|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.03.01. Behörden und Einrichtungen im Kreis Ballenstedt (1618-1978)
03.04.03.02. Behörden und Einrichtungen im Kreis Bernburg (1820-1966)
03.04.03.03. Behörden und Einrichtungen im Kreis Dessau-Köthen (1786-1959)
Z 141 Kreisdirektion Dessau-Köthen (1786-1959)
Z 143 Bauverwaltung Dessau (1813-1939)
Z 144 Bauverwaltung Köthen (1854-1947)
01. Interne Unterlagen der Bauverwaltung Köthen
02. Gesetzliche Verfügungen, Bestimmungen und normative Festlegungen
03. Baumaßnahmen in der Stadt Köthen
04. Baumaßnahmen im Kreis Köthen
05. Revisionen technischer Anlagen öffentlicher Einrichtungen und Berechnungen sowie Rechnungsprüfungen
06. Luftangriffs- und andere Kriegsschäden
07. Vorbereitung des Baus von Neubauernstellen
08. Pläne und Zeichnungen
08.01. Kirchliche Gebäude (1838.02-1946.07)
08.02. Domänen (19. Jh.-20. Jh.)
08.03. Schulen (1855-1987)
08.04. Land- und Fußjägergehöfte (1893.08-1948.06)
08.05. Kindergarten Weißandt-Gölzau (1941.06)
08.06. Statistische Erhebungen über öffentliche Neubauten im Kreis Köthen (1914-)
08.07. Öffentliche und andere Gebäude in der Stadt Köthen (1874-1948.08)
08.08. Bergbauunternehmen (1906-1912)
08.09. Zuckerfabriken (1901-1908)
08.10. Private Bauvorhaben vor 1945 (1885-1941.03)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
157/286 Großbadegast, Zeichnung zur Anlage zweier russischer Rohre, Friedrich Keßler (1908)
157/255 Großpaschleben, Situationsplan vom Gehöft, Fr. Heinrich (1908.01)
157/292 Großpaschleben, Statische Berechnung zum Neubau eines Stallgebäudes - für F. Heinrich (1908)
157/289 Großpaschleben, Trägerberechnungen zu einer überbauten Einfahrt, F. Heinrich, Lageplan (M 1:500) (1908)
157/290 Großpaschleben, Trägerberechnungen zu einer überbauten Einfahrt, F. Heinrich, Lageplan (M 1:500) (1908)
157/288 Großpaschleben, Zeichnung zu einer überbauten Einfahrt, F. Heinrich, Lageplan (M 1:500) (1908)
157/291 Großpaschleben, Zeichnung zum Neubau eines Stallgebäudes - Blatt 1 für F. Heinrich (1908)
157/287 Großpaschleben, Zeichnung zum Neubau eines Stallgebäudes - Blatt 2 für F. Heinrich (1908.01)
157/260 Großweißandt, Zeichnung zum Anbau einer Bühne, Theodor Wüstinger, Lageplan (M 1:400) (-1908)
157/259 Großweißandt, Zeichnung zum Bau einer Arbeiterwohnung für H. Richter, Lageplan (M 1:300) (1908.02)
157/261 Großweißandt, Zeichnung zum Bau kleiner Ställe, P. Winzer (-1908)
157/262 Großwülknitz, Zeichnung zum Neubau eines Schuppens für Friedrich Fuchs (-1908)
157/239 Hohsdorf, Zeichnung zur Installation eines russischen Rohres im Wohngebäude des Schröder (1908.01)
157/237 Kleinbadegast, Lageplan zum Neubau eines Stallgebäudes für Friedrich Hädecke (1907.12)
157/236 Kleinbadegast, Neubau eines Stallgebäudes für Friedrich Hädecke (1907-1908)
157/238 Kleinbadegast, Neubau eines Stallgebäudes für Friedrich Hädecke, statische Berechnungen (1908.01)
157/246 Kleinpaschleben, Lageplan vom Gehöft des Hermann Schönefeld (1908.03)
157/248 Kleinpaschleben, Lageplan vom Gut E. Schroeter (1908.02)
157/245 Kleinpaschleben, Zeichnung zum Anbau an das Arbeiterwohnhaus, Hermann Schönefeld, Lageplan (M 1:500) (1908)
157/242 Kleinpaschleben, Zeichnung zum Bau einer Käserei im Stallgebäude des Albert Fischer (1914.07)
157/244 Kleinpaschleben, Zeichnung zum Bau eines Schuppens für Karl Krane, Lageplan (M 1:500) (1908.08)
157/241 Kleinpaschleben, Zeichnung zum Neubau einer Scheune für Hermann Schönefeld (1908.03)
157/243 Kleinpaschleben, Zeichnung zum Neubau eines Geräteschuppens für Robert Schilling, Lageplan (M 1:400) (1911.02)
157/247 Kleinpaschleben, Zeichnung zum Neubau eines Schuppens, E. Schroeter (1908.02)
157/240 Kleinpaschleben, Zeichnung zum Neubau eines Stalles für Hermann Schönefeld (1908.03)
157/251 Kleinweißandt, Baubeschreibung zum Anbau einer Werkstatt, Große, Lageplan (M 1:500) (1908)
157/252 Kleinweißandt, Neubau einer Stallung mit Remise für O. Neustädt, Lageplan (M 1:500) (1908)
157/293 Kleinweißandt, Neubau eines Stalles für O. Neustädt, Baubeschreibung, Statische Berechnungen (1908)
157/250 Kleinweißandt, Zeichnung zum Anbau einer Werkstatt, Große, Lageplan (M 1:500) (1908)
157/253 Kleinweißandt, Zeichnung zum Bau einer Scheune für Otto Neustädt, Lageplan (M 1:500) (1908)
157/208 Kleinwülknitz, Zeichnung zum Neubau eines Stallgebäudes für Hermann Kohlberg, Lageplan (M 1:500) (1908)
141/129 Kleinzerbst, Bau eines Hoffmannschen Ringofens für die Ziegelei, Carl Merseburg, Situationsplan (M 1:500) (1906.06)
141/130 Kleinzerbst, Bau eines Ringofen-Schornsteins für die Ziegelei , Carl Merseburg, Baubeschreibung und statische Berechnung... (1906.07)
157/215 Kleinzerbst, Baubeschreibung für Neubau eines Wohnhauses mit Stall für Otto Schönbrodt, Lageplan (M 1:500) (1908)
157/217 Kleinzerbst, Baubeschreibung zum Anbau einer Bause mit Torhaus, Otto Schröter, Lageplan (M 1:500) (1908.03)
157/219 Kleinzerbst, Baubeschreibung zum Anbau einer Stube mit Kammer an der Gemeindebäckerei, Lageplan (M 1:400) (1908.01)
157/210 Kleinzerbst, Baubeschreibung zum Bau eines Trockenschuppens auf dem Ziegeleigrundstück für K. Merseburg, Lageplan (M 1:1... (1908)
157/212 Kleinzerbst, Baubeschreibung zur Versetzung des Stritzenhauses, Gemeinde Zerbst, Lageplan (M 1:500) (1908.05)
157/214 Kleinzerbst, Bauzeichnung für Neubau eines Wohnhauses mit Stall für Otto Schönbrodt, Lageplan (M 1:500) (1908)
157/211 Kleinzerbst, Bauzeichnung zur Versetzung des Stritzenhauses, Gemeinde Zerbst, Lageplan (M 1:500) (1908.05)
157/216 Kleinzerbst, Zeichnung zum Anbau einer Bause mit Torhaus, Otto Schröter, Lageplan (M 1:500) (1908.03)
157/218 Kleinzerbst, Zeichnung zum Anbau einer Stube mit Kammer an der Gemeindebäckerei, Lageplan (M 1:400) (1908.01)
157/209 Kleinzerbst, Zeichnung zum Bau eines Trockenschuppens auf dem Ziegeleigrundstück für K. Merseburg, Lageplan (M 1:1000) (1908)
157/213 Kleinzerbst, Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses mit Ställen für Ottomar März, Lageplan (M 1:400) (1908)
157/249 Krüchern, Zeichnung zur Installation von zwei russischen Rohren, Friedrich Lange, Lageplan (M 1:500) (1908)
157/223 Lennewitz, Statische Berechnungen zum Neubau einer Schreune für Otto Hobusch, Lageplan (M 1:400) (1908-1909)
157/224 Lennewitz, Statische Berechnungen zum Neubau einer Schreune für Otto Hobusch, Lageplan (M 1:400) (1908-1909)
157/221 Lennewitz, Statische Berechnungen zum Neubau eines Stalles für Franz Pfalzgraf, Lageplan (M 1:400) (1908)
157/222 Lennewitz, Zeichnung zum Neubau einer Schreune für Otto Hobusch, Lageplan (M 1:400) (1908-1909)
157/220 Lennewitz, Zeichnung zum Neubau eines Stalles für Franz Pfalzgraf, Lageplan (M 1:400) (1908)
141/141 Libehna, Bauliche Gestaltung der Einfahrt, Erbhof Karl Poetsch (1941.03)
157/226 Locherau, Baubeschreibung zum Neubau eines Wohnhauses, F. Picht, Lageplan (M 1:500) (1908)
157/225 Locherau, Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses, F. Picht, Lageplan (M 1:500) (1908)
157/233 Maasdorf, Situationsplan zum Anbau einer Kammer und Neubau Stallgebäude, Friedrich Albrecht (1908.02)
157/231 Maasdorf, Statische Berechnungen zum Anbau einer Kammer und Neubau eines Stallgebäudes mit Waschhaus für Friedrich Albre... (1908)
157/230 Maasdorf, Zeichnung zum Anbau einer Kammer und Neubau eines Stallgebäudes mit Waschhaus für Friedrich Albrecht (1908)
157/234 Maasdorf, Zeichnung zum Anbau einer Wohnung für Friedrich Albrecht (1908.05)
157/232 Maasdorf, Zeichnung zum Anbau eines Schuppens, Karl Stoye, Lageplan (M 1:250) (1908.02)
157/229 Maasdorf, Zeichnung zur Bau eines Geräteschuppens für Hermann Bieler, Lageplan (M 1:200) (1908.02)
157/227 Maasdorf, Zeichnung zur Erneuerung eines Stalles, W. Barth, Lageplan (M 1:500) (1908)
157/228 Maasdorf, Zeichnung zur Verlängerung eines Stallgebäudes für Otto Hiller, Lageplan (M 1:1.000) (1908)
157/142 Merzien, Zeichnung zum Neubau eines Stallgebäudes, Friedrich Krietsch, Lageplan (M 1:200), statische Berechnungen (1908)
157/143 Merzien, Zeichnung zur Montage eines russischen Rohres im Wohngebäude, Franz Wolter (1908)
141/9 Osternienburg, Anbau eines Ladens Gustav Lüders, Grube Wilhelm, Lageplan (M 1:500) (1908-1909)
141/20 Osternienburg, Baubeschreibung zum Vergrößern des Landens Gustav Lüders, Grube Wilhelm (1908.08)
141/18 Osternienburg, Baubeschreibung zur Verlängerung der Werkstatt und zum Anbau eines Waschhauses für den Schneider Paul Don... (1908)
141/15 Osternienburg, Beschreibung zum Bau einer neuen Scheune für den Müller L. Zabel, Lageplan (M 1:200) (1908.03)
141/48 Osternienburg, Statische Berechnungen zum Neubau eines Wohn- und Restaurantgebäudes für den Gastwirt Gustav Lüders, Lage... (1908.01)
141/49 Osternienburg, Statische Berechnungen zum Neubau eines Wohn- und Restaurantgebäudes für den Gastwirt Gustav Lüders, Lage... (1908.01)
141/50 Osternienburg, Statische Berechnungen zum Neubau eines Wohn- und Restaurantgebäudes für den Gastwirt Gustav Lüders, Lage... (1908.01)
141/11 Osternienburg, Zeichnung zum Bau einer Futterküche auf dem Rittergut E. Poetsch, Lageplan (M 1:200) (1908.11)
141/14 Osternienburg, Zeichnung zum Bau einer neuen Scheune für den Müller L. Zabel, Lageplan (M 1:200) (1908.03)
141/13 Osternienburg, Zeichnung zum Bau eines russischen Rohrschornsteines im Wohnhaus des Wilhelm Helge (1908.05)
141/8 Osternienburg, Zeichnung zum Neubau eines Schweinestalls für die Molkerei, Walter Heinrich, Lageplan (M 1:500) (1911)
141/10 Osternienburg, Zeichnung zum Neubau eines Waschhauses an die Gemeindebäckerei, Bauherr Gemeinde, Lageplan (M 1:300) (1908.02)
141/47 Osternienburg, Zeichnung zum Neubau eines Wohn- und Restaurantgebäudes für den Gastwirt Gustav Lüders, Lageplan (M 1:500... (1908.01)
141/51 Osternienburg, Zeichnung zum Neubau eines Wohn- und Restaurantgebäudes für den Gastwirt Gustav Lüders, Lageplan (M 1:500... (1908.03)
