Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
          • 03.04.05.01. Forstinspektionen und Oberförstereien (1744-1969)
          • 03.04.05.02. Forstrevierverwaltungen, Forstämter u. Revierförstereien (1822-1955)
            • Location: DessauZ 183 Staatsoberförsterei und Forstamt Aderstedt (1863-1954)
            • Location: DessauZ 184 Forstrevierverwaltung Ballenstedt (1881-1937)
            • Location: DessauZ 185 Forstverwaltung Bernburg (1844-1931)
            • Location: DessauZ 186 Revierförsterei Bernsdorf (Behrensdorf) (1922-1936)
            • Location: DessauZ 187 Revierförsterei Brambach (1846-1946)
            • Location: DessauZ 188 Forstrevierverwaltung und Revierförsterei Cobbelsdorf (1806-1953)
            • Location: DessauZ 189 Oberförsterei und Forstamt Coswig (1827-1955)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
              • Location: Dessau253 Forstamt Coswig: Personalangelegenheiten des Forstmeisters Sittel und des Revierförsters Schröter (1934-1936)
              • Location: Dessau161 Vorratsaufnahme einschl. Erläuterungsberichte für Coswig, Dessau und Roßdorf (1934-1937)
              • Location: Dessau67 Personalakte des Forstwarts Karl Schiebe (1934-1941)
              • Location: Dessau61 Personalakte des Revierförsters Gerhard Klauschke (1934-1945)
              • Location: Dessau60 Grenzverhandlungen zwischen den Bayerischen Stickstoffwerken in Piesteritz, dem Anhaltischen Landesfiskus und dem Gemein... (1935)
              • 297 Forstamt Coswig: Standort- und Bestandsbeschreibungen der Forstorte Weidenheger, Brennickel, Buroer Busch, Prahlbreite u... (1935 (ca.))
              • Location: Dessau265 (fehlt) Lohnzusammenstellungen, Forstamt Coswig (1935-1939)
              • Location: Dessau156 Verpachtete Jagdbezirke (1935-1944)
              • 293 Forstamt Coswig: Personalsachen betr. Revierförster Waldemar Lenkeit, Coswig (1935-1947)
              • Location: Dessau125 Holz-Vorratsaufnahme (1935-1950)
              • Location: Dessau123 Massenberechnungen (Höhenkurven) des Forstamtes Coswig, Revierförsterbezirk IV. Cobbelsdorf, V. Göritz. Vorratsaufnahme ... (1936)
              • Location: Dessau126 Siedlungswiesen (1936)
              • 131 Massenberechnungen im Revierförstereibezirk III, Köselitz (1936)
              • Location: Dessau158 Massenberechnungen im Revierförstereibezirk Coswig (1936)
              • Location: Dessau176 Inventarverzeichnisse der Förstereien Cobbelsdorf West, Cobbelsdorf Ost und Senst (1936)
              • Location: Dessau180 Gebäude-Inventar vom Forstschutzbeamtenwohnhaus in Coswig, Hubertusstraße (1936)
              • Location: Dessau210 Forsteinrichtung Coswig: Karten (1936 (ca.))
              • Location: Dessau213 Forstamt Coswig: Revierförsterei 5: Bestandstagebuch (1936)
              • Location: Dessau214 Forstamt Coswig: Revierförsterei 5: Bestandstagebuch (1936)
              • Location: Dessau218 Forstamt Coswig: Pflegeblockplan (Forsteinrichtung) (1936)
              • Location: Dessau224 Forstamt Coswig: Holzvorratswerk (1936)
              • Location: Dessau229 Forstamt Coswig: Flächenverzeichnis (1936)
              • Location: Dessau95 Tagebuch des Forstamtes Coswig (1936-1937)
              • Location: Dessau183 Bau der Reichsautobahn nahe Cobbelsdorf (1936-1941)
              • Location: Dessau228 Forstamt Coswig: Auszug aus dem Vorratswerk (1936.10.01)
              • Location: Dessau72 Forstkulturplan für das Wirtschaftsjahr 1937/38 mit Tagelohnzetteln (1937-1938)
              • Location: Dessau239 Forstamt Coswig: Waldarbeiterschulungen im Ausbildungslager (1937-1944)
              • Location: Dessau129 Instandhaltung forstlicher Geräte (1937-1951)
              • Location: Dessau59 Verkaufs- und Erhebungsliste über das im Monat März 1938 im Forstrevier Coswig freihändig abgegebene Holz und Übersicht ... (1938)
              • Location: Dessau75 Verkaufs- und Erhebungsliste über das freihändig abgegebene Holz (1938)
              • Location: Dessau117 Druck: Die Ausbildung für den höheren Forstdienst (1938)
              • Location: Dessau97 Tagebuch des Forstamtes Coswig (1938-1939)
              • Location: Dessau194 Grundstücksverzeichnis des Forstamtes Coswig (1938-1943)
              • Location: Dessau54 Lohnzettel für geleistete Verdingsarbeiten bei der Instandhaltung nichtöffentlicher Wege nach dem Wegebau-Plan in den Re... (1939)
