkow an die LPG "Einigkeit" Gehrden (1966-1967)
              • 2859 Grunderwerb in der Gemarkung Danstedt (1948-1954)
              • 4029 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Danstedt an den Rat der Gemeinde Danstedt (1954-1959)
              • 4044 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Dardesheim an den Rat der Gemeinde Dardesheim (1954-1956)
              • 4540 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Darlingerode an den Rat der Gemeinde Darlingerode (1966-1967)
              • 4008 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Dedeleben an den Rat der Gemeinde Dedeleben (1954-1955)
              • 4712 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Dedeleben an die Wasserwirtschaftsdirektion Mittlere Elbe-Sude-Eld... (1968)
              • 6255 Geländeabgabe mit Rechtsträgerwechsel im Zusammenhang mit der Umsetzung des reichsbahneigenen Wohnhauses Dedeleben, Rudo... (1988)
              • 4045 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Deersheim an den Rat der Gemeinde Deersheim (1954-1960)
              • 3667 Abtretung von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Deetz an den Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Colbitzer Heid... (1962-1964)
              • 3902 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Deetz an den Rat der Gemeinde Deetz und an den Staatlichen Forstwirtschaft... (1964-1965)
              • 3392 Grunderwerb in der Gemarkung Demker von dem VEB Zuckerfabrik Genthin (1952-1954)
              • 4097 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Demker an den Rat der Gemeinde Demker (1954-1958)
              • 4163 Grunderwerb in der Gemarkung Demker für eine Böschungsverbreiterung am Bahnhof Demker zum Einbau einer Schutzweiche (1965-1966)
              • 4684 Grunderwerb in der Gemarkung Demker zur Anlegung eines neuen Seitenweges infolge der Schließung der Fernschranke bei Pos... (1966-1969)
              • 3848 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Dequede an den Rat der Gemeinde Dequede (1953-1962)
              • 2433 Abgabe von Brandschutzstreifen der Deutschen Reichsbahn in der Gemarkung Dequede an den Staatlichen Forstwirtschaftsbetr... (1961-1962)
              • 3397 Übernahme von Grundstücken der ehemaligen Dessau-Wörlitzer Eisenbahn in den Gemarkungen Dessau, Oranienbaum und Griesen ... (1953-1959)
              • 2852 Grunderwerb in der Gemarkung Derben zur Gleisverbreiterung in km 8,4 - 8,7 der Strecke Derben - Jerichow (1952-1955)
              • 2595 Abtretung von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Dessau an die Bezirksdirektion für Post- und Fernmeldewesen Hal... (1958)
              • 2664 Kauf der Bahnhofsgaststätte Dessau-Alten (1958)
              • 2481 Grunderwerb in der Gemarkung Dessau für den Neubau einer Kindertagesstätte in Dessau (1959-1961)
              • 2486 Abtretung von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Dessau am Bahnhof Dessau-Wallwitzhafen an dem VEB Binnenhäfen "... (1960)
              • 3966 Übergabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Dessau an den Rat der Stadt Dessau (1960-1962)
              • 4483 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Dessau an den VEB Kohlehandel Halle (Saale) (1964-1967)
              • 4168 Abgabe von Gartengelände in der Gemarkung Dessau an das Reichsbahnausbesserungswerk Dessau zur Erweiterung des Werk-Park... (1966)
              • 4537 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Dessau an den VEB Waggonbau Dessau (1966-1968)
              • 4581 Grunderwerb in Dessau, Erich-Köckert-Straße zur Errichtung eines Magazins für Deutsche Reichsbahn, Stahlbau Dessau (1966-1967)
              • 4312 Abgabe von Reichsbahngelände auf dem Bahnhof Dessau-Waldersee an den VEB Elektromotorenwerk Dessau zum Bau einer Fertigu... (1966-1971)
              • 4475 Grunderwerb durch die Deutsche Reichsbahn in der Gemarkung Dessau-Mildensee (1965-1967)
              • 4174 Abgabe von Reichsbahn-Kleingartengelände in der Gemarkung Dessau zum Bau eines Lehrlingswohnheimes für das Raw (Reichsba... (1965-1966)
              • 4189 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Detershagen an den Rat der Gemeinde Detershagen (1954-1960)
              • 2401 Abtretung von Brandschutzstreifen in den Gemarkungen Detershagen und Schermen an den Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb... (1961-1962)
              • 3390 Erwerb von Schienenwegflurstücken der ehemaligen Kleinbahn-AG Bismark-Gardelegen-Diesdorf in der Gemarkung Diesdorf (Alt... (1953-1954)
              • 3835 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Diesdorf (Altmark) an den Rat der Gemeinde Diesd... (1953-1957)
              • 4013 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Diesdorf an den Rat der Stadt Magdeburg (1954-1957)
              • 4549 Abbau der Strecke Diesdorf - Waddekath-Rade: Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Diesdorf an den Rat der Gemei... (1959-1966)
              • 4011 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Dingelstedt an den Rat der Gemeinde Dingelstedt (1954-1955)
              • 4274 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Dippmannsdorf an den Rat der Gemeinde Dippmannsdorf (1964-1967)
              • 3996 Abgabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Ditfurt an den Rat der Gemeinde Ditfurt (1954-1959)
              • 2194 Abtretung von Ausschachtungen an der Strecke Magdeburg - Thale in der Gemarkung Ditfurt zur Aufforstung an den Rat der G... (1961-1963)
              • 2710 Grenzregulierung zwischen der Deutschen Reichsbahn und dem VEB Kunstseidenwerk "Friedrich Engels" in Premnitz auf dem Ba... (1956-1958)
              • 4055 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Dornbock an den Rat der Gemeinde Dornbock (1954-1959)
              • 3799 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Döllnitz an den Rat der Gemeinde Döllnitz (1953-1955)
              • 2890 Abgabe des Industrieanschlussgleises Werk Eiche in der Gemarkung Dönstedt an den VEB Steinwerke Haldensleben (1952-1955)
              • 4019 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Drackenstedt an den Rat der Gemeinde Drackenstedt (1954-1961)
              • 2905 Bau einer Wasserleitung durch die Harzforsten vom Zillierbach zum Bahnhof Drei Annen Hohne (1956)
              • 4181 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Dreileben an den Rat der Gemeinde Dreileben (1954-1959)
              • 2465 Abgabe eines Flurstückes in der Gemarkung Dreileben vom Rat der Gemeinde Dreileben an die Deutsche Reichsbahn, zur Gleis... (1960-1961)
              • 4020 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Dreileben an den Rat der Gemeinde Dreileben (1954-1960)
              • 2166 Übernahme von Schienenwegflurstücken in der Gemarkung Drewitz vom Ministerium für Nationale Verteidigung Berlin zur Deut... (1960-1963)
              • 2518 Grunderwerb für den Neubau des Stellwerks W 1 auf dem Bahnhof Drohndorf-Mehringen (1956-1958)
              • 3849 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Düsedau an den Rat der Gemeinde Düsedau (1953-1958)
              • 4083 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Düsedau an den Rat der Gemeinde Düsedau (1954)
              • 2134 Abtretung von reichsbahneigenem Ackergelände in der Gemarkung Düsedau an den Rat der Gemeinde Düsedau (1954-1962)
              • 2146 Abtretung von Waldschutzstreifen in der Gemarkung Düsedau an den Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Salzwedel (1960-1962)
              • 4330 Abgabe des reichsbahneigenen Wohnhauses am Bahnhof Egeln-Nord an Willi Hoppe, Egeln (1966-1969)
              • 4018 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Eichenbarleben an den Rat der Gemeinde Eichenbarleben (1954-1960)
