|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.01.01. Urkunden
01.04.01.02. Amtsbücher
01.04.01.03. Akten
01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.04.01.03.02.01. Ämter
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
D 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
D 52 Amt Weißensee (1320-1912)
D 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
01. Amt Wittenberg (1512-1830)
02. Behörden des Kurkreises (1500-1850)
03. Behörden des Amts Wittenberg (1556-1849)
04. Universität Wittenberg (1612-1821)
05. Nachtrag (1416-1856)
05.01. Kreisamt Wittenberg (1526-1856)
05.01.01. Amtssachen (1619-1821)
05.01.02. Amtsangelegenheiten (1755-1821)
05.01.03. Bausachen, auch Straßenbau (1724-1827)
05.01.04. Beschwerden, Irrungen u.a. Sachen (1526-1820)
05.01.05. Bestallungen (1752-1818)
05.01.06. Brand-, Lösch- und Versicherungssachen (1773-1820)
05.01.07. Brausachen (1736-1802)
05.01.08. Damm- und Wasserbausachen (1602-1819)
05.01.09. Dienste u.a. Sachen (1716-1815)
05.01.10. Dorf- und Viehordnungen (1719-1811)
05.01.11. Forst-, Jagd- und Fischereisachen (1645-1856)
05.01.12. Gewerbe, Innungen und Konzessionen (1589-1828)
05.01.13. Grundstücks- und Nutzungssachen (1572-1822)
05.01.14. Kirchen- und Schulsachen (1533-1840)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
121 Abnahme der Kirchenrechnungen zu Zahna (1770-1773)
49 Abnahme der Kirchenrechnungen in Gommlo (1770-1811)
19 Kirchenrechnungen von Bülzig und Külso auch Abnahme und Justifikation (1770-1812)
58 Wiederbesetzung des Pfarramts zu Klebitz (1771-1802)
101 Abnahme der Kirchenrechnungen zu Schmögelsdorf (1772-1810)
25 Kirchenrechnungen zu Dorna (1772-1814)
107 Kirchenrechnungen zu Selbitz (1772-1814)
63 Kirchturmbau zu Klitzschena (1772-1816)
35 Erbauung einer neuen Orgel in der Kirche zu Elster u.ä. (1773)
122 Wegen Wiederherstellung der teils eingefallenen, teils schadhaften Mauer des Gottesackers zu Zahna (1773)
90 Abnahme der Kirchenrechnungen zu Rahnsdorf (1773-1816)
123 Ersetzung der erledigten Pfarr- und Superintendentenamts zu Zahna (1775-1808)
125 Reparatur der Superintendenturwohnung zu Zahna (1775-1812)
22 Baufälligkeit der Kirche und des Turms zu Danna (1776)
96 Reparatur an dem schadhaften Kirchturm und -Dach zu Rotta (1776)
36 Nötige Reparatur des Pfarrhauses zu Elster und das diesfalls von der Kirchfahrt, der dazu erforderlichen Kosten halber u... (1776-1777)
86 Von den Geistlichen zu Radis gesuchte Regulierung ihrer Besoldung vom Gut Naderkau, so zu der Radiser Filialkirche Schle... (1776-1778)
11 Kirchenrechnungen zu Bleddin und Bösewig (1776-1817)
59 Abnahme der Kirchenrechnungen zu Klebitz (1777-1815)
124 Belege zur Kirchenrechnung zu Zahna (1778-1779)
111 Reparatur des schadhaften Kirchturms, des Dachs und der verfallenen Kirchmauer zu Straach auch derselben Wiederherstellu... (1778-1786)
54 Abnahme der Kirchenrechnungen zu Kerzendorf (1778-1814)
117 Bestellung des Diakons Pestilentalis zu Wittenberg (1779-1811)
