|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.03.01. Behörden und Einrichtungen im Kreis Ballenstedt (1618-1978)
03.04.03.02. Behörden und Einrichtungen im Kreis Bernburg (1820-1966)
03.04.03.03. Behörden und Einrichtungen im Kreis Dessau-Köthen (1786-1959)
Z 141 Kreisdirektion Dessau-Köthen (1786-1959)
Z 143 Bauverwaltung Dessau (1813-1939)
Z 144 Bauverwaltung Köthen (1854-1947)
01. Interne Unterlagen der Bauverwaltung Köthen
02. Gesetzliche Verfügungen, Bestimmungen und normative Festlegungen
03. Baumaßnahmen in der Stadt Köthen
04. Baumaßnahmen im Kreis Köthen
05. Revisionen technischer Anlagen öffentlicher Einrichtungen und Berechnungen sowie Rechnungsprüfungen
06. Luftangriffs- und andere Kriegsschäden
07. Vorbereitung des Baus von Neubauernstellen
08. Pläne und Zeichnungen
08.01. Kirchliche Gebäude (1838.02-1946.07)
08.02. Domänen (19. Jh.-20. Jh.)
08.03. Schulen (1855-1987)
08.04. Land- und Fußjägergehöfte (1893.08-1948.06)
08.05. Kindergarten Weißandt-Gölzau (1941.06)
08.06. Statistische Erhebungen über öffentliche Neubauten im Kreis Köthen (1914-)
08.07. Öffentliche und andere Gebäude in der Stadt Köthen (1874-1948.08)
08.08. Bergbauunternehmen (1906-1912)
08.09. Zuckerfabriken (1901-1908)
08.10. Private Bauvorhaben vor 1945 (1885-1941.03)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
157/187 Edderitz, Zeichnung zum Bau einer Fleischerei, Friedrich Engel (1908.02)
157/188 Edderitz, Zeichnung zum Bau eines Schlachthauses, Friedrich Engel (1908)
157/186 Edderitz, Zeichnung zum Bau eines Stallgebäudes für Franz Behrendt, Lageplan (M 1:500) (1908)
157/189 Edderitz, Zeichnung zum Bau eines Waschhauses, Franz Jäntsch, Lageplan (M 1:333) (1908)
157/185 Edderitz, Zeichnung zum Neubau eines Waschhauses für Franz Krätsch (1908.09)
157/197 Elsdorf, Zeichnung zum Installation zweier russischer Rohre im Wohnhaus von Karl Donath (1908.05)
157/191 Elsdorf, Zeichnung zum Neubau eines kleinen Stallgebäudes, C. Dolge, Lageplan (M 1:200) (1908.03)
157/193 Elsdorf, Zeichnung zum Neubau eines Stalles und Umbau einer Scheune, Karl Henschel, Lageplan (1908.10)
157/195 Elsdorf, Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses mit Stall für Carl Ziemer, Lageplan (M 1:200) (1908.04)
157/194 Elsdorf, Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses mit Stall für Ernst v.d. Weide, Lageplan (M 1:500) (1908)
157/196 Elsdorf, Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses mit Stall für Karl Voigt, Lageplan (M 1:500) (1908.04)
157/192 Elsdorf, Zeichnung zur Vergrößerung des Gastzimmers im Gasthof L. Röbitzsch, Aktienbrauerei Köthen, statische Berechnung... (1908.09)
157/199 Fernsdorf, Nachtragszeichnung Stallgebäude, Wilhelm Albrecht, Lageplan (M 1:300) (1909.06)
157/235 Fernsdorf, Neubau einer Scheune mit Stall für W. Albrecht (1908)
157/198 Fernsdorf, Neubau einer Scheune mit Stallung für Wilhelm Albrecht, Lageplan (M 1:500) (1908.10)
157/254 Fernsdorf, Zeichnung zum Bau einer Hofmauer, F. Wollmann (1908)
141/6 Fernsdorf, Zeichnung zum Neubau eines Waschhauses für den Zimmermann Franz Buchheim, mit statischen Berechnungen (1904.05)
