Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
          • 03.04.03.01. Behörden und Einrichtungen im Kreis Ballenstedt (1618-1978)
          • 03.04.03.02. Behörden und Einrichtungen im Kreis Bernburg (1820-1966)
          • 03.04.03.03. Behörden und Einrichtungen im Kreis Dessau-Köthen (1786-1959)
            • Location: DessauZ 141 Kreisdirektion Dessau-Köthen (1786-1959)
            • Location: DessauZ 143 Bauverwaltung Dessau (1813-1939)
            • Location: DessauZ 144 Bauverwaltung Köthen (1854-1947)
              • Location: Dessau01. Interne Unterlagen der Bauverwaltung Köthen
              • Location: Dessau02. Gesetzliche Verfügungen, Bestimmungen und normative Festlegungen
              • Location: Dessau03. Baumaßnahmen in der Stadt Köthen
              • Location: Dessau04. Baumaßnahmen im Kreis Köthen
              • Location: Dessau05. Revisionen technischer Anlagen öffentlicher Einrichtungen und Berechnungen sowie Rechnungsprüfungen
              • Location: Dessau06. Luftangriffs- und andere Kriegsschäden
              • Location: Dessau07. Vorbereitung des Baus von Neubauernstellen
              • Location: Dessau08. Pläne und Zeichnungen
                • Location: Dessau08.01. Kirchliche Gebäude (1838.02-1946.07)
                • Location: Dessau08.02. Domänen (19. Jh.-20. Jh.)
                • 08.03. Schulen (1855-1987)
                • Location: Dessau08.04. Land- und Fußjägergehöfte (1893.08-1948.06)
                • Location: Dessau08.05. Kindergarten Weißandt-Gölzau (1941.06)
                • Location: Dessau08.06. Statistische Erhebungen über öffentliche Neubauten im Kreis Köthen (1914-)
                • Location: Dessau08.07. Öffentliche und andere Gebäude in der Stadt Köthen (1874-1948.08)
                • Location: Dessau08.08. Bergbauunternehmen (1906-1912)
                • Location: Dessau08.09. Zuckerfabriken (1901-1908)
                • Location: Dessau08.10. Private Bauvorhaben vor 1945 (1885-1941.03)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 250 entries)
                  • Location: Dessau141/92 Wadendorf, Baubeschreibung zum Neubau einer Wohnung mit Stallung für Wilhelmine Bachmann, Lageplan (M 1:500) (1908)
                  • Location: Dessau141/89 Wadendorf, Zeichnung zum Anbau einer Küche, Alwin Huth (1908.01)
                  • Location: Dessau141/88 Wadendorf, Zeichnung zum Neubau eines Schuppens, Gieseler (1906-1908)
                  • Location: Dessau141/90 Wadendorf, 1. Zeichnung (Fragment) zum Neubau einer Wohnung mit Stallung für Wilhelmine Bachmann, Lageplan (M 1:500) (1908)
                  • Location: Dessau141/91 Wadendorf, 2. Zeichnung (Fragment) zum Neubau einer Wohnung mit Stallung für Wilhelmine Bachmann, Lageplan (M 1:500) (1908)
                  • Location: Dessau141/94 Wenndorf, Erläuterungsbericht zum Neubau einer Hofscheune mit Prüßschen Wänden auf dem Rittergut von Rensche - Fink, Lag... (1908)
                  • 141/93 Wenndorf, Zeichnung zum Neubau einer Hofscheune mit Prüßschen Wänden auf dem Rittergut von Rensche - Fink, Lageplan (M 1... (1908)
                  • Location: Dessau141/140 Wiendorf, Spritzenhaus für die Gemeinde (1926.07)
                  • Location: Dessau141/95 Wiendorf, Zeichnung zu baulichen Veränderungen im Gehöft Albert Falkenberg, Lageplan (M 1:250) (1908)
                  • Location: Dessau141/96 Wiendorf, Zeichnung zum Wohnhausanbau, Carl Hartmann, Lageplan (M 1:500) (1908)
                  • Location: Dessau141/97 Wiendorf, Zeichnung zum Wohnhausanbau für Bäckerei von Otto Koch, Lageplan (M 1:250) (1908)
                  • Location: Dessau141/103 Wohlsdorf, Zeichnung für eine Schmiede, Carl Müller, Lageplan (M 1:500) (1908.10)
                  • Location: Dessau141/102 Wohlsdorf, Zeichnung zu baulichen Veränderungen (am Wohnhaus), August Rabe, Lageplan (M 1:500) (1908.08)
                  • Location: Dessau141/105 Wohlsdorf, Zeichnung zu einer Räucherkammer für Wilhelm Jäger, Lageplan (M 1:500) (1908.02)
                  • Location: Dessau141/104 Wohlsdorf, Zeichnung zum Neubau eines Waschhauses, F. Thiele, Lageplan (M 1:500) (1908.06)