97 Wiederherstellung des auf der Pfarre zu Rotta anno 1776 abgebrandten Stallgebäudes (1780)
103 Angezeigten Schadhaftigkeiten an den Kirchdächern und Türmen zu Seegrehna und Selbitz, auch deren Reparaturen (1780)
85 Kirchenrechnungen von Pretzsch (1780-1781)
93 Aerarium der Kirche zu Rackith und die dahin eingepfarrten Gemeinden Lammsdorf und Bietegast (1780-1784)
116 Wegen des Pfarrbaus zu Trebitz in Ansehung der dahin eingepfarrten Dörfer Österitz und Merkwitz und den Amtsanteilen zu ... (1781-1791)
12 Wegen nötiger Reparatur der Kirche und des Kirchturms zu Bleddin (1783)
126 Wegen der vom Rat in Zahna zur Erbauung ihrer Schulgebäude gebetenen unentgeltlichen Verabfolgung einigen Holzes (1783-1784)
91 Reparatur des Kirchturms zu Rahnsdorf (1784-1787)
37 Etatsregister der Parochie Elster (1784-1840)
15 Baufällige Zustand der Pfarrwohnung in Blönsdorf und die deshalb nötige Erbauung eines neuen Pfarrhauses (1785-1788)
38 Schulmeisterdienst in Elster (1785-1808)
50 Wegen des Pfarramts in Gommlo (1785-1826)
135 Abnahme der Kirchenrechnungen in Zellendorf (1787-1788)
39 Erbauung eines neuen Kirchturms in Elster (1787-1790)
55 Nötige Reparatur an der Kirche und dem Turmdach zu Kerzendorf (1789)
23 Wegen nötiger Reparatur der baufälligen Kirche zu Danna (1790)
98 Wegen Erbauung einer Orgel in Rotta (1790)
28 Baufälligkeit des Kirchturms in Eckmannsdorf und die Erbauung desselben (1790-1791)
42 Gesuch des Schulmeisters Johann David Börner zu Eutzsch wegen des Schulholzes (1791)
127 Besetzung des Diakonatdienstes in Zahna (1791-1814)
29 Wegen Erbauung eines neuen Schulhauses zu Eckmannsdorf (1792)
128 Reparatur des Kirchdachs an der Kirche zu Zahna (1792)
73a Beitragsverweigerung zu den Pfarr- und Schulgebäuden zu Marzahna (1792-1797)
77 Pfarr- und Schulbesetzung zu Oehna, woselbst das Kreisamtsdorf Zellendorf mit der Filialkirche eingepfarrt ist (1793)
60 Wegen der sehr baufälligen Pfarrwohnung in Klebitz und deren neuen Erbauung (1793-1798)
74 Baufällige Zustand des Kirchturms in Marzahna (1793-1798)
104 Wegen Anschaffung eines neuen Orgelwerks zu Seegrehna (1793-1798)
7 Reparatur des Turms und des Dachs der Kirche zu Berkau (1794-1811)
8 Gemeinde des bei Straach eingepfarrten Filialdorfs Berkau, Gesuch um Erlaubnis zur Setzung eines eigenen Schulmeisters ... (1795-1796)
48 Kirchenvermögen in Globig und die dabei entstandene Unrichtigkeiten (1795-1797)
67 Wegen der vom Konsistorium allhier dem Kinderlehrer oder sogen. Katecheten der Gemeinde in Lammsdorf in seiner Prozesssa... (1795-1799)
99 Erbauung einer neuen Schulwohnung in Rotta (1795-1801)
129 Reparatur der Kirche zu Zahna (1796)
46 Angetragene Veranstaltung einiger nötig gewordenen Baulichkeiten an der Kirche in Globig (1797)
47 Gemeinde Globig gebetene Bewilligung eines Beitrags aus dem dasigen Kirchenvermögen zur Anschaffung einer neuen Orgel, s... (1797)
26 Einige nötig gewordene Baulichkeiten an der Kirche zu Dorna und die im Antrag gekommene Anschaffung eines Orgelwerks in ... (1797-1798)
17 Zur Beheizung der Schulstube in Blönsdorf zu ermittelde Brennholz und die Anfuhr desselben (1798-1815)
75 Besetzung des Schuldienstes zu Marzahna (1799-1808)
100 Besetzung des Katechetendienstes in Schleesen (1800-1802)
16 Von des verstorbenen Katecheten Lopitzsch in Bösewig nachgelassenen Witwe Anna Elisabeth Lopitzsch im Dorf gesuchte Unte... (1802)
68 Von der Gemeinde Lammsdorf verweigerte Annahme eines anderweiten Katecheten in ihrem Dorf (1802-1803)
112 Abtragung des schadhaften Kirchturms zu Straach und die Erbauung eines neuen Turms (1802-1805)
113 Herstellung eines Brunnens im Pfarrgehöft zu Straach (1802-1805)
9 Unvermeindlich gewordene neue Erbauung eines Pfarrhauses in Bergwitz und das Gesuch der Kirchfahrt um eine Beihilfe, daz... (1803)
87 Von dem Einnehmer Johann Friedrich Zahn zu Radis, wider die Einwohner zu Schleesen geführte Beschwerde wegen verweigerte... (1804)
51 Erweiterung des Schulhauses zu Gommlo und darüber sich ereignete Differenz (1804-1805)
130 Rechnung über Einnahme und Ausgabe des Hospitals zu Zahna zum Heiligen Geist (1804-1805)
3 Wegen des Schulholzes getroffenen Einrichtungen (1805)
18 Von der Gemeinde Bösewig auf eigene Kosten veranstalteten neuen steinernen Bau ihres alten baufälligen hölzernen Kirchen... (1805)
131 Schadhaftigkeiten an der Diakonatswohnung in Zahna (1805)
4 Anschaffung des erforderlichen Holzes zur Heizung der Schulstuben von den jenseits der Elbe gelegenen und in die Inspekt... (1805-1811)
102 Kirchenrechnungen von Marzahna, Feldheim, Schwabeck und Schmögelsdorf (1807-1808)
94 Besetzung des erledigten Pfarramts in Rackith (1807-1815)
40 Schulmeister Substitution in Elster (Superint. Zahna) (1808)
52 Schadhaftigkeiten des Turm- und Kirchengebäudes in dem unmittelbaren Kreisamtsdorf Grabo (1810-1813)
64 Schadhaftigkeit des Turms und Kirchengebäudes in dem unmittelbaren Amtsdorf Külso (1811-1812)
51a Baufälligkeit des Turmgebäudes zu Gommlo (1811-1813)
132 Vom Konsistorium in Wittenberg angeordnete Beitreibung des von den Schullehrern in Zahna verlangten erhöhten Schulgelds ... (1812)
78 In der Gemeinde zu Ogkeln zu bestimmende Schulgeld und das für den Schulmeister Böhmens festzusetzende jährliche Schulho... (1813)
105 Pfarrstellen in Seegrehna und Selbitz (1814-1819)
92 Besetzung des Schulmeisterdienstes in Rahnsdorf (1816)
133 Abnahme der Kirchenrechnungen zu Zahna (1816)
5 Abstellung der Singumgänge der Schullehrer (1817)
05.01.15. Märkte (1695-1813)
05.01.16. Medizinal- und Gesundheitswesen (1788-1816)
05.01.17. Militaria (1756-1819)
05.01.18. Mühlensachen (1708-1818)
05.01.19. Steuersachen und Abgaben (1647-1821)
05.02. Rat zu Wittenberg (1763-1847)
05.03. Kurkreis (1416-1821)
06. Instanzakten (1598-1816)
07. Rentamt Wittenberg (1513-1816)
D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
D 55 Amt Zeitz (1519-1916)
D 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
D 57 Amt Zörbig (1544-1866)
01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|