              • Location: Dessau141 Abschussliste A und B (1939)
              • Location: Dessau142 Jagdhandbuch (Einnahmen aus der Jagd) (1939)
              • Location: Dessau116 Einsatz von Kriegsgefangenen in der Forstwirtschaft (1939-1944)
              • 197 Allgemeine Erlasse und Anordnungen von übergeordneten Einrichtungen, insbesondere der Ministerien (1939-1944)
              • 184 Kriegsgefangenen-Entlohnung (1939-1945)
              • 298/1 Forstamt Coswig: Akte des Oberforstmeisters Wuttky als Beauftragter für Kiefern-Spinner-Bestäubung (betr. die Kiefern-Sp... (1939-1950)
              • 298/2 Forstvermögensbewertungen. Auflösung der Gutsbezirke (1947)
              • Location: Dessau84 Tagebuch des Forstamtes Coswig (1940-1941)
              • Location: Dessau99 Unabkömmlichkeits- [UK-Stellungen] und Personalkarten der Forstarbeiter im Forstamt Coswig (1940-1943)
              • Location: Dessau232 Holzeinschlagsbuch, Forstamt Coswig (1941)
              • Location: Dessau233 Rechnungsbelege, Forstamt Coswig (1941)
              • 192 Forstschutzmaßnahmen (1941-1944)
              • Location: Dessau169 Verpflegung von Kriegsgefangenen im Lager Köselitz (1941-1945)
              • Location: Dessau134 Holzabfuhr (1941-1951)
              • Location: Dessau74 Übersicht des Isteinschlags an kontrollfähigem Derbholz (1942)
              • Location: Dessau231 Forstkulturplan und -rechnung über Kriegsgefangenenarbeit, Forstrevier Coswig (1942)
              • Location: Dessau222 Bd. I-II Forstamt Coswig: Forstschutz (1942-1949)
              • Location: Dessau137 Berichte über die Holzabfuhrlage (1943-1945)
              • Location: Dessau127 Pachtangelegenheiten (1943-1946)
              • Location: Dessau139 Errichtung von Einheitsforstämtern (1943-1946)
              • Location: Dessau204 Forstschutz (1943-1949)
              • Location: Dessau101 Holzeinschlagsnachweisungen (1943-1952)
              • Location: Dessau236 Forstamt Coswig: Kultur- und Hauungspläne (1944)
              • 296 Forstamt Coswig: Forstkulturplan und Forstkulturrechnung (1944-1946)
              • Location: Dessau209 Personalsachen und Dienstbezüge (1944-1947)
              • Location: Dessau107 Statistische Abfrage der russischen Militäradministration zum Einsatz von Arbeitskräften und Arbeitsmitteln in der Walda... (1945)
              • Location: Dessau263 Forstamt Coswig: Holzausgabebuch für das Wirtschaftsjahr 1945 (1945)
              • Location: Dessau73 Holzlieferungen an die Sowjetische Militär-Administration (1945-1950)
              • Location: Dessau208 Organisation der Forstwirtschaft (1945-1950)
              • 292 Forstamt Coswig: Personalsachen (1946)
              • 268 Oberförsterei Coswig: Kassenbuch (1946-1947)
              • Location: Dessau201 Ausbildungsvorschriften für Forstfacharbeiter (1946-1948)
              • 295 Forstamt Coswig: Holzeinnahmehandbuch (Werbungskosten-Rechnung) (1946-1948)
              • Location: Dessau140 Brennholz-Umlage für Berlin (1946-1949)
              • 291 Forstamt Coswig: Personalsachen (1946-1949)
              • Location: Dessau182 Umwandlung von forstlichen Kahlflächen in landwirtschaftliche Dauernutzung (1946-1951)
              • 269 Oberförsterei Coswig, Revier Göritz: Holzliste (Selbstwerbung) (1947-1948)
              • 270 Forstamt Coswig: Holzlieferungen für die Rote Armee (1947-1948)
              • 207 Forst-Kulturkosten (1947-1949)
              • 266 Oberförsterei Coswig: Forstrevier Göritz. Kiefern-Spinner-Kalamität (1947-1949)
              • 290 Forstamt Coswig: Personalsachen (1947-1949)
              • 267 Oberförsterei Coswig: Kiefern-Spinner-Kalamität (1947-1950)
              • Location: Dessau85 Personalangelegenheiten des Forstamtes Coswig einschl. nachgeordneter Revierförstereien (1947-1951)
              • Location: Dessau130 Forst-Kulturpläne (1947-1951)
              • Location: Dessau179 Betriebsgewerkschaftsleitung (1947-1951)
              • 193 Waldarbeitsgemeinschaft (1947-1951)
              • Location: Dessau200 Meldungen zu Beschäftigungnachweisen in den Revieren (1947-1951)
              • Location: Dessau110 Beschäftigungsnachweise (1947.09.15-1948.02.14)
              • Location: Dessau124 Prüfungsberichte: Erhebung über die Mängel in der Orgamnisation und Geschäftsführung in den Außendienststellen der Forst... (1948)
              • Location: Dessau205 Betriebsgewerkschaftsleitung (1948)
              • 287 Forstamt Coswig: Flächenzusammenstellungen. Hauungspläne. Kulturpläne. Berichte. (1948-1950)
              • Location: Dessau178 Angelegenheiten der Revierförsterei Möllensdorf (1948-1952)
              • 202 Personalsachsen betr. Revierförster Karl Bruse, Göritz (1949-1950)
              • 294 Forstamt Coswig (einschl. der Reviere): Betriebsbögen zur Nachweisung der Holzbodenflächen (1949-1950)
              • 300 Forstamt Coswig: Kiefern-Spinner-Bekämpfung. Begiftung mit Mutoxan (1949-1950)
              • 288 Forstamt Coswig: Kulturnachweise und Berichte über den Verlauf der Wiederaufforstung, Samengewinnung und Pflanzenerziehu... (1949-1951)
              • Location: Dessau100 Bewirtschaftungen der Waldungen der Landeskirche Dessau durch die Oberförsterei Coswig (1949-1952)
              • Location: Dessau136 Wettbewerbe und Aktivisten, Kollektivvertrag (1950-1951)
              • 135 Aufrufe und Informationen des Kreisfriedenskomitee´s Zerbst (1951)
              • 299 Forstamt Coswig: Arbeitshefte zur Lohnberechnung (1951)
              • Location: Dessau215 Forstrevier Coswig: Wirtschaftsbuch (1955)
              • Location: Dessau217 Oberförsterei Coswig: Forstrevier Wörpen: Wirtschaftsbuch (1955)
              • Location: Dessau159 Massenberechnungen (Höhenkurven) im Revierförstereibezirk Coswig, Vorratsaufnahme vom 1.10.1936 (-1936)
            • Location: DessauZ 190 Forstrevierverwaltung und Forstamt Dessau (1862-1951)
            • Location: DessauZ 191 Forstrevierverwaltung Georgium mit der Fasanerie Dessau (1871-1911)
            • Location: DessauZ 192 Forstamt Gernrode (1914-1942)
            • Location: DessauZ 193 Forstrevierverwaltung Grimme (1874-1900)
            • Location: DessauZ 194 Försterei Grimschleben (1841-1868)
            • Location: DessauZ 195 Forstamt Güntersberge (1929-1943)
            • Location: DessauZ 196 Forstrevierverwaltung Güsten (1855-1871)
            • Location: DessauZ 197 Forstrevierverwaltung und Forstamt Haideburg (1837-1955)
            • Location: DessauZ 198 Forstrevierverwaltung und Forstamt Harzgerode (1886-1946)
            • Location: DessauZ 199 Revierförsterei Hohe Straße (Kochstedt) (1834-1899)
            • Z 293 Forstamt Hundeluft (1900-1949)
            • Location: DessauZ 200 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kleinzerbst (1858-1944)
            • Location: DessauZ 287 Forstrevierverwaltung Köthen (1842-1872)
            • Location: DessauZ 201 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau (1870-1952)
            • Location: DessauZ 202 Forstamt Lindau (Joachim-Ernst-Stiftung) (1923-1944)
            • Location: DessauZ 203 Forstrevierverwaltung Möst (1822-1867)
            • Location: DessauZ 204 Forstrevierverwaltung Mosigkau (1865-1940 (ca.))
            • Location: DessauZ 205 Forstrevierverwaltung Mosigkauer Heide (1840-1925)
            • Location: DessauZ 206 Forstamt Nedlitz (1873-1943)
            • Location: DessauZ 207 Forstrevierverwaltung und Revierförsterei Neudorf (1882-1931)
            • Location: DessauZ 208 Forstrevierverwaltung und Försterei Nienburg (1842-1875)
            • Location: DessauZ 209 Forstrevierverwaltung Oranienbaum (1893-1943)
            • Z 295 Forstrevierverwaltung Oranienbaumer Heide (1893-1943)
            • Location: DessauZ 210 Forstrevierverwaltung Priorau (1847-1898)
            • Location: DessauZ 211 Stiftungs-Forstamt Roßdorf (Joachim-Ernst-Stiftung) (1904-1950)
            • Location: DessauZ 294 Forstamt Roßlau (1912-1944)
            • Location: DessauZ 212 Revierförsterei Schierau (1833-1898)
            • Location: DessauZ 213 Forstamt Serno (1842-1950)
            • Location: DessauZ 214 Forstamt Sollnitz (1894-1954)
            • Location: DessauZ 215 Forstamt Steckby-Diebzig (1854-1925)
            • Location: DessauZ 216 Revierförsterei Törtensche Aue (1850-1950)
            • Location: DessauZ 217 Revierförsterei Vor der Heide (Thurland) (1828-1897)
            • Location: DessauZ 218 Forstamt und Oberförsterei Wörlitz (1872-1953)
        • 03.04.06. Justizbehörden
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research