Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
          • 03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
          • 03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
            • Location: DessauZ 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
            • Location: DessauZ 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
            • Location: DessauZ 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
            • Location: DessauZ 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
            • Location: DessauZ 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
            • Location: DessauZ 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
            • Location: DessauZ 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
            • Location: DessauZ 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
            • Location: DessauZ 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
            • Location: DessauZ 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
            • Location: DessauZ 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
            • Location: DessauZ 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
            • Location: DessauZ 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
            • Location: DessauZ 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
            • Location: DessauZ 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
            • Location: DessauZ 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
            • Location: DessauZ 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
            • Location: DessauZ 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
            • Location: DessauZ 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
            • Location: DessauZ 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
            • Location: DessauZ 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
              • 01. Grundstücks- und Hypothekenangelegenheiten (1857-1870)
              • 02. Nachlassangelegenheiten (1865-1870)
              • 03. Ehestiftungen, Eheverträge (1837-1870)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • Nr. 48 Ehestiftungsvertrag Gummel, Christian, Kabelmann aus Wehlau, mit Marie Sophie Seiffert aus Kösitz (1870)
                • Nr. 49 Ehestiftungsvertrag Höhne, Gottlob, Kossät aus Zehmitz, mit Sophie, geb. Scheufe (1870)
                • Nr. 50 Ehestiftungsvertrag Hampel, Gottfried, Tagelöhner aus Zehmitz, mit Marie Elisabeth Meyling aus Libehna (1870)
                • Nr. 51 Ehestiftungsvertrag Hartmann, Wilhelm, Nagelschmied aus Radegast, mit Henriette Friederike Engers aus Dröbel (1870)
                • Nr. 52 Ehestiftungsvertrag Hartmann, Friedrich, Hofemeister zu Quetz und Mietmann aus Radegast, mit Christian Krüger aus Capell... (1870)
                • Nr. 53 Ehestiftungsvertrag Hecht, Friedrich Albert, Lohgerber aus Radegast, mit Christiane Dorothea Emilie Petzhold (1870)
                • Nr. 54 Ehestiftungsvertrag Heinze, Wilhelm, Müllermeister aus Quellendorf, mit Auguste Reichert aus Fraßdorf (1868)
                • Nr. 55 Ehestiftungsvertrag Henning, George, aus Meilendorf mit Luise Sülzner aus Reppichau (1870)
                • Nr. 56 Ehestiftungsvertrag Henze, Wilhelm, Kossät in Quellendorf, mit Emilie Eckelmann, geb. Both, ebenda (1866)
                • Nr. 57 Ehestiftungsvertrag Hinsche, Ferdinand, Leinenwebermeister aus Radegast, mit Louise Thiele aus Jeßnitz (1870)
                • Nr. 58 Ehestiftungsvertrag Hohmann, Christoph August, Kossät aus Wadendorf, mit Friederike Sonnenschein, ebenda (1870)
                • Nr. 59 Ehestiftungsvertrag Hohmann, Christoph, Leinenwebermeister aus Zehmitz, mit Marie Elisabeth Elze aus Pösigk (1870)
                • Nr. 60 Ehestiftungsvertrag Hohmann, Gottfried, Leinenwebergesell aus Zehmitz, mit Sophia Hampe, ebenda (1870)
                • Nr. 61 Ehestiftungsvertrag Hohmann, Wilhelm, militärfreier Handarbeiter aus Zehbitz, mit Maria Schoene aus Libbesdorf (1870)
                • Nr. 62 Ehestiftungsvertrag Homann, Gottfried, Schafknecht aus Zehmitz, mit Dorothee Leisering aus Capelle (1870)
                • Nr. 63 Ehestiftungsvertragn Hugo, David, aus Zehmitz mit Stummer, Marie Sophie, aus Zehbitz (1870)
                • Nr. 64 Ehestiftungsvertrag Hugo, Gottfried, Kossät aus Zehmitz, mit Marie Sophie Stoye aus Brachstedt (1870)
                • Nr. 65 Ehestiftungsvertrag Hund, Christian, Mühlenbesitzer aus Wehlau, mit Marie Luise Runge, verw. Klotzsch, geb. Kluge aus Le... (1870)
                • Nr. 66 Ehestiftungsvertrag Hund, Christian, Gastwirt aus Zehmitz, mit Friederike Michaelis aus Görzig (1867)
                • Nr. 67 Ehestiftungsvertrag Huth, Gottlob, Großkossät aus Wadendorf, mit Wilhelmine Bunge, ebenda (1868)
                • Nr. 68 Ehestiftungsvertrag Jüdicke, Johann Michael, Kossät in Zehbitz, mit Eleonore Sophie Sparmann, ebenda (1870)
                • Nr. 69 Ehestiftungsvertrag Kahleys, Hermann, Apotheker aus Radegast, mit Louise, geb. Elies (1868)
                • Nr. 70 Ehestiftungsvertrag Kayser, Christian Andreas, Tischlermeister aus Radegast, mit Sophie Frantz, geb. Luther (1870)
                • Nr. 71 Ehestiftungsvertrag Kelsch, Gottfried Christoph, Böttchermeister aus Radegast, mit Sophie Busch aus Zehbitz (1870)
                • Nr. 72 Ehestiftungsvertrag Kleyla, Friedrich Wilhelm, Weißgerber aus Radegast, mit Sophie Louise Wilhelmine Hecht, ebenda (1870)
                • Nr. 73 Ehestiftungsvertrag Kleyla, Friedrich Wilhelm, Kaufmann aus Radegast, mit Emma, geb. Heinrich (1870)
                • Nr. 74 Ehestiftungsvertrag Klotzsch, Wilhelm, Großkossät aus Wadendorf, mit Pauline Butthoff, ebenda (1870)
                • Nr. 75 Ehestiftungsvertrag Knoblauch, Friedrich Wilhelm, Glasermeister aus Radegast, mit Christiane Caroline Wilhelmine Weber (1870)
                • Nr. 76 Ehestiftungsvertrag Kornick, Sigmund, Cantor der israelitischen Gemeinde in Radegast, mit Susanne Rothschild (1870)
                • Nr. 77 Ehestiftungsvertrag Kuck, Christian, Maurer aus Radegast, mit Friederike Lehmann aus Döllnitz (1870)
                • Nr. 78 Ehestiftungsvertrag Koltsch, Gustav Louis, Gastwirt aus Radegast, mit Hermine, geb. Hinsch (1870)
                • Nr. 79 Ehestiftungsvertrag Kühne, Friedrich, militärfreier Webermeister aus Radegast, mit Henriette Paul aus Zörbig (1870)
                • Nr. 80 Ehestiftungsvertrag Kühne, Friedrich, Schneidermeister aus Radegast, mit Friederike, geb. Badstübner (1868)
                • Nr. 81 Ehestiftungsvertrag Kühne, Wilhelm, Kossät aus Zehmitz, mit Marie Sophie Louise Klotzsch aus Sennewitz (1870)
                • Nr. 82 Ehestiftungsvertrag Labarre, Daniel, Hutmachermeister aus Radegast, mit Christiane Barth, geb. Sennert, ebenda (1870)
                • Nr. 83 Ehestiftungsvertrag Lehmann, Samuel, Korbmachermeister aus Radegast, mit Marie Sophie Albrecht aus Ostrau (1870)
                • Nr. 84 Ehestiftungsvertrag Lennecke, Gottlieb, Handarbeiter aus Radegast, mit Marie Thürmer aus Groß-Gölzau (1870)
                • Nr. 85 Ehestiftungsvertrag Leopold, Christian Carl, Bäcker aus Radegast, mit Christiane Günther, geb. Epelt, ebenda (1870)
                • Nr. 86 Ehestiftungsvertrag Lübeck, Gottfried, Kossät aus Zehbitz, mit Marie Sophie Schröter, ebenda (1870)
                • Nr. 87 Ehestiftungsvertrag Marx, Heinrich, Handarbeiter aus Radegast, mit Friederike Sennert aus Werben (1870)
                • Nr. 88 Ehestiftungsvertrag Meissner, Gustav Christian, Tischler und Kossät aus Wadendorf, mit Sophie Elisabeth Mannsfeld aus Hi... (1870)
                • Nr. 89 Ehestiftungsvertrag Müller, Andreas, Kossät zu Wadendorf, mit Friederike Hansigke, ebenda (1870)
                • Nr. 90 Ehestiftungsvertrag Müller, Friedrich August Carl, Kossät aus Zehmitz, mit Marie Sophie Lehmann, ebenda (1868)
                • Nr. 91 Ehestiftungsvertrag Naumann, Christian, Schafsknecht aus Radegast, mit Marie Lehmann aus Zehmitz (1870)
                • Nr. 92 Ehestiftungsvertrag Naumann, Christian, Hutmann aus Zehmitz, mit Christiane Sophie Moebes, ebenda (1870)
                • Nr. 93 Ehestiftungsvertrag Naumann, Ludwig, Laugerbermeister aus Radegast, mit Johanna Emilie Müller aus Zörbig (1870)
                • Nr. 94 Ehestiftungsvertrag Naumann, Robert, Bürgermeister in Radegast, mit Friederike, geb. König, ebenda (1869)
                • Nr. 95 Ehestiftungsvertrag Niemann, Franz, Barbier aus Radegast, mit Luise Laue, ebenda (1870)
                • Nr. 96 Ehestiftungsvertrag Niemann, Wilhelm, Lohgerber aus Radegast, mit Marie Röder aus Möst (1870)
                • Nr. 97 Ehestiftungsvertrag Niessmann, Gottlieb, militärfreier Handarbeiter aus Tornau, mit Rosine Luebeck aus Zehbitz (1870)
                • Nr. 98 Ehestiftungsvertrag Pforte, Wilhelm, Kossät aus Wadendorf, mit Marie Weser, ebenda (1870)
                • Nr. 99 Ehestiftungsvertrag Pullert, Christoph, Anspänner aus Zehbitz, mit Marie Sophie Pforte aus Cosa (1870)
                • Nr. 100 Ehestiftungsvertrag Reiche, Gottfried, Schuhmachermeister aus Radegast, mit Christiane Engelschmidt aus Jeßnitz (1870)
                • Nr. 101 Ehestiftungsvertrag Reiner, Friedrich, Schneidermeister aus Radegast, mit Wilhelmine Hennig, ebenda (1870)
                • Nr. 102 Ehestiftungsvertrag Riemer, Friedrich, Kossät aus Zehbitz, mit Friederike Kuch, ebenda (1870)
                • Nr. 103 Ehestiftungsvertrag Rissing, Christoph, aus Zehmitz, mit Friederike Thielecke aus Riesdorf (1870)
                • Nr. 104 Ehestiftungsvertrag Richter, Friedrich, Handarbeiter aus Radegast, mit Wilhelmine Uhlitz aus Thurland (1870)
                • Nr. 105 Ehestiftungsvertrag Rothschild, Joseph, jüdischer Kaufmann aus Radegast, mit Julie Steinthal aus Friedeburg (1870)
                • Nr. 106 Ehestiftungsvertrag Bunge, Gottlob, aus Lennewitz, mit Luise Klotsch, geb. Kluge ebenda (1870)
                • Nr. 107 Ehestiftungsvertrag Saxenberger, Leopold, Tierarzt aus Radegast, mit Pauline Knorre aus Priesdorf (1870)
                • Nr. 108 Ehestiftungsvertrag Saxenberger, Leopold, Bürger und Schneidermeister aus Radegast, mit Clara Ehrenberg aus Löberitz (1870)
                • Nr. 109 Ehestiftungsvertrag Saxenberger, Friedrich, Schneidergeselle aus Radegast, mit Eleonore Schulze, geb. Heinrich (1870)
                • Nr. 110 Ehestiftungsvertrag Schade, Friedrich Wilhelm, Klempner aus Radegast, mit Johanne Neubert aus Zerbst (1870)
                • Nr. 111 Ehestiftungsvertrag Schecke, Friedrich Samuel, aus Radegast, mit Marie Christiane Saaring aus Krosigk (1870)
                • Nr. 112 Ehestiftungsvertrag Schleicher, Christian, Handarbeiter aus Radegast, mit Henriette Hallenbach aus Tornau (1870)
                • Nr. 113 Ehestiftungsvertrag Schöne, Leberecht, Gelbgießermeister aus Radegast, mit Wilhelmine, geb. Stoye, ebenda (1869)
                • Nr. 114 Ehestiftungsvertrag Schroeter, August, Kossät und Branntweinbrenner aus Radegast, mit Johanne Rosine Ploetz aus Zehmitz (1870)
                • Nr. 115 Ehestiftungsvertrag Schröter, August Gottlieb, Kossät aus Zehbitz, mit Sophie Winter aus Klein-Zehmigkau (1870)
                • Nr. 116 Ehestiftungsvertrag Schubert, Friedrich, Webermeister aus Wadendorf, mit Friederike Starke ebenda (1868)
                • Nr. 117 Ehestiftungsvertrag Schulze, Johann Andreas, militärfreier Handarbeiter aus Zehmitz, mit Marie Franz aus Hinsdorf (1870)
                • Nr. 118 Ehestiftungsvertrag Schulze, August, Gastwirt aus Querfurt, mit Wilhelmine Spohr, geb. Friedrich, aus Radegast (1870)
                • Nr. 119 Ehestiftungsvertrag Schulze, Gottfried, Ackerbürger aus Radegast, mit Eleonore Heinrich aus Zehmit (1870)
                • Nr. 120 Ehestiftungsvertrag Schulze, Gottlob, Malergeselle aus Wadendorf, mit Marie Elisabeth Weber aus Ostrau (1870)
                • Nr. 121 Ehestiftungsvertrag Schulze, Wilhelm, Maurer aus Wadendorf, mit Henriette, geb. Eulenberg, ebenda (1867)
                • Nr. 122 Ehestiftungsvertrag Starke, Gottlieb, Maurergeselle aus Zehmigkau, mit Marie Sophie Schulze, geb. Jacob, aus Zehmitz (1870)
                • Nr. 123 Ehestiftungsvertrag Schumann, Christoph Gottlieb, Schuhmachermeister aus Radegast, mit Friederike Barth, ebenda (1870)
                • Nr. 124 Ehestiftungsvertrag Schumann, Friedrich, Kossät aus Wadendorf, mit Rosine Fleischer aus Möhlau (1870)
                • Nr. 125 Ehestiftungsvertrag Steinborn, Christoph, Schneidergeselle aus Lennewitz, mit Christiane Schroeter aus Zehbitz (1870)
                • Nr. 126 Ehestiftungsvertrag Stock, Gottfried, Ökonom aus Hinsdorf, mit Amalie Zander, geb. Schilling (1865)
                • Nr. 127 Ehestiftungsvertrag Strauss, Friedrich Wilhelm Rudolf, militärfreier Viehhändle aus Quellendorf, mit Maria Pirl, ebenda (1870)
                • Nr. 128 Ehestiftungsvertrag Strauss, Gottfried, Bürger und Viehhänder aus Quellendorf, mit Wilhelmine Laue, ebenda (1870)
                • Nr. 129 Ehestiftungsvertrag Stroh, Adolph, Kossät aus Wadendorf, mit Maria Klotzsch, geb. Uhlich, ebenda (1870)
                • Nr. 130 Ehestiftungsvertrag Tauchmann, August, Kossät aus Zehbitz, mit Friederike Bunge aus Arensdorf (1870)
                • Nr. 131 Ehestiftungsvertrag Theiss, Gottfried, Kossät aus Zehmitz, mit Louise Schröter, ebenda (1869)
                • Nr. 132 Ehestiftungsvertrag Torge, Wilhelm, Kossät aus Wadendorf, mit Emilie, geb. Stoye, ebenda (1867)
                • Nr. 133 Ehestiftungsvertrag Tuchelt, Paul Gottlieb, Schwarz- und Schönfärbermeister aus Radegast, mit Friederike Pocher aus Serb... (1870)
                • Nr. 134 Ehestiftungsvertrag Ulrich, Gottlieb Gotthilf, Großkossät aus Wadendorf, mit Friederike Francke, ebenda (1870)
                • Nr. 135 Ehestiftungsvertrag Ursin, Johann Gottfried, Kaufmann aus Radegast, mit Friederike Brock aus Brehna (1870)
                • Nr. 136 Ehestiftungsvertrag Voigt, Christoph, Häusler aus Zehmitz, mit Leopoldine Butzmann aus Meilendorf (1870)
                • Nr. 137 Ehestiftungsvertrag Voigt, Christoph, Häusler aus Zehmitz, mit Friederike Müller ebenda (1870)
                • Nr. 138 Ehestiftungsvertrag Wendler, Gottfried, Bürger von Radegast, mit Friederike Übe aus Ramsin (1870)
                • Nr. 139 Ehestiftungsvertrag Werner, Carl, Tischlermeister aus Radegast, mit Friederike Wilhelmine Laueroth aus Löbersdorf (1870)
                • Nr. 140 Ehestiftungsvertrag Werner, Gottfried, Tischlermeister aus Radegast, mit Sophie Strube aus Cösitz (1870)
                • Nr. 141 Ehestiftungsvertrag Winter, Immanuel, Gastwirt und Getreidemäkler aus Wadendorf, mit Sophie, geb. Hinsche (1870)
                • Nr. 142 Ehestiftungsvertrag Wolter, Johann Carl, Hirte aus Zehmitz, mit Luise Henze aus Naundorf (1870)
                • Nr. 143 Ehestiftungsvertrag Wunder, Lebrecht, Kossät aus Zehbitz, mit Marie Sophie Berger aus Quellendorf (1870)
                • Nr. 144 Ehestiftungsvertrag Wunder, Gottfried, aus Zehbitz, mit Dorothee Wilhelmine Mandel, ebenda (1870)
                • Nr. 145 Ehestiftungsvertrag Zander, Andreas, Kossät aus Wadendorf, mit Marie Christiane Uhlich aus Lingenau (1870)
                • Nr. 146 Ehestiftungsvertrag Zander, David, Hofemeister aus Fraßdorf, mit Marie Lehmann aus Baasdorf (1870)
                • Nr. 147 Ehestiftungsvertrag Zander, Friedrich, Anspänner aus Zehbitz, mit Amalie Wartemann aus Wohlsdorf (1870)
                • Open the next 100 entries ... (another 7 entries)
                • Go to the last entry ...
            • Location: DessauZ 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
            • Location: DessauZ 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
            • Location: DessauZ 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
            • Location: DessauZ 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
            • Location: DessauZ 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
            • Location: DessauZ 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
            • Location: DessauZ 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
            • Location: DessauZ 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
            • Location: DessauZ 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
          • 03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
          • 03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
          • 03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research