| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						
							 01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
						 
							 01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
						 
							
								 01.04.02.01. Urkunden
							 
								 01.04.02.02. Amtsbücher
							 
								 01.04.02.03. Akten
							 
								
									 01.04.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
								 
									
										 A 30a I Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Verschiedene ältere Behörden (0973-1815)
									 
										 A 30a II Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Kammerakten (1529-1819)
									 
										 A 30a III Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Stiftsregierung (1527-1817)
									 
										 A 30a III Anhang Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Akten verschiedener Stiftsbehörden (1609-1784)
									 
										 A 29c Konsistorium Merseburg (1333-1942)
									 
										 A 30b I Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz (1507-1816)
									 
										 A 30b II Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten der Rentkammer (1525-1840)
									 
										 A 30b III Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Stiftsregierung (1514-1842)
									 
										 A 30b IV Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten zur Grafschaft Henneberg (1514-1718)
									 
										 A 29d Konsistorium Naumburg und Zeitz (1328-1831)
									 
										 A 30c I Fürstentum Sachsen-Weißenfels. Ältere Zentralbehörden (1530-1746)
									 
										 A 30c II Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1429-1815)
									 
										 A 30c II Anhang Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1291-1785)
									 
										
											 01. Generalia (1588-1747)
										 
											
												 01.01. Vererbung, Belehnung (1657-1734)
											 
												 01.02. Güter und Grundstückssachen (1680-1743)
											 
												 01.03. Ökonomie (1663-1737)
											 
												 01.04. Steuern und andere Abgaben (1655-1747)
											 
												 01.05. Kreditwesen und Konkurssachen (1686-1745)
											 
												 01.06. Gleitssachen (1669-1742)
											 
												 01.07. Handwerk und Handel (1657-1741)
											 
												
													 404 Konfirmation der Baderinnung (1661-1666)
												 
													 405 Konfirmation der Baderinnung (1717-1741)
												 
													 406 Konfirmation der Bäckerinnung (1662-1682)
												 
													 407 Konfirmation der Beutlerinnung (1669)
												 
													 419 Konfirmation der Innung der Bortenwirker und Posamentierer (1657-1662)
												 
													 408 Konfirmation der Böttcher- und Wagnerinnung (1657-1674)
												 
													 410 Konfirmation der Fischerinnung (1662-1665)
												 
													 411 Konfirmation der Fleischerinnung (1657-1679)
												 
													 413 Konfirmation der Glaserinnung (1666-1668)
												 
													 414 Konfirmation der Hutmacherinnung (1679)
												 
													 415 Konfirmation der Kürschnerinnung (1669-1677)
												 
													 417 Konfirmation der Leineweberinnung (1658-1679)
												 
													 409 Konfirmation der Innung der Materialisten, [Spetzereikramer], Gewürzkramer und andere Kramer (1658-1663)
												 
													 438 Konfirmation der Müllerinnung zu Burgk (1670)
												 
													 418 Konfirmation der Nadlerinnung (1678)
												 
													 420 Konfirmation der Innung der Sattler-, Weiß- und Schwarzriemer (1658-1669)
												 
													 421 Konfirmation der Innung der Schlosser, Büchsen- und Uhrmacher, Nagel- auch Messerschmiede und Fläschner (1689-1740)
												 
													 423 Konfirmation der Innung der Huf- und Nagelschmiede und Schlösser (1716-1717)
												 
													 422 Konfirmation der Schmiedeinnung (1660-1677)
												 
													 424 Konfirmation der Schneiderinnung (1660-1675)
												 
													 425 Konfirmation der Innung der Schuster und Lohgerber (1657-1673)
												 
													 426 Konfirmation der Seifensiederinnung (1659-1679)
												 
													 427 Konfirmation der Seilerinnung (1658-1676)
												 
													 428 Konfirmation der Siebmacherinnung (1667-1668)
												 
													 429 Konfirmation der Innung der Steinhauer und Maurer (1662-1669)
												 
													 430 Konfirmation der Tischlerinnung (1658-1674)
												 
													 431 Konfirmation der Töpferinnung (1661-1680)
												 
													 432 Konfirmation der Innung der Trompeter und Heerpauker (1688-1721)
												 
													 433 Konfirmation der Innung der Tuchmacher und Raschmacher (1657-1677)
												 
													 434 Konfirmation der Innung der Tuchscherer und Scherenschleifer (1671-1675)
												 
													 412 Konfirmation der Weiß- und [Semisch]gerberinnung (1660-1674)
												 
													 436 Konfirmation der Innung der Zimmerleute (1659-1671)
												 
													 403 Konfirmation der Handwerksinnung (1668-1670)
												 
													 416 Patent für die Kupferschmiede in Thüringen gegen die Störer und Aufkäufer des alten Kupfers (1683-1685)
												 
													 435 Gesuch der Zeug- und Raschmacher, Otto Günther Herbst und Konsorten, um Aufrichtung einer besonderen Innung (1713)
												  
											 
												 01.08. Dienste (1683-1736)
											 
												 01.09. Kirchen- und Schulsachen (1658-1747)
											 
												 01.10. Polizei- und Militärsachen (1696-1721)
											 
												 01.11. Konzessionen und Privilegien (1666-1746)
											 
												 01.12. Legate (1695-1738)
											 
												 01.13. Beschwerden und Prozesse (1588-1738)
											 
												 01.14. Sonstiges (1700-1704)
											  
										 
											 02. Spezialia (1663-1746)
										 
											 03. Ämter (1291-1785)
										  
									  
								  
							  
						 
							 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
						 
							 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
						  
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |