Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
        • 02.06.01. Regierung Merseburg
        • 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
        • 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Bitterfeld (1754-1950)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Delitzsch (1785-1952)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Eckartsberga (1761-1952)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Liebenwerda (1816-1945)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Mansfelder Gebirgskreis (Mansfeld) (1813-1958)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Mansfelder Seekreis (Eisleben) (1570-1951)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Merseburg (1817-1948)
          • C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Naumburg (1724-1938)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Querfurt (1742-1951)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Saalkreis (1821-1951)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Sangerhausen (1726-1952)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Schweinitz (1755-1949)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Torgau (1810-1949)
            • Location: MerseburgTeil I Landratsamt (1810-1949)
            • Location: MerseburgTeil II Kreisausschuß (1842-1949)
              • Location: MerseburgI. Allgemeine Verwaltung (1873-1948)
              • Location: MerseburgII. Verwaltungsgericht, Verwaltungsstreitverfahren (1842-1938)
              • Location: MerseburgIII. Gemeindeverwaltung und Kommunalaufsicht (1857-1949)
              • Location: MerseburgIV. Schul- und Bildungswesen, Heimatpflege (1891-1943)
              • Location: MerseburgV. Wohlfahrtspflege und Jugendwohlfahrt (1844-1948)
              • Location: MerseburgVI. Gesundheitswesen (1870-1937)
              • Location: MerseburgVII. Bau- und Siedlungswesen (1874-1945)
                • Location: Merseburg01. Allgemeine Bausachen, Siedlungswesen und Rentengüter (1879-1939)
                • Location: Merseburg02. Straßen- und Wegebau (1874-1943)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: Merseburg778 Ausbau des Kommunikationsweges von Dobrichau nach Züllsdorf (1906-1916)
                  • Location: Merseburg779 Wegebau von Milpitz bis zur Provinzialstraße Torgau-Eilenburg (1906-1918)
                  • Location: Merseburg780 Wegebau von Torgau nach Döbern (1906-1938)
                  • Location: Merseburg781 Wegebau vom Ausgang des Dorfes Elsnig zum Bahnhof Elsnig (1906-1908)
                  • Location: Merseburg782 Ausbau des Weges von Kaysa nach Bockwitz (1912-1927)
                  • Location: Merseburg783 Die Pflasterung der Dorfstraße in Löhsten (1913-1916)
                  • Location: Merseburg784 Pflasterung der Dorfstraße in Falkenberg (1914-1919)
                  • Location: Merseburg785 Chausseemäßiger Ausbau der Kreisstraße Elsnig-Schildau (1904-1932)
                  • Location: Merseburg786 Chausseemäßiger Ausbau des Kommunikationsweges von Mockritz nach Neiden (1901-1926)
                  • Location: Merseburg787 Der Ausbau des Weges von Unteraudenhain nach der Kreischaussee Mockrehna-Schildau (1895-1919)
                  • Location: Merseburg788 Die Pflasterung der Dorfstraße in Naundorf (1906-1914)
                  • Location: Merseburg789 Der chausseemäßige Ausbau des Kommunikationsweges von Unteraudenhain in Richtung auf Gräfendorf bis zur Provinzialstraße... (1897-1915)
                  • Location: Merseburg791 Der Ausbau der Dorfstraße in Niederaudenhain (1900-1912)
                  • Location: Merseburg792 Die Pflasterung der Herzberger Straße innerhalb der Ortslage Bethau (1926)
                  • Location: Merseburg793 Ausbau der Grünestraße in Dommitzsch (1928-1934)
                  • Location: Merseburg794 Der Ausbau des Kommunikationsweges von Zschackau nach Kreischau innerhalb der Ortslage Zschackau (1928)
                  • Location: Merseburg795 Die Wegestrecke von Purzien nach der Torgau-Jüterboger Provinzialstraße (1903-1912)
                  • Location: Merseburg796 Die Gemeindechaussee Plossig-Lebien innerhalb der Flur Plossig (1906-1931)
                  • Location: Merseburg797 Chausseeneubau Purzien-Jessen (1925)
                  • Location: Merseburg798 Der Ausbau der Chaussee von Löhsten nach Züllsdorf (1924-1929)
                  • Location: Merseburg799 Ausbau des Kommunikationsweges von Züllsdorf nach Dautzschen innerhalb der Flur Züllsdorf (1924-1929)
                  • Location: Merseburg800 Ausbau des Weges von Taura nach der Straße Torgau-Dahlen (1924-1925)
                  • 801 Der chausseemäßige Ausbau der Kreisstraße von Staupitz-Torgau-Langenreichenbach (1903-1915)
                  • Location: Merseburg802 Der chausseemäßige Ausbau des Kommunikationsweges von Sitzenroda nach Belgern innerhalb der Flur Sitzenroda (1893-1925)
                  • Location: Merseburg803 Chausseemäßiger Ausbau der sogenannten Salzstraße zwischen Mahitzschen und Strelln (1896-1929)
                  • Location: Merseburg804 Der Ausbau der Dorfstraße in Schirmenitz und Ausbau des Kommunikationsweges der Provinzstraße Torgau-Belgern-Strehla bis... (1909-1930)
                  • Location: Merseburg805 Ausbau der Dorfstraße in Triestewitz (1911-1914)
                  • Location: Merseburg806 Der Chausseebau Trossin-Dahlenberg innerhalb der Feldfluren des Rittergutes und der Gemeinde Trossin (1913-1933)
                  • Location: Merseburg807 Der chausseemäßige Ausbau von Süptitz über Zietenhof nach Roitzsch (1914)
                  • Location: Merseburg808 Der Ausbau des Kommunikationsweges von Schildau nach Thammenhain (Kreis Wurzen) (1927)
                  • Location: Merseburg809 Chausseeneubau Torgau-Werdau (1921-1926)
                  • Location: Merseburg810 Ausbau des Weges von Zschackau nach Werdau und Zschakau-Graditz (1899-1919)
                  • Location: Merseburg811 Ausbau des Weges von Zeckritz nach der Provinzialchaussee Herzberg-Torgau und weiter bis zum Zwethau-Züllsdorfer Weg (1895-1932)
                  • Location: Merseburg812 Chausseemäßiger Ausbau des Weges von Zwethau über Züllsdorf zum Bahnhof Fermerswalde (1894-1928)
                  • Location: Merseburg813 Ausbau des Weges von Zinna nach Welsau (1911-1936)
                  • Location: Merseburg814 Der Wegebau von Zinna nach Welsau innerhalb der Feldflur Welsau (1838-1930)
                  • Location: Merseburg815 Pflasterung des Verbindungsweges zwischen Provinzial- und Kreisstraße in Sitzenroda (1930-1932)
                  • Location: Merseburg816 Bildung eines Wegebauzweckverbandes aus den Gemeinden Nichtewitz, Arzberg u. a. (1895-1936)
                  • Location: Merseburg817 Chausseemäßiger Ausbau der von Schildau und dem Freigut Blankenau im Zuge der Provinzialstraße Schildau-Elsnig zu unterh... (1895-1916)
                  • Location: Merseburg818 Der Wegebauverband Dommitzsch-Roitzsch-Falkenberg (1894-1913)
                  • Location: Merseburg819 Chausseemäßiger Ausbau des Kommunikationsweges Prettin-Lebien-Jessen, Wegebauverband Prettin-Hohndorf-Lebien (1898-1931)
                  • Location: Merseburg820 Chausseemäßiger Ausbau des Kommunikationsweges von Strelln nach Röcknitz (1925-1926)
                  • Location: Merseburg821 Die Pflasterung der Dorfstraße in Dautzschen (1927-1932)
                  • Location: Merseburg822 Der Ausbau der Dorfstraße in Lichtenburg (1927-1929)
                  • Location: Merseburg823 Der Ausbau der Dorfstraße in Pressel (1927-1930)
                  • Location: Merseburg824 Verlegung der Straße und Umbau der Kurven am Südausgang der Stadt Dommitzsch, Darlehensaufnahme (1931-1938)
