|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
05.04.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
05.04.02. Statistik
05.04.03. Polizei
05.04.04. Justiz
05.04.05. Landwirtschaft
05.04.06. Wasserwirtschaft
05.04.07. Post- und Fernmeldewesen
05.04.08. Verkehrswesen
M 60 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1993)
01. Leitung und Organisation (1942-1992)
02. Gesellschaft, Staat und Volkswirtschaft (1943-1988)
03. Gesellschaftliche Arbeit (1951-1988)
04. Sozialistische Gemeinschaftsarbeit, Wettbewerbe (1946-1989)
05. Öffentlichkeitsarbeit, Werbung (1878-1992)
06. Rechtsangelegenheiten (1946-1990)
07. Sicherheit und Ordnung (1944-1989)
08. Forschung und Entwicklung (1949-1988)
09. Energiewirtschaft (1927-1987)
10. Planung und Analyse (1946-1990)
11. Investitionen, Projektierung, Vermessung
12. Grundfonds und Materialökonomie (1951-1952)
13. Preise, Tarife, Gebühren (1947-1990)
14. Finanzen (1946-1987)
15. Rechnungswesen und Statistik (1876-1993)
16. Kader und Bildung (1943-1990)
17. Arbeit und Soziales (1943-1990)
18. Verkehr und Transport (1933-1992)
19. Betriebsdienst (1927-1989)
20. Verkehrsanlagen (1886-1992)
21. Reichsbahnliegenschaften A - Z (Grunderwerb) (1899-1991)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
3320 Übernahme von Schienenwegflurstücken der ehemaligen Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft in den Gemarkungen Be... (1950-1955)
2126 Abtretung von Reichsbahngelände in der Gemarkung Benneckenstein an das VEG (B) Tierzucht Hasselfelde (1952-1962)
2406 Übernahme eines Schienenwegflurstückes in der Gemarkung Benneckenstein vom Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb in Blanke... (1961)
2827 Übernahme von Schienenwegflächen in der Gemarkung Benneckenstein vom Rat der Gemeinde Benneckenstein (1956-1957)
4693 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Benneckenstein an den Rat der Stadt Benneckenstein zum Bau eines Kinderspi... (1967-1969)
4603 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Benneckenstein an den Rat der Stadt Benneckenstein (1967-1969)
4690 Grunderwerb in der Gemarkung Berge zur Strecke Goldbeck - Werben (1967)
4372 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Bergfriede an den Rat der Gemeinde Bergfriede (1953-1955)
4040 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Berßel an den Rat der Gemeinde Berßel (1954-1958)
3505 Abgabe der Trafostation Bergzow-Parchen an den Energiebezirk West, Betriebsdirektion Gardelegen (1951-1952)
4192 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Bergzow an den Rat der Gemeinde Bergzow (1954)
4003 Abgabe einer reichsbahneigenen Wegefläche in der Gemarkung Bergzow an den Rat der Gemeinde Bergzow (1954-1955)
5740 Aufhebung der schienengleichen Überwege in km 97,610 und 98,100 der Strecke Magdeburg - Berlin und Grunderwerb für die A... (1965-1971)
3798 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Berkau an den Rat der Gemeinde Berkau (1953-1955)
3347 Enteignung von Reichsbahngelände in Bernburg, spätere Rückgabe und Verpachtung dieses kleingärtnerisch genutzten Reichsb... (1946-1953)
2538 Austausch von Schienenwegflächen in der Gemarkung Blankenburg (Harz) zwischen der Deutschen Reichsbahn und den VEB Harze... (1956-1958)
3509 Abtretung des Bahnhofsgartens vor dem Empfangsgebäude in Bernburg an den Rat der Stadt Bernburg (1950-1953)
3349 Abtretung von Reichsbahngelände in der Gemarkung Bernburg an den Rat der Stadt Bernburg zwecks Errichtung eines Kindersp... (1952-1960)
3939 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Bernburg Talstadt an den Rat der Stadt Bernburg (1954-1960)
2407 Löschung der Grunddienstbarkeit für das vom VEB Maschinen- und Apparatebau Staßfurt erworbene Grundstück Bernburg (Saale... (1961)
2115 Abtretung von Reichsbahngelände am Bahnhof Bernburg, Richard-Rösicke-Straße an den VEB Maschinen- und Apparatebau Staßfu... (1961-1962)
2192 Abtretung von Reichsbahngelände in der Gemarkung Bernburg an den VEB Sodawerke "Karl Marx" Bernburg (1961-1963)
3636 Abgabe einer reichsbahneigenen Ackerfläche in der Gemarkung Bernburg an das VE Gut (B) Waldau, Bernburg (Saale) (1963)
2820 Grenzregulierungen in der Gemarkung Biederitz zwischen der Gemeinde Biederitz und der Deutschen Reichsbahn (1942-1948)
3677 Grundstückstausch in der Gemarkung Biederitz zwischen der Deutschen Reichsbahn und dem Rat der Gemeinde Biederitz (1947-1952)
3896 Übernahme von im Schienenweg gelegenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Biederitz zur Deutschen Reichsbahn (1948-1949)
4182 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Biederitz an den Rat der Gemeinde Biederitz (1954-1958)
3963 Übergabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Biederitz an den Rat der Gemeinde Biederitz (1958-1959)
2119 Übergabe einer Hofraumfläche mit einer darauf befindlichen ehemaligen Panzerhalle in Biederitz an den VEB Bau-Union Magd... (1961-1962)
2210 Rückführung eines Teilstücks vom Gelände des VEB Bau-Union Magdeburg in der Gemarkung Biederitz an die Deutsche Reichsba... (1962-1963)
4123 Abgabe von Wege- und Holzungsflächen in der Gemarkung Biederitz an den Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Zerbst (1962-1964)
4600 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Biederitz an den VEB (B) Bezirksbaumechanik Magdeburg, Sitz Königsborn (1963-1967)
4135 Grunderwerb in der Gemarkung Biederitz für den Bau einer Weichenpropangasheizung auf dem Bahnhof Biederitz (1966)
2539 Abtretung des Geländes der abgebauten Eisenbahn Nauendorf - Gerlebogk in der Gemarkung Biendorf an den Rat der Gemeinde ... (1959)
4699 Grundstückstausch in der Gemarkung Biesenrode zwischen dem Rat der Gemeinde Biesenrode und der Deutschen Reichsbahn (1962-1970)
4700 Grunderwerb in der Gemarkung Blankenburg zur Elektrifizierung der Stecke Blankenburg - Tanne im Rahmen des Chemieprogram... (1960-1967)
3363 Grunderwerb von Flurstücken in der Gemarkung Bindfelde vom Rat des Kreises Stendal (1952)
4378 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Bindfelde an den Rat der Gemeinde Bindfelde (1954-1958)
3807 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Bismark an den Rat der Stadt Bismark (Altmark) (1953-1960)
3871 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Bismark an den Rat der Stadt Bismark (Altmark) (1964-1965)
2396 Geländeabtretung an der Strecke Blankenburg - Tanne in der Gemarkung Blankenburg an den VEB Harzer Werke Blankenburg (1935-1958)
3331 Abgabe von Flurstücken der ehemaligen Halberstadt-Blankenburg Eisenbahn in der Gemarkung Blankenburg an den Staatlichen ... (1937-1954)
3736 Grunderwerb in der Gemarkung Blankenburg durch die ehemalige Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn-Gesellschaft (1949-1951)
3313 Abtretung von reichsbahneigenem Gelände in Blankenburg, Bahnhofstraße an den Rat der Stadt Blankenburg (Harz) (1950-1954)
2949 Grunderwerb in der Gemarkung Blankenburg zur Einrichtung eines Schrankenwärterpostens auf Bahnhof Blankenburg-Westend (1953-1956)
