Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
        • 01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
        • 01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
          • 01.04.02.01. Urkunden
          • 01.04.02.02. Amtsbücher
          • 01.04.02.03. Akten
            • 01.04.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
              • Location: WernigerodeA 30a I Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Verschiedene ältere Behörden (0973-1815)
              • Location: WernigerodeA 30a II Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Kammerakten (1529-1819)
              • Location: WernigerodeA 30a III Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Stiftsregierung (1527-1817)
              • A 30a III Anhang Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Akten verschiedener Stiftsbehörden (1609-1784)
              • Location: WernigerodeA 29c Konsistorium Merseburg (1333-1942)
              • Location: WernigerodeA 30b I Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz (1507-1816)
              • A 30b II Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten der Rentkammer (1525-1840)
              • Location: WernigerodeA 30b III Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Stiftsregierung (1514-1842)
              • Location: WernigerodeA 30b IV Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten zur Grafschaft Henneberg (1514-1718)
              • Location: WernigerodeA 29d Konsistorium Naumburg und Zeitz (1328-1831)
              • Location: WernigerodeA 30c I Fürstentum Sachsen-Weißenfels. Ältere Zentralbehörden (1530-1746)
              • Location: WernigerodeA 30c II Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1429-1815)
              • Location: WernigerodeA 30c II Anhang Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1291-1785)
                • Location: Wernigerode01. Generalia (1588-1747)
                • Location: Wernigerode02. Spezialia (1663-1746)
                • Location: Wernigerode03. Ämter (1291-1785)
                  • Location: Wernigerode03.01. Amt Artern (1730-1731)
                  • Location: Wernigerode03.02. Amt Eckartsberga (1618-1746)
                  • Location: Wernigerode03.03. Amt Freyburg (1291-1785)
                  • Location: Wernigerode03.04. Amt Heldrungen (1663-1745)
                  • Location: Wernigerode03.05. Amt Jüterbog (1675-1737)
                  • Location: Wernigerode03.06. Amt Langensalza (1657-1741)
                  • Location: Wernigerode03.07. Amt Pforta (1668-1702)
                  • Location: Wernigerode03.08. Amt Querfurt (1624-1746)
                  • Location: Wernigerode03.09. Amt Sachsenburg (1669-1745)
                  • Location: Wernigerode03.10. Amt Sangerhausen (1612-1746)
                    • Location: Wernigerode03.10.01. Generalia (1657-1745)
                    • Location: Wernigerode03.10.02. Vererbung (1657-1738)
                    • Location: Wernigerode03.10.03. Steuern und andere Abgaben (1688-1745)
                    • Location: Wernigerode03.10.04. Güter- und Grundstückssachen (1699-1744)
                    • Location: Wernigerode03.10.05. Kapitalsachen (1676-1744)
                    • Location: Wernigerode03.10.06. Gleitssachen (1719-1743)
                    • Location: Wernigerode03.10.07. Konzessionen und Privilegien (1612-1746)
                    • Location: Wernigerode03.10.08. Handwerk (1674-1744)
                    • Location: Wernigerode03.10.09. Brauwesen (1681-1745)
                    • Location: Wernigerode03.10.10. Stiftungen (1666-1708)
                    • Location: Wernigerode03.10.11. Dienste (1674-1742)
                    • Location: Wernigerode03.10.12. Kirchensachen (1714-1742)
                    • Location: Wernigerode03.10.13. Militärsachen (1712-1745)
                    • Location: Wernigerode03.10.14. Polizeisachen (1687-1745)
                    • Location: Wernigerode03.10.15. Besoldung und Besetzung (1666-1743)
                    • Location: Wernigerode03.10.16. Beschwerden und Prozesse (1628-1745)
                      • Location: Wernigerode1402 Turbationsklage derer von Geusau gegen die Schönewerdaer wegen deponierten Gerichtsgeldern (1628)
                      • 1260 Bürgermeister Klemms Witwe und Erben Schriftsässigkeit und Quatembersteuernbelange (1658-1695)
                      • Location: Wernigerode1358 Differenzen zwischen Hoftrompeter und Stadtpfeiffer zu Sangerhausen (1668-1680)
                      • Location: Wernigerode1291 Beschwerde der Weißgerber zu Nordhausen über die zu Sangerhausen wegen verweigerter Zulassung auf öffentlichen Jahrmärkt... (1671)
                      • 1281 Beschwerde Andreas Herolds über seinen Bruder zu Sangerhausen wegen eines Gartens (1674-1675)
                      • Location: Wernigerode1354 Differenzen zwischen dem Apotheker Basilius Naumann und Stadtphysikus Dr. Zilling zu Sangerhausen (1674-1677)
