|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
G 12 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle (1795-1999)
01. Staatseisenbahnen und Private Eisenbahngesellschaften (bis 1895) (1830-1944)
02. Eisenbahndirektion Halle (1895 bis 1920) (1839-1979)
03. Reichsbahndirektion Halle (1920 bis 1945) (1864-1988)
04. Reichsbahndirektion Halle (1945 bis 1993) (1872-1995)
05. Grunderwerbsakten (1795-1956)
06. Anschlussbahnen (1880-1978)
07. Lok-Bücher (1886-1976)
08. Klein- und Privatbahnen
09. Prüfungsamt (1924-1953)
10. Sammlungsgut (1900-1995)
11. Pläne
11.01. Übersichtskarten und Verkehrsplanung (1836-1992)
11.02. Fahrpläne (1933-1997)
11.03. Bahnstrecken (nach Streckennummern) (keine Angabe)
11.04. Bahnhöfe und Haltepunkte (1842-1999)
Orte A (1880-1950)
Orte B (1852-1950)
Orte C (1856-1943)
Orte D (1855-1951)
Orte E (1864-1950)
Orte F (1869-1951)
Orte G (1857-1978)
Orte H (außer Halle) (1873-1951)
Halle (1844-1997)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
IV/102 Hauptbahnhof Halle. Empfangsgebäude Thälmannplatz. Südflügel-Nord. Bewehrung der Querscheibe Q 3.2. Schnitt A-A, B-B, C-... (1970)
IV/104 Hauptbahnhof Halle. Empfangsgebäude Thälmannplatz. Südflügel-Nord. Bewehrung der Querscheibe
Q 7. Schnitt A-A, B-B, C-... (1970)
IV/71 Hauptbahnhof Halle. Empfangsgebäude Thälmannplatz. Südflügel-Nord. Bewehrung Fundament Jj 7/8 (1970)
IV/93 Hauptbahnhof Halle. Empfangsgebäude Thälmannplatz. Südflügel-Nord. Bewehrung für Schacht für Umlaufaufzug (1970)
IV/95 Hauptbahnhof Halle. Empfangsgebäude Thälmannplatz. Südflügel-Nord. Bewehrung für Scheibenfundament Querscheibe Q3 (1969)
IV/72 Hauptbahnhof Halle. Empfangsgebäude Thälmannplatz. Südflügel-Nord. Bewehrung für Sohlplatte für Umlaufaufzug (1969)
IV/75 Hauptbahnhof Halle. Empfangsgebäude Thälmannplatz. Südflügel-Nord. Bewehrung für Stahlbetontrag (1970)
III/1 Hauptbahnhof Halle. Empfangsgebäude Thälmannplatz. Südflügel-Nord. Bewehrungsplan (1970)
IV/36 Hauptbahnhof Halle. Empfangsgebäude Thälmannplatz. Südflügel-Nord. Bewehrungsplan (1970)
IV/37 Hauptbahnhof Halle. Empfangsgebäude Thälmannplatz. Südflügel-Nord. Bewehrungsplan (1970)
IV/38 Hauptbahnhof Halle. Empfangsgebäude Thälmannplatz. Südflügel-Nord. Bewehrungsplan (1970)
IV/39 Hauptbahnhof Halle. Empfangsgebäude Thälmannplatz. Südflügel-Nord. Bewehrungsplan (1970)
IV/70 Hauptbahnhof Halle. Empfangsgebäude Thälmannplatz. Südflügel-Nord. Fundament-Schnitte A-A, B-B, C-C, K-K (1969)
IV/73 Hauptbahnhof Halle. Empfangsgebäude Thälmannplatz. Südflügel-Nord. Fundament-Schnitte D-D u. E-E (1969)
IV/74 Hauptbahnhof Halle. Empfangsgebäude Thälmannplatz. Südflügel-Nord. Schalplan: Schacht für Umlaufaufzug (1970)
IV/96 Hauptbahnhof Halle. Empfangsgebäude Thälmannplatz. Südflügel-Nord. Scheibenfundament-Querscheibe Q 5 Schalplan (1969)
IV/94 Hauptbahnhof Halle. Empfangsgebäude Thälmannplatz. Südflügel-Nord. Scheibenfundament-Querscheibe Q2 Schalplan (1970)
IV/63 Hauptbahnhof Halle. Empfangsgebäude Thälmannplatz. Südflügel-Nord und Zwischenbau Nord. Erdgeschoss. Teil 1 (1970)
IV/62 Hauptbahnhof Halle. Empfangsgebäude Thälmannplatz. Südflügel-Nord und Zwischenbau Nord. Erdgeschoss. Teil 2 (1970)
IV/64 Hauptbahnhof Halle. Empfangsgebäude Thälmannplatz. Südflügel-Nord und Zwischenbau Nord. Kellergeschoss. Teil 1 (1969)
IV/65 Hauptbahnhof Halle. Empfangsgebäude Thälmannplatz. Südflügel-Nord und Zwischenbau Nord. Kellergeschoss. Teil 2 (keine Angabe)
IV/107 Hauptbahnhof Halle. Empfangsgebäude Thälmannplatz. Südflügel-Süd. Ausschachtplan (1969)
IV/66 Hauptbahnhof Halle. Empfangsgebäude Thälmannplatz. Zwischenbau Nord (1970)
IV/68 Hauptbahnhof Halle. Empfangsgebäude Thälmannplatz. Zwischenbau Nord.
Querschnitt (1970)
IV/105 Hauptbahnhof Halle. Empfangsgebäude Thälmannplatz. Zwischenbau-Nord. Aussteifungsrahmen in Achse 5. Stahlbauposition. St... (1970)
III/1101-III/1108 Hauptbahnhof Halle. Kuppel über der Eingangshalle des Empfangsgebäudes. Bauzeichnungen (1888-1889)
IV/77 Hauptbahnhof Halle. Rahmen für LP2/A* (1968)
IV/88 Hauptbahnhof Halle. Ringankerhauptbewehrung Achsen D, E, F und Fugenbewehrung (keine Angabe)
IV/89 Hauptbahnhof Halle. Ringankerhauptbewehrung Achsen D, E, F und Fugenbewehrung (keine Angabe)
IV/90 Hauptbahnhof Halle. Ringankerhauptbewehrung Achsen D, E, F und Fugenbewehrung (keine Angabe)
IV/91 Hauptbahnhof Halle. Ringankerhauptbewehrung Achsen D, E, F und Fugenbewehrung (keine Angabe)
IV/92 Hauptbahnhof Halle. Ringankerhauptbewehrung Achsen D, E, F und Fugenbewehrung (keine Angabe)
III/2340 Kleinbahn Halle - Hettstedt. Bahnhof Sophienhafen zu Halle. Herstellung eines 2. Gleises. Lageplan (1906)
III/2337 Kleinbahn Halle - Hettstedt. Km 3,5. Erweiterung Gleisanlagen auf Ladestelle Halle/Süd. Lageplan mit Erläuterungsbericht (1906)
II/1367 Kleinbahn Halle - Hettstedt. km 3,5. Ladestelle Halle/Süd. Herstellung eines Abortgebäudes. Ansichten, Schnitte, Grundri... (1906)
III/2339 Kleinbahn Halle - Hettstedt. Schienenumbau in der Hafenstraße. Lageplan (1901)
III/2346 Kleinbahn Halle - Hettstedt. Zeichnung zur Herstellung eines Kohlen-Entladegleises und Feuerrampe auf Bahnhof Halle. Sch... (1906)
IV/1046/1 Lage- und Gleisplan vom Bahnhof Halle. Teil 1 (1912-1914)
IV/1046/2 Lage- und Gleisplan vom Bahnhof Halle. Teil 2 (1912-1914)
IV/4492 Lageplan Bahnhof Halle. Gemarkungen Halle und Diemitz. Blatt 3 (1924-1932)
IV/2135 Lageplan vom Bahnhof Halle in seiner zukünftigen Gestalt (1872-1873)
IV/1250 Lageplan vom Bahnhof Halle. Teilplan, Blatt 2 (keine Angabe)
IV/3978 Lageplan vom Bahnhof Halle/Saale. Rangiergleise von und nach Sorau, nach und von Halberstadt, nach und von Kassel, nach ... (1936)
III/2457 Lagergebäude der Bahnmeisterei 6 auf Bahnhof Halle. Lageplan vom Gelände an der Thielenstraße (1930)
III/2458 Lagerschuppen der Bahnmeisterei 6 auf Bahnhof Halle. Ansichten, Schnitte und Grundriss (1930)
III/2475 Magdeburg-Halberstädter Eisenbahngesellschaft. Strecke Halle - Aschersleben. Bahnhof Halle-Trotha. Grundriss und Ansicht... (1870)
IV/1962 Neuer Entwurf zur Erweiterung des Bahnhofs Halle (Thüringer Bahnhof) (1910)
IV/1256 Nivellementsplan vom Anhalter Gütergleis und Sorauer Personengleis (1883)
IV/5663 Personen- und Güterbahnhof Halle/Saale. Übersichtsplan zum Bahnknoten Halle/Saale mit Zeichenerklärung über Bahnhofsklas... (keine Angabe)
IV/5108 Privatgleisanschluss der Anschlussbahngesellschaft Halle-Büschdorf mbH am Bahnhof Halle. Lageplan (keine Angabe)
IV/5109 Privatgleisanschluss der Anschlussbahngesellschaft Halle-Büschdorf mbH am Bahnhof Halle. Lageplan (keine Angabe)
IV/4693 Projekt zum Umbau des Bahnhofes Halle. Lageplan. Magdeburg-Leipziger Eisenbahn (1873-1874)
III/541 Projekt zur Verlängerung der Überführung der Berliner Straße auf Bahnhof Halle um eine Öffnung. Ansichten, Grundriss, Sc... (1885-1886)
IV/850 Revisionsplan Bahnhof Halle/Saale (1958)
III/608 Situationsplan über den Gleisverlauf am Bahnhof Halle (1885-1886)
