|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.02.01. Urkunden
01.02.02. Amtsbücher
01.02.03. Akten
01.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.02.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.02.03.02.01. Ämter
01.02.03.02.02. Stadtgerichte
Db 3 Stadtgericht Aschersleben (1717-1808)
Db 4 Stadtgericht Bleicherode (1807-1815)
Db 8 Stadt Ellrich (1742-1757)
Db 13 Stadtgericht Halberstadt (1615-1859)
01. Testamente (1615-1859)
01.01. Buchstabe A (1745-1859)
01.02. Buchstabe B (1709-1811)
01.03. Buchstabe C (1728-1837)
01.04. Buchstabe D (1708-1809)
01.05. Buchstabe E (1615-1803)
01.06. Buchstabe F (1658-1817)
01.07. Buchstabe G (1708-1808)
01.08. Buchstabe H (1733-1812)
01.09. Buchstabe I, J (1714-1810)
01.10. Buchstabe K (1711-1810)
01.11. Buchstabe L (1702-1809)
01.12. Buchstabe M (1715-1837)
01.13. Buchstabe N (1749-1803)
01.14. Buchstabe O (1721-1809)
01.15. Buchstabe P (1719-1809)
01.16. Buchstabe Q (1731-1790)
01.17. Buchstabe R (1722-1812)
01.18. Buchstabe S (1704-1809)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
51 Schoff, Catharine Elisabeth, geb. Nickel (1761-1796)
48 Schöpfer, Advokat (1723-1730)
54 Schotte, Johann Christian, Schuhmachermeister und Ehefrau Doroth. Juliane, geb. Koennecke (1800-1805)
52 Schotte, Johann Michael (1744-1745)
53 Schotte, Johanne Catharine, geb. Johren (1781)
55 Schottin, Johann Christian, Schuhmachermeister und Ehefrau Henriette, geb. Bockelmann (1807)
67 Schrader, August, Assessor (1781-1782)
66 Schrader, Caspar Albert, Ackermann (1780)
60 Schrader, Christoph Jacob und Ehefrau Anne Sophie, geb. Jacobi (1737-1782)
57 Schrader, Christoph und Ehefrau Maria Elisabeth, geb. Oberkampf (1728-1739)
68 Schrader, Dorothee Sophie, geb. Weydemann (1781-1785)
62 Schrader, Heinrich Christian (1753)
58 Schrader, Heinrich, Weißgerbermeister (1733-1734)
69 Schrader, Johann August, Assessor (1782-1783)
59 Schrader, Johann, Bürger und Brauer (1735-1758)
70 Schrader, Johann Christian, Ratmann (1790)
65 Schrader, Johanne Eleonore, geb. Meyer (1779)
64 Schrader, Kornmackler (1766-1776)
61 Schrader, Maria Lucia, geb. Koch (1749-1766)
63 Schrader, Maria Margaretha, geb. Alverdes (1762-1774)
71 Schrady, Jacob, Schneidermeister (1801)
72 Schraube, Ludwig Siegmund Ferdinand, Domvikar (1805-1808)
56 Schreins, Johann Heinrich, Schuhmacher und Ehefrau Emmerenze Catharine, geb. Winter (1725)
74 Schricke, Johann Ernst, Bäckermeister und Ehefrau Sophie Rosine, geb. Küster (1751)
75 Schröder, Christian, Gastwirt (1767)
76 Schröder, Samuel Andreas, Bäckermeister und Ehefrau Henriette Eleonore, geb. Hintze (1775)
78 Schroeder, Catharine Marie, geb. Scheller (1785-1786)
80 Schroeder, Dorothea Johanne, geb. Block (1806-1807)
77 Schroeder, Johann Dieterich, Bäckermeister (1776-1782)
79 Schroeder, Johann Samuel, Bäckermeister und Mehlseller (1793)
81 Schuhardts, Johann Conrad, Fleischermeister (1772-1777)
82 Schuhardts, Johann Otto, Fleischerinnungsmeister (1790-1791)
83 Schultze, Anna Elisabeth, geb. Lorentz (1721-1722)
86 Schultze, Charlotte, geb. Meyer (1792)
88 Schultze, Dorothea, Hospitalitin (1801-1804)
85 Schultze, Eleonore, geb. Winther (1775-1777)
84 Schultze, Marie Catharine, geb. Potten (1770-1778)
87 Schulze, Catharine, geb. Wohlgemuth (1797-1798)
91 Schuncke, Johann Christoph (1795-1806)
89 Schuncke, Johann Christoph, Bürger, Brauer und Kunstmüller (1770-1773)
90 Schuncke, Johann Christoph, Bürger, Brauer und Kunstmüller und Ehefrau Justine Elisabeth, geb. Oldenbruch (1773-1796)
92 Schütze, Georg Andreas (1801)
93 Schwalbe, Johann Heinrich, Kantor (1789-1791)
94 Schwalbenberger, Anna Elisabeth, geb. Giesecke, Witwe (1781-1783)
95 Schwartz, Bernhardine Emilie, geb. Meyer (1785-1787)
96 Schwartz, Witwe, Galanteriehändlerin (1795-1796)
97 Schwerin, Caroline Elisabeth von, geb. Mark (1798)
99 Schwieger, Johann Christian, Kaufmann und Ehefrau Dorothee Amalie, geb. Clausen (1780-1795)
98 Schwieger, Johann Friedrich, Seifensieder und Ehefrau Justine Friederike, geb. Krieppe (1777-1798)
100 Sebien, Sophie Lucie, geb. Wohlgemuth, Witwe (1757-1758)
102 Seckt, Maria Josepha, Jungfrau (1775-1776)
101 Seewi, Sigmund (1760)
103 Severt, Dr. med. und Ehefrau (1773-1777)
104 Severt, Dr. med. und Ehefrau (1778-1779)
105 Siebert, Johann Heinrich, Kürschnermeister und Ehefrau Elisabeth Friederike, geb. Kramer (1763-1786)
106 Sieffert, Maria, geb. Kleine (1728-1729)
108 Siehe, Adolph, Hospitalit (1796-1798)
107 Siehe, Catharine Dorothee, geb. Weber (1766-1781)
109 Siehe, Johann August, Posthalter (1797-1800)
111 Sievert, Catharine Elisabeth, geb. Förster (1758-1772)
112 Sievert, Hennig, Brauknecht (1762-1769)
110 Sievert, Peter (1704-1711)
113 Silbermeyer, Jacob (1792-1794)
114 Singelmann, Heinrich Andreas, Schirrmeister (1791-1797)
115 Soechting, Catharine, geb. Birnbaum (1728)
116 Soechting, Heinrich August, Tischler (1796-1797)
118 Sommer, Paul Heinrich und Ehefrau Catharine Louise, geb. Pfriemen (1798-1808)
117 Sommer, Witwe, geb. Pfriemen (1792)
119 Spatz, Christoph, Rothgießer und Ehefrau Anna Louise, geb. Kasten (1758-1791)
123 Spilcke, Christian Daniel und Ehefrau Dorothea Sabine, geb. Hertz (1782-1791)
124 Spillcke, Johanne Sophie Caroline, geb. Kleessen (1791-1793)
122 Spillecke, Conrad, Brauknecht (1774-1776)
121 Spillecke, Johann Andreas Christian und Ehefrau Barbara Elisabeth, geb. Schmidt (1756-1793)
120 Spillecke, Johann Andreas, Kaufmann (1750)
125 Spöhr, Johann, Bürger und Schneider (1720)
127 Sprögel, Joachim, Bürger und Schuhmacher (1729)
126 Spröggel, Magdalene, geb. Fritsche (1725-1733)
128 Stahlknecht, Anne Magdalene, geb. Haacke (1790-1799)
130 Stange, Anna Sophie, geb Buhlert (1800-1807)
129 Stange, Georg Christian, Posamentier (1762-1765)
131 Starcke, Anna Gertrude, geb. Hohmann, Witwe (1753-1767)
132 Steinhart, Johann Heinrich, Oberküster (1793-1800)
133 Steinkampf, Andreas, Schirrmeister (1804)
134 Steinmann, Heinrich, Schneidermeister (1768-1788)
135 Stephani, Jacob, Brauinspektor (1741-1743)
136 Stierhals, Louise Elisabeth (1751-1756)
137 Stisse, Louise, geb. Lehmann (1796-1800)
138 Stolle, Justine, geb. Eggerds (1764-1765)
139 Streve, Michael, Meister (1732-1733)
140 Stroeve, Dorothee, geb. Eschenroeder (1803)
142 Strube, Heinrich Andreas Christoph (1807-1808)
144 Struve, Gottfried, Bürger und Brauer (1772-1774)
141 Struve, Heinrich Gottfried (1792)
143 Struve, Johann Jacob, Visitator (1752-1756)
145 Stumpf, Conrad Friedrich, Tischlermeister und Ehefrau Sophie Magdal., geb. Gruppen (1773-1796)
146 Sussmann, Heinemann, Bankier (Schutzjude) (1807-1808)
01.19. Buchstabe T (1723-1811)
01.20. Buchstabe U (1738-1802)
01.21. Buchstabe V (1741-1807)
01.22. Buchstabe W (1638-1808)
01.23. Buchstabe Z (1721-1807)
02. Hypothekenangelegenheiten (1694-1814)
03. Französische Kolonie (1699-1809)
Db 15 Stadt Hornburg (1752-1807)
Db 23 Stadt- und Vogteigericht Osterwieck (1600-1887)
Db 25 Stadtgericht Sachsa (1780-1785)
01.02.03.02.03. Patrimonialgerichte
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|