|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
C 55 Bauinspektion Artern (1817-1877)
C 55 Hochbauamt Delitzsch (1717-1955)
C 55 Hochbauamt Eisleben (1781-1942)
C 55 Hochbauamt Halle (1800-1950)
C 55 Hochbauamt Merseburg (1816-1942)
C 55 Hochbauamt Naumburg (1817-1950)
C 55 Hochbauamt Sangerhausen (1816-1943)
C 55 Hochbauamt Torgau (1819-1938)
C 55 Hochbauamt Wittenberg (1776-1949)
C 55 Hochbauamt Zeitz (1805-1948)
01. Altbestand Akten (1805-1948)
01.01. Behördensachen (1822-1948)
01.02. Domänensachen (1831-1948)
01.03. Forstsachen (1817-1943)
01.04. Wegebau (1815-1936)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
215 Kostenanschlag zum Chausseebau Neumühle-Crossen, Gemarkung Schkauditz (1913)
216 Kostenanschlag über den Ausbau der Chaussee Neumühle-Crossen, Gemarkung Schkauditz, Stat. 1 + 46 bis Stat. 2 + 635 (1589... (1912)
217 Lageplan und Querprofile zum Neubau Neumühle-Crossen, Gem. Schkauditz, Stat. 1 + 46 bis Stat. 2 + 635 (1912)
218 Chausseebau Neumühle-Crossen, Querprofile von Stat. 0,0 bis Stat. 2 + 635 in der Gemarkung Schkauditz (1912)
219 Kostenanschlag zum Chausseebau Neumühle-Crossen, Gemarkung Schkleckweda (1912)
220 Kostenanschlag, Lageplan, Höhenplan und Querprofile zum Neubau der Chaussee Neumühle-Crossen , Gemarkung Schleckweda (1912)
221 Kostenanschlag, Höhenplan, Querprofile, Gemarkung Trebnitz (Chausseebau Neumühle-Crossen) (1912)
222 Lageplan, Höhenplan und Querprofile zum Chausseeneubau Neumühle-Crossen, Gemarkung Trebnitz (1912)
223 Kostenanschlag des Chausseeneubaus Neumühle-Crossen, Gemarkung Trebnitz (1912-1913)
224 Rechnung der Kasse des Elsterfloßgraben-Zweckverbandes (1914)
225 Rechnung des Elsterfloßgraben-Zweckverbandes (1914)
226 Rechnung des Elsterfloßgraben-Zweckverbandes (1915)
227 Rechnung der Kasse des Elsterfloßgraben-Zweckverbandes Merseburg-Weißenfels-Zeitz (1922)
227a Rechnung der Kasse des Elsterfloßgraben-Zweckverbandes Merseburg-Weißenfels-Zeitz (1917)
227b Rechnung der Kasse des Elsterfloßgraben-Zweckverbandes Merseburg-Weißenfels-Zeitz (1918)
227c Rechnung der Kasse des Elsterfloßgraben-Zweckverbandes Merseburg-Weißenfels-Zeitz (1919)
227d Rechnung der Kasse des Elsterfloßgraben-Zweckverbandes Merseburg-Weißenfels-Zeitz (1920)
227e Rechnung der Kasse des Elsterfloßgraben-Zweckverbandes Merseburg-Weißenfels-Zeitz (1921)
227f Rechnung der Kasse des Elsterfloßgraben-Zweckverbandes Merseburg-Weißenfels-Zeitz (1923)
227g Rechnung der Kasse des Elsterfloßgraben-Zweckverbandes Merseburg-Weißenfels-Zeitz (1925)
228 Katasterauszüge nebst Handzeichnungen des vom preußischen Staat an den Elsterfloßgraben-Zweckverband zu übereignenden Ge... (1905-1913)
229 Regulierung und Benutzung der Weiße Elsterflöße und des Floßkanals, Bd. 11 (1912-1920)
230 Entwurf zur Regelung Weißen Elster von Haynsburg bis Großosida, I. Ausfertigung (1936)
231 Planungs-Entwurf zur Regelung Weißen Elster von Haynsburg bis Großosida, III. Ausfertigung (1936)
232 Industrie-, Wald- und Straßenbahnen, Bd. 1 (1880-1897)
233 Erweiterung der Kreiswasserleitung Weißenfels (1917-1931)
234 Generelles Projekt zur Verbesserung der Kreiswasserleitung Weißenfels (1922-1930)
235 Bauprojekt für die Erweiterung des Kreiswasserwerkes Weißenfels (1922)
236 Erläuterungsbericht zum Bauprojekt für die Erweiterung des Kreiswasserwerkes Weißenfels (1922)
237 Bauprojekt für die Erweiterung des Kreiswasserleitung Weißenfels (1924)
238 Erläuterungsbericht zum Bauprojekt für die Erweiterung der Wasserversorgung Weißenfels (1924-1925)
239 Bauprojekt für die Erweiterung des Kreiswasserleitung Weißenfels (1925)
240 Vertrag über die Bauleitung der Kreiswasserleitung mit dem Zivilingenieur Dr. Thiem, Leipzig (1922-1926)
241 II. Erweiterung der Kreiswasserleitung: Verkehr mit den Grubengesellschaften, Technischer Ausschuß (1922-1924)
243 Anstellung des Röhrmeisters, Röhrenfahrten (Baukreis Weißenfels) (1841-1856)
244 Unterhaltung der königlichen Wasserleitung in der Stadt Weißenfels (1815-1820)
245 Unterhaltung der königlichen Wasserleitung in der Stadt Weißenfels (1851-1869)
246 Amtsröhrfahrt in Weißenfels (1819-1852)
247 Schloss- und Amtsröhrfahrt in Weißenfels (1871-1876)
248 Amtsröhrfahrt in Weißenfels (1876-1882)
249 Prokuraturamts-Röhrfahrt in Zeitz (1840-1880)
250 Entwurf zum Bau einer zentralen Hochdruck-Wasserleitung für die Gemeinde Silbitz (1935-1936)
251 Unterhaltung der nicht chaussierten fiskalischen Straßen im Allgemeinen (1849-1877)
252 Wasserversorgung von Crimmitzschen (Erläuterungsbericht, Fragebogen, Kostenanschlag, 2 Zeichnungen) (1912)
253 Entwurf einer zentralen Hochdruckwasserleitung für den Zweckverband Droßdorf und Umgebung (1933-1934)
254 Bau eines Wasserturmes für den Wasserleitungszweckverband Droßdorf (1934)
255 Greislaubach (1884-1892)
256 Wasserleitung von Gossera nach Haynsburg, Bd. 1 (1899-1936)
257 Wasserleitung von Gossera nach Haynsburg, Bd. 1 (1899-1936)
258 Kreiswasserleitung, Herstellung von 11 Versuchsbohrungen zwischen Hassel und Rohmsdorf (1931-1932)
259 Wasserleitungs-Zweckverband Kayna und Umgebung (1930-1932)
260 Vertrag zwischen Eisenbahnbetriebsamt Weißenfels und Kreisausschuss Weißenfels über Wasserlieferung für den Bahnhof Luck... (1926-1928)
261 Wasserleitungsbau für Schloss Moritzburg und Domäne Kloster Posa, Bd. 1 (1877-1898)
262 Wasserversorgung von Rudelsdorf (1913)
263 Wasserleitung Gemeinde Rudelsdorf (1929-1931)
264 Entwurf zu einer zentralen Hochdruckwasserleitung für die Gemeinde Silbitz (1936)
265 Wasserleitung Schkauditz (1933)
266 Wasserleitung Schlottweh (1936)
267 Wasserleitung der Gemeinde Tauchlitz bei Crossen (1930)
268 Wasserleitung der Gemeinde Tauchlitz bei Crossen (1930)
269 Versorgung von Theißen und Reußen aus der Kreiswasserleitung Weißenfels (1909-1921)
270 Errichtung eines Hochbehälters in Theißen, Kreiswasserleitung Weißenfels (1926-1929)
271 Zeichnungen betreffend die Wasserversorgung der Gemeinden Weickelsdorf-Roda (1914)
272 Zweiter Vorschlag zum Entwurf einer zentralen Wasserversorgungsanlage für die Gemeinde Zettweil Zeitz (1928)
273 Entwurf einer zentralen Wasserversorgungsanlage der Gemeinde Zettweil (1928)
01.05. Verwaltungs- und Gerichtsgebäude (1850-1944)
01.06. Schlossbauten (1819-1939)
01.07. Kirchen-, Schul- und Stiftsbauten (1805-1946)
01.08. Verschiedenes (1816-1948)
02. Nachtrag Akten (1844-1947)
03. Bauzeichnungen (1874-1939)
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|