|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
06.01. Urkunden des Landes Sachsen-Anhalt
06.02. Landtag und dessen Beauftragte
06.03. Landesregierung
L 1 Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt (1990-2008)
L 21 Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Sachsen-Anhalt (1990-1994)
L 39 Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt (1991-2020)
L 15 Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt (1967-2021)
L 7 Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt (1990-2021)
L 2 Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt (vormals Kultusministerium) (1990-2016)
L 25 Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt (1990-2021)
L 16 Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt (1990-2019)
01. Leitung und Organisation des Ministeriums (1990-2014)
02. Landwirtschaft (1990-2019)
03. Umwelt (1990-2011)
03.01. Leitung und Organisation des Bereichs Umwelt (1990-2008)
03.02. Umweltschutz (1990-2011)
03.03. Klimaschutz, Energiepolitik, Verkehr (1991-2006)
03.04. Wasserwirtschaft, Hochwasserschutz (1990-2011)
03.04.01. Wasserwirtschaft (1990-2008)
03.04.02. Gewässer- und Anlagenunterhaltung (1990-2011)
03.04.03. Hochwasserschutz (1990-2006)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
1934 Presseartikel zum Hochwasser 2002 (2002)
1913 Presseartikel zum Hochwasser 2002 (2002-2003)
1821 Landtagsausschuss "Hochwasser" (2002)
1822 Landtagsausschuss "Hochwasser" (2004)
1823 Kleine und Große Anfragen des Landtags zum Hochwasser 2002 (2002-2003)
1935 Ermittlung und Beseitigung von Schäden des Hochwassers 2002 (2002-2003)
1987 Ermittlung und Beseitigung von Schäden des Hochwassers 2002 (2002-2003)
1665 Hochwasserschadensunterstützungsrichtlinie (2002-2003)
1831 Auszeichnungen des Landes (Hochwasser-Medaille) (2002-2003)
1892 Deichrückverlegung Lödderitzer Forst (2002-2003)
783 Hochwasserschutzkonzeption des Landes Sachsen-Anhalt bis 2010 (2002-2003)
1530 Hochwasserschutzkonzeption des Landes Sachsen-Anhalt (2002-2005)
1531 Hochwasserschutzkonzeption des Landes Sachsen-Anhalt (2003-2004)
1561 Hochwasserschutzkonzeption des Landes Sachsen-Anhalt (2003-2004)
1878 Hochwasser – Katastrophenschutz (2002-2005)
1481 Petition an den Landtag wegen mangelnden Vollzugs umweltrechtlicher Grundlagen beim Hochwasserschutz (Baumfällungen an D... (2003)
1483 Petition an den Landtag wegen mangelnden Vollzugs umweltrechtlicher Grundlagen beim Hochwasserschutz (Baumfällungen an D... (2003-2005)
1482 Petition an den Landtag wegen Entschädigungszahlungen in Folge des Winterhochwassers 2003 (4-L/21) (2002-2004)
784 Ausarbeitung der Hochwasserschutzkonzeption des Landes Sachsen-Anhalt bis 2010 (2003)
1917 Hochwasserdienst (2003)
1921 Auswertung von Hochwasserereignissen (2003)
1969 Reden zum Thema Hochwasserschutz (2003-2004)
1949 Reden zum Thema Hochwasserschutz (2003-2004)
1877 Hochwasservorhersagezentrale (2003-2005)
1484 Petition an den Landtag wegen des Überschwemmungsereignisses am 5. Januar 2003 im Ehlegrund in Magdeburg (4-U/115) (2003-2006)
1485 Petition an den Landtag wegen des Überschwemmungsereignisses am 5. Januar 2003 im Ehlegrund in Magdeburg (4-U/115) (2005-2006)
03.05. Abfall- und Kreislaufwirtschaft (1990-2006)
03.06. Kerntechnik (1990-2008)
03.07. EXPO 2000 (1991-2004)
03.08. Umweltbildung & -erziehung (1991-2006)
04. Raumordnung (1988-2012)
L 27 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt (1989-)
06.04. Nachgeordnete Behörden und Einrichtungen
06.05. Behörden und Einrichtungen des Bundes
06.06. Webseiten des Landes Sachsen-Anhalt (2021-)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|