157/200 Fernsdorf, Zeichnung zur Vergrößerung des Wohnhauses von Franz Exner, Lageplan (ca. M 1:330) (1908)
157/203 Frenz, Zeichnung für einen offenen Schuppen für Karl Kahrstedt, Lageplan (M 1:500), statische Berechnungen (1908)
157/202 Frenz, Zeichnung zur Installation eines russischen Rohres in einem Arbeiterwohnhaus, A. Türcke, Lageplan (M 1:500) (1908)
157/201 Frenz, Zeichnung zur Überwölbung der Durchfahrt in der Scheune, A. Türcke (1902)
157/205 Gerlebogk, Zeichnung zu einem Schießhaus für den Krieger- und Militärverein, Lageplan (M 1:5000) (1914)
157/204 Gerlebogk, Zeichnung zum Wohnhaus-Anbau, Carl Germal, Lageplan (M 1:200) (1908)
157/207 Glauzig, Zeichnung zum Neubau eines Stalles und zur Erhöhung der Scheune für Karl Fritsche, Lageplan (M 1:400), statisch... (1908)
157/206 Glauzig, Zeichnung zum Neubau zweier Schornsteine und Neubau eines Waschhauses und Rauchkammer für Carl Enke, Lageplan (... (1907-1908)
157/263 Gnetsch, Situationsplan vom Gehöft, K. Theile (1908.01)
157/264 Gnetsch, Zeichnung zum Bau eines Geräteraumes und Vergößerung des Stalles, K. Theile (1908)
157/266 Gölzau, Lageplan vom Gehöft des G. Pilgramm (1908)
157/267 Gölzau, Statische Berechnung zum Gehöft des G. Pilgramm (1908)
157/269 Gölzau, Zeichnung zum Anbau kleiner Ställe, G. Schulze, Trägerberechnung (1908.02)
157/265 Gölzau, Zeichnung zum Neubau einer Bühne, G. Pilgramm (1908)
157/268 Gölzau, Zeichnung zum Neubau kleiner Ställe, sowie Umbau eines Wohnhauses, Otto Hoffmeier (1906)
141/132 Görzig, Bau einer Speisekammer, Oskar Seil, Lageplan (M 1:200) (1909)
141/134 Görzig, Bau eines Wohn- und Geschäftshauses für den Konsum Verein Köthen e.V., Lageplan (M 1:500) (1909)
157/275 Görzig, Statische Berechnungen zum Bau einer Scheune für Willy Müller, Lageplan (M 1:300) (1908)
157/271 Görzig, Zeichnung zum Anbau einer Kammer und Veränderung des Wohnhauses, Carl Bartholomäus, Lageplan (M 1:250) (1908)
157/273 Görzig, Zeichnung zum Anbau einer Toilette mit Ankleidezimmer, Otto Reichert, Lageplan (M 1:400) (1908)
157/274 Görzig, Zeichnung zum Bau einer Scheune für Willy Müller, Lageplan (M 1:300) (1908)
157/270 Görzig, Zeichnung zum Neubau eines russischen Rohres, Wilhelm Dietrich, Lageplan (M 1:500) (1908.05)
157/281 Görzig, Zeichnung zum Neubau eines Waschhauses für Franz Block, Lageplan (M 1:400) (1908)
157/272 Görzig, Zeichnung zur Erweiterung der Werkstatt für Karl Hermann, Lageplan (M 1:200) (1908)
141/131 Gröbzig, Bau eines Molkerei- und Butterraumes, Friedrich Reinbothe, Lageplan (M 1:200) (1909)
157/279 Gröbzig, Zeichnung zum Anbau einer Dachstube, G. Strechel, Lageplan (M 1:500) (1908.07)
157/277-278 Gröbzig, Zeichnung zum Anbau einer Küche, sowie Neubau des Stallgebäudes und Bodenräumen, Franz Vogel (Blatt 1 und 2) (1908.05)
157/276 Gröbzig, Zeichnung zum Anbau einer Stube, F. Wartmann, Lageplan (M 1:250) (1908)
157/280 Gröbzig, Zeichnung zur Vergrößerung der Küche des Obergeschosses, F. Naumann, Lageplan (M 1:200) (1915.02)
157/285 Großbadegast, Trägerberechnung zum Neubau der Wirtschaftsräume, C. Deutschbein, Lageplan (M 1:300) (1908)
157/283 Großbadegast, Zeichnung zum Bau eines Schornsteins, sowie Umbauten, F. Kollschack (1908)
157/284 Großbadegast, Zeichnung zum Neubau der Wirtschaftsräume, C. Deutschbein, Lageplan (M 1:300) (1908)
157/282 Großbadegast, Zeichnung zum Neubau eines Stalles, Ferdinand Kurth (1908)
157/286 Großbadegast, Zeichnung zur Anlage zweier russischer Rohre, Friedrich Keßler (1908)
157/255 Großpaschleben, Situationsplan vom Gehöft, Fr. Heinrich (1908.01)
157/292 Großpaschleben, Statische Berechnung zum Neubau eines Stallgebäudes - für F. Heinrich (1908)
157/289 Großpaschleben, Trägerberechnungen zu einer überbauten Einfahrt, F. Heinrich, Lageplan (M 1:500) (1908)
157/290 Großpaschleben, Trägerberechnungen zu einer überbauten Einfahrt, F. Heinrich, Lageplan (M 1:500) (1908)
157/288 Großpaschleben, Zeichnung zu einer überbauten Einfahrt, F. Heinrich, Lageplan (M 1:500) (1908)
157/291 Großpaschleben, Zeichnung zum Neubau eines Stallgebäudes - Blatt 1 für F. Heinrich (1908)
157/287 Großpaschleben, Zeichnung zum Neubau eines Stallgebäudes - Blatt 2 für F. Heinrich (1908.01)
157/260 Großweißandt, Zeichnung zum Anbau einer Bühne, Theodor Wüstinger, Lageplan (M 1:400) (-1908)
157/259 Großweißandt, Zeichnung zum Bau einer Arbeiterwohnung für H. Richter, Lageplan (M 1:300) (1908.02)
157/261 Großweißandt, Zeichnung zum Bau kleiner Ställe, P. Winzer (-1908)
157/262 Großwülknitz, Zeichnung zum Neubau eines Schuppens für Friedrich Fuchs (-1908)
157/239 Hohsdorf, Zeichnung zur Installation eines russischen Rohres im Wohngebäude des Schröder (1908.01)
157/237 Kleinbadegast, Lageplan zum Neubau eines Stallgebäudes für Friedrich Hädecke (1907.12)
157/236 Kleinbadegast, Neubau eines Stallgebäudes für Friedrich Hädecke (1907-1908)
157/238 Kleinbadegast, Neubau eines Stallgebäudes für Friedrich Hädecke, statische Berechnungen (1908.01)
157/246 Kleinpaschleben, Lageplan vom Gehöft des Hermann Schönefeld (1908.03)
157/248 Kleinpaschleben, Lageplan vom Gut E. Schroeter (1908.02)
157/245 Kleinpaschleben, Zeichnung zum Anbau an das Arbeiterwohnhaus, Hermann Schönefeld, Lageplan (M 1:500) (1908)
157/242 Kleinpaschleben, Zeichnung zum Bau einer Käserei im Stallgebäude des Albert Fischer (1914.07)
157/244 Kleinpaschleben, Zeichnung zum Bau eines Schuppens für Karl Krane, Lageplan (M 1:500) (1908.08)
157/241 Kleinpaschleben, Zeichnung zum Neubau einer Scheune für Hermann Schönefeld (1908.03)
157/243 Kleinpaschleben, Zeichnung zum Neubau eines Geräteschuppens für Robert Schilling, Lageplan (M 1:400) (1911.02)
157/247 Kleinpaschleben, Zeichnung zum Neubau eines Schuppens, E. Schroeter (1908.02)
157/240 Kleinpaschleben, Zeichnung zum Neubau eines Stalles für Hermann Schönefeld (1908.03)
157/251 Kleinweißandt, Baubeschreibung zum Anbau einer Werkstatt, Große, Lageplan (M 1:500) (1908)
157/252 Kleinweißandt, Neubau einer Stallung mit Remise für O. Neustädt, Lageplan (M 1:500) (1908)
157/293 Kleinweißandt, Neubau eines Stalles für O. Neustädt, Baubeschreibung, Statische Berechnungen (1908)
157/250 Kleinweißandt, Zeichnung zum Anbau einer Werkstatt, Große, Lageplan (M 1:500) (1908)
157/253 Kleinweißandt, Zeichnung zum Bau einer Scheune für Otto Neustädt, Lageplan (M 1:500) (1908)
157/208 Kleinwülknitz, Zeichnung zum Neubau eines Stallgebäudes für Hermann Kohlberg, Lageplan (M 1:500) (1908)
141/129 Kleinzerbst, Bau eines Hoffmannschen Ringofens für die Ziegelei, Carl Merseburg, Situationsplan (M 1:500) (1906.06)
141/130 Kleinzerbst, Bau eines Ringofen-Schornsteins für die Ziegelei , Carl Merseburg, Baubeschreibung und statische Berechnung... (1906.07)
157/215 Kleinzerbst, Baubeschreibung für Neubau eines Wohnhauses mit Stall für Otto Schönbrodt, Lageplan (M 1:500) (1908)
157/217 Kleinzerbst, Baubeschreibung zum Anbau einer Bause mit Torhaus, Otto Schröter, Lageplan (M 1:500) (1908.03)
157/219 Kleinzerbst, Baubeschreibung zum Anbau einer Stube mit Kammer an der Gemeindebäckerei, Lageplan (M 1:400) (1908.01)
157/210 Kleinzerbst, Baubeschreibung zum Bau eines Trockenschuppens auf dem Ziegeleigrundstück für K. Merseburg, Lageplan (M 1:1... (1908)
157/212 Kleinzerbst, Baubeschreibung zur Versetzung des Stritzenhauses, Gemeinde Zerbst, Lageplan (M 1:500) (1908.05)
157/214 Kleinzerbst, Bauzeichnung für Neubau eines Wohnhauses mit Stall für Otto Schönbrodt, Lageplan (M 1:500) (1908)
157/211 Kleinzerbst, Bauzeichnung zur Versetzung des Stritzenhauses, Gemeinde Zerbst, Lageplan (M 1:500) (1908.05)
157/216 Kleinzerbst, Zeichnung zum Anbau einer Bause mit Torhaus, Otto Schröter, Lageplan (M 1:500) (1908.03)
157/218 Kleinzerbst, Zeichnung zum Anbau einer Stube mit Kammer an der Gemeindebäckerei, Lageplan (M 1:400) (1908.01)
157/209 Kleinzerbst, Zeichnung zum Bau eines Trockenschuppens auf dem Ziegeleigrundstück für K. Merseburg, Lageplan (M 1:1000) (1908)
157/213 Kleinzerbst, Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses mit Ställen für Ottomar März, Lageplan (M 1:400) (1908)
157/249 Krüchern, Zeichnung zur Installation von zwei russischen Rohren, Friedrich Lange, Lageplan (M 1:500) (1908)
157/223 Lennewitz, Statische Berechnungen zum Neubau einer Schreune für Otto Hobusch, Lageplan (M 1:400) (1908-1909)
157/224 Lennewitz, Statische Berechnungen zum Neubau einer Schreune für Otto Hobusch, Lageplan (M 1:400) (1908-1909)
157/221 Lennewitz, Statische Berechnungen zum Neubau eines Stalles für Franz Pfalzgraf, Lageplan (M 1:400) (1908)
157/222 Lennewitz, Zeichnung zum Neubau einer Schreune für Otto Hobusch, Lageplan (M 1:400) (1908-1909)
157/220 Lennewitz, Zeichnung zum Neubau eines Stalles für Franz Pfalzgraf, Lageplan (M 1:400) (1908)
Open the next 100 entries ... (another 141 entries)
Go to the last entry ...
08.11. Genehmigte Bauvorhaben nach 1945 (1946-1949)
08.12. Bahnhöfe (1908)
Z 147 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadtkreis Dessau (1940 (ca.)-1950 (ca.))
Z 148 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadtkreis Köthen und den Landkreis Dessau-Köthen (1935-1945)
03.04.03.04. Behörden und Einrichtungen im Kreis Zerbst (1723-1964)
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|