|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.05.01. Regierung Magdeburg
C 28 Ia Regierung Magdeburg. Präsidialregistratur (1806-1949.03.30)
C 28 Ib Regierung Magdeburg. Personalregistratur (1801-1955)
C 28 Ic Regierung Magdeburg. Kassenregistratur (1939-1944)
C 28 Id Regierung Magdeburg. Bauregistratur (1620-1951)
C 28 Ie Regierung Magdeburg. Kommunalregistratur - Generalia (1816-1906)
C 28 Ie I Regierung Magdeburg. Kommunalregistratur - Städte (1747-1948)
C 28 Ie II Regierung Magdeburg. Kommunalregistratur - Landgemeinden (1743-1944)
C 28 Ie III Regierung Magdeburg. Neue Kommunalregistratur (1825-1945)
C 28 If Regierung Magdeburg. Alte Polizeiregistratur (1660-1947)
01. Amtsblatt (1817-1892)
02. Anbau und Dismembration (1816-1883)
03. Armensachen (1816-1879)
04. Auswärtige Sachen, Auswanderungen (1818-1905)
05. Beschwerdesachen (1841-1892)
06. Drucksachen (1816-1897)
07. Feuersozietäten (1801-1886)
08. Geschäftssachen (1815-1902)
09. Gewerbesachen (1816-1947)
10. Gildesachen (1814-1899.03)
11. Heimatsachen (1843-1894)
12. Judensachen (1806-1931)
13. Justizsachen (1820-1897)
14. Kassensachen (1816-1887)
15. Krugsachen (1668-1933)
16. Landessachen (1815-1901)
17. Landeshoheitssachen (1660-1922)
18. Landeskultursachen (1837-1900)
19. Landesschuldensachen (1821-1882)
20. Lehnssachen (1817-1865)
21. Lotteriesachen (1827-1899)
22. Medizinalsachen (1816-1937)
23. Miscellanea (1831-1891)
24. Passsachen (1816-1897)
25. Pensions- und Unterstützungssachen (1816-1903)
26. Polizeisachen (1816-1923)
26.01. Generalia (1816-1911)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
1600 Regulativ über die polizeiliche Beaufsichtigung verdächtiger Personen (1837-1849)
1601 Polizeiverwaltung des Amtes Ziesar durch den Rentbeamten Schuchow, nachher durch den Protokollführer Gottgetreu zu Ziesa... (1838-1857)
1602 Fremdenpolizei im Herzogtum Gotha und in dem Großherzogtum Sachsen-Weimar (1838-1841)
1603 Behandlung der Gendarmen durch Zivilärzte und Verabreichung der benötigten Medizin gegen einen angemessenen Rabatt (1838-1869)
1604 Ergreifen polizeilicher Maßregeln gegen die in jüngster Zeit zugenommene Unsicherheit auf den Landstraßen, ingleichen an... (1839-1881)
1605 Sicherung der königlichen Kohlengruben und Salzquellen vor Beraubungen (1839-1840)
1606 Auswertigen Feuerversicherungsanstalten erteilte Genehmigung zur Übernahme von Immobiliarversicherungen im Regierungsbez... (1839-1840)
1607 Bildung von Vereinen zur Besserung der Dienstboten (1839-1857)
1608 Durchsetzung des Kabinettsorder vom 10. August 1840 zur Begnadigung von politischen Verbrechern sowie zur Verhängung von... (1840-1861)
1609 Bildung von freiwilligen Forstschutzvereinen zur Abwendung von Forstfrevel und zur Schonung der Waldungen (1839)
1610 Polizeiliche Kontrolle der Immobiliarfeuerversicherung bei den Privatfeuerversichungsgesellschaften (1843-1901)
1611 Polizeiliche Maßregeln gegen politische Flüchtlinge (1842-1843)
1612 Fürsorge für die bei Eisenbahnen beschäftigten Arbeiter und deren Familien (1844-1845)
1613 Gegenseitige Hilfsleistungen der Ortschaften bei Feuersbrünsten (1843-1857)
1616 Verbot zur Verbreitung von relegiösen Streit- und Schmähschriften und von Tagesfragen behandelnden Broschüren (1844-1845)
1617 Beaufsichtigung der katholischen Dissidenten und katholischen Geistlichen (1845-1846)
1618 Polizeiverwaltung in der Grafschaft Wernigerode (1846-1877)
1619 Beitritt der Gendarmeriewachtmeister und der Gendarmen zur allgemeinen Witwenverpflegungskasse (1846)
1620 Regulierung der Polizeiverwaltung und Ausübung der Polizeigerichtsbarkeit in den Landgemeinden im Kreis Jerichow II (1846-1873)
1621 Einführung der für das platte Land der Kurmark, der Niederlausitz und der Neumark erlassenen Baupolizeiordnung in der Al... (1845-1848)
1622 Abstellung der Benennung von Gasthöfen oder anderer Gastwirtschaftsanstalten in fremder, namentlich in französischer Spr... (1847)
1623 Ausführung des allerhöchsten Patentes vom 30. März 1847 wegen Bildung neuer Religionsgesellschaften und Ausführung der V... (1847-1872.07)
1624 Ausführung der Feldpolizeiordnung vom 01. November 1847 (1847-1871)
1625 Verfügung vom 2. Januar 1848 zur Verengung, Verunreinigung und Verunstaltung der Straßen und öffentlichen Plätze in Dör... (1848-1876)
1626 Abonnement der Merckerschen Mitteilungen zur Beförderung der Sicherheitspflege und Liquidation der dafür fällig werdende... (1847-1882)
1627 Anordnungen zur Genehmigung bzw. zum Verbot von Bürger- und Volksversammlungen (1844-1861)
1628 Polizeiliches Einschreiten gegen Konkubinate und Bestrafung zuwiderhandelnder Personen (1820-1872)
1629 Auslegung und Ausführung des Gesetzes vom 24.09.1848 zum Schutz der persönlichen Freiheit (1848-1859)
1630 Reglements für die Führer der im Harz Reisenden (1844-1876)
1631 Ausführung des Gesetzes vom 21.10.1848 wegen Aufhebung des Jagdrechtes auf fremden Grund und Boden und Ausübung der Jagd (1848-1859)
1632 Gehälter, Pensionen und Löhnungsgelder für die im Regierungsbezirk Magdeburg stationierten Gendarmen (1849-1875)
1633 Vorschriften zur Erteilung von Pässen für die Reise in die österreichischen Staaten (1849)
1634 Geldsammlungen für demokratische Zwecke (1850-1859)
1635 Ausführung des Gesetzes vom 12.02.1850 über die Unterpolizeiaufsichtstellung und den Schutz der persönlichen Freiheit (1850-1877.01)
1636 Einführung und Gebrauch der Aufenthaltskarten zur Herbeiführung einer gleichförmigen und wirksamen Handhabung durch die ... (1850-1871)
1637 Feststellungen von Reisen Deutscher, namentlich preußischer Arbeiterr nach England (1851)
1638 Polizeiliche Kontrolle über die in den Regierungsbezirk Magdeburg kommenden Facharbeiter und Tagelöhner (1850-1869)
1639 Überwachung der ausländischen kartholischen Geistlichen (1851-1858)
1640 Ausführung der polizeilichen Bestimmungen zum neuen Strafrecht (1852-1885)
1641 Angelegenheiten der katholischen Dissidenten (1845-1852)
1642 Aufstellung eines Verzeichnisses der Agenten der Mobiliar-Feuerversicherungsgesellschaften (1852-1853)
1643 Aufstellung eines Verzeichnisses der Agenten der Versicherungsgesellschaften, ausgenommen Versicherungsgesellschaften ge... (1853-1855)
1644 Übertragung der Polizeiverwaltung auf der Magazininsel bei Rathenow an die Intendantur des 3. Armeekorps (1853)
1645 Überprüfung des Erlasses von polizeilichen Brodtaxen und Vorschriften hierzu (1858-1859)
1646 Zwischen Militär- und Zivilbehörden und -personen vorkommende Konflikte (1860-1875)
1647 Ausführung der Gesetze über die Zulässigkeit des Rechtsweges in Beziehung auf polizeiliche Verfügungen und über das Verf... (1872)
1648 Reichsgesetz zur Bekämpfung der gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie (1878-1885)
1648a Einrichtung von Überwachungstellen und Beobachtung der nationalpolnischen und der polnisch-sozialistischen Bewegung im R... (1910-1911)
26.02. Spezialia (1816-1923)
27. Postsachen (1811-1900)
28. Prämiensachen (1817-1875)
29. Sanitätssachen (1829-1898)
30. Standeserhöhungen (1816-1890)
31. Statistische Sachen (siehe auch 34. Tabellensachen) (1817-1895)
32. Steuersachen (1817-1860)
33. Stiftungen (1817-1897)
34. Tabellensachen (siehe auch 31. Statistische Sachen) (1817-1899)
35. Titularien (1816-1895)
36. Universitätssachen (1816-1823)
37. Unterstützungssachen (1839-1895)
38. Vasallensachen (1816-1908)
39. Veterinärangelegenheiten und Viehsterbesachen (1827-1935)
40. Viehzuchtsachen (1816-1871.01)
41. Zuchthaussachen (1816-1898)
C 28 Ig Regierung Magdeburg. Medizinalregistratur (1853-1947)
C 28 Ih Regierung Magdeburg. Veterinärregistratur (1833-1947)
C 28 Ii Regierung Magdeburg. Neue Polizeiregistratur (1940-1944)
C 28 Ik Regierung Magdeburg. Militärregistratur (1808-1936)
C 28 I l Regierung Magdeburg. Alte Finanzregistratur (1797-1873)
C 28 II Regierung Magdeburg. Abteilung für Kirchen und Schulen (1816-1950)
C 28 IIIa Regierung Magdeburg. Domänenregistratur (1816-1947)
C 28 IIIa Regierung Magdeburg. Domänenregistratur. Amtskarten (1689-1942)
C 28 IIIb Regierung Magdeburg. Forstregistratur (1767-1950)
C 28 IIIb Regierung Magdeburg. Forstregistratur. Forstkarten (1707-1937)
C 28 IIIc Regierung Magdeburg. Steuerregistratur (1744-1922)
C 28 IIId Regierung Magdeburg. Katasterregistratur (1835-1944)
C 28 IV Regierung Magdeburg. Bezirksausschuß (1818-1948.11)
C 28 IX Regierung Magdeburg. Plankammer (1720-1910)
02.05.02. Polizeipräsidium Magdeburg
02.05.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Magdeburg (1819-1948)
02.05.05. III. Grenzgendarmeriesektion der IV. Brigade, Aschersleben
02.05.06. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.07. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.08. Hochbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.09. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.10. Deichverbände im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.11. Katasterämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.12. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.13. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.14. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Magdeburg und Klosterrentamt Magdeburg
02.05.15. Forstinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.16. Oberförstereien im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.17. Retablissementskommission Magdeburg
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|