              • 4087 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Eichstedt an den Rat der Gemeinde Eichstedt (1954)
              • 2951 Übernahme eines 4-Familienwohnhauses in Eichstedt (1956)
              • 2123 Geländeerwerb der Reichsbahn in der Gemarkung Eickendorf für den Bau eines Stellwerkes am Bahnhof Eickendorf (1954-1962)
              • 2513 Abtretung von Reichsbahngelände am Bahnhofsvorplatz in Eilenstedt an den Rat der Gemeinde Eilenstedt für den Bau einer T... (1956-1959)
              • 3373 Errichtung einer Einfriedungsmauer auf Reichsbahngelände im Anschluss an das Tanklager der Deutschen Kraftstoff- und Min... (1947-1952)
              • 2464 Abgabe eines Grundstückes der Deutschen Reichsbahn in der Gemarkung Eilsleben an VEB Kommunale Wohnungsverwaltung Wanzle... (1960-1961)
              • 2109 Übernahme eines Schienenwegflurstückes in der Gemarkung Eilsleben vom Rat des Bezirkes Magdeburg, Straßenwesen zur Deuts... (1960-1962)
              • 2171 Abtretung von reichsbahneigenen Ackerflächen in der Gemarkung Eilsleben an die Groß-LPG "Einheit" Eilsleben zur Großraum... (1961-1962)
              • 2948 Übernahme des Haltepunktes Hornberger Kalkwerke, Elbingerode (1952-1956)
              • 2536 Geländeabtretung des VEB Harzer Eisenerzgruben, Hüttenrode an die Deutsche Reichsbahn zur Errichtung einer Haltestelle M... (1953-1958)
              • 4227 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Elbingerode an den Rat der Stadt Elbingerode (1955-1960)
              • 2120 Grunderwerb in der Gemarkung Elbingerode für die Verlängerung des Ausziehgleises auf dem Bahnhof Elbingerode-West (1961-1962)
              • 2900 Übernahme von Schienenwegflächen der ehemaligen Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn in den Gemarkungen Elbingerode (Forstr... (1899-1954)
              • 4698 Grenzbereinigungen in der Gemarkung Elbingerode zwischen der Deutschen Reichsbahn, dem Staatlichen Straßenbau-Aufsichtsa... (1967-1969)
              • 4226 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Ermsleben an den Rat der Stadt Ermsleben (1954-1955)
              • 3880 Abgabe eines reichsbahneigenen Wohnhauses in Ermsleben, An der Bachstraße an den Rat der Stadt Ermsleben (1964-1965)
              • 4445 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Ermsleben an den Rat der Gemeinde Ermsleben (1964-1965)
              • 3857 Grunderwerb in der Gemarkung Ermsleben für eine Bahnwärterbude einschließlich Schuppen (1965)
              • 3806 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Estedt an den Rat der Gemeinde Estedt (1953-1954)
              • 4478 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Estedt an den Rat der Gemeinde Estedt, die LPG "Morgenrot" in Wiep... (1965-1966)
              • 2143 Abtretung von reichsbahneigenen Waldflächen in der Gemarkung Etingen an den Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Haldensl... (1954-1962)
              • 4063 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Etingen an den Rat der Gemeinde Etingen (1954-1956)
              • 2805 Übernahme von Schienenwegflurstücken der ehemaligen Osthavelländischen Eisenbahn in der Gemarkung Etzin zur Deutschen Re... (1957)
              • 4280 Wahrung der Sichtverhältnisse am Überweg in km 11,69 (Gemarkung Etzin) der Strecke Nauen - Ketzin (1967)
              • Open the next 100 entries ... (another 962 entries)
              • Go to the last entry ...
            • 22. Kreuzungen, Brücken, Wege (1880-1991)
            • 23. Sicherungs- und Fernmeldewesen (1946-1983)
            • 24. Fahrzeuge und Transportmittel (1880-1992)
            • 25. Werkstätten und Betriebe (1944-1989)
            • 26. Maschinen, Betriebs- und Gerätetechnik (1943-1979)
            • Location: Dessau27. Fotobestand (1835-1986)
          • Location: MagdeburgM 61 Wasserstraßendirektion/Wasserstraßeninspektion Magdeburg (1880-1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research