                  • Location: Merseburg825 Straßenbauarbeiten Niederaudenhain (1933)
                  • Location: Merseburg826 Kreisstraße Prettin-Packisch (1933-1934)
                  • Location: Merseburg827 Wegebauverband Prettin-Hohndorf-Lebien (1933)
                  • Location: Merseburg828 Kreisstraße Prettin-Annaburg (1933-1934)
                  • Location: Merseburg829 Kreisstraße Großtreben über Bethau nach Labrun (1933)
                  • Location: Merseburg831 Ausbau des Weges Mockrehna-Strelln innerhalb der Flur Mockrehna (1926-1927)
                  • Location: Merseburg832 Beihilfe für den Wegebau Falkenberg-Wöllnau (1929-1931)
                  • Location: Merseburg833 Antrag der Gemeinde Großtreben auf Bewilligung eines Darlehns für die Pflasterung von Teilstrecken der Wege Großtreben-B... (1933-1934)
                  • Location: Merseburg834 Kostenanschläge über die chausseemäßige Ausbauung des Kommunikationsweges von Zeckritz nach Döbrichau (1894-1931)
                  • Location: Merseburg835 Chausseebau von Loßwig nach Torgau bis zum Anschluss an die Provinzstraße von Torgau nach Belgern (1908-1915)
                  • Location: Merseburg836 Chausseebau Kobershain-Thammenhain innerhalb der Feldflur Kobershain (1913-1915)
                  • Location: Merseburg837 Ausbau des Weges Doberschütz-Falkenberg (1920-1930)
                  • Location: Merseburg838 Ausbau des Kommunikationsweges Roitzsch-Falkenberg (1921-1922)
                  • Location: Merseburg839 Der Ausbau des Weges Bockwitz-Kaisa-Neußen (1925-1932)
                  • Location: Merseburg840 Ausbau der Dorfstraße (Kochgasse) in Lichtenburg (1925)
                  • Location: Merseburg841 Ausbau des Weges Mockrehna-Strelln innerhalb der Flur Strelln (1926-1928)
                  • Location: Merseburg842 Der Ausbau der Chaussee an der Kreisgrenze Wöllnau-Delitzsch-Torgau (Baubeschreibungen und Kostenanschläge) (1930-1939)
                  • Location: Merseburg843 Umpflasterungs- und Ausschachtungsarbeiten an der Kreisstraße Torgau-Liebenwerda (1930)
                  • Location: Merseburg844 Instandsetzung der Wege Taura-Belgern, Sitzenroda-Lausa (1931-1936)
                  • Location: Merseburg845 Kostenanschlag und Rechnungen zum Straßenbau (1932-1934)
                  • Location: Merseburg846 Straßenbauarbeiten der Gemeinde Bethau (1933)
                  • Location: Merseburg847 Verbreiterung und Pflasterung der Kreisstraße Torgau-Liebenwerda (1933)
                  • Location: Merseburg848 Straßenverbreiterung auf dem Grundstück von Wihelm Sehmisch in Löhsten (1934-1935)
                  • Location: Merseburg849 Abtretung von Ackerland zur Verbreiterung der Straße Zinna-Süptitz (1935-1943)
                  • Location: Merseburg850 Bau eines neuen Weges von Strelln nach Oberaudenhain (1935-1943)
                  • Location: Merseburg851 Ausleihe einer Motorwalze für das Kreisbauamt (1931-1933)
                • Location: Merseburg03. Kanal- und Brückenbau, Wasser- und Deichbau (1904-1945)
              • Location: MerseburgVIII. Wirtschafts- und Verkehrsförderung (1869-1949)
              • Location: MerseburgIX. Wirtschaftliche Betätigung und Beteiligungen (1876-1943)
              • Location: MerseburgX. Finanz- und Steuerwesen (1856-1948)
            • Location: MerseburgTeil III Einkommensteuer-Veranlagungskommission (nicht belegt) (keine Angabe)
            • Location: MerseburgTeil IV Versicherungsamt (1899-1938)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Weißenfels (1617-1951)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wittenberg (1747-1947)
          • C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Zeitz (1788-1952)
        • 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
        • 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research