|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
10.01. Herrschaftsarchive
10.02. Gutsarchive
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
H 315 Gutsarchiv Eulenfeld (Patrimonialgericht) (1787-1897)
H 69 Gutsarchiv Falkenberg (1711-1847)
H 70 Gutsarchiv Falkenhain (1592-1908)
H 316 Gutsarchiv Farnstädt (1622-1855)
H 317 Gutsarchiv Fichtenberg (Patrimonialgericht) (1638-1854)
E 76 Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen) (1139-1957)
H 71 Gutsarchiv Frankleben (0874-1940)
H 318 Gutsarchiv Freiroda (Patrimonialgericht) (1751-1846)
H 319 Gutsarchiv Freywalde (Patrimonialgericht) (1814-1848)
H 320 Gutsarchiv Friedersdorf (Patrimonialgericht) (1803-1848)
H 321 Gutsarchiv Gaditz (Patrimonialgericht) (1684-1773)
H 322 Gutsarchiv Gangloffsömmern (Patrimonialgericht) (1747-1830)
H 72 Gutsarchiv Gatterstädt (keine Angabe)
H 323 Gutsarchiv Gebesee (1688-1830)
H 73 Gutsarchiv Gehofen (1533-1941)
H 74 Gutsarchiv Gehringsdorf (1918-1946)
H 276 Gutsarchiv Geiselröhlitz (1655-1849)
H 75 Gutsarchiv Gentha (1698-1815)
H 76 Gutsarchiv Geusa (1533-1905)
H 324 Gutsarchiv Geußnitz (Patrimonialgericht) (1738-1850)
H 77 Gutsarchiv Gladau (1921-1942)
H 325 Gutsarchiv Gladitz (Patrimonialgericht) (1694-1848)
H 78 Gutsarchiv Gleina (1540-1944)
01. Urkunden (1540-1713)
02. Patrimonialherrschaft (1584-1943)
02.01. Allgemeines (1586-1881)
02.02. Grenzen und Separationen (1584-1869)
02.03. Lehnssachen der Gerichtsherrschaft (1591-1878)
02.04. Afterlehen, Erbzinsen, Dienste und deren Ablösung (1659-1879)
02.05. Jagsgerechtigkeit (1712-1848)
02.06. Freiwillige Gerichtsbarkeit (1619 (ca.)-1860)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
51 Subhastation des von dem Feldscher Johann Gottlieb Zehme in Gleina verlassenen Wohnhauses mit Zubehör (1789-1790)
52 Freiwillige Subhastation der von Thomas Lischke in Gleina hinterlassenen Grundstücke (1791-1792)
53 Die in Andreas Canneel's Senior zu Gleina Kreditwesen geführte Sequestrationsrechnung (1783-1786)
54 Liquidation der Gläubiger in der Schuld- und Kreditsache des Andreas Canneel zu Gleina (1783-1786)
55 Sequestration eines in Gleinaer Flur gelegenen Acker Feld der Anna Rebekka Röder, geborene Sieber zu Baumersroda nebst E... (1802-1804)
56 Bitte des Johann Christoph Bock zu Gleina an Johann Lindgarten in Naumburg um Zahlungsaufschub für den Kaufpreis eines i... (1734)
57 Aufstellung über Schulden, Ausgaben usw. der Maria Thieme zu Gleina (1760)
58 Mahnung des Friedrich Christian Lüttich in Artern, als Bevollmächtigter des Gottfried Johann Andreas Koch, auf Berechnun... (1784-1785)
59 Klage des Jacob Keßler in Schortau gegen Christian Landgraf in Gleina wegen einer Schuld (1756-1791)
60 Klage des Johann Weber, Richter zu Oberklobikau gegen Samuel Rausch, Richter zu Gleina wegen einer Schuld (1768-1773)
61 Klage des Romanus Christian Altenburg gegen Jacob Wagemann, beide in Gleina wegen einer Schuld von 90 Gulden (1769)
62 Klage des Herrn Kammerdieners Johann Georg Zapf gegen Johann Christoph Noack zu Gleina wegen einer Schuld (1771)
63 Klage des Meister Johann Jacob Arnold zu Freyburg gegen David Landgraf zu Gleina wegen einer Schuld (1773)
64 Klage des Samuel Herfurth in Albersroda gegen Andreas Leiter zu Gleina wegen einer Schuld (1774-1778)
65 Klage des Herrn Pächters Johann Gottlieb Leschner gegen Johann Christoph Meißmer in Gleina wegen einer Schuld (1774-1777)
66 Klage des Herrn Ratskämmerers Gottfried August Lobeck in Laucha gegen Johann Adolph Hofmann in Gleina wegen einer Schuld (1775)
67 Klage des Meister Andreas Rühlmann von Freyburg gegen Sabine Leiter in Gleina wegen einer Schuld (1777-1778)
68 Klage des Meister Johann Carl Müller und Konsorten in Gleina gegen Andreas Leiter in Gleina wegen einer Schuld (1778)
69 Klage des Rates der Stadt Querfurt gegen Friedrich Thomas Lischke und seinen Vater Thomas Lischke in Gleina wegen Eintre... (1778-1784)
70/1 Klage des Herrn Johann Michael Seydel in Freyburg gegen Thomas Lischke in Gleina wegen einer Schuld (1779-1780)
70/2 Klage des Herrn Johann Michael Seydel in Freyburg gegen Thomas Lischke in Gleina wegen einer Schuld (1782-1784)
70/3 Klage des Herrn Johann Michael Seydel in Freyburg gegen Thomas Lischke in Gleina wegen einer Schuld (1787-1791)
71 Klage der Frau Advokat Johanne Amalie Sophie Leschner zu Nebra gegen Johann Gottlob Meißner in Gleina wegen einer Schuld (1779)
72 Klage des Herrn Oberförsters Johann Wilhelm Kayßler zu Schleberoda gegen Meister Gottfried Weise in Gleina wegen einer S... (1779-1780)
73 Klage des Samuel Kupper von Gatterstädt gegen Johann Gottfried Weise von Gleina wegen einer Schuld (1779-1780)
74 Klage der Frau Generalacciseinspektorin Magdalena Juliana Sophia Kirsten aus Weißensee gegen Meister Friedrich Gottlob S... (1781)
75 Klage der Frau Generalacciseinspektorin Magdalena Juliana Sophia Kirsten aus Weißensee gegen Johann Christian Volckland ... (1782-1783)
76 Klage des Herrn Kaufmann Caspar Ufer aus Querfurt gegen Meister Johann Gottfried Weise aus Gleina wegen einer Warenschul... (1782)
77 Klage des Herrn Feldscher Johann Rudolph Schmidt in Gleina gegen Meister Johann Gottlieb Stock in Gleina wegen einer Sch... (1785)
78 Klage von Meister Gottfried Heinrich Höpfner und Konsorten zu Freyburg gegen Marie Susanne Schulze und Konsorten zu Glei... (1785-1786)
79 Klage des Meister Christoph Stock aus Gröst gegen Meister Friedrich Gottlieb Stock zu Gleina wegen einer Schuld (1787)
80 Klage des Herrn Kaufmann Johann Friedrich Zätzsch zu Naumburg gegen Meister Gottlieb Weise in Gleina wegen einer unbezah... (1788-1789)
81 Klage des Christian Georgii und Konsorten als Vormünder der Kloß'schen Kinder in Albersroda gegen Meister Friedrich Gott... (1789-1790)
82 Klage des Benjamin Stäpß aus Freyburg gegen Marie Elisabeth Stock und Konsorten aus Gleina wegen einer Schuld (1793)
83 Klage des Herrn Kaufmann Christian Windisch zu Laucha als Vormund der Beyer'schen Kinder Auguste Friederike Antonie und ... (1794)
84 Widerklage des Schäfers Jacob Edel zu Gleina gegen Johann Christoph Saltzmann zu Großkrumsdorf wegen einer Schuld (1796)
85 Klage des Herrn Christian Schellenberg zu Tornau gegen Johann Gottfried Edel zu Gleina wegen einer Schuld von 6 Stück Fr... (1806-1809)
86 Klage des Johann Friedrich Dräße zu Weischütz gegen Johann Adam Rammelt zu Gleina wegen einer Schuld (1806-1809)
87 Klage des Christoph Zeigner zu Balgstädt gegen Johann Gottfried Saalborn junior zu Gleina wegen einer Schuld von 100 Rei... (1806-1807)
88 Klage des Johann Christoph Saalborn senoir zu Gleina gegen seinen Sohn Johann Gottfried Saalborn junior wegen einer Schu... (1806-1807)
89 Klage der Vormünder der unmündigen Kinder von Gottlieb Wittenbecher zu Baumersroda gegen Adam Schöntag zu Gleina wegen s... (1806-1807)
90 Klage des Bürgers Christian Berbig zu Laucha gegen Gottfried Edel zu Gleina wegen Aushändigung eines weggerittenen Fohle... (1807-1808)
91 Klage des Rudolph Kurzhals zu Naumburg gegen Friedrich Lorenz zu Gleina wegen einer Schuld von 36 Reichsthaler 16 Grosch... (1807-1808)
92 Vergleich zwischen den Gläubigern des Richters Ehrn Romanus Christian Altenburg und Konsorten und dem Schuldner Christia... (1808)
93 Klage der Marie Rosine Seeberg zu Gleina gegen Gottlieb Täntzer wegen Mietzinsschuld (1810)
94 Anzeige der Frau Marie Deubel, geborene Monert gegen Rudolph Kurzhalz, Dorfkrämer zu Gleina wegen einer mit List einbeha... (1813)
95 Klage des Musketiers Gottlieb Heinrich Kürschner gegen Johann Wilhelm und Franz Christian Trautmann (Vater und Sohn) zu ... (1815-1821)
96 Klage des Richters Romanus Christian Altenburg zu Gleina gegen Gottfried Edel daselbst wegen einer Schuld (1818)
97 Klage des Andreas Schwarz zu Barnstädt als Vormund der Johanne Christine Skölziger gegen Carl Voigt zu Gleina wegen eine... (1819-1821)
98 Gerichtsprotokoll über wechselseitige Verleumdung von Gottfried Förster und dem Bäcker Christian Brand bei den Streitigk... (1735)
99 Anzeige gegen Johann Christian Boye zu Gleina wegen verübter Tätlichkeit (1776-1781)
100 Klage der Rosine Elisabeth verehelichte Trautmann, geborene Knauth und ihrer Mutter Regine Elisabeth verehelichte Rühlma... (1788)
101 Klage des Mühlknappen David Grey zu Laucha gegen den Feldscher Gottlob Schwarz zu Laucha wegen Körperverletzung und Bele... (1793)
102 Anzeige der Katharina verehelichte Saalborn zu Gleina gegen ihren Ehemann Johann Christoph Saalborn und ihre Schwiegerto... (1796-1797)
103 Anzeige des verabschiedeten Musketiers Wilhelm Altmann zu Gleina gegen Carl und Friedrich Wilhelm Weber wegen Drohungen ... (1796-1803)
104 Anzeige des Johann Christian Heye zu Gleina gegen seine Tochter Johanne Wilhelmine, verehelichte Schüler wegen Beleidigu... (1802)
105 Anzeige des Johann Christian Heye zu Gleina gegen Johann Gottfried Pille wegen Real- und Verbalinjurien (1805-1807)
106 Anzeige des Johann Gottlob Rühlemann gegen seinen Bruder Johann David Rühlemann, beide in Gleina, wegen Körperverletzung (1806-1807)
107 Anzeige von Gottfried Edel zu Gleina gegen Friedrich Weber zu Gleina wegen Beleidigung (1811-1813)
108 Beschwerde des Dorfkrämers Rudolph Kurzhals gegen die Gleinaschen Gerichte und den Gerichtsaktuarius Karl August Leschne... (1813-1814)
109 Anzeige des Gerichtsschöppen Franz Schwarze gegen August Schöntag zu Gleina wegen Beleidigung (1814-1816)
110 Klage der Wilhelmine Knauth zu Schleberoda gegen den Gastwirt Ferdinand Siegel zu Gleina wegen Beleidigung (1819)
111 Klage des Romanus Christian Altenburg zu Gleina gegen Johann Adolph Hofmann wegen Nichterfüllung eines Vertrages (1769)
112 Klage des Johannes Andreas Thieme von Burgscheidungen gegen Meister Samuel Theile wegen eines zu erfüllenden Vertrages (1773)
113 Klage des Stadtschreibers und Advokaten Gotthardt Gottfried Rolle zu Laucha als Vertreter der Gläubiger von Gottfried Eb... (1779)
114 Klage des Herrn Johann Gottlob Mittler zu Burgscheidungen gegen den herrschaftlichen Gärtner Hernn Johann Gottfried Ende... (1798-1799)
115 Klage des Herrn Friedrich August Dammann zu Laucha gegen seine geschiedene Frau Christiane Elisabeth geborene Heye, jetz... (1799-1803)
116 Klage des Johann Christian Heye zu Gleina gegen seine Tochter Johanne Wilhelmine Schüler wegen reservierten Nießbrauchs ... (1804)
117 Klage von Christian Schüler gegen seinen Schwiegervater Johann Christian Heye, betreffs Räumung einer der Tochter Johann... (1804)
118 Klage der Johanne Wilhelmine Schüler, geborene Heye und Konsorten zu Gleina gegen ihren Vater Johann Christian Heye zu G... (1804)
119 Steitigkeiten zwischen Adam Schöntag und seinem Sohn August Schöntag (1817)
120 Klage der Hanne Sophie Barthel zu Laucha gegen Christian Schüler zu Gleina und Konsorten wegen nicht erfüllten Versprech... (1817-1818)
121 Klage der Marie Elisabeth Tänzer zu Gleina gegen Wilhelm Kunth (Knauth?) in Gleina wegen Bruch des Eheversprechens und A... (1818-1819)
122 Ehescheidungsklage der Marie Christiane Dorothee Schmidt zu Vitzenburg gegen den Gerichtsdiener Johann Friedrich Schmidt... (1819-1820)
123 Vergleiche zwischen der Gerichtsherrschaft zu Gleina, dem Hochfürstlich Sächsisch-Weißenfelsischen Oberjäger und Oberfor... (1659-1813)
124 Vergleiche zwischen der Gerichtsherrschaft, Oberjägermeister Hans Dietrich von Geißmar, und der Gemeinde zu Gleina (1694-1714)
125 Herr Christian Berger, Amtsschösser zu Freyburg gegen Herrn George Heinrich von Osterhausen auf Großenebersdorf und Glei... (1685)
126 Klage des Barons von Hoym gegen Herrn Johann Möschel (1703)
127 Liquidation in der Klagesache des Herrn Conrad Werner Wedemeyer auf Gleina gegen Herrn Oberst Ernst Georg aus dem Winkel (1712)
128 Vorladung für Herrn Peter Francke Bevollmächtigten des Grafen Ludwig Gebhard von Hoym, gegen Ehren Jacob Schurr in Siers... (1732)
129 Rechnung über Einnahmen und Ausgaben in Seiner Excellenz des Herrn Geheimen Rates Ludwig Gebhard Grafen von Hoym Prozeß-... (1725-1732)
130 Vergleich des Rittergutes Gleina mit Steigra in einer Wegesache (1742)
131 Prozeß gegen Gemeinde Karsdorf bezüglich der Fahrgerechtigkeit des Rittergutes Gleina auf einem durch die Karsdorfer Flu... (1835-1851)
132 Beschwerdesache der Gemeinde Karsdorf wegen Benutzung des Aus- und Einladeplatzes an der Unstrut (1841-1842)
133 Christian Andreas Kleine zu Gleina verpflichtet sich, keine Gebäude irgendwelcher Art in seinem an das Rittergut angrenz... (1758)
134 Besichtigung der von Friedrich Wilhelm Weber zu Gleina verhinderten Torausfahrt aus dem Rittergut (1808)
135 Executivische Beitreibung verschiedener Gerichtskosten von den drei Brüdern Weber zu Gleina (1808-1809)
136 Beschwerde der vier Brüder Weber zu Gleina gegen das Rittergut wegen zweier entlang dem Weberschen Garten angelegten Dur... (1809-1811)
137 Akta die Vertauschung einiger zum Rittergut Gleina gehöriger Gartengrundstücke gegen ein dem Friedrich Wilhelm Weber zu ... (1835-1845)
138 Ungebührliches Umgraben auf dem Dorfanger durch die Gemeinde Gleina (1818-1819)
139 Klage des Kurfürstlich Sächsischen Kammerkommissars Herrn Christian Gottlob Loebel von Gallwitz als Bevollmächtigten des... (1739-1773)
140 Klage des Herrn Advokaten Johann Christoph Friedrich Leschner in Nebra als Bevollmächtigten des Grafen von Hoym gegen Me... (1760-1774)
141 Klage des Rittergutsbesitzers Baron von Helldorff, Gleina gegen Andreas Nicolai aus Oechlitz wegen eines Darlehens (1832-1844)
142 Klage des Kammerherrn von Helldorff auf Gleina gegen den Böttchermeister Wilhelm Kuhnt zu Gleina wegen 22 Thaler 24 Gros... (1846-1860)
143 (fehlt) Prozeßsache gegen die Reuß'schen Erben wegen verschiederner Ansprüche an dieselben (1830-1838)
144 Anspruch auf nach Ablösung noch rückständiger Lehngelder von Erben der Fürstin Reuß, Vorbesitzer von Gleina, sowie Reche... (1856-1857)
145 Manualakten des Rechtsanwalts Heydrich zu Querfurt in Sachen des Rittergutsbesitzers Baron von Helldorff auf Gleina gege... (1840-1860)
146 Auszug aus den Akten des Herrn Gerichtsdirektors Segnitz in Gleina betreffend Schuldforderung gegen Friedrich Schultze d... (1752)
147 Liste von Schuldnern in Gleina usw. über Darlehen in Höhe von 200 bis 400 Reichsthalern (1831-1838)
148 Klagesache Stegmann, Halle gegen von Helldorff, Gleina (1842-1843)
Open the next 100 entries ... (another 3 entries)
Go to the last entry ...
02.07. Kriminalsachen (1663-1842)
02.08. Handel und Gewerbe (1716-1856)
02.09. Armenwesen (1775-1939)
02.10. Ausübung polizeilicher Befugnisse (1769-1855)
02.11. Dorfangelegenheiten (1698-1855)
02.12. Steuersachen (1688-1848)
02.13. Militaria (1663-1849)
02.14. Patronatsangelegenheiten (1680-1943)
03. Gutswirtschaft (1576-1944)
04. Familienarchiv (1613-1942)
H 79 Gutsarchiv Goddula (1633-1883)
H 80 Gutsarchiv Goldschau (1590-1918)
H 81 Gutsarchiv Gollma (1695-1945)
H 530 Gutsarchiv Görschlitz (1588-1821)
H 82 Gutsarchiv Goseck (1445-1937)
H 327 Gutsarchiv Gotha (1606-1902)
H 326 Gutsarchiv Görnitz (Patrimonialgericht) (1831-1848)
H 83 Gutsarchiv Gößnitz (1521-1938)
H 84 Gutsarchiv Grabow (1752-1848)
H 328 Gutsarchiv Gräfendorf (bei Torgau) (1730-1831)
H 85 Gutsarchiv Gräfendorf (bei Ziegenrück) (1827-1831)
H 329 Gutsarchiv Grauwinkel (1715-1844)
H 86 Gutsarchiv Grebehna (1639-1859)
H 526 Gutsarchiv Greppin (1574-1842)
H 87 Gutsarchiv Gröbitz (1603-1882)
H 330 Gutsarchiv Grochwitz (1749-1857)
H 341 Gutsarchiv Gruna (1572-1844)
H 88 Gutsarchiv Groitzsch (1609-1874)
H 331 Gutsarchiv Großballhausen (Patrimonialgericht) (1758-1849)
H 89 Gutsarchiv Großfurra (1661-1763)
H 90 Gutsarchiv Großgestewitz (1741-1907)
H 91 Gutsarchiv Großjena (1661)
H 332 Gutsarchiv Großkmehlen (Patrimonialgericht) (1758-1851)
H 333 Gutsarchiv Großlissa (Patrimonialgericht) (1676-1822)
H 334 Gutsarchiv Großmöhlau (1772-1876)
H 335 Gutsarchiv Großrössen (1661-1896)
H 336 Gutsarchiv Großthiemig (Patrimonialgericht) (1755-1824)
H 337 Gutsarchiv Großtreben (1496-1824)
H 338 Gutsarchiv Großwelsbach (Patrimonalgericht) (1819-1855)
H 339 Gutsarchiv Großwig (bei Torgau) (1732-1833)
H 340 Gutsarchiv Großwig (bei Wittenberg) (1722-1838)
H 92 Gutsarchiv Großwudicke (1888-1925)
H 342 Gutsarchiv Grüningen (1728-1831)
H 343 Gutsarchiv Güntheritz (1724-1813)
H 282 Gutsarchiv Haardorf (1673-1941)
H 93 Gutsarchiv Hackpfüffel (1524-1934)
H 94 Gutsarchiv Halberstadt (St. Burchardi) (keine Angabe)
H 95 Gutsarchiv Harbke (1119-1934)
H 96 Gutsarchiv Harkerode (1473-1945)
H 344 Gutsarchiv Harras (Patrimonialgericht) (1788-1823)
H 345 Gutsarchiv Hayna (Patrimonialgericht) (1844)
H 97 Gutsarchiv Hecklingen (1437-1943)
H 98 Gutsarchiv Heiligenthal (1690-1900)
H 99 Gutsarchiv Helbra (1569-1883)
H 100 Gutsarchiv Helmsdorf (1551-1923)
H 101 Gutsarchiv Hemsendorf (1597-1884)
H 346 Gutsarchiv Henningsleben (Patrimonialgericht) (1711-1849)
H 102 Gutsarchiv Herrengosserstedt (1364-1941)
H 103 Gutsarchiv Heuckewalde (1495-1944)
H 104 Gutsarchiv Hohenerxleben (1793-1932)
H 347 Gutsarchiv Hohenkirchen (Patrimonialgericht) (1662-1847)
H 348 Gutsarchiv Hohenprießnitz (Patrimonialgericht) (1625-1841)
H 105 Gutsarchiv Hohenthurm (1273-1944)
H 106 Gutsarchiv Hohenwarsleben (keine Angabe)
H 107 Gutsarchiv Hohenziatz (1620-1841)
H 108 Gutsarchiv Hollsteitz (1468-1938)
H 109 Gutsarchiv Hundisburg (1401-1932)
H 110 Gutsarchiv Ilberstedt (1520-1945)
E 77 Familie Roth (Gutsarchiv Isenschnibbe) (1287-1756)
H 351 Gutsarchiv Jagsal (1662-1850)
H 352 Gutsarchiv Jaucha (1706-1822)
H 111 Gutsarchiv Jerchel (1607-1939)
H 112 Gutsarchiv Kade (1583-1889)
H 113 Gutsarchiv Kalbe (11. Jh.-2019)
H 114 Gutsarchiv Kalbsrieth (1531-1940)
H 353 Gutsarchiv Kamitz (Patrimonialgericht) (1825-1848)
H 354 Gutsarchiv Kammerforst (Patrimonialgericht) (1750-1849)
H 355 Gutsarchiv Kannawurf (1508-1867)
H 115 Gutsarchiv Karow (1439-1947)
H 116 Gutsarchiv Kayna (1832-1942)
H 117 Gutsarchiv Kehnert (1491-1899)
H 118 Gutsarchiv Keulrod (1640-1876)
H 119 Gutsarchiv Keuschberg-Ostrau (1497-1853)
H 356 Gutsarchiv Kitzen (Patrimonialgericht) (1639-1824)
H 120 Gutsarchiv Kläden (1375-1936)
H 357 Gutsarchiv Kleingörschen (Patrimonialgericht) (1759-1809)
H 358 Gutsarchiv Kleinkorbetha (Patrimonialgericht) (1829-1833)
Open the next 100 entries ... (another 315 entries)
Go to the last entry ...
10.03. Familienarchive und Familienstiftungen
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|