|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.02.01. Urkunden
01.04.02.02. Amtsbücher
01.04.02.03. Akten
01.04.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 30a I Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Verschiedene ältere Behörden (0973-1815)
A 30a II Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Kammerakten (1529-1819)
A 30a III Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Stiftsregierung (1527-1817)
A 30a III Anhang Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Akten verschiedener Stiftsbehörden (1609-1784)
A 29c Konsistorium Merseburg (1333-1942)
A 30b I Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz (1507-1816)
A 30b II Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten der Rentkammer (1525-1840)
A 30b III Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Stiftsregierung (1514-1842)
A 30b IV Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten zur Grafschaft Henneberg (1514-1718)
A 29d Konsistorium Naumburg und Zeitz (1328-1831)
A 30c I Fürstentum Sachsen-Weißenfels. Ältere Zentralbehörden (1530-1746)
A 30c II Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1429-1815)
A 30c II Anhang Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1291-1785)
01. Generalia (1588-1747)
02. Spezialia (1663-1746)
03. Ämter (1291-1785)
03.01. Amt Artern (1730-1731)
03.02. Amt Eckartsberga (1618-1746)
03.03. Amt Freyburg (1291-1785)
03.04. Amt Heldrungen (1663-1745)
03.05. Amt Jüterbog (1675-1737)
03.06. Amt Langensalza (1657-1741)
03.07. Amt Pforta (1668-1702)
03.08. Amt Querfurt (1624-1746)
03.09. Amt Sachsenburg (1669-1745)
03.10. Amt Sangerhausen (1612-1746)
03.10.01. Generalia (1657-1745)
03.10.02. Vererbung (1657-1738)
03.10.03. Steuern und andere Abgaben (1688-1745)
03.10.04. Güter- und Grundstückssachen (1699-1744)
03.10.05. Kapitalsachen (1676-1744)
03.10.06. Gleitssachen (1719-1743)
03.10.07. Konzessionen und Privilegien (1612-1746)
03.10.08. Handwerk (1674-1744)
03.10.09. Brauwesen (1681-1745)
1357 Beschwerde des Rats zu Sangerhausen über die Schankwirte zu Lengefeld und Riestedt wegen Bierverzapfens (1681-1691)
1332 Differenzen wegen des Rats zu Sangerhausen extraordinäres Amtsgebräude (1683)
1333 Differenzen wegen des Rats zu Sangerhausen Windgebräude (1688)
1334 Gesuch des Rats zu Sangerhausen um Erläuterung ihres Braurezesses in dem 5. Artikel, die Verkaufung der Braulose (1696)
1335 Angelegenheiten über das Amtsgebräude zu Sangerhausen (1696-1701)
1336 Konfirmation des von dem Rat zu Sangerhausen errichteten Rezess über sechs extraordinäre Gebräude (1701)
1337 Gesuch der Kirchen- und Schulbedienten zu Sangerhausen wegen des Kesselbrauens (1706-1707)
1338 Gesuch der brauenden Bürgerschaft zu Sangerhausen um Kassierung der dritten Ruthe oder Maaß bei Verzapfung der Biere von... (1707-1708)
1339 Gesuch des Rats zu Sangerhausen um Verkaufung von 120 Gebräude Bier zur Abführung der schwedischen Kontribution (1707-1709)
2350 Gesuch Johann Andreas Freyers zu Sangerhausen um ein Freigebräude Bier (1708-1709)
2351 Gesuch des Akziseinspektors zu Brücken, Johann Elias Hoffmann, um Abbrauung seines Tischtrunks von seinem Haus in Sanger... (1709-1710)
1340 Hans Wachsmuths, Brückenmüller zu Sangerhausen, konzendiertes akzisefreies Bierbrauen (1710-1711)
1341 Gestattung des Haus- und Kesselbrauens den brauberechtigten Bürgern zu Sangerhausen (1714)
1342 Gesuch Matthias Heinrich Brenners, Akziseinspektor, Caspar Jacob Mogcks, Vizelandkommissar u. a. zu Sangerhausen wegen i... (1715-1718)
1343 Brauordnung zu Sangerhausen (1716-1724)
1344 Beschwerde der Amtsoberpflege zu Sangerhausen über den Stadtrat daselbst wegen schuldigen Bierziehens (1718-1721)
1345 Gesuch von dem Hausmarschall und Amtshauptmann zu Sangerhausen, von Wülcknitz, um Abbrauung und Verkaufung des den Amtsh... (1728)
1346 Beschwerde der Viermänner aus den Gemeinde und der brauenden Bürgerschaft über die Konzessionerteilung an den Hofmarscha... (1728-1730)
1189 Gesuch der Gemeinde zu Oberröblingen weger ihrer Tranksteuerfreiheit (1731-1732)
1347 Appellation der brauenden Bürgerschaft zu Sangerhausen über Mathes Heinrich Bremers und Caspar Jacob Mogcks Konzessions... (1732-1737)
1349 Verbesserung der Brauordnung zu Sangerhausen (1733-1736)
1348 Den Amts- und Schlosshauptleuten genehmigtes Gebräude Bier zu ihrem Tischtrunk (1733-1745)
1350 Beschwerde des Stadtrats zu Sangerhausen über die Gemeinden zu Pölsfeld und Grillenberg wegen des von diesen nicht gezog... (1737-1739)
1351 Anzeige gegen Johann Christian Lindau zu Sangerhausen wegen einer in seinem Haus unweit der Schlosskapelle angelegten Br... (1742)
03.10.10. Stiftungen (1666-1708)
03.10.11. Dienste (1674-1742)
03.10.12. Kirchensachen (1714-1742)
03.10.13. Militärsachen (1712-1745)
03.10.14. Polizeisachen (1687-1745)
03.10.15. Besoldung und Besetzung (1666-1743)
03.10.16. Beschwerden und Prozesse (1628-1745)
03.11. Amt Sittichenbach (1614-1741)
03.12. Amt Weißenfels (1588-1746)
03.13. Amt Weißensee (1689-1746)
03.14. Amt Wendelstein (1642-1744)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|