Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
        • 01.02.01. Urkunden
          • Location: MagdeburgU 5 Hochstift Halberstadt (0902-1765)
            • 01. Verhältnisse zum Papst, Konzilien, Metropolitan, Mainz, auch päpstliche Ernennungen der Weihbischöfe (1242-1648)
            • Location: Magdeburg02. Verhältnis zu Kaiser und Reich (0902-1637)
            • Location: Magdeburg03. Verhältnisse zu den Nachbarstaaten: Bündnisse, Friedensverträge, Grenzsachen (1229-1612)
            • Location: Magdeburg04. Verhältnis zum Domkapitel: Wahlkapitulations-, Huldigungssachen und Konfirmationen (1326-1647)
            • Location: Magdeburg05. Verhältnisse zum Domkapitel als Mitregenten: Landtags- und Ständesachen (1339-1648)
            • Location: Magdeburg06. Diözesan- und Kirchensachen (1218-1473)
            • Location: Magdeburg07. Allgemeine Verordnungen für das Stift (1296-1645)
            • Location: Magdeburg08. Bestallungen für stiftische Beamte (1535-1655)
            • Location: Magdeburg09. Verwaltung der Regalien, auch Schuldenwesen der Bischöfe (0965-1614)
            • Location: Magdeburg10. Bischöfliche Lehnssachen (1242-1648)
            • Location: Magdeburg11. Dompropstei (1194-1649)
            • Location: Magdeburg12. Innere Verfassung des Domkapitels mit Anhang Fraternitätsbriefe (1184-1629)
            • Location: Magdeburg13. Güter des Domkapitels, ihr Erwerb durch Schenkungen, Kauf, Tausch sowie ihre Verwaltung und damit im Zusammenhang stehen... (1105-1765)
            • Location: Magdeburg14. Schuldensachen der Stände des Fürstentums (1536-1570)
            • Location: Magdeburg15. Domkapitularische Lehnssachen (1517-1672)
            • Location: Magdeburg16. Domkapitularische Personalsachen (1356-1663)
            • 17. Vikarien, Choralen, Kommissarien, Testamente und Memorien
              • Location: Magdeburg17.01. Allgemeine Verfassungs- und Personalangelegenheiten (1260-1646)
              • Location: Magdeburg17.02. Güterverwaltung und Schuldenwesen der Vicarien (1267-1693)
              • Location: Magdeburg17.03. Kapelle und Stiftungen des Dompropstes Balthasar von Neustadt (1512-1693)
              • Location: Magdeburg17.04. Kapellen St. Laurentii und Beatae Mariae (1385-1518)
              • Location: Magdeburg17.05. Einzelne Vicarien alphabetisch geordnet (1320 (ca.)-1506)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • Location: Magdeburg50 (Domkapitel zu Halberstadt) (1507.10.21)
                • 50a (Notar Ludolf ) (1530.06.28)
                • Location: Magdeburg51 (Dompropst Heinrich von Anhalt, Kapitel zu Halberstadt) (1317.02.16)
                • Location: Magdeburg52 (Bischof Albrecht und das Kapitel zu Halberstadt) (1324.04.27)
                • Location: Magdeburg53 (Domkapitel zu Halberstadt) (1468.02.02)
                • Location: Magdeburg54 (Offizial Werner von Ingeleben) (1420.01.18)
                • Location: Magdeburg55 (Offizial Werner von Ingeleben) (1420.03.21)
                • Location: Magdeburg56 (Domherr Eilert von Rochusen, Archidiaconus) (1425.10.18)
                • Location: Magdeburg57 (Vikar Heinrich Aleman und die Halberstädter Bürger Heinrich Kademan und Ludeke Beneling) (1426.02.17)
                • 58 (Johann Tornow) (1428)
                • Location: Magdeburg59 (Bischof Friedrich und das Kapitel zu Halberstadt, Dompropst Meinhard) (1234)
                • Location: Magdeburg60 (Bischof Volrad, Dompropst Hermann, Domkapitel zu Halberstadt) (1258.08.31)
                • Location: Magdeburg61 (Bischof Volrad und das Domkapitel zu Halberstadt) (1262.06.07)
                • Location: Magdeburg62 (Bischof Volrad und das Domkapitel zu Halberstadt) (1264.03.12)
                • Location: Magdeburg63 (Petrus von Oristano (Sardinien), Erzbischof, Marcellino von Tortiboli (Unteritalien), Christian von Samland, Galterius ... (1289)
                • 64 (Dompropst Heinrich von Anhalt, Domkapitel zu Halberstadt) (1327.05.18)
                • Location: Magdeburg65 (Dompropst Heinrich von Anhalt, Domkapitel zu Halberstadt) (1327.05.18)
                • Location: Magdeburg66 (Bischof Johann von Halberstadt) (1436.05.24)
                • Location: Magdeburg67 (Domkapitel zu Halberstadt) (1362.07.21)
                • Location: Magdeburg68 (Barthold von Ditfurt) (1423.03.04)
                • Location: Magdeburg69 (Bischof Albrecht und das Kapitel zu Halberstadt) (1319.05.16)
                • Location: Magdeburg70 (Bischof Albrecht und das Kapitel zu Halberstadt) (1319.05.16)
                • 78 (Bischof Burchard von Halberstadt) (1442.08.15)
                • Location: Magdeburg71 (Dompropst Baltasar von Neuenstadt) (1481.08.20)
                • Location: Magdeburg72 (Jacob Plotze und seine Mutter Emmele, des Heinrich Plotze Witwe) (1510.02.06)
                • Location: Magdeburg74 (Domkapitel zu Halberstadt) (1388.02.12)
                • 75 (Vikar Edeler von Hildesheim) (1369.05.01)
                • Location: Magdeburg75a (Notar Stephan Sistedt) (1482.10.15)
                • Location: Magdeburg76 (Gebrüder Conrad, Hermann und Albrecht von Wegeleben) (1403.11.11)
                • Location: Magdeburg77 (Gebhard von Hoym) (1423.06.15)
                • Location: Magdeburg79 (Domkapitel zu Halberstadt) (1417.04.14)
                • 83 (Erzbischof Wilbrand von Magdeburg) (1252.09.14)
                • Location: Magdeburg84 (Domkapitel zu Halberstadt) (1482.10.15)
                • 80 (Hans Markward und seine Frau Mette) (1489.05.08)
                • 81 (H. Schmidt) (1514)
                • 82 (Kapitel Beatae Mariae) (1542)
                • Location: Magdeburg86 (Administrator Ernst von Halberstadt) (1484)
                • Location: Magdeburg85a (Domkapitel zu Halberstadt) (1505.04.25)
                • Location: Magdeburg85b (Rat der Stadt Halberstadt) (1508.01.05)
                • Location: Magdeburg87 (Bischof Gebhard von Halberstadt) (1478.12.27)
                • Location: Magdeburg88 (Bischof Gebhard von Halberstadt) (1478.12.27)
                • Location: Magdeburg89 (Probst oder Procurator Johann Schoeke, Consiliarien Johann Goertz, Tilemann Smedestorp, Heinrich Rikman, Baltasar Meist... (1480.08.17)
                • Location: Magdeburg90 (Domkapitel zu Halberstadt) (1442.12.04)
                • 91 (Henning Möller von Hersleben) (1484)
                • Location: Magdeburg92 (Domkapitel zu Halberstadt) (1334.10.05)
                • 92a (Administrator Albrecht von Brandenburg) (1536.10.31)
                • Location: Magdeburg93 (Bischof Albrecht und das Domkapitel zu Halberstadt) (1329)
                • Location: Magdeburg94 (Gebrüder Hans I., Hans II., Werner, Heinrich und Role) (1463.07.26)
                • Location: Magdeburg95 (Domkapitel zu Halberstadt) (1467.12.28)
                • Location: Magdeburg96 (Brüderschaft der Vikare im Dom zu Halberstadt) (1462.09.07)
                • Location: Magdeburg97 (Domkapitel zu Halberstadt) (1468.06.04)
                • Location: Magdeburg98 (Rat der Stadt Halberstadt) (1474.04.30)
                • Location: Magdeburg99 (Brüderschaft der Vikare) (1474.07.12)
                • Location: Magdeburg100 (Rat der Stadt Halberstadt) (1483)
                • 101 (Peter Vynder) (1518)
                • Location: Magdeburg102 (Notar Stephan Sistedt) (1482.10.15)
                • 103 (Dechant Borchard und Domkellner Ludwig von Halberstadt) (1358.06.15)
                • Location: Magdeburg104 (Rat von Wernigerode) (1506.08.28)
              • Location: Magdeburg17.06. Testamente, Memorien (1285-1625)
            • 18. Privatsachen (1336-1600 (ca.))
          • Location: MagdeburgU 6 Fürstentum Halberstadt (1575-1814)
          • Location: MagdeburgU 7 Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt (1143-1805)
          • Location: MagdeburgU 8 Stadt Halberstadt, ihre Kollegiatstifter, Klöster, Kirchen und Hospitäler (1133-1812)
          • Location: MagdeburgU 8a Stifter, Klöster, Städte, Dörfer und Rittergüter im Hochstift Halberstadt (0961-1860)
          • Location: MagdeburgU 8c Ahnentafeln der Halberstädter Domherren (1517-1804)
        • 01.02.02. Amtsbücher
        • 01.02.03. Akten
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research