| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						
							 01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
						 
							 01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
						 
							
								 01.04.02.01. Urkunden
							 
								 01.04.02.02. Amtsbücher
							 
								 01.04.02.03. Akten
							 
								
									 01.04.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
								 
									
										 A 30a I Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Verschiedene ältere Behörden (0973-1815)
									 
										 A 30a II Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Kammerakten (1529-1819)
									 
										 A 30a III Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Stiftsregierung (1527-1817)
									 
										 A 30a III Anhang Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Akten verschiedener Stiftsbehörden (1609-1784)
									 
										 A 29c Konsistorium Merseburg (1333-1942)
									 
										 A 30b I Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz (1507-1816)
									 
										 A 30b II Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten der Rentkammer (1525-1840)
									 
										 A 30b III Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Stiftsregierung (1514-1842)
									 
										 A 30b IV Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten zur Grafschaft Henneberg (1514-1718)
									 
										 A 29d Konsistorium Naumburg und Zeitz (1328-1831)
									 
										 A 30c I Fürstentum Sachsen-Weißenfels. Ältere Zentralbehörden (1530-1746)
									 
										 A 30c II Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1429-1815)
									 
										 A 30c II Anhang Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1291-1785)
									 
										
											 01. Generalia (1588-1747)
										 
											 02. Spezialia (1663-1746)
										 
											 03. Ämter (1291-1785)
										 
											
												 03.01. Amt Artern (1730-1731)
											 
												 03.02. Amt Eckartsberga (1618-1746)
											 
												 03.03. Amt Freyburg (1291-1785)
											 
												
													 03.03.01. Generalia (1291-1745)
												 
													 03.03.02. Steuern und andere Abgaben (1656-1739)
												 
													 03.03.03. Güter- und Grundstückssachen (1668-1785)
												 
													 03.03.04. Kapitalsachen (1668-1737)
												 
													 03.03.05. Vererbung (1658-1731)
												 
													
														 108 Vererbung der Gerichte im Amt Freyburg (1658)
													 
														 109 Verzeichnis der Gerichte und anderer Gerechtigkeiten des Amtes Freyburg (1666)
													 
														 1420 Schriftsässigkeit derer von Schlotheim zu Städten (1668-1677)
													 
														 764 Vererbung der Obergerichte zu Großjena an Gottfried Hoffmann (1686-1689)
													 
														 1391 Austauschung der Obergerichte über die Schellsitzer und Wilsdorfer Flur, wie auch über das Buchholz, gegen die Obergeric... (1687-1694)
													 
														 1191 Renovation des Vererbungsbriefes der Gemeinde zu Oberschmon und Niederschmon (1688-1689)
													 
														 1463 Gesuch des reitenden Försters im Amt Wendelstein, Ludwig Freysing, um Befreiung von der marschallischen Jurisdiktion sei... (1688-1689)
													 
														 1222 Gesuch Christian Friedrich Stromers um erbliche Erlassung und Abschreibung des Hufengeldes von vier Hufen bei seinem Gut... (1690-1693)
													 
														 111 Vorbehaltene Rechte über die Dorfschaften des Amtes Freyburg, wo die Gerichte vererbt worden (1690-1697)
													 
														 739 Gesuch von Hans Heinrich von Heßler um Erteilung der Jurisdiktion über einen aufzurichtenden Teich bei Größnitz (1695)
													 
														 204 Vererbung der Grabenmühle im Amt Freyburg (1696-1706)
													 
														 1014 Gesuch des Rats zu Laucha um Überlassung der Obergerichte (1698-1716)
													 
														 1464 Gesuch der gravelottischen Witwe zu Unterschmon [Schmon] um Befreiung von Amtsgefällen und Diensten ihres Anspännerguts (1706-1709)
													 
														 1152 Gesuch des Amtmanns Kette um Nachrichten über die Brückenmühle zu Neumark (1718)
													 
														 1072 Gesuch von Friedrich Heinrich von Burckersroda um Überweisung der ihm wiederkäufich verschriebenen Ober- und Erbgerichte... (1718-1731)
													 
														 1071 Wiederkaufskontrakt zwischen fürstlicher Rentkammer und Friedrich Heinrich von Burckersroda zu Markröhlitz über einige f... (1719-1721)
													 
														 475 Forderung von Lehngeld von den kellnerischen Erben zu Karsdorf (1720)
													 
														 1126 Gesuch von Sybille Magdalena Bissingen wegen ihres in St. Mücheln [St. Ulrich] gelegenen freien Mannlehnguts (1720)
													 
														 1396 Gesuch des Oberförsters Borne zu Schleberoda um erbliche Überlassung der Amtsfrondienste von seinem Gut daselbst gegen E... (1722)
													 
														 1226 Vorschlag über die Wiedereinlösung der zum Gut Zingst gekommenen Untergerichte über das Gut Reinsdorf (1726-1727)
													 
														 113 Kommissarische Untersuchung des Gesuchs der Gemeinde Möckerling wegen des vom Amt Freyburg vormals eingeräumten Trift-, ... (1728)
													  
												 
													 03.03.06. Verpachtung (1688-1728)
												 
													 03.03.07. Gleitssachen (1686-1743)
												 
													 03.03.08. Bausachen (1666-1697)
												 
													 03.03.09. Konzessionen und Privilegien (1556-1745)
												 
													 03.03.10. Legate und Stipendien (1688-1706)
												 
													 03.03.11. Handwerk und Handel (1663-1745)
												 
													 03.03.12. Dienste (1669-1738)
												 
													 03.03.13. Kirchensachen (1699-1748)
												 
													 03.03.14. Polizeisachen (1682-1746)
												 
													 03.03.15. Schützenwesen (1683-1742)
												 
													 03.03.16. Bestellung (1681-1746)
												 
													 03.03.17. Beschwerden und Prozesse (1665-1745)
												  
											 
												 03.04. Amt Heldrungen (1663-1745)
											 
												 03.05. Amt Jüterbog (1675-1737)
											 
												 03.06. Amt Langensalza (1657-1741)
											 
												 03.07. Amt Pforta (1668-1702)
											 
												 03.08. Amt Querfurt (1624-1746)
											 
												 03.09. Amt Sachsenburg (1669-1745)
											 
												 03.10. Amt Sangerhausen (1612-1746)
											 
												 03.11. Amt Sittichenbach (1614-1741)
											 
												 03.12. Amt Weißenfels (1588-1746)
											 
												 03.13. Amt Weißensee (1689-1746)
											 
												 03.14. Amt Wendelstein (1642-1744)
											  
										  
									  
								  
							  
						 
							 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
						 
							 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
						  
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |