| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						
							 01.01.01. Urkunden
						 
							 01.01.02. Amtsbücher
						 
							 01.01.03. Akten
						 
							
								 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
							 
								 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
							 
								
									 01.01.03.02.01. Ämter (0978-1937)
								 
									 01.01.03.02.02. Stadtgerichte (1424-1895)
								 
									
										 Db 5 Stadtgericht Burg (1642-1862)
									 
										
											 01. A. Justizkollegium Burg (1642-1862)
										 
											 02. B. Französisches Koloniegericht Burg (1691-1821)
										 
											
												 01. Generalia (1691-1811)
											 
												
													 1 Rechte der französischen Kolonie zu Burg (1691-1751)
												 
													 2 Königliche Reskripte hinsichtlich der Justizverfassung in der französischen Kolonie zu Burg ("Brochure de manuscripts: R... (1693-1772)
												 
													 3 Allgemeine Angelegenheiten zum Bürgerholz ("Actes a l'égard du Burgerholz") (1733-1746)
												 
													 4 Der in Burg gelegene niederländische Grundbesitz ("Actes a l'égard des Biens-fonds situés à Bourg appartenant à la maiso... (1745)
												 
													 5 Königlicher Befehl zur Ausfüllung einer Liste zu den im Land geborenen Kolonisten, welche noch Freijahre (Befreiung von ... (1750)
												 
													 19 Hypotheken- und Grundbuch der französischen Kolonie zu Burg (1752-1811)
												 
													 6 Umsetzung einer neuen Hypothekenordnung ("Actes a l'égard du nouveau régistre des hypothèque") (1753)
												 
													 7 Verschiedene Reglements und Edikte ("Actes a l'égard de la justice et du droit") (1755-1776)
												 
													 8 Vom französichen Koloniegericht ausgestellte Hypothekenscheine ("Liasse des certificats d'hypothèque expediés par la jus... (1758-1763)
												 
													 9 Auf königlichen Befehl durchgeführte Untersuchung, inwieweit Kolonisten oder deren Kinder, die Staaten verlassen ("Actes... (1762-1768)
												 
													 10 Konvolut von bearbeiteten Hypothekenscheinen ("Liasse des certificats d'hypothèque, qui ont été expédiés") (1768-1771)
												 
													 11 Deutsche, die Bürger der französischen Kolonie in Burg werden möchten ("Actes a l'égard des Allemands, qui veulent être ... (1770)
												 
													 12 Das von den Richtern der französischen Kolonie beanspruchte Deputatholz  ("Actes a l'égard du Deputatholz pour le juge d... (1770-1781)
												 
													 14 Einzug aller bei der französischen Kolonie dem Fiskus zufallenden Erb- und Desherencegelder durch die französische Zivil... (1772)
												 
													 13 Auf königlichen Befehl vornzunehmender Umbau der Scheunen der französischen Kolonie in Burg in Kasernen ("Actes a l'égar... (1772-1773)
												 
													 15 Neubesetzung der Pfälzer Kolonierichterstelle nach dem Tod von Hofrat von Loefen mit dem Hofrat von Vetter  ("Actes a l'... (1772-1774)
												 
													 17 Handelsbuch bei dem französischen Koloniegericht (1777-1790)
												 
													 16 Die vom französischen Koloniegericht zu erbringenden Informationen zur Vervollständigung des von der Akademie der Wissen... (1784-1785)
												 
													 18 Gerichtshandelsbuch bei der französischen Kolonie zu Burg (1794-1807)
												 
													 20 Hypothekenbuch des französischen Koloniegerichts zu Burg, Bd. 2 (1797-1830)
												  
											 
												 02. Specialia (1709-1821)
											  
										 
											 03. C. Pfälzer Koloniegericht Burg (1689-1811)
										  
									 
										 Db 6 Stadtgericht Calbe (1673-1807)
									 
										 Db 7 Stadt Egeln (1720-1808)
									 
										 Db 10 Stadt Gerbstedt (1700-1814)
									 
										 Db 11 Stadtgericht Großsalze und Frohse (1741-1809)
									 
										 Db 12 Stadt Hadmersleben (1667-1822)
									 
										 Db 14 Berg- und Talgericht Halle (auch Stadtgericht Halle) (1424-1881)
									 
										 Db 16 Stadt Leimbach (1737-1817)
									 
										 Db 17 Stadtgericht Loburg (1690-1832)
									 
										 Db 18 Stadtgericht Magdeburg (1634-1819)
									 
										 Db 19 Stadtgericht Mansfeld (1741-1819)
									 
										 Db 20 Stadtgericht Neuhaldensleben (1547-1822)
									 
										 Db 27 Stadtgericht Sandau (1686-1840)
									 
										 Db 28 Stadtgericht Schraplau (1617-1808)
									 
										 Db 32 Stadt Wanzleben (1627-1825)
									 
										 Db 34 Stadt Wettin (1694-1895)
									  
								 
									 01.01.03.02.03. Patrimonialgerichte (1474-1937)
								  
							  
						  
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |