|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.01.01. Urkunden
01.04.01.02. Amtsbücher
01.04.01.03. Akten
01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.04.01.03.02.01. Ämter
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
D 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
D 52 Amt Weißensee (1320-1912)
D 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
01. Amt Wittenberg (1512-1830)
02. Behörden des Kurkreises (1500-1850)
03. Behörden des Amts Wittenberg (1556-1849)
03.01. Rentamt (1581-1826)
03.02. Gerichtsämter (1813-1814)
03.03. Patrimonialgerichte (1573-1849)
03.04. Städtesachen (1556-1828)
03.04.01. Wittenberg: Kauf- und Handelsbücher (1705-1819)
03.04.02. Wittenberg: Quittungsbücher (1724-1816)
03.04.03. Wittenberg: Protokollbücher (1811-1820)
03.04.04. Wittenberg: Akten (1623-1827)
03.04.05. Vorstadt Wittenbergs: Handelsbücher (1577-1798)
03.04.06. Gewerke für das neue Jungfernwasser zu Wittenberg: Handelsbuch (1556-1701)
03.04.07. Kemberg (1564-1821)
03.04.08. Schmiedeberg (1584-1828)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
1082a Beschwerde der Stadt Schmiedeberg vor dem Landtag wegen der von denen Trotto-Treydnischen Gerichten zu Leipnitz durch Ve... (1769)
1082b Brauwesen in Schmiedeberg (1773-1781)
1082c Nachbierbrauen bei der Stadt Schmiedeberg (1775-1776)
1082d Einfuhr des Dorfbieres für die Offiziere von dem Rittergut Wartenberg nach Schmiedeberg und die deshalb geführte Beschwe... (1781-1784)
1082e Brauwesen zu Schmiedeberg und den in Vorschlag gebrachte Reihschank (1786)
1082f Brauwesen der Stadt Schmiedeberg und die deshalb von hiesiger Accisinspektion geführte Beschwerde (1787)
1082g Protokoll des Rats zu Schmiedeberg über Brauerschaftssachen (1789-1802)
1082h Bierausschroten der Rittergüter Trossin und Leipnitz (1793)
1082i Untersuchung des beim hiesigen Brauwesens aufgetretenen Mängel und deren Abstellung (1794-1795)
1082k Verschiedene Angelegenheiten der Stadt Schmiedeberg (1584-1795)
03.04.09. Zahna: Gerichtshandelsbücher (1761-1818)
03.04.10. Zahna: Gerichtshandelsprotokolle (1734-1816)
03.04.11. Zahna: Akten (1758-1828)
04. Universität Wittenberg (1612-1821)
05. Nachtrag (1416-1856)
06. Instanzakten (1598-1816)
07. Rentamt Wittenberg (1513-1816)
D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
D 55 Amt Zeitz (1519-1916)
D 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
D 57 Amt Zörbig (1544-1866)
01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|