141/16 Osternienburg, Zeichnung zum Umbau der Werkstatt für den Tischlermeister Otto Zimmermann, Lageplan (M 1:500), statische ... (1908.06)
141/12 Osternienburg, Zeichnung zum Wiederaufbau eines abgebrannten Stallgebäudes, Bauherr Gustav Albrecht, Lageplan (M 1:250) (1908)
141/17 Osternienburg, Zeichnung zur Verlängerung der Werkstatt und zum Anbau eines Waschhauses für den Schneider Paul Donath (1908)
141/19 Pfitzdorf, Zeichnung zum Neubau eines Geräteschuppens für Gustav Becker, Lageplan (M 1:200) (1908.05)
141/22 Pfriemsdorf, Zeichnung zum Bau eines Geräteschuppens für Robert Schulze, mit Lageplan (M 1:500) und statischen Berechnun... (1908.04)
141/21 Pfriemsdorf, Zeichnung zum Neubau einer Rauchkammer für Gustav Weihmann (1908.12)
141/29 Piethen, Erläuterungsbericht zum Anbau einer Kammer für August Deistler, Lageplan (M 1:500) (1908.03)
141/26 Piethen, Erläuterungsbericht zum Bau eines Wohngebäudes mit Waschhaus für Friedrich Henning, Lageplan (M 1:500) (1908.03)
141/27 Piethen, Nachtrag zum Erläuterungsbericht zu dem Bau eines Wohngebäudes mit Waschhaus für Friedrich Henning, Lageplan (M... (1908.03)
141/25 Piethen, Statische Berechnungen zum Bau eines Wohngebäudes mit Waschhaus für Friedrich Henning, Lageplan (M 1:500) (1908.03)
141/28 Piethen, Zeichnung zum Anbau einer Kammer für August Deistler, Lageplan (M 1:500) (1908.03)
141/23 Piethen, Zeichnung zum Bau eines Wagenschuppens für Emil Müller, Lageplan (M 1:200) (1908.03)
141/24 Piethen, Zeichnung zum Bau eines Wohngebäudes mit Waschhaus für Friedrich Henning, Lageplan (M 1:500) (1908.03)
141/31 Plömnitz, Zeichnung für eine Waschküche des Otto Hammer, Lageplan (M 1:500) (1908.10)
141/30 Plömnitz, Zeichnung zum Aufbau zwei russischer Rohre im Arbeitergehöft des Gutes Haagk, Lageplan (M 1:300) (1908.03)
141/127 Porst, Aufstockung Wohnhaus und Stall, sowie Küchenvorbau am Bahnwärterhaus (1909.06)
141/35 Porst, Situationsplan zum Aufbau der Windmühle auf dem Acker des Müllers Wilhelm Schöne (1908.12)
141/36-37 Porst, Zeichnung zu einem Anbau am Wohnhaus und Neubau eines Wachhauses für Friedrich Lehmann, Lageplan (M 1:500), Träge... (1908.03)
141/32 Porst, Zeichnung zum Anbau einer Kammer und Erneuerung des Schornsteins am Wohnhaus für R. Ponritz, Lageplan (M 1:300) (1908.01)
141/34 Porst, Zeichnung zum Neubau des Dachgeschosses, sowie Errichtung einer neuen Etagentreppe im Wohnhaus des Bäckers Robert... (1908.09)
141/33 Porst, Zeichnung zur Verlängerung des Hauses des Friedrich Kürbis (1908.08)
141/52 Preußlitz, Toilettenanlage auf dem Grundstück Wesemann, Lageplan (M 1:500) (1908.03)
141/39 Preußlitz, Zeichnung zum Anbau eines Futterraumes zum Schweinestall auf dem Rittergut, Lageplan (M 1:500) (1908.02)
Open the next 100 entries ... (another 91 entries)
Go to the last entry ...
08.11. Genehmigte Bauvorhaben nach 1945 (1946-1949)
08.12. Bahnhöfe (1908)
Z 147 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadtkreis Dessau (1940 (ca.)-1950 (ca.))
Z 148 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadtkreis Köthen und den Landkreis Dessau-Köthen (1935-1945)
03.04.03.04. Behörden und Einrichtungen im Kreis Zerbst (1723-1964)
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|