Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
        • 01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
        • 01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
        • 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
          • 01.04.03.01. Urkunden
          • 01.04.03.02. Amtsbücher
          • 01.04.03.03. Akten
            • 01.04.03.03.01. Ober- und Mittelbehörden
              • Location: WernigerodeA 31a Grafschaft (später Fürstentum Sachsen-) Barby mit Mühlingen und Walternienburg (1295-1812)
                • Location: Wernigerode01. Generalia (1450 (ca.)-1798)
                • Location: Wernigerode02. Familien- und Haussachen der Grafen von Barby und fürstlichen Inhaber der Grafschaft (1502-1788)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: Wernigerode54 Die Lose oder Anteile, welche den vier Komtessinnen von Barby aus der mütterlichen Verlassenschaft zugefallen sind (1653)
                  • Location: Wernigerode55 Einige Briefe von den Kindern des Grafen Albrecht Friedrich von Barby und Mühlingen (1650-1651)
                  • 56 Tod und Begräbnis des Grafen Jost Günther von Barby (1651-1652)
                  • Location: Wernigerode57 Barbysche Begräbnissachen und Anschaffung der Viktualien, desgleichen fürstliche Nachtlager und dazu nötige Bedürfnisse (1660)
                  • 57a Spezifikation über die bei den gräflich Barbyschen Ämtern Barby, Rosenburg, Mühlingen und Walternienburg befindlichen Al... (1660-1663)
                  • Location: Wernigerode58 Die von den Gebrüdern Christoph Ludwig und Friedrich Wilhelm, Grafen zu Stolberg, aus der Grafschaft Barby prätendierten... (1660-1664)
                  • Location: Wernigerode59 Beisetzung und Beerdigung des letzt verstorbenen Grafen August Ludwig von Barby (gestorben am 17.10.1659) in der Schloss... (1664-1669)
                  • Location: Wernigerode60 Vermählung der Gräfin Emilie Juliane an den Grafen Albrecht Anton zu Schwarzburg sowie Abstattung der Heirats- und Ehege... (1665-1697)
                  • Location: Wernigerode61 Vermählung der Gräfin Antonie Sybille von Barby an Graf Christian Wilhelm zu Schwarzburg sowie Abstattung der Heirats- u... (1673-1686)
                  • Location: Wernigerode62 Genealogia der Herrn und Grafen zu Barby und Mühlingen von 1149 (bis 1659) (1659-1665)
                  • Location: Wernigerode64 Anfall der Sachsen-Zeitzischen Landesportion (1653)
                  • Location: Wernigerode65 Ehegelder und Alimente, welche den fürstlich und gräflichen Frauen und Fräulein: 1. Christiane Elisabeth, Herzogin zu Br... (1660-1664)
                  • Location: Wernigerode66 Die Auslösung, welche bei Ankunft Ihro kurfürstlichen Durchlaucht zu Brandenburg in Barby geschehen soll (1660-1663)
                  • Location: Wernigerode67 Die von Barby und Rosenburg verlangten Beiträge zur Unterhaltung der Leibgarde des Administrators August (1664-1696)
                  • Location: Wernigerode68 Das der Fürstin Anna Maria von ihrem Gemahl Herzog August zu Sachsen geschenkte Vorwerk zu Barby, Augustusgabe (1666-1667)
                  • 69 Inventarium über den Diamantenschmuck, die goldenen und kristallenen Geräte des Herzogs August, Administrator des Erzsti... (1669)
                  • Location: Wernigerode70 Befehle und Spezifikation wegen Anschaffung der Viktualien zum hochfürstlichen Beilager (Herzog Johann Adolphs Vermählun... (1671)
                  • Location: Wernigerode71 Miszellen, Testaments- und Nachlasssachen aus dem fürstlichen Haus Oranien, besonders das Testament der Prinzessin Amali... (1674)
                  • Location: Wernigerode73 Die dem Herzog Heinrich von Sachsen-Barby angetragene, aber nicht angenommene Statthalterschaft im Herzogtum Mecklenburg (1678-1679)
                  • Location: Wernigerode74 Fürstliche Briefe, 1. des Administrators Herzog August von Sachsen, 2. vom Herzog Rudolph August von Braunschweig, 3. vo... (1679-1682)
                  • Location: Wernigerode74a Briefe des Administrators Herzog August an seinen Sohn Heinrich (1678-1680)
                  • Location: Wernigerode75 Allgemeine Hofstaats- und Stallordnung (1679-1728)
                  • Location: Wernigerode76 Fourier-Futter und Küchenzettel (1680-1694)
                  • 77 Einige Briefe und Gedichte von Predigern usw. an Herzog Heinrich zu Sachsen (1680-1719)
                  • Location: Wernigerode78 Rückständige Ehe- und Schmuckgelder, welche Christian Wilhelm, Graf zu Schwarzburg-Sondershausen, wegen seiner Gemahlin ... (1680-1688)
                  • Location: Wernigerode79 Die von dem Herzog Heinrich zu Sachsen für sich und hernach für seine beiden Prinzen Friedrich Heinrich und Georg Albert... (1680-1711)
                  • Location: Wernigerode80 Verschiedene Schreiben an Herzog Johann Adolph und die Prinzessin Johanna Magdalena und deren Antwortschreiben wegen der... (1680-1692)
                  • Location: Wernigerode81 Diarium von dem, was an dem hochfürstlich Sachsen-Barbyschen Hofe von Zeit zu Zeit vorgegangen (1680-1729)
                  • 82 Briefe des Barons von Loß an Herzog Heinrich zu Sachsen-Barby über verschiedene Gegenstände (1680-1701)
                  • Location: Wernigerode83 Briefwechsel zwischen dem Herzog Heinrich zu Sachsen-Barby und der Herzogin zu Sachsen-Weißenfels wegen einer Schuldford... (1680-1681)
                  • Location: Wernigerode84 Eigenhändige Schreiben Herzog Heinrichs von Sachsen-Barby und Herzog Johann Adolphs von Sachsen-Weißenfels wegen rückstä... (1681-1684)
                  • Location: Wernigerode85 Die bei Kaiserlicher Majestät wegen der durch den Tod des Kurfürsten von Sachsen gesuchten Mitbelehnschaft am Markgraftu... (1681)
                  • Location: Wernigerode87 Sachsen-Weißenfelsische Anleihen und Konsense dazu (1681-1729)
                  • Location: Wernigerode88 Eigenhändiges Schreiben des Herzogs Heinrich zu Barby an den Kurfürsten von Brandenburg, worin er um Anstellung bei der ... (1682)
                  • Location: Wernigerode89 Briefe von Gerhold und Schüder in Verwaltungssachen, besonders über die persönlichen Angelegenheiten des Herzogs Heinric... (1682)
                  • Location: Wernigerode91 Gratulations- und andere Notifikationen von Standeserhöhungen, Promotionen und dergleichen (1682-1716)
                  • Location: Wernigerode92 Briefe fürstlicher Damen wegen Vermählung des Herzogs Heinrich von Sachsen-Barby mit der Prinzessin von Anhalt-Dessau, E... (1684)
                  • 92a Gutachten der Leipziger theologischen Fakultät, Schreiben Herzog Johann Adolphs von Sachsen-Weißenfels in der Vermählung... (1684-1686)
                  • Location: Wernigerode93 Briefe Herzog Heinrichs von Sachsen-Barby an den Kurfürsten von Sachsen und dessen Minister wegen rückständiger brüderli... (1684)
                  • Location: Wernigerode94 Briefe von Prinz Albert zu Sachsen an seinen Bruder Herzog Heinrich von Sachsen-Barby, geschrieben während seiner Reise ... (1684-1690)
                  • Location: Wernigerode95 Briefe des von der Schulenburg an Herzog Heinrich zu Sachsen-Barby (1684-1689)
                  • Location: Wernigerode97 Brief des Herzogs Heinrich von Sachsen-Barby an seinen Bruder, Prinz Albert, wegen dessen Vermählung und Übertritt zur k... (1685)
                  • Location: Wernigerode98 Miszellen über den lehnsherrlichen Konsens des Kurfürsten von Sachsen zur Vermählung des Herzogs Heinrich von Sachsen-Ba... (1686-1738)
                  • Location: Wernigerode100 Kriegsdienste des Herzogs Heinrich von Sachsen-Barby in der kurbrandenburgischen Armee (1686)
                  • Location: Wernigerode102 Gevatter- und Notifikationsschreiben bei der Geburt des Prinzen Johann August von Sachsen-Barby nebst einigen darauf erf... (1687)
                  • Location: Wernigerode103 Kurfürstlich Brandenburgische Reskripte in Angelegenheiten des herzoglichen Kavallerieregiments (1687-1689)
                  • Location: Wernigerode104 Die bei Mecklenburg-Schwerin rückständigen und vom Herzog Johann Adolph von Sachsen-Weißenfels an Herzog Heinrich von Sa... (1666-1695)
                  • Location: Wernigerode105 Notifikationsschreiben wegen des Ablebens des Prinzen Johann August von Sachsen-Barby (1688)
                  • Location: Wernigerode106 Briefe der Herzogin Elisabeth Albertine an ihren Gemahl Herzog Heinrich von Sachsen-Barby, aus Kreuznach und Dessau gesc... (1688-1689)
                  • Location: Wernigerode107 Glaubensbekenntnis des Herzogs Heinrich zu Sachsen nebst einer Untersuchung der Gründe seines Übertritts zur reformierte... (1688)
                  • Location: Wernigerode108 Briefe von den Fürstinnen Sophia und Christina, geborene Prinzessinnen von Sachsen, an ihren Bruder Herzog Heinrich über... (1688-1689)
                  • Location: Wernigerode109 Der von Herzog Albert desiderierte (verlangte) Konsens zu dem mit seiner Gemahlin aufgerichteten Rezess (1688)
                  • Location: Wernigerode110 Briefwechsel zwischen dem Herzog Johann Adolph von Sachsen-Weißenfels und dem Herzog Heinrich von Sachsen-Barby wegen Üb... (1689-1691)
                  • Location: Wernigerode111 Prüfung des Übertritts des Herzogs Heinrich von Sachsen-Barby zur reformierten Kirche (ohne Unterschrift, aber nach eini... (1689)
                  • Location: Wernigerode112 Der Pastor Ferdinand Albrecht zu Schmölln und dessen gewissenhafte Glaubensprüfung und Empfehlung an den Markgrafen Albr... (1689-1698)
                  • Location: Wernigerode113 Testament und Kodizill des Herzogs Heinrich von Sachsen-Barby (scheint nicht zu Stande gekommen zu sein) (keine Angabe)
                  • Location: Wernigerode115 Notifikationsschreiben und Einladung zur Gevatterschaft bei der Geburt des dritten Prinzen Johann August von Sachsen-Bar... (1689-1690)
                  • Location: Wernigerode116 Teilung der Verlassenschaft des Herzogs Christian von Sachsen-Weißenfels (1689-1690)
                  • Location: Wernigerode116a "Zigeuner-Kalender" auf das Jahr 1690 (gedruckt zu Annaberg) mit eigenhändigen Tagebuchnotizen von Mitgliedern der gräfl... (1690)
                  • Location: Wernigerode117 Briefe des Herzogs Moritz Wilhelm von Sachsen-Merseburg über die angebliche Ausschließung des Herzogs Heinrich von Sachs... (1690)
                  • Location: Wernigerode118 Revision der gründlichen Untersuchung, welche die theologische Fakultät zu Leipzig der christlichen Konfession und den d... (1691-1693)
                  • Location: Wernigerode119 Apanagengelder zu Weißenfels (1691-1706)
                  • Location: Wernigerode120 Küche und Kellerei sowie Verpachtung der Küche (1691-1729)
                  • 121 Briefe des Prinzen Friedrich an seinen Bruder Herzog Heinrich zu Sachsen (1702-1712)
                  • Location: Wernigerode122 Acta privata der fürstlichen Frau Witwe des Prinzen Albert zu Sachsen, geborene Gräfin von Löwenstein wegen fürstlichen ... (1692-1693)
                  • Location: Wernigerode123 Allodialsukzession zu Mecklenburg-Schwerin, Bd. 1 (1692-1702)
                  • Location: Wernigerode124 Das vom polnischen König an Kur-Braunschweig und Sachsen-Gotha verto respectu zu überlassende Herzogtum Lauenburg und Am... (1692-1700)
                  • Location: Wernigerode125 Geburt des dritten Prinzen zu Barby (1692)
                  • 126 Briefe des Herzogs Heinrich zu Sachsen an Jablonski in Privat- und Verwaltungssachen (1693-1700)
                  • Location: Wernigerode126a Briefe an Herzog Heinrich von Sophia Agnes von Mecklenburg-Schwerin, 1694, von Christine Wilhelmine, Herzogin zu Sachsen... (1694-1728)
                  • Location: Wernigerode127 Rückständige mecklenburgsche fürstmütterliche Ehegelder (1694-1708)
                  • Location: Wernigerode128 Verzicht der Herzogin Elisabeth Albertine von Sachsen-Barby auf Anhalt-Dessau (1694)
                  • 129 Drei Briefe des Prinzen Moritz an seinen Bruder Herzog Heinrich von Sachsen (1694-1695)
                  • Location: Wernigerode130 Veränderung einiger Hofbedienter und neue Einrichtung der fürstlichen Ökonomie (1694)
                  • Location: Wernigerode131 Ableben der Prinzessin Sophie Agnes von Mecklenburg und ihre Verlassenschaft (1694-1695)
                  • Location: Wernigerode132 Fürstliche und andere Schreiben wegen rückständiger mecklenburgscher Ehegelder (1670-1719)
                  • Location: Wernigerode134 Geburt der Prinzessin Henriette Marie zu Sachsen-Barby und die dabei abgegangenen Gevatterschreiben (1697)
                  • 135 Briefwechsel zwischen dem Herzog Heinrich zu Sachsen und dem Prinzen Christian August (nachmaligen Kardinal von Sachsen)... (1697-1699)
                  • Location: Wernigerode136 Journal des Herzogs Heinrich von Sachsen-Barby auf einer Reise nach Leipzig in Familienangelegenheiten (1698)
                  • Location: Wernigerode137 Briefwechsel des Herzogs Heinrich von Sachsen-Barby mit dem Hofprediger Daniel Ernst Jablonski in Berlin wegen der Wahl ... (1698)
                  • Location: Wernigerode138 Die vom polnischen König dem Hause Gotha zu zedierenden Ämter Borna und Werden, auch das Directorium Corporis evangelici... (1698-1699)
                  • Location: Wernigerode139 Konsens zu den Ehepakten zwischen Herzog Johann Georg zu Weißenfels und Prinzessin Friederike zu Sachsen-Eisenach, desgl... (1699-1714)
                  • Location: Wernigerode140 Briefe des Herzogs Heinrich zu Sachsen an seinen Sohn Prinz Friedrich Heinrich (1701-1710)
                  • Location: Wernigerode141 Briefe des Herrn de Jourginac in Holland an den Herzog Heinrich von Sachsen-Barby (1700-1706)
                  • Location: Wernigerode142 Briefe von Johann Theodor Jablonski in Berlin an den Herzog Heinrich von Sachsen-Barby in fürstlichen Privatangelegenhei... (1700-1703)
                  • Location: Wernigerode143 Konsens über die Alienation des Amts Hoyerswerda (1700)
                  • Location: Wernigerode144 Abschriften von kurfürstlich sächsischen Privilegien und Verordnungen für die reformierte Gemeinde zu Leipzig (1701-1708)
                  • Location: Wernigerode144a Herzog Friedrich von Weißenfels (Zustimmung zur Aufnahme einer Schuld, Tod) (1701-1715)
                  • Location: Wernigerode146 Einladungsschreiben des Herzogs Johann Georg zu Weißenfels zur fürstlichen Kindtaufe und Herzog Heinrichs Antwort darauf (1702)
                  • Location: Wernigerode147 Anordnung eines Ritterspiels am herzoglichen Hof zu Weißenfels (im Jahr 1702 oder 1704) nebst einen Bericht von einem so... (1702)
                  • Location: Wernigerode148 Tagebuch des Herzogs Heinrich von Sachsen-Barby, geführt auf einer Reise nach Freyburg und während seines dortigen Aufen... (1702)
                  • Location: Wernigerode149 Vidimierte Kopie einer an den Kaiser gerichteten Verteidigungsschrift des Fürsten Victor Amadeus zu Anhalt-Bernburg gege... (1702.08.17)
                  • Location: Wernigerode150 Allodialsukzession zu Schwerin und restierende Ehegelder, Bd. 2 (1703-1724)
                  • Location: Wernigerode151 Abschrift des Testaments und Kodizills der Fürstin Henriette Catharina, verwitwete Fürstin zu Anhalt, geborene Prinzessi... (1703-1709)
                  • 152 Prinz Friedrich Heinrichs Kompanie und Ritterorden (königlich preußischer Orden de la Générosité) (1703)
                  • Location: Wernigerode154 Sammlung von Briefen der fürstlichen Kinder des Herzogs Heinrich zu Sachsen-Barby (1704-1715)
                  • Location: Wernigerode155 Tagebuch des Herzogs Heinrich zu Sachsen Barby, geführt auf einer Reise von Barby nach Leipzig (1705)
                  • Location: Wernigerode157 Briefe des Leidenfrost wegen der bei Sachsen-Weißenfels rückständigen Apanage, über den dortigen Hof und einige andere g... (1706-1707)
                  • Location: Wernigerode159 Tod und Beerdigung der Herzogin von Sachsen-Barby (Trauerakte) (1706)
                  • Location: Wernigerode160 Briefe der Herzöge von Sachsen-Weißenfels und -Barby wegen rückständiger Apanage (1706-1708)
                  • Open the next 100 entries ... (another 76 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: Wernigerode03. Öffentliche Abgaben nebst Abschossrecht (1577-1765)
                • Location: Wernigerode04. Adel und Ritterschaft in der Grafschaft Barby (1660-1742)
                • Location: Wernigerode05. Auswärtige Angelegenheiten (1564-1813)
                • Location: Wernigerode06. Stadt Barby (1421-1808)
                • Location: Wernigerode07. Herrschaftliche Gebäude und Bauwesen (1612-1748)
                • Location: Wernigerode08. Anstellung der öffentlichen Beamten (1630-1741)
                • Location: Wernigerode09. Kolonisten- und Familien-Etablissements, besonders die Brüdergemeinde zu Barby und der Ort Gnadau (1668-1805)
                • Location: Wernigerode10. Verwaltung der Domänen, Forsten und Besitzungen der Grafen und sonstiger Besitzungen (1518-1763)
                • Location: Wernigerode11. Etats- und Rechnungswesen (1709-1800)
                • Location: Wernigerode12. Flüsse und Ströme in der Grafschaft Barby, deren Benutzung sowie der Wasserzoll (1401-1786)
                • Location: Wernigerode13. Forst und Jagd (1576-1827)
                • Location: Wernigerode14. Grenzsachen (1582-1803)
                • Location: Wernigerode15. Landeshoheitssachen (1495-1807)
                • Location: Wernigerode16. Innungssachen (1666-1742)
                • Location: Wernigerode17. Judensachen (1295-1806)
                • Location: Wernigerode18. Justiz, Prozesse (1452-1805)
                • Location: Wernigerode19. Kriegswesen in Deutschland und dessen Einfluss auf die Grafschaft Barby (1620-1762)
                • Location: Wernigerode20. Sammlung von kursächsischen Landtagsverhandlungen (1570-1737)
                • Location: Wernigerode21. Lehns- und Vasallensachen (1552-1806)
                • Location: Wernigerode22. Münzwesen (1595-1687)
                • Location: Wernigerode23. Polizeiwesen (1613-1803)
                • Location: Wernigerode24. Postwesen (1690-1710)
                • Location: Wernigerode25. Privilegien (1551-1690)
                • Location: Wernigerode26. Deutsche Reichsverfassung und deren Einfluss auf die Grafschaft Barby (1572-1743)
                • Location: Wernigerode27. Religions- und Kirchenangelegenheiten (1580 (ca.)-1807)
                • Location: Wernigerode28. Milde Stiftungen (1708-1713)
                • Location: Wernigerode29. Topographie und Statistik (1653-1795)
                • Location: Wernigerode30. Amt Walternienburg (1733-1814)
                • Location: Wernigerode31. Zollsachen (1562-1808)
                • Location: Wernigerode32. Dorf und adeliges Gut Beesedau (1728-1808)
              • Location: WernigerodeA 31a I Grafschaft Barby/Fürstentum Sachsen-Barby, dazu Akten verschiedener kursächsischer und Sachsen-Weißenfelser Zentral- und... (1503-1817)
              • Location: WernigerodeA 31a II Konsistorium der Grafschaft Barby/Fürstentum Sachsen-Barby (1592-1746)
              • Location: WernigerodeA 31b Kursächsische Zentral- und Lokalbehörden. Akten betr. das Amt Gommern (1420-1812)
              • Location: WernigerodeA 31b I Kursächsische Zentral- und Lokalbehörden. Akten betr. das Amt Gommern (1519-1812)
              • Location: WernigerodeA 32a Grafschaft Mansfeld (1305-1942)
              • Location: WernigerodeA 32a I Kursächsischer Oberaufseher der Grafschaft Mansfeld zu Eisleben (1325-1818)
              • Location: WernigerodeA 32a II Gräflich Mansfeldische (Regierungs-) Kanzlei (1614-1782)
              • Location: WernigerodeA 32a III Oberaufseheramt Eisleben. Forst-, Jagd- und Grenzsachen des sächsischen Anteils von Mansfeld (1529-1808)
              • Location: WernigerodeA 32a IV Gräflich Mansfeldisches Kreditwesen (1455-1875)
              • Location: WernigerodeA 12a III Konsistorium Eisleben (meist den sächsischen Anteil der Grafschaft Mansfeld betreffend) (1401-1869)
              • Location: WernigerodeA 32b Herrschaft Querfurt und Fürstentum Sachsen-Querfurt (1492-1842)
              • Location: WernigerodeA 33 Grafschaft Henneberg. Oberaufseheramt Schleusingen (1407-1829)
              • Location: WernigerodeA 33a Grafschaft Henneberg. Renterei Schleusingen (1529-1961)
              • Location: WernigerodeA 33b Grafschaft Henneberg. Oberaufseheramt Schleusingen. Innungsakten (1433-1815)
              • A 33c Grafschaft Henneberg. Spätere Landgerichtsdeputation Schleusingen. Lehnsakten (1453-1882)
              • Location: WernigerodeA 29e Konsistorium Schleusingen (1509-1816)
        • 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research