|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
05.04.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
05.04.02. Statistik
05.04.03. Polizei
05.04.04. Justiz
05.04.05. Landwirtschaft
05.04.06. Wasserwirtschaft
05.04.07. Post- und Fernmeldewesen
05.04.08. Verkehrswesen
M 60 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1993)
01. Leitung und Organisation (1942-1992)
02. Gesellschaft, Staat und Volkswirtschaft (1943-1988)
03. Gesellschaftliche Arbeit (1951-1988)
04. Sozialistische Gemeinschaftsarbeit, Wettbewerbe (1946-1989)
05. Öffentlichkeitsarbeit, Werbung (1878-1992)
06. Rechtsangelegenheiten (1946-1990)
07. Sicherheit und Ordnung (1944-1989)
08. Forschung und Entwicklung (1949-1988)
09. Energiewirtschaft (1927-1987)
10. Planung und Analyse (1946-1990)
11. Investitionen, Projektierung, Vermessung
12. Grundfonds und Materialökonomie (1951-1952)
13. Preise, Tarife, Gebühren (1947-1990)
14. Finanzen (1946-1987)
15. Rechnungswesen und Statistik (1876-1993)
16. Kader und Bildung (1943-1990)
17. Arbeit und Soziales (1943-1990)
18. Verkehr und Transport (1933-1992)
19. Betriebsdienst (1927-1989)
20. Verkehrsanlagen (1886-1992)
21. Reichsbahnliegenschaften A - Z (Grunderwerb) (1899-1991)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
2113 Abtretung des Bahnhofsgartens am Bahnhof Blankenburg an den Rat der Stadt Blankenburg zur Platz- und Verkehrsgestaltung (1956-1962)
2111 Geländeerwerb zur Verbreiterung des Bahnkörpers an der Strecke Blankenburg - Tanne und Elbingerode - Drei Annen Hohne (1956-1964)
3616 Abtretung des reichsbahneigenen Parkes am Klubhaus der Eisenbahner in Blankenburg an den Rat der Stadt Blankenburg (1956-1964)
2529 Grenzregulierung zwischen der Deutschen Reichsbahn und dem Reichsbahnentwicklungswerk Blankenburg (Harz) in der Gemarkun... (1957-1959)
2504 Übernahme von Schienenwegflurstücken der Strecke Blankenburg - Tanne, Braunlage - Tanne vom Staatlichen Forstwirtschafts... (1959-1960)
2422 Übergabe des in der Gemarkung Blankenburg gelegenen reichsbahneigenen Flurstückes an den Rat der Stadt Blankenburg zur E... (1960-1962)
4688 Grunderwerb in den Gemarkungen Blankenburg und Hüttenrode zum Neubau der Rübelandbahn - Abschnitt Bielstein - Braunesump... (1962-1969)
3656 Grunderwerb in der Gemarkung Blankenburg zur Anlage einer Entwässerungsleitung am Bahnhof Blankenburg (Harz) (1963-1965)
4131 Grunderwerb in der Gemarkung Blankenburg am Weinberg zur Errichtung eines Gebäudes für eine zentrale Betriebsakademie de... (1965)
4663 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Blankenburg an das Teufelsbad in Blankenburg (1969-1970)
4719 Grunderwerb in der Gemarkung Blankenburg vom Rat der Stadt Blankenburg zum Neubau eines Erprobungsgleises für das Forsch... (1969-1970)
2896 Übernahme von Schienenwegflächen der ehemaligen Gardelegen-Haldensleben-Weferlinger Eisenbahn in den Gemarkungen Bodendo... (1949-1954)
2711 Übernahme von Schienenwegflurstücken in der Gemarkung Bochow der Strecke Groß Kreutz - Lehnin zur Deutschen Reichsbahn (1957-1958)
4060 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Böddensell an den Rat der Gemeinde Böddensell (1954-1956)
3370 Grunderwerb von Schienenwegflurstücken in der Gemarkung Börgitz von der Landesheil- und Pflegeanstalt Uchtspringe zur Er... (1947-1951)
4077 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Börgitz an den Rat der Gemeinde Börgitz (1954-1956)
3943 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Bösdorf an den Rat der Gemeinde Bösdorf (1954-1960)
2904 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände an der Haltestelle Book an den VEAB Osterburg zum Bau einer Getreidelagerhalle (1953-1954)
4525 Abgabe von Reichsbahngelände am Bahnhof Bonese an die LPG "Seid Bereit" Bonese (1965-1968)
2430 Übergabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Boock an den VEAB Osterburg (1959-1961)
4575 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Borkheide an den Rat der Gemeinde Borkheide (1966-1967)
4664 Grundstückstausch in der Gemarkung Borne zwischen dem Rat der Gemeinde Borne und der Deutschen Reichsbahn (1969-1974)
2818 Grunderwerb in der Gemarkung Borstel (1946-1951)
4088 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Borstel an den Rat der Gemeinde Borstel (1954-1960)
3882 Abgabe von reichsbahneigenen Ackerflächen in der Gemarkung Borstel an die LPG "Neues Leben" Borstel (1964)
2833 Grunderwerb in der Gemarkung Brandenburg für die Verbindungskurve Brandenburg - Belzig (1952-1956)
2834 Grunderwerb in der Gemarkung Brandenburg für die Verbindungskurve Brandenburg - Belzig (1952-1956)
2704 Grunderwerb in der Gemarkung Brandenburg für die Verbindungskurve Brandenburg - Belzig (1952-1956)
2692 Grunderwerb in der Gemarkung Brandenburg für die Verbindungskurve Brandenburg - Belzig (1952-1956)
2693 Grunderwerb in der Gemarkung Brandenburg für die Verbindungskurve Brandenburg - Belzig (1952-1956)
2694 Grunderwerb in der Gemarkung Brandenburg für die Verbindungskurve Brandenburg - Belzig (1952-1956)
2695 Grunderwerb in der Gemarkung Brandenburg für die Verbindungskurve Brandenburg - Belzig (1952-1956)
2560 Grunderwerb zur Verbindungskurve in Brandenburg, Bd. 1 (1952-1957)
2561 Grunderwerb zur Verbindungskurve in Brandenburg, Bd. 2 (1952-1957)
2678 Grunderwerb in der Gemarkung Brandenburg für einen Entwässerungsgraben der Verbindungskurve Brandenburg - Belzig (1952-1957)
3399 Erwerb von Grundstücken in der Gemarkung Brandenburg-Neustadt vom Rat der Stadt Brandenburg an der Havel für das Bauvorh... (1954-1959)
2803 Grunderwerb der Brandenburgischen Städtebahn AG für Gleiserweiterungen im Jahre 1943 auf Bahnhof Brandenburg-Neustadt. -... (1955-1956)
2926 Erwerb von Schienenwegflurstücken in der Gemarkung Brandenburg vom Weichenwerk Brandenburg-West (1956-1957)
2688 Abgabe des Gleisanschlusses des Gaswerkes Brandenburg an die Deutsche Reichsbahn (1957)
2705 Übernahme des Sportplatzes am Johannisburger Anger in Brandenburg zur Deutschen Reichsbahn (1956-1958)
2531 Übergabe der Wehranlage im Jakobsgraben auf dem Güterbahnhof Brandenburg an das Wasserstraßenamt Brandenburg an der Have... (1957-1959)
2667 Einrichtung eines Kinderferienlagers der Verwaltung Bahnanlagen der Reichsbahndirektion Magdeburg in Brandenburg an der ... (1958)
2110 Erweiterung des Kinderferienlagers am Breitlingsee in Brandenburg (1958-1962)
2545 Abtretung von Holzungsflächen am Bahnhof Bohnenland in der Gemarkung Brandenburg an den Staatlichen Forstwirtschaftsbetr... (1959)
4103 Verhandlungen mit der VHZ (Volkseigene Handelszentrale) Schrott Brandenburg über Abgabe von Reichsbahngelände in Branden... (1959-1965)