IV/1783 Spezial-Projekt der Gesamt-Gleisanlage für den Umbau des Bahnhofs Halle. Lageplan (1884)
II/854 Strecke Berlin - Halle. Bahnhof Halle. Entwässerung im Ausgangsgebäude am Personen-Nebentunnel in Halle, Thielenstraße. ... (1930)
II/1148 Strecke Berlin - Halle. Bahnhof Halle. Nördliche Anschlüsse (1932)
IV/489 Strecke Berlin - Halle. Lageplan vom Bahnhof Halle (-1924)
III/469 Strecke Berlin - Halle. Umbau des Bahnhofs Halle. Unterführung der Delitzscher Straße. Situationsplan I (1886)
III/470 Strecke Berlin - Halle. Umbau des Bahnhofs Halle. Unterführung der Delitzscher Straße. Situationsplan II (1886)
IV/5247 Strecke Berlin - Halle und Halle - Cottbus. Nördliche Anschlüsse des Bahnhofs Halle. Streckenplan der Feldmarken Peißen,... (1897-1898)
IV/3499 Strecke Halle - Aschersleben. Bahnhof Trotha. Ausbau des zweiten Gleises der Strecke Halle - Nauendorf. Blatt 2 (1891-1893)
IV/2802 Strecke Halle - Berlin. Gleiserweiterung Bahnhof Halle. Unterführung des Anschlussgleises der Anschlussbahn-Gesellschaft... (1924.07.15-1925.01.21)
II/1593 Strecke Halle - Berlin. Halle Bahnhof. Unterführung der Delitzscher Straße. Blatt 1. Entwurf zum Umbau (1907)
IV/2801 Strecke Halle - Berlin. Skizze der Gleisanlagen zur Verlegung des Güterverkehrs nach dem neuen Güterschuppen auf Bahnhof... (1880.06.12-1881.07.18)
IV/1190 Strecke Halle - Berlin. Umbau Bahnhof Halle. Unterführung der Sorauer Hauptgleise unter den Berlin Anhalter Hauptgleisen... (1885-1886)
IV/3754 Strecke Halle - Cottbus und Magdeburg - Halle. Bahnhof Halle. Gemarkung Reideburg und Gemarkung Mötzlich. Bahnhof Halle ... (1924-1932)
IV/1064 Strecke Halle - Leipzig. Gleiserweiterung auf Bahnhof Halle (1922-1923)
II/1026 Strecke Halle - Merseburg. Merseburger Überlandbahnen (Mübag). Bahnhof Halle. Ein- und Ausfahrgleise (1946)
III/520 Strecke Halle - Nordhausen. km 3,43. Bahnhof Halle. Entwurf für die Überführung des Gütergleises Halle - Kassel über die... (1905-1906)
III/519 Strecke Halle - Nordhausen. km 3,43. Bahnhof Halle. Entwurf für die Überführung des Gütergleises Halle - Kassel über die... (1906)
IV/565 Strecke Halle - Weißenfels. Bahnhof Halle. Blatt 9 (1924)
III/1623 Strecke Halle - Weißenfels. Bahnhof Halle. Grobe Anzeige der Bahnhöfe, die sich auf angrenzenden Strecken befinden (keine Angabe)
IV/563 Strecke Halle - Weißenfels. Gleisplan Bahnhof Halle. Blatt 11 (1924)
IV/1052 Strecke Halle - Weißenfels. Lageplan vom 3. und 4. Gleis Halle - Weißenfels und Erweiterung des Personenbahnhofs Halle. ... (1927-1928)
IV/1053 Strecke Halle - Weißenfels. Lageplan vom 3. und 4. Gleis Halle - Weißenfels und Erweiterung des Personenbahnhofs Halle. ... (1927-1928)
IV/1054 Strecke Halle - Weißenfels. Lageplan vom 3. und 4. Gleis Halle - Weißenfels und Erweiterung des Personenbahnhofs Halle. ... (1927-1928)
IV/1055 Strecke Halle - Weißenfels. Lageplan vom 3. und 4. Gleis Halle - Weißenfels und Erweiterung des Personenbahnhofs Halle. ... (1927-1928)
IV/1056 Strecke Halle - Weißenfels. Lageplan vom 3. und 4. Gleis Halle - Weißenfels und Erweiterung des Personenbahnhofs Halle. ... (1927-1928)
IV/3736 Strecke Halle-Trotha - Saalehafen. Streckenkarte der Gemarkung Halle-Trotha. Lageplan Bahnhof Halle-Trotha. Blatt 1 (1924-1932)
IV/3735 Strecke Halle-Trotha - Saalehafen. Streckenkarte der Gemarkung Halle-Trotha. Lageplan der Gemarkungen Halle-Trotha und H... (1924-1932)
IV/3734 Strecke Halle-Trotha - Saalehafen. Streckenkarte der Gemarkung Halle-Trotha. Lageplan der Gemarkungen Halle-Trotha und H... (1924-1932)
III/1829 Strecke Köthen - Aschersleben. Ausgangsgebäude Thielenstraße, Expressgutabfertigung. Sparrenlage, Schnitte. (1930)
IV/5896 Strecke Magdeburg - Schönebeck - Halle/Saale Personen- und Güterbahnhof. Inhaltsverzeichnis des Brückenverzeichnis der E... (keine Angabe)
IV/13 Streckenplan des Bahnhofes Halle in 8 Blättern. Blatt 1. Teil 1 (1894-1895)
IV/14 Streckenplan des Bahnhofes Halle in 8 Blättern. Blatt 6. Teil 1 (1894-1895)
IV/15 Streckenplan des Bahnhofes Halle in 8 Blättern. Blatt 6. Teil 2 (1894-1895)
III/742 Teil eines Lageplans vom Bahnhof Halle (1924)
III/2451 Teilplan Bahnhof Halle. Abstellgleisanlage für Leunazüge. Lageplan der Eisenbahnanlagen an der Berliner Straße. Urzeichn... (1927)
IV/2495 Thüringer Bahnhof. Durchschnitte zu dem Empfangsgebäude (keine Angabe)
IV/2543 Thüringer Bahnhof. Durchschnitte zu dem Empfangsgebäude. Profile (keine Angabe)
IV/2496 Thüringer Bahnhof. Östliche Ansicht des Empfangsgebäudes (keine Angabe)
IV/6640 Thüringische Eisenbahn. Lageplan im Bereich Trotha, Kollenbey, Schkopau und Fluss Saale (1844)
IV/1191 Überführung der Halle - Sorauer bzw. Halle - Berliner Personengleise über die Linie Magdeburg - Leipzig. Schnitte, Ansic... (1906)
IV/2408 Überführung der Sorauer Hauptgleise über die Magdeburg-Leipziger Eisenbahn nebst Parallelweg. Grundriss, Ansicht, Schnit... (1885-1886)
III/2450 Übersichtsplan vom Bahnhof Halle. Projekt VII. Lageplan (1883)
IV/16 Übersichtsplan vom Bahnhof Halle. Teil 1 (1894-1895)
IV/17 Übersichtsplan vom Bahnhof Halle. Teil 2 (1894-1895)
III/1940 Umänderung und Erweiterung der Gleisanlage der Anschlussbahn-Gesellschaft zu Halle-Büschorf. Lageplan (keine Angabe)
Open the next 100 entries ... (another 61 entries)
Go to the last entry ...
Orte I (1889-1922)
Orte J (1857-1950)
Orte K (1856-1950)
Orte L (außer Leipzig) (1857-1950)
Leipzig (1842-1992)
Orte M (1856-1960)
Orte N (1870-1959)
Orte O (1869-1931)
Orte P (1869-1990)
Orte Q (1883-1911)
Orte R (1857-1949)
Orte S (1866-1960)
Orte T (1864-1941)
Orte U (1866-1936)
Orte V (1865-1945)
Orte W (1854-1999)
Orte Z (1856-1975)
Mehrere Orte (1870-1914)
11.05. Straßenbahnen und Seilbahnen (1857-1986)
11.06. Werksbahnen und Grubenbahnen (1859-1944)
11.07. Eisenbahnfahrzeuge und Bauteile (1840 (ca.)-1992)
11.08. Straßen, Kanäle, Brücken, Durchlässe und Kreuzungen (1856-1952)
11.09. Wasserbau (1858-1892)
11.10. Hochbauten außerhalb von Bahnhöfen (1888-1970)
11.11. Grundlagen, Normen und Muster (1875-1972)
11.12. Bahnstrom- und energieversorgung, Umformerwerke und Fernleitungen (1897-1979)
11.13. Schulungsmaterialien (1959)
11.14. Bahnbetriebswerke (1926-1983)
12. Fotobestand
13. Zentralstelle für Güterverkehr
14. Bahnkraftwerk Muldenstein
G 13 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Halle (1824-1969)
02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|