Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
12.01. Archivische Sammlungen
Slg. 1 Allgemeine Kartensammlung der Abteilung Magdeburg (keine Angabe)
Slg. 2 Vc Autographensammlung (1514-1866)
Slg. 3 Ve 1 Sammlung abgefallener Siegel (1200 (ca.)-1800 (ca.))
Slg. 3 Ve 2 III Siegelstempel, allgemeine Abteilung (1500 (ca.)-2000 (ca.))
Slg. 3 Ve 2 IIIa Siegelstempel von Gerichtsbehörden (1700 (ca.)-2000 (ca.))
Slg. 3 Ve 2 IIIb Siegelabdrucke (keine Angabe)
Slg. 4 Fragmentensammlung (keine Angabe)
Slg. 5 Wasserzeichensammlung (keine Angabe)
Slg. 6 Vd 1 Leichenpredigtensammlung des Landesarchivs (1546-1862)
Slg. 6 Vd 2 von Gustedtsche Leichenpredigtensammlung (1561-1751)
Slg. 6 Vd 3 Stolberg-Roßlaer Leichenpredigtensammlung mit Nachträgen (1562-1697)
Slg. 6 Vd 4 Leichenpredigtensammlung aus Gutsarchiven (1591-1872)
Slg. 7 A 52 Genealogische Sammlungen. Adelsarchiv, von Einsiedelsche und von Arnstedtsche Sammlung (08. Jh.-1894)
Slg. 8 Plakatsammlung (1848 (ca.)-2016)
Slg. 9 Zeitgeschichtliche Sammlung (1848-2010)
Slg. 10 Fotosammlung der Abteilung Magdeburg (1920 (ca.)-1994 (ca.))
Slg. 11 Geschäftsberichte von Aktiengesellschaften (1903-1947)
Slg. 12 Repertorien von Kommunal-, kirchlichen und anderen Archiven der Provinz Sachsen (18. Jh.-20. Jh.)
Slg. 13 Abiturientenlebensläufe von staatlichen, städtischen und stiftischen Oberschulen der Regierungsbezirke Magdeburg und Mer... (1939-1946)
Slg. 14 Wirtschaftsgeschichtliche Sammlung (keine Angabe)
Slg. 16 Fotosammlung der Abteilung Dessau (1858-1975 (ca.))
Slg. 17-26 Kartensammlungen der Abteilung Dessau (1581-2012)
Slg. 17 Karten Anhalts (1581-2012)
Slg. 18 Karten Ballenstedt (1696-1898)
Slg. 19 Karten Dessau (1614-1933)
Slg. 20 Karten Köthen (1740-1928)
Slg. 21 Karten Zerbst (1570-1932)
Slg. 22 Kartennachtrag (1727-1984)
Slg. 23 Forstkarten (1733-1988)
01. Forstreviere im Kreis Ballenstedt (1766-1947)
02. Forstreviere im Kreis Bernburg (1733-1950 (ca.))
03. Forstreviere im Kreis Dessau (1860-1950 (ca.))
04. Forstreviere im Kreis Köthen (1844-1910)
05. Forstreviere im Kreis Zerbst (1822-1945 (ca.))
06. Landesgrenz- und Gemarkungskarten (1875-1934 (ca.))
07. Topographische Karten (Messtischblätter) (1852-1985)
07.01. Druckausgabe topographischer Karten aus der preußischen Landesaufnahme von 1852 und 1857 (1852-1872)
07.02. Druckausgaben und Nachdrucke topographischer Karten aus der preußischen Landesaufnahme mit Nachträgen ab 1902 (1902-1985 (ca.))
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
III/270 4140. Coswig (1904-1950)
III/271 4139. Dessau (1903-1950)
III/272 4139. Dessau (1903-1953)
III/273 4139. Dessau (1903-1953)
III/274 4139. Dessau (1903-1953)
III/456 4139. Dessau (1903-1985 (ca.))
III/275 4538. Dieskau (1902-1955)
III/276 4538. Dieskau (1902-1955)
III/277 4538. Dieskau (1902-1955)
III/278 4538. Dieskau (1902-1955)
III/279 4538. Dieskau (1902-1955)
III/280 4538. Dieskau (1902-1955)
III/281 4538. Dieskau (1902-1955)
III/282 4736. Freyburg an der Unstrut (1905-1950)
III/283 4736. Freyburg an der Unstrut (1905-1950)
III/284 4736. Freyburg an der Unstrut (1905-1950)
III/285 4736. Freyburg an der Unstrut (1905-1950)
III/286 4736. Freyburg an der Unstrut (1905-1950)
III/287 4736. Freyburg an der Unstrut (1905-1950)
III/288 4736. Freyburg an der Unstrut (1905-1950)
III/289 4240. Gräfenhainichen (1904-1931)
III/290 4240. Gräfenhainichen (1904-1931)
III/291 4240. Gräfenhainichen (1944-1945)
III/292 4240. Gräfenhainichen (1944-1952)
III/293 4240. Gräfenhainichen (1944-1952)
III/294 4240. Gräfenhainichen (1944-1952)
III/295 4240. Gräfenhainichen (1944-1952)
III/296 4235. Güsten (1904-1952)
III/297 4235. Güsten (1904-1952)
III/298 4235. Güsten (1904-1953)
III/299 4235. Güsten (1904-1953)
III/300 4235. Güsten (1904-1953)
III/301 4235. Güsten (1904-1953)
III/302 4235. Güsten (1904-1953)
III/303 4235. Güsten (1904-1953)
III/304 4437. Halle an der Saale (Nord) (1904-1953)
III/305 4437. Halle an der Saale (Nord) (1904-1953)
III/306 4437. Halle an der Saale (Nord) (1904-1953)
III/307 4437. Halle an der Saale (Nord) (1904-1953)
III/308 4437. Halle an der Saale (Nord) (1904-1953)
III/309 4437. Halle an der Saale (Nord) (1904-1953)
III/310 4437. Halle an der Saale (Nord) (1904-1953)
III/311 4537. Halle an der Saale (Süd) (1904-1965)
III/312 4537. Halle an der Saale (Süd) (1904-1965)
III/313 4335. Hettstedt (1904-1964)
III/314 4335. Hettstedt (1904-1964)
III/315 4040. Hundeluft (1904-1938)
III/316 4040. Hundeluft (1904-1938)
III/317 4040. Hundeluft (1904-1950)
III/318 3941. Klepzig (1902-1953)
III/319 3941. Klepzig (1904-1953)
III/320 4336. Könnern (1904-1934)
III/321 4336. Könnern (1904-1934)
III/322 4336. Könnern (1904-1951)
III/323 4336. Könnern (1904-1951)
III/324 4336. Könnern (1904-1951)
III/325 4237. Köthen (1904-1952)
III/326 4237. Köthen (1904-1952)
III/327 4237. Köthen (1904-1952)
III/328 4438. Landsberg bei Halle (1904-1955)
III/329 4438. Landsberg bei Halle (1904-1955)
III/330 4438. Landsberg bei Halle (1904-1955)
III/331 4639. Leipzig - West (1911-1953)
III/332 4639. Leipzig - West (1911-1953)
III/333 4639. Leipzig - West (1907-1953)
III/334 4639. Leipzig - West (1907-1953)
III/335 4337. Löbejün (1904-1951)
III/336 4337. Löbejün (1904-1951)
III/337 4337. Löbejün (1904-1951)
III/338 4337. Löbejün (1904-1951)
III/339 4337. Löbejün (1904-1955)
III/340 4337. Löbejün (1904-1955)
III/341 4738. Lützen (1905-1950)
III/342 4738. Lützen (1905-1950)
III/343 4738. Lützen (1905-1950)
III/344 4738. Lützen (1905-1950)
III/345 4638. Merseburg (Ost) (1905-1952)
III/346 4638. Merseburg (Ost) (1905-1952)
III/347 4638. Merseburg (Ost) (1905-1952)
III/348 4638. Merseburg (Ost) (1905-1952)
III/349 4637. Merseburg (West) (1905-1950)
III/350 4637. Merseburg (West) (1905-1950)
III/351 4637 (alt 2679). Merseburg (West) (1905-1950)
III/352 4637 (alt 2679). Merseburg (West) (1905-1950)
III/353 4039. Mühlstedt (1905-1950)
III/354 4039. Mühlstedt (1905-1950)
III/355 4136. Nienburg an der Saale (1904-1951)
III/356 4136. Nienburg an der Saale (1904-1951)
III/357 4136. Nienburg an der Saale (1904-1951)
III/358 4136. Nienburg an der Saale (1904-1951)
III/359 4238. Quellendorf (1904-1951)
III/360 4238. Quellendorf (1904-1951)
III/361 4238. Quellendorf (1904-1951)
III/362 4238. Quellendorf (1904-1968)
III/363 4239. Raguhn (1904-1950)
III/364 4239. Raguhn (1904-1950)
III/365 4239. Raguhn (1904-1950)
III/366 4239. Raguhn (1904-1950)
III/367 4636. Schafstädt (1905-1950)
III/368 4636. Schafstädt (1905-1950)
Open the next 100 entries ... (another 57 entries)
Go to the last entry ...
07.03. Bezirk Halle, Topographische Karte 1:10.000 (Ausgabe für die Volkswirtschaft) (1973-1985)
08. Spezial- und Übersichtskarten der Deutschen Demokratischen Republik (1948-1988)
09. Reviere des Staatlichen Forstwirtschaftsbetriebes Dessau, später Roßlau (1936-1970 (ca.))
10. Landesherrlicher Privatbesitz in der Provinz Sachsen (1870-1920)
Slg. 24 Messtischblätter (1850-1939)
Slg. 25 Pläne und Zeichnungen anhaltischer Besitzungen in Preußen (1750-1944)
Slg. 26 Darstellungen von Gutshäusern, Schlössern und Burgen in Nordwestdeutschland (1877)
Slg. 27 Lehr- und Ausbildungsmaterialien Wirtschaft (keine Angabe)
Slg. 28 Notgeldscheine anhaltischer Städte (1921)
Slg. 29 Siegelsammlung der Abteilung Dessau (1355-1790)
Slg. 30 Dokumente zur Geschichte der Altmark und Jerichow (1285-1800 (ca.))
Slg. 31 Mann´sche Collectaneen (1444-1825)
Slg. 32 Sammlung zur Geschichtskultur in Anhalt (1950-2019)
Slg. 33 Plakat- und Flugblattsammlung der Abteilung Dessau (1848-1949)
Slg. 34 Wirtschaftsgeschichtliche Sammlung der Abteilung Dessau (1882-2021)
Slg. 35 Faksimile-Sammlung (1980 (ca.)-1990 (ca.))
Slg. 36 Zeitgeschichtliche Sammlung der Abteilung Merseburg (1874-1954)
12.02. Private und andere Sammlungen
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Display as PDF
Place in workbook
Display selected units of description in the Detail View
Reduce view to selected unit of description
Cancel reduction
Help
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept