Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
          • 03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
          • 03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
            • Location: DessauZ 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
            • Location: DessauZ 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
            • Location: DessauZ 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
            • Location: DessauZ 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
            • Location: DessauZ 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
            • Location: DessauZ 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
            • Location: DessauZ 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
            • Location: DessauZ 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
            • Location: DessauZ 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
            • Location: DessauZ 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
            • Location: DessauZ 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
            • Location: DessauZ 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
              • Location: Dessau01. Nachlassregulierungen und Testamente (1850-1880)
              • Location: Dessau02. Erbschaftssachen (1824-1869)
              • Location: Dessau03. Vormundschaftssachen, Kuratelle (1844-1881)
              • Location: Dessau04. An- und Verkäufe, Kontrakte (1847-1881)
              • Location: Dessau05. Grundakten (1795-1877)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 400 entries)
                • IV M Nr. 8 Grundakte über die Grundstücke des Gastwirts Friedrich Messerschmidt und seiner Ehefrau Auguste, geborene Randhahn, in K... (1862)
                • Location: DessauIV M Nr. 9 Grundakte über das Ackergrundstück der Christiane Charlotte Meise, geborene Bodenburg, in Gerbstedt (1854)
                • Location: DessauIV M Nr. 10 Grundakte über 2 Morgen Acker des Müllermeisters Christian Meissner in Hecklingen (1854)
                • Location: DessauIV M Nr. 11 Grundakte über die Ackergrundstücke der Geschwister Meißner in Hecklingen (1860)
                • Location: DessauIV M Nr. 12 Grundakte über die Grundstücke des Ökonomen Peter Meyer und seiner Ehefrau Lisette, geborene Ganz, in Güsten (1851)
                • Location: DessauIV M Nr. 13 Grundakte über die Ackergrundstücke des Ökonomen Martin Mertens in Aschersleben (1864)
                • Location: DessauIV M Nr. 14 Grundakte über das Wohnhaus des Zimmergesellen Andreas Meyer in Güsten (1830-1850)
                • IV M Nr. 15 Grundakte über Wohnhaus und Gehöft der Eheleute Zimmergeselle Friedrich Meyer in Güsten (dann den Eheleuten Arbeitsmann ... (1872)
                • Location: DessauIV M Nr. 16 Grundakte über die Grundstücke der Geschwister Johanna, Sophie und Friederike Meyer in Güsten (1862)
                • Location: DessauIV M Nr. 17 Grundakte über das Ackergrundstück des Schuhmachermeisters David Meyer in Güsten bzw. seiner Erben (1874)
                • Location: DessauIV M Nr. 18 Grundakte über Wohnhaus, Gehöft und Garten des Hutmachers Andreas Moebes und seiner Ehefrau Marie, geborene Dolg, in Ilb... (1855)
                • Location: DessauIV M Nr. 19 Grundakte über die Grundstücke des Christian Moeker in Kleinschierstedt (1838-1866)
                • Location: DessauIV M Nr. 20 Grundakte über die Grundstücke des Christian Moeker und seiner Ehefrau Dorothee, geborene Weile, in Kleinschierstedt (1838-1869)
                • Location: DessauIV M Nr. 21 Grundakte über das Grundstück des Eigentümers Moeser (1854)
                • Location: DessauIV M Nr. 22 Grundakte über Wohnhaus, Gehöft und Garten des Friedrich Mohrhauer und seiner Ehefrau Charlotte, geborene Mähring, in Gü... (1850)
                • Location: DessauIV M Nr. 23 Grundakte über Wohnhaus, Gehöft und Garten der Eheleute Christoph Moldenhauer in Güsten (dann der witwe Marie Büchtemann... (1849-1874)
                • Location: DessauIV M Nr. 24 Grundakte über die Grundstücke des Böttchermeisters Wilhelm Mollweide und seiner Ehefrau Dorothee, geborene Warnicke, in... (1852-1869)
                • Location: DessauIV M Nr. 25 Grundakte über das Wohnhaus des Bäckers Andreas Mölle in Ilberstedt (1849-1858)
                • Location: DessauIV M Nr. 26 Grundakte über die Grundstücke des Schuhmachermeisters Wilhelm Morgenthal und seiner Ehefrau Johanne, geborene Honigmann... (1848-1867)
                • Location: DessauIV M Nr. 27 Grundakte über das Wohnhaus des George Müller und seiner Ehefrau Marie, geborene Schrader, in Neundorf (1839-1867)
                • Location: DessauIV M Nr. 28 Grundakte über das Wohnhaus des Schuhmachermeisters Christoph Müller in Ilberstedt (1850)
                • Location: DessauIV M Nr. 29 Grundakte über das Grundstück der Ehefrau Charlotte, geborene Köhler, des Bäckers Andreas Müller in Giersleben (1854)
                • Location: DessauIV M Nr. 30 Grundakte über das Ackergrundstück des Ökonomen Valentin Müller in Aschersleben (1854)
                • Location: DessauIV M Nr. 31 Grundakte über die Ackergrundstücke des Mühlenbesitzers David Müller in Staßfurt (1856-1865)
                • Location: DessauIV M Nr. 32 Grundakte über Diensthaus, Gehöft und Garten des Heinrich Müller und seiner Ehefrau Marie, geborene Hartung, in Neundorf (1859)
                • Location: DessauIV M Nr. 33 Grundakte über das Ackergrundstück des Schmiedemeisters Heinrich Müller in Hecklingen (1865)
                • Location: DessauIV M Nr. 34 Grundakte über Wohnhaus und Gehöft des Schäfers Christian Mußmann und seiner Ehefrau Louise, geborene Hagendorf, in Klei... (1868)
                • Location: DessauIV M Nr. 35 Grundakte über die Grundstücke der Ehefrau Louise, geborene Weber, des Ökonomen Friedrich Matthias in Kleinschierstedt (1843-1877)
                • IV M Nr. 36 Grundakte über die Ackergrundstücke der Witwe Christiane Müller, geborene Richter, und ihrer Kinder in Staßfurt (dann de... (1865-1874)
                • Location: DessauIV M Nr. 37 Grundakte über das Diensthaus des Heinrich Maehnert und seiner Ehefrau Wilhelmine, geborene Freye, in Ilberstedt (1854)
                • Location: DessauIV M Nr. 38 Grundakte über das Wohnhaus der Witwe Wilhelmine Maigatter, geborene Frischeisen, in Amesdorf (1853)
                • Location: DessauIV N Nr. 1 Grundakte über das Wohnhaus der Ehefrau Sophie, geborene Genthe, des Handelsmanns Carl Naumann in Giersleben (1860)
                • Location: DessauIV N Nr. 2 Grundakte über die Grundstücke des Eigentümers Nebel in Ilberstedt (1852)
                • Location: DessauIV N Nr. 3 Grundakte über das Wohnhaus des Andreas Nebel und seiner Ehefrau Marie, geborene Busch, in Güsten (1858)
                • Location: DessauIV N Nr. 4 Grundakte üer das Wohnhaus des Valentin Nettlau in Neundorf (1838-1854)
                • Location: DessauIV N Nr. 5 Grundakte über das Grundstück des Zimmermeister Christoph Neubert in Güsten (1837-1868)
                • Location: DessauIV N Nr. 6 Grundakte über das Wohnhaus des Zimmergesellen Ludwig Neubert und seiner Ehefrau Friederike, geborene Sack, in Güsten (1842-1871)
                • Location: DessauIV N Nr. 7 Grundakte über die Grundstücke der Dorothee Neubert in Güsten (1851-1858)
                • Location: DessauIV N Nr. 8 Grundakte über das Ackergrundstück des Kossaten Christoph Neuhaus in Hecklingen (1854)
                • Location: DessauIV N Nr. 9 Grundakte über das Grundstück des Friedrich Neuwirth in Ilberstedt (1862-1869)
                • Location: DessauIV N Nr. 10 Grundakte über das Grundstück des Schönfärbers G. G. Niemann in Aschersleben (1840-1864)
                • Location: DessauIV N Nr. 11 Grundakte über die Grundstücke des Gottfried Nordmann und seiner Erben in Giersleben (1831-1857)
                • Location: DessauIV N Nr. 12 Grundakte über die Grundstücke des Eigentümers Nordmann in Giersleben (1836-1861)
                • Location: DessauIV N Nr. 13 Grundakte über die Grundstücke des David Nordmann in Giersleben (1846-1868)
                • Location: DessauIV N Nr. 14 Grundakte über die Grundstücke des Eigentümers Nordmann in Güsten (1847-1862)
                • IV N Nr. 15 Grundakte über die Ackergrundstücke des Ökonomen August Nordmann und seiner Ehefrau Amalie, geborene Götze, in Gierslebe... (1868)
                • Location: DessauIV N Nr. 16 Grundakte über die Grundstücke des Christian Nordmann und seiner Ehefrau Rosamunde, geborene Ziegler, in Güsten (1852)
                • Location: DessauIV N Nr. 17 Grundakte über das Ackergrundstück des Kossaten Andreas Nordmann in Hecklingen (1854)
                • Location: DessauIV N Nr. 18 Grundakte über die Grundstücke des Eigentümers Nordmann in Ilberstedt (1853)
                • Location: DessauIV N Nr. 19 Grundakte über das Wohnhaus der Johanne Nordmann in Güsten (1862)
                • Location: DessauIV N Nr. 20 Grundakte über die Grundstücke des Eigentümers Nordmann (1861)
                • Location: DessauIV N Nr. 21 Grundakte über die Grundstücke des Andreas Nettlau in Neundorf (1826-1853)
                • Location: DessauIV O Nr. 1 Grundakte über das Ackergrundstück der Ehefrau Johanne, geborene Homuth, des Maurers Andreas Ochsendorf in Großschierste... (1850-1861)
                • Location: DessauIV O Nr. 2 Grundakte über die Grundstücke des Schmiedemeisters Friedrich Oley in Neundorf (1846-1865)
                • Location: DessauIV O Nr. 3 Grundakte über Wohnhaus, Gehöft und Garten der Louise Olaff in Ilberstedt (1856)
                • Location: DessauIV O Nr. 4 Grundakte über das Wohnhaus des Maurergesellen Gottfried Oppermann in Giersleben (1855)
                • Location: DessauIV O Nr. 5 Grundakte über die Grundstücke des Ernst Osterburg und seiner Ehefrau Henriette, geborene Espenhahn, in Giersleben (1852)
                • Location: DessauIV O Nr. 6 Grundakte über die Ackergrundstücke des Maurers Heinrich Osterburg und seiner Ehefrau Johanne, geborene Knöfler, in Ames... (1857)
                • Location: DessauIV O Nr. 7 Grundakte über die Grundstücke des Gottfried Osterland und seiner Ehefrau Catharine, geborene Radicke, in Kleinschierste... (1850)
                • Location: DessauIV O Nr. 8 Grundakte über das Grundstück des Schmiedemeisters Friedrich Oley und seiner Ehefrau Wilhelmine, geborene Freye, in Neun... (1866)
                • Location: DessauIV P Nr. 1 Grundakte über das Wohnhaus des Wilhelm Paul in Güsten (-1852)
                • Location: DessauIV P Nr. 2 Grundakte über das Wohnhaus des Maurers Christian Paul und seiner Ehefrau Johanne, geborene Schild, in Güsten (1858)
                • Location: DessauIV P Nr. 3 Grundakte über die Ackergrundstücke der Kaufleute Johann Gottfried Paul aus Burg und Friedrich Wilhelm Falke aus Könnern (1863)
                • Location: DessauIV P Nr. 4 Grundakte über die Grundstücke der Pfarre / Kirche in Giersleben (1866)
                • Location: DessauIV P Nr. 5 Grundakte über die Ackergrundstücke der Pfarre / Kirche in Ilberstedt (1866)
                • Location: DessauIV P Nr. 6 Grundakte über das Wohnhaus der Henriette Philippsthal in Güsten (1862)
                • Location: DessauIV P Nr. 7 Grundakte über das Wohnhaus des Handelsmanns Aron Philippsthal in Güsten (1864)
                • Location: DessauIV P Nr. 8 Grundakte über das Wohnhaus des Schiffers Ferdinand Politz und seiner Ehefrau Charlotte, geborene Freye, in Ilberstedt (1850-1869)
                • Location: DessauIV P Nr. 9 Grundakte über das Wohnhaus der Ehefrau Marie, geborene Bock, des Maurergesellen Heinrich Politz in Güsten (1858)
                • Location: DessauIV P Nr. 10 Grundakte über die Grundstücke des Maurers Christian Popendiecker in Giersleben (1849-1868)
                • Location: DessauIV P Nr. 11 Grundakte über das Wohnhaus des Schneidermeisters Gottfried Popendiecker in Giersleben (dann dem Maurer Friedrich Müller... (1836-1872)
                • Location: DessauIV P Nr. 12 Grundakte über das Grundstück des Christian Popendiecker in Giersleben (1866)
                • Location: DessauIV P Nr. 13 Grundakte über das Wohnhaus der Eheleute Martin Priese in Güsten (1864)
                • Location: DessauIV P Nr. 14 Grundakte über das Ackergrundstück des Schuhmachermeisters Eduard Prökau in Güsten (1833-1865)
                • Location: DessauIV P Nr. 15 Grundakte über das Wohnhaus des Tischlers Gottfried Pupke in Güsten (1849-1864)
                • Location: DessauIV P Nr. 16 Grundakte über das Wohnhaus des Ökonomen Julius Pape in Neundorf (1858-1867)
                • Location: DessauIV R Nr. 1 Grundakte über die Grundstücke des Christoph Rademann in Güsten (1865)
                • Location: DessauIV R Nr. 2 Grundakte über die Ackergrundstücke des Ökonomen Gottfried Ramdohr in Aschersleben (1836-1861)
                • Location: DessauIV R Nr. 3 Grundakte über das Ackergrundstück des Gottfried Ramdohr in Aschersleben (1864)
                • IV R Nr. 4 Grundakte über ein Grundstück des Ökonomen Wilhelm Ramdohr in Aschersleben (dann dem Robert Ramdohr in Aschersleben gehö... (1867-1872)
                • Location: DessauIV R Nr. 5 Grundakte über das Ackergrundstück der Ehefrau des Ökonomen Gottfried Ramdohr in Aschersleben (1864)
                • Location: DessauIV R Nr. 6 Grundakte über die Grundstücke des Andreas Rechenberg in Kleinschierstedt (1862)
                • Location: DessauIV R Nr. 7 Grundakte über die Grundstücke der Witwe Elisabeth, geborene Felgentreff, des verstorbenen Andreas Rechenberg in Kleinsc... (1862)
                • Location: DessauIV R Nr. 8 Grundakte über das Ackergrundstück des Maurers Andreas Rechenberg in Kleinschierstedt (1863)
                • Location: DessauIV R Nr. 9 Grundakte über das Wohnhaus und Gehöft der Erben des David Reichert in Güsten (1832-1860)
                • Location: DessauIV R Nr. 10 Grundakte über das Ackergrundstück der Marie Henriette Reinecke, geborene Lücke, in Halberstadt (1854)
                • Location: DessauIV R Nr. 11 Grundakte über die Grundstücke des Schuhmachermeisters Christian Reinicke und seiner Ehefrau Johanne, geborene Nordmann,... (1846-1854)
                • Location: DessauIV R Nr. 12 Grundakte über die Grundstücke des Maurergesellen Wilhelm Reinwagen und seiner Ehefrau Sabine, geborene Haedicke, in Neu... (1856)
                • Location: DessauIV R Nr. 13 Grundakte über das Wohnhaus des Zimmergesellen Ernst Reuter und seiner Ehefrau Catharine, geborene Kluge, in Ilberstedt (1862)
                • Location: DessauIV R Nr. 14 Grundakte über das Gasthaus "Zum schwarzen Bär" des Gastwirts Wilhelm Reuter in Güsten (1864)
                • Location: DessauIV R Nr. 15 Grundakte über die Grundstücke des Glasermeisters August Richter und seiner Ehefrau Dorothee, geborene Schmidt, in Güste... (1851)
                • Location: DessauIV R Nr. 16 Grundakte über das Ackergrundstück des Zimmermanns Carl Riemann und seiner Ehefrau Johanne, geborene Bischof, in Staßfur... (1855)
                • Location: DessauIV R Nr. 17 Grundakte über die Grundstücke des Maurergesellen Andreas Ritter und seiner Ehefrau Sophie, geborene Bartels, in Giersle... (1853)
                • Location: DessauIV R Nr. 18 Grundakte über eine Baustelle des Maurermeisters Friedrich Ritter in Burg (1855)
                • IV R Nr. 19 Grundakte über die Grundstücke des Maurermeisters Friedrich Ritter in Staßfurt (1857)
                • Location: DessauIV R Nr. 20 Grundakte über die Grundstücke des Auszüglers George Ritter in Giersleben (1810-1857)
                • Location: DessauIV R Nr. 21 Grundakte über Wohnhaus, Gehöft und Ackergrundstücke des Kossaten Lebrecht Rockmann in Neundorf (1855)
                • Location: DessauIV R Nr. 22 Grundakte über das Wohnhaus des Handelsmanns Heinrich Roderwald und seiner Ehefrau Auguste, geborene Felsche, in Giersle... (1863)
                • Location: DessauIV R Nr. 23 Grundakte über Wohnhaus und Gehöft des Webermeisters Andreas Gottfried Roderwald in Güsten (dann Minna Roderwald gehören... (1817-1871)
                • Location: DessauIV R Nr. 24 Grundakte über die Grundstücke der Ehefrau, geborene Leßmann, des Zimmergesellen Christian Rolle in Giersleben (dann dem... (1850-1873)
                • Open the next 100 entries ... (another 204 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: Dessau06. Hypotheken und sonstige Geldangelegenheiten (1828-1869)
              • Location: Dessau07. Gerichtssachen (1856-1869)
              • Location: Dessau08. Personalsachen (1853-1860)
              • Location: Dessau09. Separationen und Ablösungen (1851-1880)
              • Location: Dessau10. Grenzsachen (1858-1863)
              • Location: Dessau11. Konkurse und Insolvenzen (1849-1869)
              • Location: Dessau12. Organisation (1849-1869)
            • Location: DessauZ 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
            • Location: DessauZ 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
            • Location: DessauZ 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
            • Location: DessauZ 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
            • Location: DessauZ 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
            • Location: DessauZ 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
            • Location: DessauZ 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
            • Location: DessauZ 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
            • Location: DessauZ 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
            • Location: DessauZ 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
            • Location: DessauZ 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
            • Location: DessauZ 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
            • Location: DessauZ 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
            • Location: DessauZ 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
            • Location: DessauZ 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
            • Location: DessauZ 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
            • Location: DessauZ 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
            • Location: DessauZ 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
          • 03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
          • 03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
          • 03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research