                  • Location: Dessau141/101 Wörbzig, Zeichnung zu baulichen Veränderungen im früher Fischerschen Gehöft, jetzt zum Rittergut gehörend, Lageplan (M 1... (1908)
                  • Location: Dessau141/98 Wörbzig, Zeichnung zum Anbau von Kammern im früher Kesslerschen Gehöft Nr. 45, jetzt zum Rittergut gehörend, Lageplan (M... (1908.05)
                  • Location: Dessau141/99 Wörbzig, Zeichnung zum Bau eines Stalles im Arbeitergehöft, R. Elze, Lageplan (M 1:200) (1908.02)
                  • 141/100 Wörbzig, Zeichnung zum Einbau eines russischen Rohres in der Stellmacherwerkstatt des Rittergutes, Lageplan (M 1:1000) (1908.11)
                  • Location: Dessau141/120 Wulfen, Baubeschreibung zum Neubau eines Stallgebäudes, W. Schmidt (1908.01)
                  • Location: Dessau141/119 Wulfen, Lageplan zum Neubau eines Stallgebäudes, W. Schmidt (1908.01)
                  • Location: Dessau141/114 Wulfen, Lageplan zum Neubau eines Wohnhauses, Christian Rettig (1908)
                  • Location: Dessau141/115 Wulfen, Lageplan zum Neubau eines Wohnhauses, Christian Rettig (1908)
                  • Location: Dessau141/110 Wulfen, Statische Berechnungen zum Neubau eines Wohnhausese für Carl Würdisch, Lageplan (M 1:500) (1908.03)
                  • Location: Dessau141/111 Wulfen, Zeichnung für den Überbau an der Einfahrt, Walter Braune, Lageplan (M 1:500) (1908.02)
                  • Location: Dessau141/107 Wulfen, Zeichnung zum Bau einer Wohnung für E. Sack, Lageplan (M 1:500) (1908.02)
                  • Location: Dessau141/106 Wulfen, Zeichnung zum Neubau eines Stalles für Friederike Beinert, Lageplan (M 1:500) (1913.07)
                  • Location: Dessau141/116 Wulfen, Zeichnung zum Neubau eines Stallgebäudes, Friedrich Packendorf, Lageplan (M 1:500) (1908.02)
                  • 141/118 Wulfen, Zeichnung zum Neubau eines Stallgebäudes, W. Schmidt, Lageplan (M 1:500) (1908.01)
                  • Location: Dessau141/108 Wulfen, Zeichnung zum Neubau eines Waschhauses, Eiskellers u.a. für Wildhändler Wilhelm Zander, Lageplan (M 1:500) (1908.03)
                  • Location: Dessau141/117 Wulfen, Zeichnung zum Neubau eines Waschhauses, Friedrich Göricke, Lageplan (M 1:500) (1908.01)
                  • Location: Dessau141/112 Wulfen, Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses, Christian Rettig (1908)
                  • Location: Dessau141/113 Wulfen, Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses, Christian Rettig (1908)
                  • Location: Dessau141/109 Wulfen, Zeichnung zum Neubau eines Wohnhausese für Carl Würdisch, Lageplan (M 1:500) (1908.03)
                  • Location: Dessau141/121 Zabitz, Neubau eines Stall- und Scheunengebäudes, Lageplan (M 1:400) (1910)
                  • Location: Dessau141/1 Zabitz, Zeichnung zur Verlängerung eines Stalles für den Schmiedemeister Friedrich Plock, Lageplan (M 1:200) (1908.02)
                  • Location: Dessau141/3 Zehmitz, Statische Berechnung zum Neubau eines Wohnhauses für August Kühne (1908.02)
                  • Location: Dessau141/4 Zehmitz, Zeichnung zu einem Anbau für das Gehöft des Hermann Höltge (1907.11)
                  • Location: Dessau141/5 Zehmitz, Zeichnung zum Neubau einer Scheune für Reinh. Kühne, Lageplan (M 1:400) (1908.01)
                  • Location: Dessau141/2 Zehmitz, Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für August Kühne, Lageplan (M 1:400) (1908.01)
                  • Location: Dessau141/7 Zeundorf, Zeichnung zum Bau eines Waschhauses für Frau Elstermann, mit statischen Berechnungen, Lageplan (1908.08)
                • Location: Dessau08.11. Genehmigte Bauvorhaben nach 1945 (1946-1949)
                • 08.12. Bahnhöfe (1908)
            • Location: DessauZ 147 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadtkreis Dessau (1940 (ca.)-1950 (ca.))
            • Location: DessauZ 148 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadtkreis Köthen und den Landkreis Dessau-Köthen (1935-1945)
          • 03.04.03.04. Behörden und Einrichtungen im Kreis Zerbst (1723-1964)
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research