| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					
						 05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
					 
						 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
					 
						
							 05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
						 
							 05.02.02. Statistik
						 
							 05.02.03. Polizei
						 
							 05.02.04. Justiz
						 
							 05.02.05. Landwirtschaft
						 
							 05.02.06. Wasserwirtschaft
						 
							 05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
						 
							
								 M 403 Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle (1875-2016)
							 
								
									 01. Grundsätzliches, Gesetze und Verordnungen, Organisation der Planung (1945-1990)
								 
									 02. Einrichtung und Gliederung der Deutschen Post. allgemeine Staatsangelegenheiten, Gesetzgebung, internationale Zusammenar... (1925-1993)
								 
									 03. Postwesen, Zeitungswesen und Zoll (1924-1992)
								 
									 04. Fernsprechwesen und Fernschreibwesen (1928-1990)
								 
									 05. Fernmeldewesen, Fernmeldebau (1927-1990)
								 
									 06. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1938-1992)
								 
									 07. Liegenschaftswesen, Bauverwaltung (1892-1992)
								 
									 08. Kassenwesen, Rechnungswesen, Haushalt (1925-1992)
								 
									 09. Personalangelegenheiten, Ausbildung und Weiterbildung, Säuberung der Verwaltung, Auszeichnungswesen (1904-1990)
								 
									 10. Arbeitsnormung, Tarifangelegenheiten, Arbeitsrecht, Wettbewerb, Sozialangelegenheiten, Kultur, Sport (1937-1992)
								 
									
										 10.01. Arbeitsorganisation, Arbeit und Löhne, Wettbewerb (1948-1990)
									 
										 10.02. Tarifangelegenheiten (Löhne, Prämien, Entschädigungen) (1937-1990)
									 
										 10.03. Arbeitsrecht (1946-1988)
									 
										 10.04. Gesundheitsschutz, Sozialversicherung, soziale Betreuung (1938-1992)
									 
										 10.05. Kultur, Körperkultur und Sport (1950-1990)
									 
										
											 42 Kulturarbeit (1967-1970)
										 
											 43 Kulturarbeit (1971-1975)
										 
											 44 Kulturarbeit (1974-1977)
										 
											 45 Kulturarbeit (1987-1989)
										 
											 46 Einrichtung von Kulturräumen und die Arbeit der Kulturabteilungen in Postämtern (1950-1951)
										 
											 320 Planungen zur Verwendung des Kultur- und Sozialfonds (1950-1951)
										 
											 47 Vorbereitung der III. Weltfestspiele im Sommer 1951 in Berlin (1951)
										 
											 48 Vorbereitung des 5. Sport- und Kulturfestes der Deutschen Post (1965)
										 
											 49 Büchereien und Musik (1950-1952)
										 
											 50 Tagebuch des Chors der Bezirksdirektion Halle der Deutschen Post (1975-1977)
										 
											
												 50, Foto 1 Chor der Bezirksdirektion Halle bei einem Auftritt zum "Tag der Werktätigen der Deutschen Post" am 8. Februar 1975 (1975)
											 
												 50, Foto 2 Chor der Bezirksdirektion Halle. Charlotte als Solistin beim Bezirks-Leistungsvergleich 1975 (1975)
											 
												 50, Foto 3 Chor der Bezirksdirektion Halle. Sigrid Frey als Solistin beim Bezirks-Leistungsvergleich 1975 (1975)
											 
												 50, Foto 4 Chor der Bezirksdirektion Halle beim Bezirks-Leistungsvergleich am 22. März 1975 im Volkspark Halle (1975)
											 
												 50, Foto 5 Chor der Bezirksdirektion Halle bei einer Probe für einen Auftritt am 5. Juni 1975 in der Selke-Mühle (1975)
											 
												 50, Foto 6 Chor der Bezirksdirektion Halle bei einem Auftritt zu den 22. Händel-Festspielen der Deutschen Demokratischen Republik (... (s.d. (sine dato))
											 
												 50, Foto 7 Chor der Bezirksdirektion Halle vor der Schlossgaststätte in Merseburg am 28. April 1976 (1976)
											 
												 50, Foto 8 Postkarte von Cursdorf /Thüringer Wald (Wochenendschulung vom 5. bis 7. November 1976) (1976)
											 
												 50, Foto 9 Auszeichnung des Chors der Postbezirksdirektion Halle (Heinrich Pelz, Vorsitzender der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetis... (1977)
											  
										 
											 51 Betreuung der Veteranen und Rentner der Bezirksdirektion Halle der Deutschen Post durch die Veteranenkommission der Betr... (1983-1989)
										 
											 52 Gründung des Interessenverbandes "Beamtenbund" (1985-1990)
										  
									  
								 
									 11. Einzelne Postämter und Fernmeldeämter (1931-1990)
								 
									 12. Postsparkasse, Postbank, Postscheckdienst (1938-1990)
								 
									 13. Öffentlichkeitsarbeit / Eigenwerbung, Bücher und Druckschriften (1899-1991)
								 
									 14. Eingaben und Beschwerden der Bürger (1962-1990)
								 
									 15. Pläne und Zeichnungen (1990-1993)
								 
									 16. Fotos und Sammlungsgut (1875-2016)
								  
							  
						 
							 05.02.08. Verkehrswesen
						  
					 
						 05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
					 
						 05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
					  
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |