|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.02.01. Urkunden
U 5 Hochstift Halberstadt (0902-1765)
01. Verhältnisse zum Papst, Konzilien, Metropolitan, Mainz, auch päpstliche Ernennungen der Weihbischöfe (1242-1648)
02. Verhältnis zu Kaiser und Reich (0902-1637)
03. Verhältnisse zu den Nachbarstaaten: Bündnisse, Friedensverträge, Grenzsachen (1229-1612)
04. Verhältnis zum Domkapitel: Wahlkapitulations-, Huldigungssachen und Konfirmationen (1326-1647)
05. Verhältnisse zum Domkapitel als Mitregenten: Landtags- und Ständesachen (1339-1648)
06. Diözesan- und Kirchensachen (1218-1473)
07. Allgemeine Verordnungen für das Stift (1296-1645)
08. Bestallungen für stiftische Beamte (1535-1655)
09. Verwaltung der Regalien, auch Schuldenwesen der Bischöfe (0965-1614)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
129 (Bischof Ernst und das Kapitel zu Halberstadt) (1397.05.01)
130 (Bischof Ernst und das Kapitel zu Halberstadt) (1397.10.18)
131 (Graf Ulrich von Hohnstein und Sohn Heinrich, die Ritter Hans von Hoym und Barth, die Kn. Eckhard von Asla, Gebhard von ... (1399.01.20)
132 (Ritter Ludolf, Ritter Heinrich und Hans von Veltheim, Gebrüder, und Knappen Ludolf und Sievert von Wenden) (1399.01.21)
133 (Alert von Burgdorf, Ritter Hans von Schwiechelt, Ritter Aschwin von Saldern, Ritter Sievert und Knappe Dietrich von Rös... (1399.06.24)
134 (Graf Heinrich von Wernigerode) (1400.06.05)
135 (Graf Heinrich von Wernigerode) (1400.05.25)
136 (Graf Heinrich von Stolberg) (1400.06.13)
137 (Bischof Ernst von Halberstadt) (1400.10.06)
138 (Bischof Rudolf und das Domkapitel zu Halberstadt) (1404.10.21)
139 (Bischof Albrecht von Halberstadt) (1418.02.22)
139a (Bischof Albrecht von Halberstadt) (1418.02.22)
140 (Henning von Freckleben u.a.) (1418.02.22)
141 (Kapitel Simonis und Judä zu Goslar) (1411.04.19)
142 (Graf Heinrich von Wernigerode und Henning Wolters) (1411.05.06)
143 (Gebrüder R. Busse und die Kn. Bernd und Curd von der Asseburg, Heinrich von Heimburg, Gebhard von Hoym und Heinrich von... (1412.02.25)
144 (Bischof Albrecht von Halberstadt) (1417.03.12)
145 (Gebrüder von der Asseburg) (1418.01.25)
146 (Gebrüder Hans und Ludolf von Kreiendorf, Treuhänder Friedrich und Wilhelm Hoym, Henning von Neindorf, Albrecht von Wege... (s.d. (sine dato))
147 (Bischof Johann von Halberstadt) (1421.02.22)
148 (Bischof Johann und das Domkapitel zu Halberstadt) (1423.03.25)
148a (Bischof Johann von Halberstadt) (1423.08.15)
149 (Bischof Johann und das Domkapitel zu Halberstadt) (1425.11.11)
150 (Herzöge Bernd, Otto und Wilhelm von Braunschweig) (1427.06.03)
150a (Bürgermeister, Ratsmannen, Innungsmeister, Bauermeister und ganze Gemeinheit zu Halberstadt) (1427.01.31)
151 (Hans von Rikmersdorf, seine Frau Ilse, Albrecht von Wegeleben I., Wulfin von Hoym, Curd vom Dale, Friedrich von Hoym, F... (1428.02.14)
152 (Knappen Albrecht I. und II. und Dietrich von Wegeleben, Vettern, Wilhelm von Hoym in Westorf und sein Vetter Gebhard zu... (1429.06.24)
153 (Henning und Jan von Neindorf, Burchard von Ditfurt und Volrad von Westorf und ihre Treuhänder Curd, Hans und Ludolf von... (1430.08.06)
154 (Gebrüder Burchard, Bernd und Busse von Ditfurt, Gebrüder Henning und Jan von Neindorf, Gebrüder Evert und Hans von Kros... (1432.03.12)
155 (Rat der Stadt Braunschweig) (1433.02.22)
156 (Gebrüder Henning und Jan von Neindorf, Schenken der Herrschaft zu Braunschweig) (1433.04.14)
157 (Gebrüder Henning und Jan von Neindorf, Gebrüder Volrad und Busse von Westorf, Gebrüder Burchard, Bernd und Busse von Di... (1433.04.19)
158 (Bischof Johann von Halberstadt) (1434.01.04)
159 (Ritter Busse und Knappe Curd von der Asseburg) (1434.03.27)
160 (Bischof Johann von Halberstadt) (1434.02.22)
161 (Bischof Johann von Halberstadt) (1434.10.16)
162 (Friedrich und Hans, Hans und Sievert von Hoym) (1435.06.04)
163 (Evert und Hans von Krosigk) (1436.08.26)
163b (Rat zu Hettstedt) (1437.08.27)
164 (Ritter Busse von der Asseburg, sein Bruder Bernd und ihre Vettern Gebrüder Curd, Bernd und Busse und deren Treuhänder H... (1437.10.16)
165 (Bischof Burchard von Halberstadt) (1437.10.31)
166 (Stift Halberstadt) (1438.02.23)
167 (Bischof Burchard von Halberstadt) (1440.02.22)
168 (Gevetter von Spiegel) (1440.02.22)
169 (Bischof Burchard von Halberstadt) (1443.11.03)
170 (Bischof Burchard von Halberstadt) (1444.08.15)
171 (Bischof Burchard von Halberstadt) (1446.05.01)
172 (Bischof Burchard von Halberstadt) (1446.09.21)
173 (Bischof Burchard von Halberstadt) (1446.11.06)
174 (Bischof Burchard von Halberstadt) (1448.04.07)
175 (Bernd I. und seine Vettern Gebrüder Curd, Bernd II. und Busse von der Asseburg) (1449.07.27)
176 (Henning von Neindorf) (1449.08.01)
177 (Ludolf von Borchsdorf und seine Sachverwalter) (1451.03.16)
178 (Kloster Huysburg) (1453.02.03)
179 (Rat zu Aschersleben) (1454.09.29)
180 (Familie von der Asseburg) (1454.05.08)
181 (Rat zu Halberstadt) (1456.03.07)
182 (Rat zu Halberstadt) (1456.03.07)
183 (Bischof Burchard von Halberstadt) (1456.11.14)
184 (Berthold Borneforer, seine Frau Alheid und sein Sohn Hans) (1456.11.14)
185 (Rat zu Halberstadt) (1457.05.31)
186 (Bischof Burchard von Halberstadt) (1457.06.11)
187 (Bischof Burchard von Halberstadt) (1457.06.13)
188 (Bischof Burchard von Halberstadt) (1457.11.23)
189 (Bischof Gebhard von Halberstadt) (1459.04.03)
190 (Bischof Gebhard von Halberstadt) (1462.04.30)
191 (Bischof Gebhard von Halberstadt) (1463.05.01)
192 (Graf Heinrich von Stolberg) (1463.06.12)
193 (Heinrich von Bortfeld I. und seine Söhne) (1468.05.01)
194 (Bischof Gebhard von Halberstadt) (1475.04.23)
195 (Domkapitel zu Halberstadt) (1477.04.09)
196 (Ritter von Freckleben und Konsorten) (1418.04.04)
197 (Gebrüder Rudolf I. und Hermann von Dorstadt und ihr Vetter Hans) (1481.03.27)
198 (Äbtissin Sophie von Gandersheim) (1481.07.25)
199 (Äbtissin Sophie von Gandersheim) (1481.10.22)
200 (Joachim und Hans von Rusteleben) (1481.11.13)
201 (Administrator Ernst von Halberstadt) (1484.08.11)
202 (Administrator Ernst von Halberstadt) (1484.08.11)
203a (Administrator Ernst von Halberstadt) (1487.06.16)
203b (Schiedsrichter des Administrators Ernst von Halberstadt) (1488.06.28)
203c (Grafen Heinrich von Stolberg und Volrad von Mansfeld) (1491.02.23)
203d (Herzöge Heinrich, Wilhelm und Erich von Lüneburg) (1491.06.24)
204 (Hans Spiegel) (1488.03.29)
205 (Dr. Christof vom Hagen) (1489.05.29)
206 (Hans von der Asseburg) (1489.06.05)
207 (Ritter Gebhard, Sievert und Jan von Hoym) (1490.02.24)
208 (Kloster Huysburg) (1491.02.21)
209 (Administrator Ernst von Halberstadt) (1491.02.22)
210 (Hofmeister Christof von Hagen) (1491.02.22)
211 (Dietrich und Hans Wrampe) (1491.02.22)
212 (Administrator Ernst von Halberstadt) (1491.06.27)
213 (Administrator Ernst von Halberstadt) (1491.06.27)
214 (Kurfürst Friedrich von Sachsen und sein Vetter Herzog Georg) (1491.10.16)
215 (Friedrich und die Herzöge Johann und Georg von Sachsen) (1503.04.26)
216 (Domherr Johann von Ditfurt und seine Brüder Berthold, Busse und Hans) (1492.04.25)
217 (Administrator Ernst von Halberstadt) (1497.08.11)
218 (Sigmund von Brandenstein) (1497.08.11)
219 (Domkapitel zu Halberstadt) (1498.01.13)
220 (Administrator Ernst von Halberstadt) (1500.12.10)
221 (Administrator Ernst von Halberstadt) (1505.01.24)
Open the next 100 entries ... (another 78 entries)
Go to the last entry ...
10. Bischöfliche Lehnssachen (1242-1648)
11. Dompropstei (1194-1649)
12. Innere Verfassung des Domkapitels mit Anhang Fraternitätsbriefe (1184-1629)
13. Güter des Domkapitels, ihr Erwerb durch Schenkungen, Kauf, Tausch sowie ihre Verwaltung und damit im Zusammenhang stehen... (1105-1765)
14. Schuldensachen der Stände des Fürstentums (1536-1570)
15. Domkapitularische Lehnssachen (1517-1672)
16. Domkapitularische Personalsachen (1356-1663)
17. Vikarien, Choralen, Kommissarien, Testamente und Memorien
18. Privatsachen (1336-1600 (ca.))
U 6 Fürstentum Halberstadt (1575-1814)
U 7 Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt (1143-1805)
U 8 Stadt Halberstadt, ihre Kollegiatstifter, Klöster, Kirchen und Hospitäler (1133-1812)
U 8a Stifter, Klöster, Städte, Dörfer und Rittergüter im Hochstift Halberstadt (0961-1860)
U 8c Ahnentafeln der Halberstädter Domherren (1517-1804)
01.02.02. Amtsbücher
01.02.03. Akten
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|