2928 Grunderwerb in der Gemarkung Blankenburg zur Verbreiterung der Regensteinkurve der Strecke Blankenburg - Rübeland (1954-1956)
2825 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Blankenburg an den Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Blankenburg... (1954-1957)
2498 Bau einer Turnhalle in Blankenburg, An der Weinbergstraße für das Raw (Reichsbahnausbesserungswerk) Blankenburg (Harz) (1955-1956)
2923 Übernahme des Schrankenwärterhauses 3a an der Strecke Bernburg - Calbe (Saale) West zur Deutschen Reichsbahn (1949-1956)
2494 Erwerb von Grundstücken in der Gemarkung Blankenburg durch die Deutsche Reichsbahn (1956-1959)
2113 Abtretung des Bahnhofsgartens am Bahnhof Blankenburg an den Rat der Stadt Blankenburg zur Platz- und Verkehrsgestaltung (1956-1962)
2111 Geländeerwerb zur Verbreiterung des Bahnkörpers an der Strecke Blankenburg - Tanne und Elbingerode - Drei Annen Hohne (1956-1964)
3616 Abtretung des reichsbahneigenen Parkes am Klubhaus der Eisenbahner in Blankenburg an den Rat der Stadt Blankenburg (1956-1964)
2529 Grenzregulierung zwischen der Deutschen Reichsbahn und dem Reichsbahnentwicklungswerk Blankenburg (Harz) in der Gemarkun... (1957-1959)
2504 Übernahme von Schienenwegflurstücken der Strecke Blankenburg - Tanne, Braunlage - Tanne vom Staatlichen Forstwirtschafts... (1959-1960)
2422 Übergabe des in der Gemarkung Blankenburg gelegenen reichsbahneigenen Flurstückes an den Rat der Stadt Blankenburg zur E... (1960-1962)
4688 Grunderwerb in den Gemarkungen Blankenburg und Hüttenrode zum Neubau der Rübelandbahn - Abschnitt Bielstein - Braunesump... (1962-1969)
3656 Grunderwerb in der Gemarkung Blankenburg zur Anlage einer Entwässerungsleitung am Bahnhof Blankenburg (Harz) (1963-1965)
4131 Grunderwerb in der Gemarkung Blankenburg am Weinberg zur Errichtung eines Gebäudes für eine zentrale Betriebsakademie de... (1965)
4663 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Blankenburg an das Teufelsbad in Blankenburg (1969-1970)
4719 Grunderwerb in der Gemarkung Blankenburg vom Rat der Stadt Blankenburg zum Neubau eines Erprobungsgleises für das Forsch... (1969-1970)
2896 Übernahme von Schienenwegflächen der ehemaligen Gardelegen-Haldensleben-Weferlinger Eisenbahn in den Gemarkungen Bodendo... (1949-1954)
2711 Übernahme von Schienenwegflurstücken in der Gemarkung Bochow der Strecke Groß Kreutz - Lehnin zur Deutschen Reichsbahn (1957-1958)
4060 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Böddensell an den Rat der Gemeinde Böddensell (1954-1956)
3370 Grunderwerb von Schienenwegflurstücken in der Gemarkung Börgitz von der Landesheil- und Pflegeanstalt Uchtspringe zur Er... (1947-1951)
4077 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Börgitz an den Rat der Gemeinde Börgitz (1954-1956)
3943 Übergabe von reichsbahneigenen Wege- und Grabenflächen in der Gemarkung Bösdorf an den Rat der Gemeinde Bösdorf (1954-1960)
2904 Abgabe von reichsbahneigenem Gelände an der Haltestelle Book an den VEAB Osterburg zum Bau einer Getreidelagerhalle (1953-1954)
4525 Abgabe von Reichsbahngelände am Bahnhof Bonese an die LPG "Seid Bereit" Bonese (1965-1968)
2430 Übergabe von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Boock an den VEAB Osterburg (1959-1961)
4575 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Borkheide an den Rat der Gemeinde Borkheide (1966-1967)
4664 Grundstückstausch in der Gemarkung Borne zwischen dem Rat der Gemeinde Borne und der Deutschen Reichsbahn (1969-1974)
2818 Grunderwerb in der Gemarkung Borstel (1946-1951)
