| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						
							 01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
						 
							
								 01.04.01.01. Urkunden
							 
								 01.04.01.02. Amtsbücher
							 
								 01.04.01.03. Akten
							 
								
									 01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
								 
									 01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
								 
									
										 01.04.01.03.02.01. Ämter
									 
										
											 Go to the first entry ...
										 
											 Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
										 
											 D 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
										 
											 D 52 Amt Weißensee (1320-1912)
										 
											 D 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
										 
											 D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
										 
											
												 01. Amt Wittenberg (1512-1830)
											 
												
													 01.01. Erbbücher (1513-1709)
												 
													 01.02. Lehnbücher (1701-1830)
												 
													 01.03. Amtshandelsbücher (1539-1819)
												 
													 01.04. Konsensbücher (1638-1761)
												 
													 01.05. Konzeptbücher (1620-1668)
												 
													 01.06. Hirteninnung- und Einkaufsbuch (nicht belegt)
												 
													 01.07. Allgemeine Amtssachen (1512-1817)
												 
													 01.08. Bausachen (einschl. Festungsbau) (1768-1815)
												 
													 01.09. Bestallungen (1723-1800)
												 
													 01.10. Brausachen (1697-1706)
												 
													 01.11. Fischerei- und Wasserbausachen (1657-1811)
												 
													 01.12. Hospitalsachen (1668)
												 
													 01.13. Katastersachen (1691-1790)
												 
													 01.14. Prozesssachen (1586-1694)
												 
													 01.15. Rechnungs- und Steuersachen (1539-1819)
												 
													 01.16. Handels- und Konsensbücher von Zahna (1759-1815)
												 
													 01.17. Konsensbücher des Kreisamts Wittenberg (1761-1819)
												 
													 01.18. Protokolle (1714-1820)
												 
													 01.19. Kauf- und Konsensprotokolle von Zahna (1726-1819)
												 
													 01.20. Testamentsprotokoll von Zahna (1795-1810)
												 
													 01.21. Verzichtsprotokoll (1820)
												 
													 01.22. Amtssachen, Pächte, Gefälle und Dienste (1636-1819)
												 
													 01.23. Bestellungssachen (1777)
												 
													 01.24. Brauereisachen (1723-1733)
												 
													 01.25. Fischereisachen (1780-1784)
												 
													 01.26. Dorf- und Viehordnungen (1783)
												 
													 01.27. Grenzsachen (1749-1810)
												 
													 01.28. Grundstückssachen und Nutzungen (1574-1821)
												 
													 01.29. Hutungssachen (1513-1819)
												 
													
														 1123 Hutung der Einwohner zu Reuden mit ihrem Schafvieh in der Kembergischen Forst (1513-1721)
													 
														 256 Protokoll über die jährlich zweimaligen Versammlungen der Schäfer und Hirten des Großen und Kleinen Fläming zu Zahna (1735-1749)
													 
														 257 Hutungsstreitigkeiten des Vorwerks Bleesern (1752-)
													 
														 258 Protokoll über die jährlich zweimaligen Versammlungen der Schäfer und Hirten des Großen und Kleinen Fläming (1755)
													 
														 259 Beschehene Aushutung ins Ehrenholtz bei Klitzschena (1758)
													 
														 260 Von der Gemeinde zu Bleddin gesuchte Verschonung ihrer Wiesen mit der Koppelhutung (1776-1780)
													 
														 265a Erbzinsweise Überlassung des sog. Ziegelheegers an die Wittenberger Bürgerschaft zur Hutung (1794-1803)
													 
														 261 Nutzung der Wiesen im Katzhayn, darauf dem Kammergut Bleesern die Hutung zusteht (1797)
													 
														 262 Zu Präjudiz der Hutungsbefugnisse des Kammerguts Bleesern auf den Wiesen der Mar-ken Bodemar, Hohen- und Neu-Rode sich e... (1797-1819)
													 
														 263 Dem Kammergut Bleesern zustehende Befugnis der Schafhutung auf den Seegrehna'schen Feldern (1803)
													 
														 264 Pachtinhaber von Bleesern, Johann Gottfried Dietze, der Hutung halber verhinderte Anlegung eines Eichelgartens (1803)
													 
														 265 Differenzen zwischen der Akademie zu Wittenberg, der Gemeinde Seegrehna und dem Kammergut Bleesern wegen der Hutung auf ... (1807)
													  
												 
													 01.30. Jagd-, Forst- und Holzsachen (1754-1799)
												 
													 01.31. Inventare (1683-1801)
												 
													 01.32. Kriegsschäden (1746-1818)
												 
													 01.33. Konkurssachen (1615)
												 
													 01.34. Lehnssachen (1612-1808)
												 
													 01.35. Mühlensachen (1715-1818)
												 
													 01.36. Privilegien und Konzessionen (1781-1811)
												 
													 01.37. Prozesssachen (1704-1810)
												 
													 01.38. Röhrwassersachen (1719-1816)
												 
													 01.39. Steuersachen und Rechnungswesen (1639-1820)
												 
													 01.40. Vormundschaftssachen (1722)
												 
													 01.41. Wirtschaftsberichte (1772-1798)
												  
											 
												 02. Behörden des Kurkreises (1500-1850)
											 
												 03. Behörden des Amts Wittenberg (1556-1849)
											 
												 04. Universität Wittenberg (1612-1821)
											 
												 05. Nachtrag (1416-1856)
											 
												 06. Instanzakten (1598-1816)
											 
												 07. Rentamt Wittenberg (1513-1816)
											  
										 
											 D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
										 
											 D 55 Amt Zeitz (1519-1916)
										 
											 D 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
										 
											 D 57 Amt Zörbig (1544-1866)
										  
									 
										 01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
									  
								  
							  
						 
							 01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
						 
							 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
						 
							 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
						  
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |