Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
        • 02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
        • 02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
          • Location: DessauG 5 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1949)
          • G 6 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg (1648-1975)
            • Location: Dessau01. Einrichtung und Dienstabwicklung der Reichspostdirektionen (1643-1961)
            • Location: Dessau02. Postwesen (1825-1952)
            • Location: Dessau03. Fernmeldewesen (Fernschreibwesen, Telegraphenwesen) (1839-1956)
              • Location: Dessau03.01. Fernmelderecht und Telegraphendienst (1928-1945)
              • Location: Dessau03.02. Telegraphenwege und Telegraphenleitungsnetze (1896-1952)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • Location: Dessau2743 Bahnkreuzung Nr. 4, Postkreuzung Nr. 1. Strecke: Golpa - Magdeburg. Teilstrecke: Dessau - Üllnitz. Kleinbahn Dessau - Ra... (1931)
                • Location: Dessau2744 Postkreuzung Nr. 3. Strecke Golpa - Magdeburg. Teilstrecke Dessau - Üllnitz. Alten - Mosigkau km 5.5 (1931)
                • Location: Dessau2745 Postkreuzung Nr. 3. Strecke Golpa - Magdeburg. Teilstrecke Golpa - Dessau. Straße Dessau - Haidekrug km 3.1 (1931)
                • Location: Dessau2746 Postkreuzungen Nr. 2 und Nr. 3, Bahnkreuzungen Nr. 1 und Nr. 4. Strecke: Berlin - Güsten. Teilstrecke: Bernburg - Güsten (1914)
                • Location: Dessau2747 Postkreuzung Nr. 2. Kreuzung der Reichspostleitungen an der Bahnlinie Bernburg - Güsten in km 23.5983 durch die 50 kV-Le... (1936)
                • Location: Dessau2748 Postkreuzung Nr. 6. Kreuzung der Reichspostleitungen an der Straße Latdorf - Gerbitz in km 5.2423 durch die 100 kV-Leitu... (1935)
                • Location: Dessau2749 Kreuzung der Reichsbahn Dessau - Kohlfurth bei km 221.6906 durch die 100 kV-Leitung Vockerode - Förderstedt (1941)
                • Location: Dessau2750 15 kV-Baustromleitung vom Kraftwerk Zschornewitz zum Kraftwerk "Elbe" Vockerode. Kreuzung der Kreisstraße Oranienbaum - ... (1937)
                • Location: Dessau2751 110 kV-Leitung Kraftwerk "Elbe" Vockerode - Zschornewitz. Kreuzung Nr. 7 mit der projektierten Kohlenbahn Oranienbaum - ... (1938)
                • Location: Dessau2752 Postkreuzung. 15000 Volt Hochspannungsfreileitung. Strecke: Dohndorf - Gerlebogk, Abzweig Tagebau Franz-Kohlenwerk (1924)
                • Location: Dessau2753 Postkreuzung. 15000 Volt Hochspannungsfreileitung. Strecke: Sandersleben - Alsleben. Abzweig Station Frecklebenerstraße (1925)
                • Location: Dessau2754 Postkreuzung. 15000 Volt Hochspannungsfreileitung. Strecke: Plötzkau - Alsleben. Abzweig Alsleben, Steinstraße (1926)
                • Location: Dessau2755 Postkreuzung. 15000 Volt Hochspannungsfreileitung. Strecke: Aderstedt - Nienburg (1927)
                • Location: Dessau2756 Postkreuzung. 15000 Volt Hochspannungsfreileitung. Strecke: Meisdorf - Molmerswende (1927)
                • Location: Dessau2757 Postkreuzung. 15000 Volt Hochspannungsfreileitung. Strecke: Nachterstedt - Aschersleben (1934)
                • Location: Dessau2758 statische Berechnung eines Bahnkreuzungsmastes bis 145 Grad Richtungsänderung (1920)
                • Location: Dessau2759 statische Berechnung für die Kreuzung Nr. 3 der Hochspannungsleitung Golpa - Magdeburg, Teilstrecke Dessau - Üllnitz, mi... (1921)
                • Location: Dessau2760 statische Berechnungen und Mastzeichnungen. Strecke: Förderstedt - Nachterstedt. bruchsichere Kreuzung Nr. 8 (1927)
                • Location: Dessau2761 statische Berechnungen und Mastzeichnungen. Strecke: Förderstedt - Nachterstedt. bruchsichere Kreuzung Nr. 6 (1927)
                • Location: Dessau2762 statische Berechnungen von eisernen Masten für Kreuzungen von Reichsleitungen bzw. Bahnlinien. Nachterstedt (1915)
                • Location: Dessau2763 statische Berechnungen von eisernen Masten für Kreuzungen von Reichsleitungen bzw. Bahnlinien (1913)
                • Location: Dessau2764 statische Berechnungen von eisernen Masten für Kreuzungen von Reichsleitungen bzw. Bahnlinien (1913)
                • Location: Dessau2765 statische Berechnungen von eisernen Masten für Kreuzungen von Reichsleitungen bzw. Bahnlinien (1913)
                • Location: Dessau2766 Berechnung der Gefährdungs- und Störungszahlen für die Näherungen und Kreuzungen der 110 kV-Drehstrom-Doppelleitung Vock... (1928)
                • Location: Dessau2767 Kreuzungen 1, 3, 4. Hochspannungsnetz der Kaliwerke Aschersleben (1913)
                • 2865 Telegraphenleitungen an den Kreisstraßen im Kreis Berburg (1906-1921)
                • 2866 Telegraphenleitungen an den Kreisstraßen im Kreis Bernburg (1924-1928)
                • 2867 Telegraphenleitungen an den Kreisstraßen im Kreis Bernburg (1928-1939)
              • Location: Dessau03.03. Telegraphengebühren (1927-1952)
              • 03.04. Telegrammwesen (1839-1948)
              • Location: Dessau03.05. Inventur und Bilanz für das Fernmeldewesen (1932-1934)
              • Location: Dessau03.06. Telegraphenapparate (1927-1947)
              • 03.07. Technische Einrichtung und Dienstausstattung der Fernmeldedienststellen (1867-1956)
              • Location: Dessau03.08. Schutz gegen Starkstromanlagen (1921-1944)
              • Location: Dessau03.09. Ämterpflege und Entstörungsdienst (1928-1947)
            • Location: Dessau04. Fernsprechwesen (1922-1950)
            • Location: Dessau05. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1934-1948)
            • Location: Dessau06. Postbauwesen (1806-1975)
            • Location: Dessau07. Wohnungsfürsorge und Baudarlehen (1763-1962)
            • Location: Dessau08. Dienstausstattung und Formblattwesen (1925-1952)
            • Location: Dessau09. Haushalt, Geldbewirtschaftung, Kassen- und Rechnungswesen, Statistik (1850-1951)
            • Location: Dessau10. Personalwesen (1852-1959)
            • Location: Dessau11. Leitpostämter (1804-1956)
            • Location: Dessau12. Postscheckamt Magdeburg (1920-1949)
            • Location: Dessau13. Telegraphenbauamt Halberstadt (1893-1944)
            • Location: Dessau14. Pläne und Zeichnungen (1913-1946)
        • 02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research