2144 Abtretung von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Brandenburg an die Gärtnerische Produktionsgenossenschaft Brand... (1961-1962)
4113 Grunderwerb eines Trümmergrundstücks in Brandenburg, Werderstraße 25 (1961-1964)
2201 Grunderwerb vom Rat der Stadt Brandenburg für ein Kinderwochenheim an der Brielower Straße in Brandenburg (1962-1963)
4568 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Brandenburg an den Rat der Stadt Brandenburg (1964-1966)
4133 Erwerb des Anglerheimes einschließlich Wassersportgelände in Brandenburg, Wilmersdorfer Landstraße für die Betriebssport... (1965-1966)
4253 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Brandenburg an den Rat der Stadt Brandenburg (1965-1967)
4686 Abgabe von Reichsbahngelände in den Gemarkungen Brandenburg und Brielow an das Konsortium des Investitionskomplexes Bran... (1965-1970)
4718 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Brandenburg an den VEB Kommunale Wohnungsverwaltung Brandenburg (1967-1969)
4134 Anlegung eines Seitenweges am Rangiergleis 40 zwischen km 60,020 und 59,520 der Strecke Berlin - Magdeburg in der Gemark... (1966)
4717 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Brandenburg (Bahnhof Kirchmöser) an den Rat der Stadt Brandenburg (1969)
4705 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Brandenburg (Bahnhofsvorplatz Kirchmöser) an den Rat der Stadt Bra... (1967-1969)
4729 Grunderwerb in der Gemarkung Brandenburg von der NVA (Nationale Volksarmee) für das Dienstgebäude der Investbauleitung M... (1968-1970)
4249 Erwerb des Kinderferienlagers in Braunesumpf, Gemarkung Hüttenrode (1967)
4004 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Brettin an den Rat der Gemeinde Brettin (1954-1962)
4240 Grunderwerb in der Gemarkung Brettin (1965-1966)
4171 Abgabe reichsbahneigener Wegeflurstücke in der Gemarkung Brettin an den VEB Waschmittelwerk Genthin (1966)
4354 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Brietz an den Rat der Gemeinde Brietz (1954)
4689 Grunderwerb in der Gemarkung Brietz vom Rat der Gemeinde Brietz (1967)
2397 Geländeabtretung abgebauter Schienenwegflächen der ehemaligen Schmalspurbahn Calitz - Göbel in der Gemarkung Brietzke-Ca... (1959-1961)
3959 Übergabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Brück (Mark) an den Rat der Stadt Brück (Mark) (1957-1960)
4696 Grundstückstausch in der Gemarkung Brück zwischen dem Rat der Stadt Brück und der Deutschen Reichsbahn für die Verbreite... (1964-1969)
4576 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Brück an den Rat der Stadt Brück (1966-1968)
4116 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Brunau an den Rat der Gemeinde Brunau (1954-1957)
2812 Grunderwerb in der Gemarkung Bühne vom Rat der Gemeinde Bühne (1942-1956)
4042 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Bühne an den Rat der Gemeinde Bühne (1954-1958)
4056 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Bülstringen an den Rat der Gemeinde Bülstringen (1954-1956)
3945 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Bülstringen an den Rat der Gemeinde Bülstringen (1954-1959)
2404 Abtretung von Waldschutzstreifen in der Gemarkung Bülstringen an den Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Haldensleben (1961)
3503 Grundstückstausch in der Gemarkung Burg zwischen dem Rat der Stadt Burg und der Deutschen Reichsbahn (1948-1952)
3690 Grundstückstausch in der Gemarkung Burg (1941-1949)
3957 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Burg an den Rat der Stadt Burg (1954-1955)
2848 Abgabe der Trafostation auf Bahnhof Burg an den VEB Energieversorgung Magdeburg (1952-1956)
4190 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Burg an den Rat der Stadt Burg (1954-1960)
2108 Grunderwerb für die Verlegung der Kleinbahn Burg - Lübars und der Landstraße laut Ordnung Burg - Möckern (1956-1962)
2206 Wegeabtretung in der Gemarkung Burg an den Rat der Stadt Burg (1957-1963)
2520 Grundstückstausch Deutsche Reichsbahn/Ilse Luft, Burg, Pietzpuhler Weg 1 in der Gemarkung Burg (1958-1959)
2112 Grunderwerb zur Erweiterung der Bahnanlagen Burg - Waldfrieden (1960-1962)
4111 Abtretung von Reichsbahngelände am Bahnhof Burg an die Deutsche Post zur Errichtung eines Bahnpostamtes nebst Packkammer (1960-1964)
2482 Abtretung von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Burg an den Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Burg in Detersh... (1961)
2399 Abtretung von Brandschutzstreifen in der Gemarkung Burg an den Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Burg in Detershagen (1961-1962)
2202 Abtretung von Reichsbahngelände in der Gemarkung Burg an die Gärtnerische PG "Mitschurin" Burg (1962-1963)
3670 Grunderwerb in der Gemarkung Burg zur Schaffung eines Zugangsweges zum Aufenthaltsraum der Bahnunterhaltungsarbeiter (1965-1981)
4254 Abgabe von Gelände und Gebäude des Bahnhofs Burg-Umladebahnhof an den VEB Kraftverkehr Burg im Zuge der Betriebseinstell... (1965-1968)
4283 Stilllegung und Abbau der Schmalspurstrecken Burg-Umladebahnhof - Magdeburgerforth - Ziesar/West und Magdeburgerforth - ... (1965-1974)
4282 Stilllegung und Abbau der Strecke Burg - Lübars. - Abgabe der ehemaligen Schienenwegflächen in den Gemarkungen Burg, Pie... (1965-1967)
4682 Abgabe von Reichsbahngelände am Bahnhof Burg an den Rat der Stadt Burg (1966-1970)
4251 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Burg an den Rat der Stadt Burg (1967)
4734 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände am Bahnhof Burg an das ZBE (Zwischenbetriebliche Einrichtung) Agrochemische Zentrum... (1968-1973)
3903 Geländeerwerb in der Gemarkung Buschow (1964-1965)
4241 Grunderwerb am Bahnhof Buschow (1965-1966)
2925 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Calbe (Saale) an den VEB Eisenwerke West Calbe (Saale) zur Nutzung... (1952-1956)
2686 Grunderwerb in der Gemarkung Calbe (Saale) zum Bau eines reichsbahneigenen Lokbahnhofs in Calbe (Saale) West (1953-1954)
2671 Neubau eines Gleisbildstellwerkes in Calbe (Saale) Ost (1956-1958)
2535 Abgabe des Lokbahnhofs in Calbe (Saale) an den VEB Montan Leipzig und VEB Eisenwerke West, Calbe (Saale) (1957-1959)
2114 Abtretung von Reichsbahngelände in der Gemarkung Calbe an den VEB Gelatinewerk in Calbe (1957-1962)
Open the next 100 entries ... (another 1062 entries)
Go to the last entry ...
22. Kreuzungen, Brücken, Wege (1880-1991)
23. Sicherungs- und Fernmeldewesen (1946-1983)
24. Fahrzeuge und Transportmittel (1880-1992)
25. Werkstätten und Betriebe (1944-1989)
26. Maschinen, Betriebs- und Gerätetechnik (1943-1979)
27. Fotobestand (1835-1986)
M 61 Wasserstraßendirektion/Wasserstraßeninspektion Magdeburg (1880-1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|