|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
I Altbestand (1653-1900)
A Topografische Karten (1745-1861)
B Grenz- und Hoheitskarten (1731-1870)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
61 Vermessungsregister zur Grenzkarte des Königreiches Preußen und dem Herzogtum Anhalt-Bernburg zwischen dem Kreis Wittenb... (1835)
62 Situationsplan eines Teils der Post- und Zollstraße zwischen Naumburg und Camburg, insbesondere die Landesgrenze von der... (1834)
67 Karte von der Landesgrenze zwischen Preußen und Anhalt von Gehrenschwende und Wächtershagen sowie bei Dankerode und Neuh... (keine Angabe)
69 Geometrischer Grundriss über ein Stück Straße, welche von Gera nach Weißenfels und Naumburg führt (auf Requisitation des... (1749)
70 Beschreibung zu dem geometrischen Grundriss über ein Stück Straße, welche von Gera nach Weißenfels und Naumburg führt (z... (1749)
72 Plan von der Niebermark (1831)
73 Vermessungsregister zum Plan von der Niebermark (zu B Nr. 72) (1830)
74 Plan von Groß Möhlauer Grundstücken auf dem linken Ufer des Baches, soweit solche unter preußischer Landeshoheit stehen (1831)
75 Vermessungsregister zum Plan von Groß Möhlauer Grundstücken (zu B Nr. 74) (1830)
81a, b, e, f, g Brouillonkarte von der Landesgrenze zwischen Preußen und dem Großherzogtum Sachsen zwischen dem preußischen Kreis Eckart... (1839)
84e, f, g Brouillonkarte von der Landesgrenze zwischen Preußen und Sachsen-Weimar-Eisenach zwischen dem preußischen Kreis Weißenfe... (1839)
86 Grenzvermessungsregister von der Landesgrenze zwischen dem Königreich Preußen und dem Großherzogtum Sachsen zwischen dem... (1840)
88 Karte der preußischen und schwarzburg-rudolstatischen Landesgrenze zwischen dem Kreis Eckartsberga und dem Amt Frankenha... (1832)
89 Karte der preußischen und schwarzburg-rudolstatischen Landesgrenze zwischen dem Kreis Eckartsberga und dem Amt Frankenha... (1832)
91 Vermessungsmanual über die Landeshoheitsgrenze zwischen Preußen und Anhalt-Bernburg an dem Kohleschacht bei Opperode bis... (1832)
92c, d, e Brouillonkarte von der Landesgrenze zwischen dem Königreich Preußen und dem Großherzogtum Anhalt-Bernburg, soweit solche... (1845)
94 Grenzvermessungsregister von der Landesgrenze zwischen Preußen und Sachsen-Weimar zwischen dem preußischen Kreis Sangerh... (1837)
97 Karte von der neu regulierten Landesgrenze zwischen der preußischen Stadt Ermsleben und dem anhalt-bernburgischen Dorf R... (1849)
99 Karte von der Landesgrenze zwischen dem Königreich Preußen und dem Herzogtum Sachsen-Altenburg zwischen den Fluren Nißma... (1831)
100 Karte von der Mark Roda bezüglich der Regulierung der Landesgrenze (1848)
101 Karte von dem mit der Feldmark Falkenhayn enolavirten Koppelhütungsrevier, die Lehden genannt, bezüglich der Regulierung... (1844)
102 Karte von der auf der Feldmark Falkenhayn gelegenen wüsten Mark Roda bezüglich der Regulierung der streitigen Landesgren... (1843)
103 Karte des von der Feldmark Falkenhayn enolavirten Koppelhütungsreviers, die Lehden genannt, bezüglich der Regulierung de... (1846)
104 Karte von der Landeshoheitsgrenze zwischen dem Königreich Preußen und dem Königreich Sachsen zwischen der preußischen Fl... (1857)
105 Geometrische Zeichnung von der Landesgrenze zwischen dem königlich preußischen Herzogtum Magdeburg und dem Fürstentum Qu... (1733-1734)
106 Karte von der Landesgrenze zwischen der zum Königreich Preußen gehörenden Gerbstedter und der zum Herzogtum Anhalt-Dessa... (1857)
107 Karte von einem Landesgrenztrakt zwischen dem Königreich Preußen und dem Herzogtum Anhalt-Dessau zwischen den Feldmarken... (1857)
110 Karte von der Landesgrenze zwischen der zum Königreich Preußen gehörenden Gerbstedter und der zum Herzogtum Anhalt-Dessa... (1858)
112 Vermessungsregister zur Karte von der Landesgrenze der zum Königreich Preußen gehörenden Gerbstedter und der zum Herzogt... (1858)
114 Karte über einen Landesgrenzzug zwischen den preußischen Feldmarken Hackpüffel, Riethnordhausen und Kachstedt (Kreis San... (1858)
115 Grenzvermessungsregister zur Karte über einen Landesgrenzzug zwischen den Feldmarken Hackpüffel, Riethnordhausen und Kac... (1858)
117 Karte von der neu regulierten Grenze zu dem Herzogtum Anhalt-Bernburg zwischen Groß-Wirschleben und Alsleben (1853)
119 Karte von der Landesgrenze zwischen dem Königreich Preußen und dem Herzogtum Anhalt-Dessau-Köthen zwischen den Feldmarke... (1861)
122 Situationsplan von der projektierten Grenzausgleichung zwischen den Feldmarken Ballenstedt und Meisdorf (keine Angabe)
123 Grenzkarte zwischen dem Königreich Preußen und dem Herzogtum Dessau-Köthen von der Elbe bis zur Schleuse im Rehsen-Selbi... (1862)
124 Grenzkarte zwischen dem Herzogtum Anhalt-Bernburg und dem Königreich Preußen zwischen den preußischen Ortschaften Lebend... (1861)
128 Karte von der neu regulierten Grenze zu dem Herzogtum Anhalt-Bernburg zwischen Groß-Wirschleben und Alsleben (1862)
129 Karte von der königlich preußischen und der fürstlich schwarzburgischen Landesgrenze zwischen den Feldmarken der Dörfer ... (1861)
131 Karte von einem Landesgrenzzug zwischen der preußischen Ortschaft Oberwiederstedt und den anhaltischen Ortschaften Freck... (1860)
136 Grenzvermessungsregister zu einer Kopie der Strecke der Hoheitsgrenze zwischen den Fluren Kachstedt und Borxleben, gezei... (1860)
142 Situationsplan von einem Teil der Landeshoheitsgrenze zwischen den Fluren Sandersleben und Gerbstedt von der sogenannten... (1865)
144 Karte von dem Grenzzug zwischen dem herzoglich-anhaltischen Forstort Hohenwarte und dem preußischen Forstort Gehrenschwe... (1868-1869)
145 Grenzbeschreibung des Grenzzuges zwischen dem herzoglich-anhaltischen Forstort Hohenwarte und dem preußischen Forstort G... (1868-1869)
146 Besteinigung der Landesgrenze zwischen den preußischen Fluren Schlettau, Hochedlau und Kirchedlau und der herzoglich-anh... (1868-1870)
147 Situationsbeschreibung von den zwischen den Landesgrenzsteinen Nr. 9 und 10 zur Begrenzung des Ufers der alten Fuhne an ... (1869)
148 Situationsplan der Landesgrenze zwischen den preußischen Fluren Schlettau und Kirchedlau und der herzoglich-anhaltischen... (1856)
149 Riss über die kurfürstlich-sächsische und herzoglich-altenburgische Landesgrenze um das Dorf Kischlitz (keine Angabe)
150a-c Drei Karten, die Regulierung der Landesgrenze zum Herzogtum Weimar zwischen den Fluren Beyernaumburg, Sotterhausen, Nien... (keine Angabe)
152 Karte von der Landesgrenze zu Sachsen-Altenburg zwischen den Fluren der Dörfer Falkenhayn, Staschwitz, Wuitz, Profen, Zi... (1851)
153a, b Karte von der Landesgrenze zwischen dem Herzogtum Altenburg und dem Königreich Preußen, Sekt. I und II (1866)
154 Karte von der nicht regulierten Landesgrenze zwischen dem Königreich Preußen und dem Herzogtum Sachsen-Altenburg an den ... (1853)
155 Karte von der nicht regulierten Landesgrenze zwischen dem Königreich Preußen und dem Herzogtum Sachsen-Altenburg an den ... (1853)
C Gemeinheits- und Flurkarten; Pläne von Rittergutsgrundstücken (1653-1900)
D Städteanlagen und städtische Bauten (1732-1862)
E Domänen- und Forstkarten (1674-1868)
F Kunststraßen- und Wegekarten (1817-1818)
G Wasserbaukarten (1670-1871)
H Entwässerungen (1808-1869)
J Gemischte Karten (1784-1805)
K Zeichnungen von königlichen Schlössern und anderen öffentlichen Gebäuden (1792-1878)
L Brückenzeichnungen (1790-1898)
M Zeichnungen von Mühlen und Freiarchen (1778-1835)
N Zeichnungen von Schiffsschleusen und Schleusenwärterwohnungen (1790-1887)
O Zeichnungen von Militärgebäuden (1801-1819)
P Zeichnungen von Kirchen-, Pfarr- und Schulgebäuden (1800-1861)
Q Zeichnungen von Maschinen und Feuerspritzen (1856)
R Zeichnungen und Karten von Instituten (1805-1873)
S Gemischte Zeichnungen
XY Probekarten für die Kandidaten der Feldmesskunst (1877-1880)
II Nachtrag (1710-1952)
III 2. Nachtrag (1714-1948)
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|