4088 Abgabe von reichsbahneigenen Wegeflächen in der Gemarkung Borstel an den Rat der Gemeinde Borstel (1954-1960)
3882 Abgabe von reichsbahneigenen Ackerflächen in der Gemarkung Borstel an die LPG "Neues Leben" Borstel (1964)
2833 Grunderwerb in der Gemarkung Brandenburg für die Verbindungskurve Brandenburg - Belzig (1952-1956)
2834 Grunderwerb in der Gemarkung Brandenburg für die Verbindungskurve Brandenburg - Belzig (1952-1956)
2704 Grunderwerb in der Gemarkung Brandenburg für die Verbindungskurve Brandenburg - Belzig (1952-1956)
2692 Grunderwerb in der Gemarkung Brandenburg für die Verbindungskurve Brandenburg - Belzig (1952-1956)
2693 Grunderwerb in der Gemarkung Brandenburg für die Verbindungskurve Brandenburg - Belzig (1952-1956)
2694 Grunderwerb in der Gemarkung Brandenburg für die Verbindungskurve Brandenburg - Belzig (1952-1956)
2695 Grunderwerb in der Gemarkung Brandenburg für die Verbindungskurve Brandenburg - Belzig (1952-1956)
2560 Grunderwerb zur Verbindungskurve in Brandenburg, Bd. 1 (1952-1957)
2561 Grunderwerb zur Verbindungskurve in Brandenburg, Bd. 2 (1952-1957)
2678 Grunderwerb in der Gemarkung Brandenburg für einen Entwässerungsgraben der Verbindungskurve Brandenburg - Belzig (1952-1957)
3399 Erwerb von Grundstücken in der Gemarkung Brandenburg-Neustadt vom Rat der Stadt Brandenburg an der Havel für das Bauvorh... (1954-1959)
2803 Grunderwerb der Brandenburgischen Städtebahn AG für Gleiserweiterungen im Jahre 1943 auf Bahnhof Brandenburg-Neustadt. -... (1955-1956)
2926 Erwerb von Schienenwegflurstücken in der Gemarkung Brandenburg vom Weichenwerk Brandenburg-West (1956-1957)
2688 Abgabe des Gleisanschlusses des Gaswerkes Brandenburg an die Deutsche Reichsbahn (1957)
2705 Übernahme des Sportplatzes am Johannisburger Anger in Brandenburg zur Deutschen Reichsbahn (1956-1958)
2531 Übergabe der Wehranlage im Jakobsgraben auf dem Güterbahnhof Brandenburg an das Wasserstraßenamt Brandenburg an der Have... (1957-1959)
2667 Einrichtung eines Kinderferienlagers der Verwaltung Bahnanlagen der Reichsbahndirektion Magdeburg in Brandenburg an der ... (1958)
2110 Erweiterung des Kinderferienlagers am Breitlingsee in Brandenburg (1958-1962)
2545 Abtretung von Holzungsflächen am Bahnhof Bohnenland in der Gemarkung Brandenburg an den Staatlichen Forstwirtschaftsbetr... (1959)
4103 Verhandlungen mit der VHZ (Volkseigene Handelszentrale) Schrott Brandenburg über Abgabe von Reichsbahngelände in Branden... (1959-1965)
2144 Abtretung von reichsbahneigenem Gelände in der Gemarkung Brandenburg an die Gärtnerische Produktionsgenossenschaft Brand... (1961-1962)
4113 Grunderwerb eines Trümmergrundstücks in Brandenburg, Werderstraße 25 (1961-1964)
2201 Grunderwerb vom Rat der Stadt Brandenburg für ein Kinderwochenheim an der Brielower Straße in Brandenburg (1962-1963)
4568 Abgabe von Reichsbahngelände in der Gemarkung Brandenburg an den Rat der Stadt Brandenburg (1964-1966)
4133 Erwerb des Anglerheimes einschließlich Wassersportgelände in Brandenburg, Wilmersdorfer Landstraße für die Betriebssport... (1965-1966)
Open the next 100 entries ... (another 1112 entries)
Go to the last entry ...
22. Kreuzungen, Brücken, Wege (1880-1991)
23. Sicherungs- und Fernmeldewesen (1946-1983)
24. Fahrzeuge und Transportmittel (1880-1992)
25. Werkstätten und Betriebe (1944-1989)
26. Maschinen, Betriebs- und Gerätetechnik (1943-1979)
27. Fotobestand (1835-1986)
M 61 Wasserstraßendirektion/Wasserstraßeninspektion Magdeburg (1880-1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|