Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
        • 02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
        • 02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
          • Location: DessauG 5 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1949)
            • Location: Dessau01. Private Eisenbahngesellschaften (1835-1882)
            • Location: Dessau02. Eisenbahndirektion/Reichsbahndirektion Magdeburg
            • Location: Dessau03. Klein- und Privatbahnen
              • Location: Dessau03.01. Kleinbahnabteilung der Provinzialverwaltung Merseburg und Vereinigung Volkseigener Betriebe des Verkehrswesens Sachsen-A... (1886-1950)
              • Location: Dessau03.02. Lenz & Co. Hauptverwaltung Berlin (1899-1943)
              • Location: Dessau03.03. Stendal-Tangermünder Eisenbahngesellschaft (1874-1950)
              • Location: Dessau03.04. Neuhaldensleber Eisenbahngesellschaft (ab 1940 Haldensleber Eisenbahngesellschaft) (1887-1950)
              • Location: Dessau03.05. Oschersleben-Schöninger Eisenbahn (1938-1949)
              • Location: Dessau03.06. Osterwieck-Wasserlebener Eisenbahn AG (1881-1949)
              • Location: Dessau03.07. Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn-Gesellschaft (1861-1965)
                • 01. Leitung und Aufsichtsorgane (1873-1949)
                • 02. Organisation und Verwaltung (1917-1949)
                • 03. Vereine, Verbände und Organisationen (1877-1949)
                • Location: Dessau04. Rechtsangelegenheiten (1883-1946)
                • 05. Haushalt und Finanzen (1873-1949)
                • 06. Liegenschaften und Strecken (1861-1965)
                  • Location: Dessau06.01. Grunderwerb, -verkauf und Entschädigungen (1872-1949)
                  • 06.02. Pachtangelegenheiten (1893-1949)
                  • 06.03. Vermessungsangelegenheiten (1875-1949)
                  • 06.04. Hauptbahn Halberstadt - Blankenburg (1870-1939)
                  • Location: Dessau06.05. Strecke (Wernigerode -) Blankenburg - Thale - Quedlinburg mit Zweigstrecke Elbingerode - Drei Annen Hohne (1879-1942)
                  • 06.06. Strecke Blankenburg - Rübeland - Tanne (1861-1935)
                  • 06.07. Strecke Langenstein - Derenburg - Minsleben (1879-1943)
                  • 06.08. Industriebahnen, Anschlussbahnen und andere Bahnprojekte (1874-1949)
                  • Location: Dessau06.09. Bau und Unterhaltung der Bahn (1907-1951)
                  • 06.10. N utzungsvereinbarungen und Anschlussgleise (1875-1965)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                    • Location: DessauKlb, 574 Anschlußgleis des Kohlehändlers Eulert (später Schacht und Schlundt), Halberstadt (1923-1948)
                    • Location: DessauKlb, 4213 Anschlussgleis Heine & Co, Fleischkonservenfabrik Halberstadt (1911-1919)
                    • Location: DessauKlb, 4213 Anschlussgleis Heine & Co, Fleischkonservenfabrik Halberstadt (1911-1919)
                    • Location: DessauKlb, 3909 Anschlussgleis zur Kohlenstrecke der Firma Westfal (vorm. Eduard Soechting) in Halberstadt an das Anschlussgleis des Mag... (1904-1937)
                    • Location: DessauKlb, 3908 Gleisanschluss der Fabrik für landwirtschaftliche Maschinen und Gießerei Fr. Dehne in Halberstadt am Bahnhof Halberstadt (1904-1937)
                    • Location: DessauKlb, 3916 Gleisanschluss der Firma Junkers Flugzeug- und Motorenwerke AG, Zweigwerk Halberstadt am Bahnhof Halberstadt, Bd. 1 (1934-1936)
                    • Location: DessauKlb, 3917 Gleisanschluss der Firma Junkers Flugzeug- und Motorenwerke AG, Zweigwerk Halberstadt am Bahnhof Halberstadt, Bd. 2 (1936-1957)
                    • Klb, 3912 Gleisanschluss der Großtankanlage der Firma Benzol - Verband GmbH Bochum in km 2,3+76 der Strecke Halberstadt - Spiegels... (1937-1941)
                    • Location: DessauKlb, 3910 Gleisanschluss der Halberstädter Wurst- und Fleischkonservenfabrik Heine & Co A.G. am Bahnhof Halberstadt (1918-1948)
                    • Location: DessauKlb, 3915 Gleisanschluss der Kohlenhandlung Fr. Tietz in Halberstadt am Bahnhof Halberstadt-Spiegelsberg (1904-1947)
                    • Location: DessauKlb, 3913 Gleisanschluss des Schlachtviehhofes Halberstadt am Bahnhof Halberstadt, Bd. 1 (1913-1934)
                    • Location: DessauKlb, 3914 Gleisanschluss des Schlachtviehhofes Halberstadt am Bahnhof Halberstadt, Bd. 2 (1934-1948)
                    • Klb, 2633 Vertrag über Anschlußgleis der Berlin-Halberstadt Industriewerke AG zu Halberstadt nach Werke II in Halberstadt (1920-1923)
                    • Location: DessauKlb, 3784 Schaffung eines neuen Einführgleises der Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn in den Güterbahnhof Halberstadt. Einglieder... (1943-1952)
                    • Location: DessauKlb, 2241 Anschlußgleis des Ziegeleibesitzers Wilhelm Bärecke am Güterbahnhof Harsleben (1904-1939)
                    • Location: DessauKlb, 3911 Gleisanschluss der Firma Schultheiss-Patzenhofer Brauerei AG Dessau am Bahnhof Harsleben in km 2,6 der Strecke Halbersta... (1914-1949)
                    • Location: DessauKlb, 3216 Anschlußgleis an der Haltestelle Harsleben (1917-1949)
                    • Location: DessauKlb, 2183 Anschlußgleis des Fabrikanten W. Schacht, Blankenburg bei der Haltestelle Harsleben (1923-1938)
                    • Klb, 448 Anschlußgleis Dieckmann, Heimburg (Regensteinblock) (1920-1945)
                    • Location: DessauKlb, 2635 VBertrag mit der Gutsverwaltung Hüttenrode (später Harzer Kalkstein- und Mahlwerke) über ein Anschlußgleis des Rittergut... (1921-1927)
                    • Location: DessauKlb, 2636 Vertrag über ein Anschlußgleis der Harzer Werke zu Rübeland und Zorge in Blankenburg auf Bahnhof Hüttenrode (1922)
                    • Location: DessauKlb, 2637 Genehmigung für die Rübeländer Kalksteinwerke zum Bau und Betrieb einer regelspurigen Privatanschlussgleisanlage in km 1... (1930-1935)
                    • Location: DessauKlb, 1615 Seitengleis nach der Kiesgrube im Keers (Kiesschacht) (1921-1949)
                    • Location: DessauKlb, 474 Anschlußgleis Gebrüder Ehrt, Königshof (1914-1935)
                    • Location: DessauKlb, 529 Anschlußgleis Schnitzelgruben Rimpau, Langenstein (1886-1944)
                    • Location: DessauKlb, 449 Anschlußgleis Rimpau am Bahnhof Langenstein (1913-1938)
                    • Klb, 2618 Vertrag über das Anschlußgleis des Amtsrats Rimpau in Langenstein (1886-1896)
                    • Location: DessauKlb, 3458 Anschlussgleis des Klostergutes Melsungen (1907-1947)
                    • Location: DessauKlb, 555 Anschlußgleis Zuckerfabrik Minsleben (1898-1930)
                    • Location: DessauKlb, 2732 Anschlußgleis Bahnhof Minsleben (1900-1920)
                    • Location: DessauKlb, 430 Anschlußgleis Riemäcker (früher Freyer), Quedlinburg (1908-1927)
                    • Location: DessauKlb, 450 Anschlußgleis der Stadt Quedlinburg (Kraus & Co., jetzt Ernst Meyer & Co.) (1918-1934)
                    • Location: DessauKlb, 3116 Anschlußgleis des Spediteurs Lampe auf Bahnhof Quedlinburg (1908-1911)
                    • Location: DessauKlb, 613 Vertrag über das Anschlußgleis der Firma F. A. Sachse in Quedlinburg (1910)
                    • Klb, 3922 Gleisanschluss der Firma Karl Kratzenstein Walzmühlenwerk, Quedlinburg auf Bahnhof Quedlinburg (1920-1949)
                    • Location: DessauKlb, 3923 Gleisanschluss der Firma Wilhelm Bienert, Speiseöl und Holzwarenfabrik in Quedlinburg am Bahnhof Quedlinburg (1902-1934)
                    • Location: DessauKlb, 2042 Herstellung eines Anschlußgleises in km 14,8+93 der Strecke Blankenburg - Tanne für die Firma Lex (ab 1920 Kleemann) & R... (1916-1920)
                    • Location: DessauKlb, 422 Anschlußgleis der Fa. Lex und Ramien (Hoch- und Tiefbauunternehmen in Kattowitz) (1916-1919)
                    • Location: DessauKlb, 746 Konzessionierung der Anschlußbahn nach dem Kalkwerk Christinenklippe bei Rübeland (1890-1935)
                    • Location: DessauKlb, 1378 Anschlußgleis Zementfabrik Christianenklippe bei Rübeland, Bd. III. (1935-1949)
                    • Location: DessauKlb, 3930 Erweiterung des Gleisanschlusses Kaltetalbahn / Hüttenrode am Bahnhof Rübeland, Bd. 1 (1920-1939)
                    • Location: DessauKlb, 3931 Erweiterung des Gleisanschlusses Kaltetalbahn / Hüttenrode am Bahnhof Rübeland, Bd. 2 (1940-1965)
                    • Location: DessauKlb, 3934 Gleisanschluss der Firma Diabas-Steinbrüche AG in Neuwerk am Bahnhof Rübeland, Bd. 1 (1923-1938)
                    • Location: DessauKlb, 3935 Gleisanschluss der Firma Diabas-Steinbrüche AG in Neuwerk am Bahnhof Rübeland, Bd. 2 (1940-1949)
                    • Location: DessauKlb, 3936 Gleisanschluss abzweigend von der Strecke Rübeland - Elbingrode nach dem Kalkwerk Mühlental (Besitz der Mitteldeutschen ... (1913-1940)
                    • Location: DessauKlb, 3937 Gleisanschluss abzweigend von der Strecke Rübeland - Elbingrode nach dem Kalkwerk Mühlental (Besitz der Mitteldeutschen ... (1942-1958)
                    • Location: DessauKlb, 815 Pulverfabrik Rübeland und Konzessionierung der Anschlußbahn zum Kalkwerk Christinenklippe (1935-1937)
                    • Location: DessauKlb, 3932 Übernahme des Gleisanschlusses zum Werk Christinen und Zementfabrik bei Rübeland am Bahnhof Rübeland, Bd. 1 (1919-1931)
                    • Location: DessauKlb, 3933 Übernahme des Gleisanschlusses zum Werk Christinen und Zementfabrik bei Rübeland am Bahnhof Rübeland. Band 2 (1928-1935)
                    • Location: DessauKlb, 3927 Gleisanschluss der Gutsverwaltung Hüttenrode in km 0,2 51 der Kaltetalbahn bei Elbingrode am Bahnhof Rübeland (1920-1937)
                    • Location: DessauKlb, 3929 Gleisanschluss der Rübeländer Kalksteinwerke GmbH Blankenburg an der Kaltetalbahn am Bahnhof Rübeland (1930-1934)
                    • Location: DessauKlb, 3928 Gleisanschluss der Vereinigten Harzer Portlandzement- und Kalkindustrie, Abteilung Kleiner Stein in Elbingrode am Bahnho... (1920-1947)
                    • Location: DessauKlb, 3068 Anschlußgleis der Pulverfabrik Rübeland, Vol. I (1889-1891)
                    • Klb, 3069 Anschlußgleis der Pulverfabrik Rübeland, Vol. II (1891-1904)
                    • Location: DessauKlb, 441 Anschlußgleis Harzer Werke zwecks der Verkohlung von Rübeland (1895-1927)
                    • Location: DessauKlb, 1668 Streitigkeiten mit den Harzer Werken wegen der Zulassung des Fußgängerverkehrs auf dem schmalspurigen Kohlentransportgle... (1891-1932)
                    • Location: DessauKlb, 1664 Anschlußgleis der Gewerkschaft Harz (Grunderwerb), Bd. I. (1906-1924)
                    • Location: DessauKlb, 3111 Anschlußgleis Gewerkschaft Harz, Bd. II (1906-1919)
                    • Klb, 559 Anschlußgleis Harzer Holzhof (1918-1928)
                    • Location: DessauKlb, 556 Anschlußgleis Köln-Rottweiler Pulverfabriken (später C. W. Neumann), Rübeland (1917-1925)
                    • Location: DessauKlb, 578 Anschlußgleis Grimm jun. , Rübeland (1921-1928)
                    • Klb, 575 Verladerampe der Firma Börner & Fürth auf Bahnhof Hüttenrode (1919-1920)
                    • Location: DessauKlb, 576 Anschlußgleis Basse (früher Ahlers), Silstedt (1902-1926)
                    • Location: DessauKlb, 558 Anschlußgleis Heuke, Thale (1908-1921)
                    • Location: DessauKlb, 3938 Gleisanschluss der Gesellschaft für Steinfabrikation und Bergbaubetrieb Thale mbH am Bahnhof Thale (1921-1948)
                    • Location: DessauKlb, 3926 Gleisanschluss der Firma Ludwig Keferstein, Papier- und Pappenfabrik in Weddersleben, an der Bahnlinie Blankenburg - Que... (1907-1934)
                    • Location: DessauKlb, 858 Anschlußgleis der Quedlinburger Textilindustrie in Weddersleben (1909-1935)
                    • Location: DessauKlb, 3925 Gleisanschluss der Carl Neitzel, Spedition und Möbeltransport in Thale, abzweigend in km 11,5+54 der Strecke Blankenburg... (1926-1948)
                    • Klb, 1457 Gleisverlegung auf dem Fürstlichen Sägewerk "Hering" Wernigerode, Bd. I (1928-1929)
                    • Location: DessauKlb, 4289 Anschlussgleis Harschhausen in Wernigerode-Hasserode (1909-1923)
                    • Location: DessauKlb, 455 Anschlußgleis für die Junkers-Werke und den SS-Führungsstab (Bauvorhaben "Malachit" bzw. "Maifisch") zum Landhaus bzw. "... (1944-1949)
                  • 06.11. Bahnhöfe, Haltepunkte und Bahnanlagen (1871-1949)
                  • 06.12. Hochbauten (1897-1948)
                  • 06.13. Brücken, Wege und Bahnkreuzungen (1879-1949)
                • 07. Betrieb und Verkehr (1873-1949)
                • 08. Werkstatt und Fahrzeuge (1874-1949)
                • 08. Personalangelegenheiten (1882-1949)
                • Location: Dessau09. Arbeit und Sozialfürsorge (1880-1949)
              • Location: Dessau03.08. Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft (1894-1951)
              • Location: Dessau03.09. Gernrode-Harzgeroder Eisenbahn-Gesellschaft (1880 (ca.)-1949)
              • Location: Dessau03.10. Kleinbahn Oebisfelde - Wittingen (1917-1946)
              • Location: Dessau03.11. Salzwedeler Kleinbahn GmbH (1900-1950)
              • Location: Dessau03.12. Altmärkische Kleinbahn AG, Kalbe (Kleinbahnen Bismark - Calbe - Beetzeendorf - Diesdorf und Gardelegen - Calbe; nach Fus... (1840-1954)
              • 03.13. Goldbeck - Werben-Elbe Kleinbahn GmbH (1883.02-1950)
              • Location: Dessau03.14. Kleinbahn-AG Osterburg - Pretzier (1913-1950)
              • Location: Dessau03.15. Kleinbahn AG Tangermünde - Lüderitz (1904-1937)
              • Location: Dessau03.16. Stendaler Eisenbahn AG (1905.10-1949)
              • Location: Dessau03.17. Eisenbahn AG Gardelegen - Neuhaldensleben - Weferlingen (1906-1949)
              • Location: Dessau03.18. Kleinbahn AG Wegenstedt - Calvörde (1910-1949)
              • Location: Dessau03.19. Kleinbahn AG Wolmirstedt - Colbitz (1910-1949)
              • Location: Dessau03.20. Marienborn-Beendorfer Kleinbahn-Gesellschaft AG (1898-1949)
              • Location: Dessau03.21. Genthiner Eisenbahn AG (Genthiner Kleinbahn AG und Ziesarer Kleinbahn AG) (1898-1950)
              • Location: Dessau03.22. Betriebsleitung der Kleinbahnen des Kreises Jerichow I zu Burg (1895-1949)
              • Location: Dessau03.23. Kleinbahn Dessau - Radegast - Köthen (1908-1949)
              • Location: Dessau03.24. Aschersleben-Schneidlingen-Nienhagener Eisenbahn (1896-1950)
              • Location: Dessau03.25. Kleinbahn AG Heudeber-Mattierzoll (1897-1949)
              • Location: Dessau03.26. Kleinbahn AG Ellrich - Zorge (1932-1943)
              • Location: Dessau03.27. Kleinbahn Bebitz - Alsleben (1897-1950)
              • Location: Dessau03.28. Kleinbahn Könnern - Rothenburg (1914-1949)
              • Location: Dessau03.29. Kleinbahn Wallwitz - Wettin (1903-1949)
              • Location: Dessau03.30. Kyffhäuser Kleinbahn (1932-1944)
              • Location: Dessau03.31. Langensalzaer Kleinbahn (1932-1944)
              • 03.32. Obereichsfelder Kleinbahn (1931-1944)
              • Location: Dessau03.33. Kleinbahn Rennsteig - Frauenwald (1931-1944)
              • Location: Dessau03.34. Kleinbahn Erfurt - Nottleben (1932-1943)
              • Location: Dessau03.35. Landesverkehrsamt Brandenburg (1927-1949)
              • Location: Dessau03.36. Generaldirektion der Provinzialbahnen und Vereinigung Volkseigener Betriebe Landesbahnen Brandenburg in Potsdam (1945-1949)
              • 03.37. Brandenburgische Städtebahn (1901-1949)
              • Location: Dessau03.38. Kreisbahn Rathenow - Senzke - Nauen (1937-1948)
              • Location: Dessau03.39. Lehniner Kleinbahn AG (1924-1949)
              • Location: Dessau03.40. Osthavelländische Kreisbahnen (1890-1949)
              • Location: Dessau03.41. Westhavelländische Kreisbahnen (1900-1949)
              • Location: Dessau03.42. Oderbruchbahn AG (1936-1937)
              • Location: Dessau03.43. Kleinbahn AG Küstrin - Hammer (1934-1941)
            • Location: Dessau04. Pläne (1868-1978)
            • Location: Dessau05. Fotobestand (siehe Bestand M 60) (keine Angabe)
            • Location: Dessau06. Druckschriften (1899-1943)
          • G 6 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg (1648-1975)
        • 02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research