                      • Location: Wernigerode1367 Differenzen zwischen Cornelius Klemm, Bergvoigt, und Jost Christoph Koch, Schösser zu Sangerhausen (1681)
                      • Location: Wernigerode1294 Beschwerde des Baders Andreas Rüdigers zu Sangerhausen über die auswärtigen Bader (1682-1683)
                      • Location: Wernigerode1369 Differenzen zwischen Rat und Bürgerschaft zu Sangerhausen (1686-1687)
                      • Location: Wernigerode1861 Eingriffe des Rats zu Sangerhausen in die Amtsjurisdiktion zu Wettelrode (1686-1696)
                      • Location: Wernigerode1185 Beschwerde der Gemeinde zu Oberröblingen über den von Belzig daselbst wegen verweigerten Beitrags zur Quatemberanlage (1705)
                      • Location: Wernigerode1184 Beschwerde der Gemeinde zu Oberröblingen über den rohrbachischen Müller wegen verweigerten Beitrags zur Quatemberanlage (1705-1706)
                      • Location: Wernigerode1237 Beschwerde der Handwerker zu Riestedt wegen abgeforderten Schutzgeldes (1705-1706)
                      • 1370 Differenzen zwischen Rat und Bürgerschaft zu Sangerhausen (1705-1706)
                      • Location: Wernigerode1372 Differenzen zwischen Rat und Bürgerschaft zu Sangerhausen (Vol. 2) (1707-1709)
                      • Location: Wernigerode1262 Beschwerde des Rats zu Sangerhausen über den von Bülau zu Beyernaumburg wegen des Hordenschlags auf dem Othal (1708)
                      • Location: Wernigerode1061 Beschwerde der Gemeinde zu Lengefeld wegen der an die Zehnerte zu Unterröblingen verkauften Schenke (1708-1710)
                      • Location: Wernigerode1374 Klage des Rats zu Sangerhausen am Oberhofgericht zu Leipzig wegen der dem Amt daselbst über das freie Vorwerksbackhaus z... (1717)
                      • Location: Wernigerode1405 Beschwerde Hans Wilhelms von Seebach wegen der vom Amt Wendelstein gesetzten Grenz- und Hegesäule (1718)
                      • Location: Wernigerode1406 Anzeige gegen den von Seebach zu Schönewerda wegen Anmaßung eines in des Amts Wendelstein Gerichten liegenden Rasenflec... (1718)
                      • Location: Wernigerode1062 Beschwerde der Gemeinde Lengefeld über Siegmund Wilhelm Stift wegen vorhabender Bebauung einer neuen Schäferei (1718-1720)
                      • Location: Wernigerode90 Gesuch von Christoph Arnoldt zu Sangerhausen wegen rückständiges Haferdeputats (1719-1720)
                      • Location: Wernigerode1375 Kontradiktion des Rats zu Sangerhausen in Rechtssachen Christian Stiebritz und Johann Christian Steingraff wegen Zitatio... (1725-1727)
                      • Location: Wernigerode837 Beschwerde von Hieronymus Günther über die Klosterröder und Emseloher wegen Abhütung seines erkauften Lehdeflecks (1726-1739)
                      • Location: Wernigerode1079 Beschwerde von dem Geistlichen Ministerium zu Stolberg wegen der von dem Amt Sangerhausen angeforderten Hufengelder von ... (1728)
                      • Location: Wernigerode1385 Beschwerde des Rats zu Sangerhausen über den Kammerkommissionsrat Mogck daselbst wegen geforderter Fleischsteuerabgabe v... (1729)
                      • Location: Wernigerode1384 Vorstellung Gregor Wehndes bei der Obersteuereinnahme über die von dem Rat zu Sangerhausen denunzierten Punkte (1729-1730)
                      • Location: Wernigerode724 Beschwerde der Gemeinde zu Gonna über den Bürgermeister Leyser zu Sangerhausen wegen angemaßter Triftgerechtigkeit auf i... (1730)
                      • Location: Wernigerode1377 Anzeige von den Beamten zu Sangerhausen gegen den Stadtrat daselbst (1731-1733)
                      • 1271 Bericht über den vom Rat und Bürgermeister Leyser zu Sangerhausen wegen erhobenen und der Bürgerschaft nicht berechneten... (1734)
                      • Location: Wernigerode624 Anzeige gegen Ludwig von Ebra auf Emseloh wegen Eingriffe in die Gerichtsbarkeit des Amtes Sangerhausen (1736-1740)
                      • Location: Wernigerode838 Beschwerde von Caspar Günther über die Klosterröder und Frau von Weiß wegen prätendierter Koppelweide (1737)
                      • Location: Wernigerode1379 Differenzen zwischen dem Stadtrat zu Sangerhausen und den Viermännern daselbst (1743-1744)
                      • Location: Wernigerode1278 Irrungen zwischen dem Justizbeamten und dem Rat zu Sangerhausen wegen Arretierung des unter Amtsjurisdiktion wohnenden Z... (1744-1745)
                  • Location: Wernigerode03.11. Amt Sittichenbach (1614-1741)
                  • Location: Wernigerode03.12. Amt Weißenfels (1588-1746)
                  • Location: Wernigerode03.13. Amt Weißensee (1689-1746)
                  • Location: Wernigerode03.14. Amt Wendelstein (1642-1744)
        • 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
        • 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research