|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
C 51 Amtsvorsteher Altjeßnitz (1874-1918)
C 51 Amtsvorsteher Altranstädt (1893-1944)
C 51 Amtsvorsteher Beuditz/Wethau (1928-1941)
C 51 Amtsvorsteher Coßdorf (keine Angabe)
C 51 Amtsvorsteher Döllnitz (1874-1945)
C 51 Amtsvorsteher Friedersdorf (1873-1935)
C 51 Amtsvorsteher Gehofen (1874-1919)
C 51 Amtsvorsteher Gladitz (1909-1944)
C 51 Amtsvorsteher Gleina (1850-1919)
C 51 Amtsvorsteher Großkayna (1920-1930)
C 51 Amtsvorsteher Großörner (1905-1944)
C 51 Amtsvorsteher Haynsburg (1864-1943)
C 51 Amtsvorsteher Heuckewalde (1867-1945)
C 51 Amtsvorsteher Hohenleipisch (1924)
C 51 Amtsvorsteher Kayna (1890-1936)
C 51 Amtsvorsteher Kleineichstädt (1873-1946)
C 51 Amtsvorsteher Krossen (1868-1939)
C 51 Amtsvorsteher Langenbogen (1942-1945)
C 51 Amtsvorsteher Langeneichstädt (1935-1945)
C 51 Amtsvorsteher Lodersleben (1865-1944)
C 51 Amtsvorsteher Löbitz (1874-1946)
C 51 Amtsvorsteher Meineweh (1858-1945)
C 51 Amtsvorsteher Meuschau (1874-1947)
C 51 Amtsvorsteher Minkwitz (1941-1943)
C 51 Amtsvorsteher Möglenz (1940-1942)
C 51 Amtsvorsteher Niederklobikau (1921-1947)
C 51 Amtsvorsteher Oberwiederstedt (1927-1947)
C 51 Amtsvorsteher Oberwünsch (1887-1939)
C 51 Amtsvorsteher Obhausen (1922-1957)
C 51 Amtsvorsteher Ostrau (Kreis Bitterfeld) (1930-1931)
C 51 Amtsvorsteher Profen (1868-1944)
C 51 Amtsvorsteher Quenstedt (1910-1948)
C 51 Amtsvorsteher Rammelburg (1874-1945)
C 51 Amtsvorsteher Rehmsdorf (1876-1945)
C 51 Amtsvorsteher Reichardtswerben (1906-1923)
01. Baupolizei (1906-1923)
01.01. Industriebauten (1906-1923)
1 Zeichnungen, Baubeschreibungen und statische Berechnungen über den Bau eines Großstahlwerkes in Großkayna für den Siegen... (1913-1923)
2 Bau eines Hammerwerkes in Großkayna für den Siegen-Solinger Gussstahlaktienverein, Stahl- und Eisenwerk Frankleben (1919-1923)
3 Bau eines Transformatorenhauses für die Beunaer Kohlenwerke im Park des Rittergutes Großkayna (1915-1916)
4 Bau einer Wegunterführung für die Abraumförderung bei Kleinkayna (1912-1914)
5 Bau einer Verladeeinrichtung für Industrie- und Bruchbriketts für die Gewerkschaften "Michel" und "Vesta" (1912-1917)
6 Bau einer Gleisüberführungsbrücke zwischen den Gewerkschaften "Michel" und "Vesta" (1914-1915)
7 Zeichnungen, Baubeschreibungen und statische Berechnungen über Bauten für die Gewerkschaft "Michel", Frankleben (1906-1919)
8 Zeichnungen, Baubeschreibungen und statische Berechnungen über Bauten für die Gewerkschaft "Michel", Frankleben (1908-1913)
9 Zeichnungen und statische Berechnungen über den Bau einer Rohkohleverladeeinrichtung für die Gewerkschaft "Michel", Fran... (1907)
10 Verlegung des sogenannten Postweges (Weg ab Kaiserstraße bei Großkayna bis Frankleben) (1907)
11 Forderung der Gewerkschaft "Michel" nach Verlegung des sogenannten Postweges (Weg ab Kaiserstraße bei Großkayna bis Fran... (1911-1923)
12 Einziehung und Verlegung des sogenannten Postweges (Weg ab Kaiserstraße bei Großkayna bis Frankleben) (1912-1923)
13 Errichtung einer Erdtransportbahn und einer Fernleitung für elektrischen Strom über die Kaiserstraße und den sogenannten... (1907-1908)
14 Anlage von Kanalisationsrohren durch die Kaiserstraße und den sogenannten Postweg für die Gewerkschaft "Michel" (1907-1909)
15 Zeichnungen, Baubeschreibungen und statische Berechnungen über den Bau einer elektrischen Zentrale für die Gewerkschaft ... (1913)
16 Zeichnungen, Baubeschreibungen und statische Berechnungen über den Bau eines Trockenhauses, von zwei Motorenhäusern und ... (1913)
17 Zeichnungen, Baubeschreibungen und statische Berechnungen über den Bau einer Kühlanlage und eines Schleifereigebäudes fü... (1913)
18 Bau eines Motor- und Pumpenhauses für die Aktiengesellschaft "Döring und Lehrmann" (1910)
01.02. Sonstige Bauten (1910-1914)
C 51 Amtsvorsteher Rippicha (1890-1941)
C 51 Amtsvorsteher Rösa (1874-1944)
C 51 Amtsvorsteher Roitzsch (1874-1935)
C 51 Amtsvorsteher Rottelsdorf (1914-1939)
C 51 Amtsvorsteher Saathain (1873-1930)
C 51 Amtsvorsteher Schenkenberg (1874-1925)
C 51 Amtsvorsteher Schlieben (1904-1914)
C 51 Amtsvorsteher Stangerode (1874-1933)
C 51 Amtsvorsteher Schloss Stolberg (1877-1932)
C 51 Amtsvorsteher Teuditz/Tollwitz (1879-1946)
C 51 Amtsvorsteher Vier Dörfer (1874-1945)
C 51 Amtsvorsteher Walbeck (1936)
C 51 Amtsvorsteher Wethau (1938-1940)
C 51 Amtsvorsteher Wippra (1867-1950)
C 51 Amtsvorsteher Zeitz Forst (1890-1900)
C 51 Amtsvorsteher Ziegelroda (1852-1943)
C 51 Amtsvorsteher Zipsendorf (1887-1940)
C 51 Amtsvorsteher Zorbau (Kreis Weißenfels) (1875-1939)
C 51 Amtsvorsteher Zschortau (1872-1940)
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|