Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
          • 03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
          • 03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
            • Location: DessauZ 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
            • Location: DessauZ 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
            • Location: DessauZ 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
            • Location: DessauZ 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
            • Location: DessauZ 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
            • Location: DessauZ 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
            • Location: DessauZ 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
            • Location: DessauZ 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
            • Location: DessauZ 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
            • Location: DessauZ 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
            • Location: DessauZ 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
            • Location: DessauZ 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
              • Location: Dessau01. Nachlassregulierungen und Testamente (1850-1880)
              • Location: Dessau02. Erbschaftssachen (1824-1869)
              • Location: Dessau03. Vormundschaftssachen, Kuratelle (1844-1881)
              • Location: Dessau04. An- und Verkäufe, Kontrakte (1847-1881)
              • Location: Dessau05. Grundakten (1795-1877)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
                • Location: DessauIV H Nr. 10 Grundakte über die Grundstücke der Eheleute Schuhmachermeisters Christian Hagedorn in Kleinschierstedt (1828-1868)
                • IV H Nr. 11 Grundakte über die Grundstücke des Gutsbesitzers Bernhard Hagemann in Giersleben (1852)
                • Location: DessauIV H Nr. 12 Grundakte über das Grundstück des Bergmanns Joseph Halbig und seiner Ehefrau Johanna, geborene Wilke, in Leopoldshall (1865)
                • Location: DessauIV H Nr. 13 Grundakte über die Grundstücke des Maurers Andreas Hanse und seiner Ehefrau Marie, geborene Fricke, in Giersleben (1848-1873)
                • Location: DessauIV H Nr. 14 Grundakte über die Grundstücke des Eigentümers Hanse in Güsten (1854)
                • Location: DessauIV H Nr. 15 Grundakte über die Grundstücke der Geschwister Gottfried, Christian und Caroline Hanse in Güsten (1862)
                • Location: DessauIV H Nr. 16 Grundakte über die Ackergrundstücke des Kossaten Christian Harkenthal in Großschierstedt (1855-1858)
                • Location: DessauIV H Nr. 17 Grundakte über die Grundstücke des Kossaten Friedrich Hartge in Giersleben (1830-1865)
                • Location: DessauIV H Nr. 18 Grundakte über die Grundstücke des Gastwirts Gottlieb Hartmann in Neundorf (1832-1858)
                • Location: DessauIV H Nr. 19 Grundakte über das Wohnhaus des früheren Gastwirts Gottlieb Hartmann in Neundorf (1863)
                • Location: DessauIV H Nr. 20 Grundakte über die Grundstücke des Böttchermeisters Andreas Hartmann und seiner Ehefrau Louise, geborene Schoenwulf, in ... (1852)
                • Location: DessauIV H Nr. 21 Grundakte über das Kossatendiensthaus des Schmiedemeisters August Hartmann in Giersleben (1851)
                • Location: DessauIV H Nr. 22 Grundakte über das Wohnhaus des Einwohners Christian Hartmann und seiner Ehefrau Wilhelmine, geborene Krüger, in Güsten (1859)
                • Location: DessauIV H Nr. 23 Grundakte über die Grundstücke des Maurergesellen Andreas Hartmann in Giersleben (1853)
                • Location: DessauIV H Nr. 24 Grundakte über die Grundstücke des Maurers und Kossaten Christoph Hartmann in Giersleben (1852)
                • Location: DessauIV H Nr. 24a Grundakte über das Ackergrundstück des Jonas David Haedecke in Aschersleben (1855)
                • Location: DessauIV H Nr. 24b Grundakte über das Ackergrundstück der Dorothee Elisabeth Christine Haedecke in Aschersleben (1855)
                • Location: DessauIV H Nr. 24c Grundakte über Weide und Acker des Gastwirts Sebastian Hellige in Staßfurt (1864-1865)
                • Location: DessauIV H Nr. 24d Grundakte über die Ackergrundstücke des Ferdinand Hohorst in Staßfurt (1860-1870)
                • Location: DessauIV H Nr. 24e Grundakte über die Ackergrundstücke der Ehefrau Sophie Dorothee, geborene Hädicke, des Seifensiedermeisters David Kuntze... (1854-1871)
                • Location: DessauIV H Nr. 25 Grundakte über die Ackergrundstücke des Kossaten Christoph Hartmann in Großschierstedt (1861)
                • Location: DessauIV H Nr. 26 Grundakte über das Grundstück des Christian Hartmann in Güsten (1852)
                • Location: DessauIV H Nr. 27 Grundakte über die Grundstücke des Einwohners Friedrich Hartmann und seiner Ehefrau Sophie, geborene Oloff, in Kleinschi... (1855)
                • Location: DessauIV H Nr. 28 Grundakte über die Grundstücke des Schneidermeisters Carl Hausmann und seiner Ehefrau in Güsten (1852)
                • Location: DessauIV H Nr. 29 Grundakte über das Wohnhaus des Einwohners Christian Heine und seine Ehefrau Marie, geborene Meyer, in Güsten (1857)
                • Location: DessauIV H Nr. 30 Grundakte über die Grundstücke des Einwohners Andreas Heine und seine Ehefrau Friederike, geborene Paul, in Güsten (1848-1869)
                • Location: DessauIV H Nr. 31 Grundakte über die Grundstücke des Dienstknechts George Heine in Güsten (1859)
                • Location: DessauIV H Nr. 32 Grundakte über das Ackergrundstück des Adolph Heine in Winningen (1854)
                • Location: DessauIV H Nr. 33 Grundakte über das Ackergrundstück des Handelsmanns Johann Gottlieb Heinemann und seine Ehefrau Henriette, geborene Zaul... (1858)
                • Location: DessauIV H Nr. 34 Grundakte über das Wohnhaus des Einwohners Christoph Heinicke und seine Ehefrau Wilhelmine, geborene Luther, in Giersleb... (1860)
                • Location: DessauIV H Nr. 35 Grundakte über die Ackergrundstücke der Ehefrau Marie, geborene Funke, des Schneidermeisters Andreas Heinicke in Kleinsc... (1838-1869)
                • Location: DessauIV H Nr. 36 Grundakte über die Ackergrundstücke der Ehefrau Rosine, geborene Fritsche, des Leinewebermeisters Friedrich Heinicke in ... (1862)
                • Location: DessauIV H Nr. 37 Grundakte über die Grundstücke des Leinewebermeisters Christian Heinicke in Güsten (1836-1863)
                • Location: DessauIV H Nr. 38 Grundakte über die väterlichen Grundstücke des Beutlers George Helmhake in Neundorf (1857)
                • Location: DessauIV H Nr. 39 Grundakte über das Wohnhaus des Christian Hellmuth in Amesdorf (1821-1863)
                • Location: DessauIV H Nr. 40 Grundakte der Grundstücke des Eigentümers Hellmuth in Güsten (1833-1853)
                • Location: DessauIV H Nr. 41 Grundakte über das Ackergrundstück des Bergmanns Wilhelm Henne und seiner Ehefrau Sophie, geborene Ziegler, in Staßfurt (1861)
                • IV H Nr. 42 Grundakte über das Wohnhaus des Friedrich Henning und seiner Ehefrau Marie, geborene Bartels, in Güsten (1865)
                • Location: DessauIV H Nr. 43 Grundakte über die Grundstücke des Kossaten Heinrich Hentschke und seiner Ehefrau Friederike, geborene Lingener, in Alt-... (1857)
                • Location: DessauIV H Nr. 44 Grundakte über Grundstücke des Kossaten Jakob Ernst Herrmann in Kleinschierstedt (1815-1865)
                • Location: DessauIV H Nr. 45 Grundakte über die Grundstücke der Erben der verstorbenen Ehefrau Catharina Elisabeth, geborene Weydig, des Friedrich Wi... (1824-1852)
                • Location: DessauIV H Nr. 46 Grundakte über das Grundstück des Christian Herrmann in Kleinschierstedt (1835-1849)
                • Location: DessauIV H Nr. 47 Grundakte des Grundstückes des Eigentümers Herrmann (1823-1864)
                • Location: DessauIV H Nr. 48 Grundakte über die Grundstücke des Gutsbesitzers Wilhelm Herrmann in Ilberstedt (1829-1852)
                • Location: DessauIV H Nr. 49 Grundakte über die Grundstücke des Schankwirts Ernst Herrmann auf dem sogenannten Zolle bei Cölbigk (1830-1860)
                • Location: DessauIV H Nr. 50 Grundakte über das Ackergrundstück des Schneidermeisters Andreas Herrmann in Großschierstedt (1832-1862)
                • Location: DessauIV H Nr. 51 Grundakte über die Grundstücke des Schankwirts Christian Theodor Herrmann in Amesdorf (1842-1863)
                • Location: DessauIV H Nr. 52 Grundakte über das Ackergrundstück des Kossaten Christoph Herrmann in Großschierstedt (1842-1868)
                • Location: DessauIV H Nr. 53 Grundakte über Ackergrundstücke der Geschwister Dorothea, Wilhelmine und Friederike Herrmann in Güsten (1849-1865)
                • Location: DessauIV H Nr. 54 Grundakte über die Wohnhäuser des Nagelschmieds Christian Herrmann und seiner Ehefrau Dorothea, geborene Richter, in Güs... (1854)
                • Location: DessauIV H Nr. 55 Grundakte über das Grundstück des Schuhmachermeisters David Herrmann in Großschierstedt (1857)
                • Location: DessauIV H Nr. 56 Grundakte über das Wohnhaus des Klempnermeisters Gottfried Herrmann in Giersleben (1859)
                • Location: DessauIV H Nr. 57 Grundakte über das Grundstück des Eigentümers Herrmann in Amesdorf (1859)
                • Location: DessauIV H Nr. 58 Grundakte über die Grundstücke des Gastwirts Adolph Herrmann auf dem Zoll bei Cölbigk (1861)
                • Location: DessauIV H Nr. 59 Grundakte über 6 Morgen Ackergrundstück des Ackermanns Wilhelm Herrmann in Großschierstedt (1861)
                • Location: DessauIV H Nr. 60 Grundakte über 2 Morgen Ackergrundstück der Witwe Dorothea Herrmann, geborene Knoche, in Großschierstedt (1863)
                • Location: DessauIV H Nr. 61 Grundakte über das Ackergrundstück der Johanna Herrmann in Kleinschierstedt (1864)
                • Location: DessauIV H Nr. 62 Grundakte über das Ackergrundstück der Ehefrau Friederike, geborene Nellert, des Schulzen Wilhelm Herrmann in Großschier... (1864)
                • Location: DessauIV H Nr. 63 Grundakte über das Grundstück für die Kinder und Erben des verstorbenen Schmiedemeisters Johann Martin Gottfried Herrman... (1866)
                • Location: DessauIV H Nr. 64 Grundakte über das Areal des Kossaten Wilhelm Herrmann in Kleinschierstedt (1868)
                • IV H Nr. 65 Grundakte über das Ackergrundstück des Maurergesellen Heinrich Herrmann in Bullenstedt (dann Eheleute Julius Koetzsch in... (1864-1874)
                • Location: DessauIV H Nr. 66 Grundakte über die Ackergrundstücke der Ehefrau des Ökonomen David Herwig in Aschersleben (1859)
                • Location: DessauIV H Nr. 67 Grundakte über die Ackergrundstücke des Feldmessers Ludwig Adolph Hertzog in Aschersleben (1869)
                • Location: DessauIV H Nr. 68 Grundakte über das Grundstück des Zimmermanns Wilhelm Heyer und Ehefrau Charlotte, geborene Klein, in Winningen (1866)
                • Location: DessauIV H Nr. 69 Grundakte über 1 Morgen Acker der Ehefrau Lydia, geborene Harnisch, des Kürschnermeisters Wilhelm Herz in Staßfurt (1860)
                • Location: DessauIV H Nr. 70 Grundakte über das Wohnhaus des Leinewebermeisters Wilhelm Hille und seiner Ehefrau Friederike, geborene Lübecke, in Kle... (1852)
                • Location: DessauIV H Nr. 71 Grundakte über die Grundstücke des Leinewebermeisters Friedrich Hille und seiner Ehefrau Henriette, geborene Sasse, in G... (1820-1861)
                • IV H Nr. 72 Grundakte über die Grundstücke des Leinewebermeisters Gottlieb Hille und seiner Ehefrau Friederike, geborene Rammelburg,... (1821-1866)
                • Location: DessauIV H Nr. 73 Grundakte über das Diensthaus des Leinewebermeisters Ludwig Hille in Giersleben (1861)
                • Location: DessauIV H Nr. 74 Grundakte über die Ackergrundstücke der Ehefrau Friederike, geborene Hille, des Lohgerbermeisters Gottlieb Hille in Gier... (1866)
                • Location: DessauIV H Nr. 75 Grundakte über das Grundstück des Kossaten Emanuel Rudolph Hinsche in Neundorf (dann sein Sohn Gottfried Hinsche) (1844-1870)
                • Location: DessauIV H Nr. 76 Grundakte über die Grundstücke des Kaufmanns Friedrich Hinzemann in Güsten (1846-1865)
                • Location: DessauIV H Nr. 77 Grundakte über die Grundstücke des Fleischhauermeisters Ernst Hollmig und seiner Ehefrau Johanna, geborene Trüchelt, in ... (1853)
                • Location: DessauIV H Nr. 78 Grundakte über die Grundstücke des Bäckermeisters und Getreidehändlers Lebrecht Holzhausen in Güsten (1850)
                • Location: DessauIV H Nr. 79 Grundakte über das Wohnhaus der Ehefrau Dorothee, geborene Götze, des Bäckermeisters Lebrecht Holzhausen in Güsten (1856)
                • Location: DessauIV H Nr. 80 Grundakte über das Grundstück des Kaufmanns Albert Holzhausen in Güsten (1866)
                • Location: DessauIV H Nr. 81 Grundakte über die Grundstücke des Kossaten Gottfried Homuth in Kleinschierstedt (1812-1862)
                • Location: DessauIV H Nr. 82 Grundakte über die Grundstücke des Zimmergesellen Andreas Homuth in Kleinschierstedt (1850)
                • IV H Nr. 83 Grundakte über die Grundstücke des Ökonomen Carl Homuth in Kleinschierstedt (1866)
                • Location: DessauIV H Nr. 84 Grundakte über Wohnhaus, Gehöft und Garten der Witwe Marie Hoepfner, geborene Schwenke, in Güsten (1850)
                • Location: DessauIV H Nr. 85 Grundakte über die Ackergrundstücke der Geschwister Hoepfner in Güsten (1864)
                • Location: DessauIV H Nr. 86 Grundakte über die Grundstücke des Gastwirts Christian Hoepfner in Güsten (1852)
                • Location: DessauIV H Nr. 87 Grundakte über das Ackergrundstück der Marie Boernecke, geborene Märker, in Aschersleben (1864)
                • Location: DessauIV H Nr. 88/1 Grundakte über die Grundstücke des Eigentümers Hörning (1852)
                • IV H Nr. 88/2 Grundakte über die dem Kaufmann und Ökonomen Gustav Wilhelm Hörning aus Aschersleben gehörenden Grundstücke (1863)
                • Location: DessauIV H Nr. 89 Grundakte über das Ackergrundstück der Ehefrau Louise Hoerning, geborene Warnicke, in Aschersleben (1863)
                • Location: DessauIV H Nr. 90 Grundakte über 2 Morgen Acker des Stellmachermeisters Carl Friedrich Hoerning in Aschersleben (1854)
                • Location: DessauIV H Nr. 91 Grundakte über das Grundstück des Ökonomen und Fleischhauermeisters Gottfried Hoerning in Aschersleben (1855-1873)
                • Location: DessauIV H Nr. 92 Grundakte über das Wohnhaus des Emanuel Höppner in Güsten (1827-1864)
                • Location: DessauIV H Nr. 93 Grundakte über das Wohnhaus und Gehöft des Maurergesellen Wilhelm Höppner in Güsten (1850)
                • Location: DessauIV H Nr. 94 Grundakte über die Grundstücke der Ehefrau Marie, geborene Findeisen, des Bergmanns Carl Hoppensack in Neundorf (1864)
                • Location: DessauIV H Nr. 95 Grundakte über die Grundstücke des Andreas Hoyer in Neundorf (1854)
                • Location: DessauIV H Nr. 96 Grundakte über das Wohnhaus des Christoph Hüber und seiner Ehefrau Marie, geborene Schwarzwald, in Giersleben (1859)
                • Location: DessauIV H Nr. 97 Grundakte über das Ackergrundstück des Arbeitsmannes David Hummel in Giersleben (1863)
                • Location: DessauIV H Nr. 98 Grundakte über die Grundstücke des Gottfried Hummel und seiner Ehefrau Marie, geborene Putzmann, in Giersleben (1821-1866)
                • Location: DessauIV H Nr. 99 Grundakte über die Grundstücke des Partikuliers Andreas Hübner in Güsten (1854)
                • Location: DessauIV H Nr. 100 Grundakte über die Grundstücke des Eigentümers Heinrich in Ilberstedt (1850-1856)
                • Location: DessauIV H Nr. 101 Grundakte über die Ackergrundstücke des Ackermanns Friedrich Heinrich Hoffmann in Hecklingen (1854)
                • Location: DessauIV I Nr. 1 Grundakte über Wohnhaus und Gehöft des Bergmanns Carl Igel in Güsten (1873)
                • Location: DessauIV J Nr. 2 Grundakte über das Wohnhaus der Eheleute Friedrich Jasper in Güsten (1864)
                • Open the next 100 entries ... (another 404 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: Dessau06. Hypotheken und sonstige Geldangelegenheiten (1828-1869)
              • Location: Dessau07. Gerichtssachen (1856-1869)
              • Location: Dessau08. Personalsachen (1853-1860)
              • Location: Dessau09. Separationen und Ablösungen (1851-1880)
              • Location: Dessau10. Grenzsachen (1858-1863)
              • Location: Dessau11. Konkurse und Insolvenzen (1849-1869)
              • Location: Dessau12. Organisation (1849-1869)
            • Location: DessauZ 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
            • Location: DessauZ 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
            • Location: DessauZ 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
            • Location: DessauZ 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
            • Location: DessauZ 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
            • Location: DessauZ 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
            • Location: DessauZ 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
            • Location: DessauZ 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
            • Location: DessauZ 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
            • Location: DessauZ 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
            • Location: DessauZ 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
            • Location: DessauZ 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
            • Location: DessauZ 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
            • Location: DessauZ 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
            • Location: DessauZ 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
            • Location: DessauZ 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
            • Location: DessauZ 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
            • Location: DessauZ 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
          • 03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
          • 03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
          • 03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research