| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
					 
						
							 02.01.01. Provinzialbehörden
						 
							 02.01.02. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.01.03. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							
								 C 23 August-Hermann-Francke-Schule  Halle (1939-1944)
							 
								 C 23 Domgymnasium Merseburg (1689-1946)
							 
								 C 23 Elsterschlossschule Elsterwerda (1928-1944)
							 
								 C 23 Lehrerseminar Eisleben (1827-1937)
							 
								 C 23 Oberrealschule Eisleben (1866-1930)
							 
								 C 23 Oberschule für Mädchen Merseburg (keine Angabe)
							 
								 C 23 Staatliches Melanchthon Gymnasium Wittenberg (1817-1953)
							 
								 C 23 Staatliche Erziehungs und Bildungsanstalt Droyßig (1855-1924)
							 
								 C 23 Staatliche Lutherschule Eisleben (1919-1942)
							 
								 C 23 Luther-Gymnasium Eisleben (1558-1930)
							 
								
									 I Verfassung der Schule (1645-1928)
								 
									 II Verwaltungsberichte und Schulprogramme (1824-1928)
								 
									 III Verhältnis der Schule zur Öffentlichkeit (1790-1918)
								 
									
										 25 Vergleich zwischen Loßens und Wiegand über die Säuberung des Beygrabens (1790)
									 
										 26 Öffentliche Beschwerde des Conrectors Höpfner über den Postmeister von Stollberg (1799)
									 
										 27 Der zwischen dem Kaufmann Herrn Freund in der Eislebener Neustadt und dem Colloborator am Gymnasium, Herrn Neuenhagen, w... (1808)
									 
										 28 "Denkmäler erlittener Bedrückungen der Schullehrer" (Verschiedene Schreiben) (1808-1814)
									 
										 29 Zwei Elternbriefe (1825)
									 
										 30 Nachricht über die Gründung der Neuen Bürgerschule (aus den "Eislebener Nachrichten") (1828)
									 
										 31 Verhältnis des Gymnasiums zur Schöterschen Privatschule (1828-1833)
									 
										 32 Streitsache zwischen dem Colloborator Strobach und dem Buchhändler Kümmel aus Halle (1831-1832)
									 
										 33 Drohungen der Demokratischen Partei gegen den Direktor Ellendt (1850)
									 
										 34 Gefallenenrundfrage und einige Feldbriefe (1914-1918)
									 
										 35 Anonyme Briefe an den Direktor Schwalbe und den Klavierlehrer und Organisten Carl Schneider (keine Angabe)
									  
								 
									 IV Revisionen der Schule (1791-1928)
								 
									 V Instruktionen für den Direktor (1827-1858)
								 
									 VI Direktorenkonferenzen (1833-1926)
								 
									 VII Anstellung von Direktoren und Lehrern (1779-1929)
								 
									 VIII Personalia der Direktoren und Lehrer (1817-1928)
								 
									 IX Besoldung der Lehrer (1645-1859)
								 
									 X Pflichten der Lehrer und das Verhältnis des Collegiums untereinander (1826-1838)
								 
									 XI Lehrerverzeichnisse (1819-1829)
								 
									 XII Lehrerkonferenzen (1820-1925)
								 
									 XIII Schüler allgemein (1812-1925)
								 
									 XIV Disziplinarangelegenheiten der Schüler (1753-1900)
								 
									 XV Schülerverzeichnisse (1748-1924)
								 
									 XVI Beurteilungen und Zeugnisse von Schülern (1859-1920)
								 
									 XVII Prüfungen (1751-1929)
								 
									 XVIII Unterricht (1631-1929)
								 
									 XIX Lektionspläne (1650-1929)
								 
									 XX Stiftungen, Legate und Benefizien (1681-1930)
								 
									 XXI Kassen- und Vermögenssachen (1768-1916)
								 
									 XXII Sammlungen und Bibliothek (1848-1914)
								 
									 XXIII Schulfeiern (1621-1896)
								 
									 XXIV Gebäude- und Grundstücksverwaltung (1674-1903)
								 
									 XXV Archiv und Chronik (18. Jh.-1946)
								 
									 XXVI Varia (1558-1870)
								  
							 
								 C 23 Städtisches Lyzeum Eisleben (1909-1948)
							 
								 C 23 Stiftsgymnasium für Jungen Zeitz (1896-1944)
							 
								 C 23 Klosterschule Roßleben (1939-1945)
							 
								 C 23 Nationalpolitische Erziehungsanstalt Schulpforta (1938-1939)
							 
								 C 23 Lehrerbildungsanstalt Weißenfels (1940-1945)
							  
						 
							 02.01.04. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.01.05. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.01.06. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.01.07. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Merseburg
						  
					 
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
					 
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
					 
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
					 
						 02.09. Reichsbehörden
					 
						 02.10. Johanniterorden
					 
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					  
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |