Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.01.01. Provinzialbehörden
02.01.02. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Magdeburg
02.01.03. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Merseburg
C 23 August-Hermann-Francke-Schule Halle (1939-1944)
C 23 Domgymnasium Merseburg (1689-1946)
C 23 Elsterschlossschule Elsterwerda (1928-1944)
C 23 Lehrerseminar Eisleben (1827-1937)
C 23 Oberrealschule Eisleben (1866-1930)
C 23 Oberschule für Mädchen Merseburg (keine Angabe)
C 23 Staatliches Melanchthon Gymnasium Wittenberg (1817-1953)
C 23 Staatliche Erziehungs und Bildungsanstalt Droyßig (1855-1924)
C 23 Staatliche Lutherschule Eisleben (1919-1942)
C 23 Luther-Gymnasium Eisleben (1558-1930)
I Verfassung der Schule (1645-1928)
II Verwaltungsberichte und Schulprogramme (1824-1928)
III Verhältnis der Schule zur Öffentlichkeit (1790-1918)
IV Revisionen der Schule (1791-1928)
V Instruktionen für den Direktor (1827-1858)
VI Direktorenkonferenzen (1833-1926)
VII Anstellung von Direktoren und Lehrern (1779-1929)
VIII Personalia der Direktoren und Lehrer (1817-1928)
IX Besoldung der Lehrer (1645-1859)
X Pflichten der Lehrer und das Verhältnis des Collegiums untereinander (1826-1838)
XI Lehrerverzeichnisse (1819-1829)
XII Lehrerkonferenzen (1820-1925)
XIII Schüler allgemein (1812-1925)
XIV Disziplinarangelegenheiten der Schüler (1753-1900)
XV Schülerverzeichnisse (1748-1924)
XVI Beurteilungen und Zeugnisse von Schülern (1859-1920)
XVII Prüfungen (1751-1929)
XVIII Unterricht (1631-1929)
XIX Lektionspläne (1650-1929)
XX Stiftungen, Legate und Benefizien (1681-1930)
XXI Kassen- und Vermögenssachen (1768-1916)
447 Rechnungen über Einnahmen und Ausgaben der Revenüen des Hochfürstlich Gräflich Mansfeldischen Gymnasiums der Altstadt Ei... (1768-1779)
448 Rechnungen über Einnahmen und Ausgaben der Revenüen des Hochfürstlich Gräflich Mansfeldischen Gymnasiums der Altstadt E... (1779-1788)
449 Rechnungen über Einnahmen und Ausgaben der Revenüen des Gymnasiums (1800-1801)
450 Rechnung über Einnahmen und Ausgaben der Revenüen des Churfürstlich-Sächsischen Gymnasiums der Altstadt Eisleben (1802-1806)
451 25 Stück Originalbelege zur Schulrechnung (1806)
452 35 Stück Originalbelege zur Schulrechnung des Gymnasiums (1807)
453 Rechnungen über Einnahmen und Ausgaben der Revenüen des Gymnasiums mit 31 Originalbelegen (1808)
454 Rechnungen etc. (1809-1810)
455 Rechnungen über Einnahmen und Ausgaben des Gymnasiums (1811-1819)
456 Rechnungen über Einnahmen und Ausgaben der Gymnasialkasse (1821-1822)
457 Rechnungssachen des Gymnasiums in Eisleben (1828-1830)
458 Rechnungen zum Hochfürstlichen und Hochgräflichen Mansfeldischen Gymnasiums der Altstadt Eisleben (1668-1800)
459 Rechnung über Einnahmen und Ausgaben des Gymnnasiums (1703)
460 Rechnungen über Einnahmen und Ausgaben des Hochfürstlichen und Hochgräflichen Mansfeldischen Gymnasiums in der Altstadt ... (1748-1756)
461 Rechnung über Einnahmen und Ausgaben der Revenüen des Gymnasiums (1787)
462 Rechnung über Einnahmen und Ausgaben der Revenüen des Gymnasiums (1791-1799)
463 Das Gymnasium bittet den Oberaufseher um Geldzuschuss (keine Angabe)
464 Etat für das Gymnasium in Eisleben für das Jahr 1819 (1819)
465 Etat für das Gymnasium Eisleben (1820)
466 Etat des Luther-Gymnasiums in Eisleben (einzelne Jahreshefte) (1822-1916)
467 Etatsentwürfe (1827-1919)
468 Etat des Gymnasiums (1873-1907)
469 Berggelder (1645-1815)
470 Berggelder (1857-1880)
471 Mehrere Quittungen (1630)
472 Rechnungen über die dem Gymnasium angewiesenen Collectengelder (1132 Taler) (1693-1761)
473 Hypotheken- und Schuldverschreibungen (1700-1830)
474 Varia betr. Besoldung der Lehrer, Einkommen der Schule, Rechnungen und Unterstützungen (1739-1786)
475 Quittungen über den geistlichen Fünfzigsten (1743-1745)
476 Rechnungen über die Legaten-Gelder a Summa 450 Reichstaler (1743-1761)
477 Einnahmen und Ausgaben der Interessen von den Collecten und Legaten-Capitalien, welche dem Schul- Collegium am Gymnasium... (1778-1823)
478 Schul-Dokumente und Inventarium bzw. Verzeichnis der Capitalien und Legaten-Gelder (1705)
479 Rechnungen über die eingenommenen Interessen von den Legaten, die den Herren Collegen gewidmet sind (1716-1737)
480 Die anbefohlene Distribution der noch von der Rectorat-Vacanz am Gymnasium übrig gewesenen Gelder (1780-1781)
481 Repertorium über die Kollekten und Legaten-Kapitalien der Schulkollegen von 1781-1811 (1781-1811)
482 Quittungen des Herrn Schulvaters Wiegands über die an denselben von den vom vorigen Consistorial- Secretariat überwiesen... (1787-1809)
483 Berechnungen über eine Generalleiche und ein Funusgeneralbissimum (1788)
484 Chorgeldrechnungen (1797-1835)
485 Anteil des Gymnasiums am Oppermannischen Holz (1800-1834)
486 Verzeichnis der Currendengelder (1803-1846)
487 Aus Westfälischer Zeit: Dokumente, die Leinewebers Schuld betreffen sowie die Recharge über die Schulcollegen-Capitalien... (1811-1825)
488 Schreiben aus Westfälischer Zeit betr. das Winklersches und Kochsche Haus (1812)
489 Das verloren gegangene Gohrmannische bzw. Winklerische Capital (1812)
490 Tabellarische Angabe der Schuld- und Pfandverschreibungen über verborgte Collecten und Legaten- Gelder (1812)
491 Verteilung des Fonds der vormaligen Universität Halle unter die übrigen Unterrichtsanstalten (1813)
492 Rechnungssachen des Gymnasiums sowie Verhandlungen und Verfügungen über die Schulrechnung (1818-1827)
493 Anspruch des Gymnasiums an das Kirchenärar von St. Andreas (1849-1854)
494 Prozess der Mansfelder Kupferschieferbauenden Gewerkschaft gegen den Percipienten des geistlichen Fünfzigsten (1873-1916)
495 Vermögen der Schule (1905-1916)
XXII Sammlungen und Bibliothek (1848-1914)
XXIII Schulfeiern (1621-1896)
XXIV Gebäude- und Grundstücksverwaltung (1674-1903)
XXV Archiv und Chronik (18. Jh.-1946)
XXVI Varia (1558-1870)
C 23 Städtisches Lyzeum Eisleben (1909-1948)
C 23 Stiftsgymnasium für Jungen Zeitz (1896-1944)
C 23 Klosterschule Roßleben (1939-1945)
C 23 Nationalpolitische Erziehungsanstalt Schulpforta (1938-1939)
C 23 Lehrerbildungsanstalt Weißenfels (1940-1945)
02.01.04. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.01.05. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.01.06. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.01.07. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Display as PDF
Place in workbook
Display selected units of description in the Detail View
Reduce view to selected unit of description
Cancel reduction
Help
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept