|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
10.01. Herrschaftsarchive
10.02. Gutsarchive
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
H 315 Gutsarchiv Eulenfeld (Patrimonialgericht) (1787-1897)
H 69 Gutsarchiv Falkenberg (1711-1847)
H 70 Gutsarchiv Falkenhain (1592-1908)
H 316 Gutsarchiv Farnstädt (1622-1855)
H 317 Gutsarchiv Fichtenberg (Patrimonialgericht) (1638-1854)
E 76 Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen) (1139-1957)
H 71 Gutsarchiv Frankleben (0874-1940)
H 318 Gutsarchiv Freiroda (Patrimonialgericht) (1751-1846)
H 319 Gutsarchiv Freywalde (Patrimonialgericht) (1814-1848)
H 320 Gutsarchiv Friedersdorf (Patrimonialgericht) (1803-1848)
H 321 Gutsarchiv Gaditz (Patrimonialgericht) (1684-1773)
H 322 Gutsarchiv Gangloffsömmern (Patrimonialgericht) (1747-1830)
H 72 Gutsarchiv Gatterstädt (keine Angabe)
H 323 Gutsarchiv Gebesee (1688-1830)
H 73 Gutsarchiv Gehofen (1533-1941)
H 74 Gutsarchiv Gehringsdorf (1918-1946)
H 276 Gutsarchiv Geiselröhlitz (1655-1849)
H 75 Gutsarchiv Gentha (1698-1815)
H 76 Gutsarchiv Geusa (1533-1905)
H 324 Gutsarchiv Geußnitz (Patrimonialgericht) (1738-1850)
H 77 Gutsarchiv Gladau (1921-1942)
H 325 Gutsarchiv Gladitz (Patrimonialgericht) (1694-1848)
H 78 Gutsarchiv Gleina (1540-1944)
01. Urkunden (1540-1713)
02. Patrimonialherrschaft (1584-1943)
02.01. Allgemeines (1586-1881)
02.02. Grenzen und Separationen (1584-1869)
02.03. Lehnssachen der Gerichtsherrschaft (1591-1878)
02.04. Afterlehen, Erbzinsen, Dienste und deren Ablösung (1659-1879)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
51 Lehngeld von in Karsdorfer Flur gelegenen zum Rittergut Gleina gehörenden Wiesen (1827)
52 Gleinaer Erbzinsregister (1827-1840)
53 Akta des Rittergutes Gleina betreffend die Einnahme der Freyburger Erbzinsen (1827-1852)
54 Laudemialgefälle beim Patrimonialgericht zu Gleina (1829-1833)
55 Regulierung der Steigraer Zinsen (1837-1846)
56 Akta, die gegen die von der Königlichen Gerichtskommission zu Mücheln über die Grundstücke der Flur Steigra angelegten L... (1840-1841)
57 Bemerkungen über die im Jahre 1840 angeordnete Regulierung der Steigraer Lehn- und Zinsbücher (1844)
58 Zinsbuch des Rittergutes Gleina.- Dorf und Flur Gleina (1844-1855)
59 Manual zur Einnahme der Gleinaer Erbzinsen (1847-1851)
60 Zinsregister des Rittergutes Gleina von Ort und Flur Karsdorf (1852-1854)
61 Zinsregister des Rittergutes Gleina von Ort und Flur Wetzendorf (1852-1854)
62 Gleinaer Renteneinnahme (1855-1856)
63 Auszug aus dem Originalzinsregister über Erbzinsen, Baufrongelder und zu leistende Frone, der zum Waldeck'schen Gute zu ... (1715)
64 Verzeichnis der Erbzinsen, die das Rittergut Gleina von Grundstücken im Amt Querfurt zu erheben hat (1773-)
65 Verzeichnis der bei den Fürstlich Reuß-Hoym'schen Gerichten zu Nebra, Birkigt und Gleina eingegangenen Lehngelder (1822)
66 Einnahmen des Rittergutes Gleina aus Langeneichstedter Erbzinsen (1827-1844)
67 Akta des Rittergutes Gleina betreffend die Einnahmen der Müchelner Erbzinsen (1840)
68 Einnahme des Rittergutes Gleina von Eichstedter Jüdendorfer und Müchelner Erbzinsen (1841-1844)
69 Akta des Rittergutes Gleina betreffend die Einnahme der Jüdendorfer Erbzinsen (1842-1844)
70 Zinseinnahme zu Gleina, Dezember 1845 mit Übersicht über Einnahme und Ausgabe betreffs Steigra, Albersroda, Karsdorf, Fr... (1843-1845)
71 Bemerkungen zu dem Hauptregister des Rittergutes Gleina über die demselben lehn- und zinsbaren Grundstücke in Karsdorf u... (1845)
72 Monatsabschluss aus dem Hauptjournal über Lehngeldeinnahme und dies betreffende Ausgaben von Nebra, Birkigt und Gleina (1845-1846)
73 Gleinaer Zinseinnahmen (1853-1855)
74 Liste der Karsdorfer Zensiten (keine Angabe)
75 Nachweisung der dem Rittergut Gleina zustehenden Lehen und Zinsen von Grundstücken in Karsdorfer Flur und deren Anmeldun... (1773-1841)
76 Auszüge aus dem Gleinaer Erbzinsbuch mit Vermerken der Hypothekenbehörden betreffend Karsdorf (1795-1831)
77 Lehen und Zinsen der in Albersrodaer Flur gelegenen zum Rittergut Gleina gehörigen Grundstücke, deren Anmeldung bei den ... (1801-1839)
78 Nachweisung der dem Rittergut Gleina zuständigen Lehen und Zinsen von Grundstücken in Langeneichstedter Flur und deren A... (1822-1827)
79 Recognitionsscheine über die hypothekarische Eintragung der dem Rittergut Gleina zustehenden Lehen und Zinsen im Dorfe S... (1822-1833)
80 Die bei den fremden Hypothekenbehörden erfolgten Anmeldungen der Gleinaischen Rittergutslehen und Zinsen (1822-1842)
81 Notifikationen über die stattgehabte Eintragung der dem Rittergut Gleina zustehenden auf den in der Flur Steigra gelegen... (1822-1843)
82 Erörterung und Ausmittelung der dem Rittergut Gleina zustehenden Lehen und Zinsen von verschiedenen Weinbergen in Freybu... (1779-1844)
83 Erörterung und Ausmittelung der dem Rittergut Gleina zustehenden Lehen und Zinsen von Grundstücken in der Flur Nemsdorf ... (1822-1854)
84 Recognitionsscheine über dem Rittergut Gleina in der Jüdendorfer Flur zustehenden Lehen und Zinsen nach erfolgter Anmeld... (1838-1839)
85 Eintragung dre dem Rittergut Gleina zustehenden, auf Grundstücken in Flur Freyburg haftenden Lehn- und Zinsrechte (1840)
86 Ermittlung der dem Rittergut Gleina lehn- und zinsbaren Holzgrundstücke in den Fluren Albersroda und Mücheln zwecks Anme... (1839)
87 Erörterung und Anmeldung behufs hypothekarischer Eintragung der dem Rittergut Gleina zustehenden Lehen und Zinsen in Bib... (1839-1842)
88 Eintragung der dem Rittergut Gleina zustehenden Realrechte in die neuen Hypothekbücher über die Flur Albersroda (1841-1848)
89 Aufforderung an das Rittergut Gleina zur Einrichtung einer Realanmeldung zwecks Berichtigung des Hypothekenbuches betref... (1852)
90 Rezess über die Ablösung von Reallasten durch Kapitalzahlung unter Vermittlung der Rentenbank Gleina-Albersroda (1854-1855)
91 Rezess über die Ablösung von Reallasten durch Übernahme der Rente auf die Rentenbank betreffend Gleina, Albersroda, Burg... (1855-1856)
92 Rezess über die Ablösung von Reallasten durch Übernahme der Rente auf die Rentenbank Gleina-Steigra (1855-1856)
93 Ablösungsrezess zwischen Bernhard Heinrich von Helldorff, Besitzer des Rittergutes Gleina und dem Gastwirt Ferdinand Sie... (1843-1844)
94 Rezess über die Ablösung von Reallasten durch Kapitalzahlung unter Vermittlung der Rentenbank Gleina-Wetzendorf (1854-1855)
95 Rezess über die Ablösung von Reallasten durch Kapitalzahlung unter Vermittlung der Rentenbank Karsdorf-Gleina (1854-1857)
96 Rezess über die Ablösung von Reallasten durch Kapitalzahlung unter Vermittlung der Rentenbank Wetzendorf-Gleina (1854-1857)
97 Rezess über die Ablösung von Reallasten durch Kapitalzahlung unter Vermittlung der Rentenbank Gleina und Grundstücke in ... (1855)
98 Rezess über die Ablösung von Reallasten durch Kapitalzahlung unter Vermittlung der Rentenbank Gleina-Steigra (1855)
100 Gleinaer Lehnsablösung (1842-1846)
101 Akta, die Burkersrodaer Ablösung betreffend (1842-1853)
102 Ablösungsrezess von Helldorff-Ortsrichter Altenburg/Gleina (1844)
103 Manualakten des Inspektor Hickethier betreffend die Ablösung der Lehen und Getreidezinsen für das Rittergut Gleina, welc... (1848-1855)
104 Rezess über die Ablösung von Reallasten durch Übernahme der Rente auf die Rentenbank, betreffend Albersroda, Gleina, Sch... (1850-1854)
105 Rezess über die Ablösung von Reallasten durch Übernahme der Rente auf die Rentenbank, Gleina betreffend (1851-1857)
106 Rezess über die Ablösung von Reallasten durch Übernahme der Rente auf die Rentenbank, Burkersroda betreffend (1852)
107 Rezess über die Ablösung von Reallasten durch Übernahme der Rente auf die Rentenbank, Burkersroda betreffend (1852-1853)
108 Rezess über die Ablösung von Reallasten durch Übernahme der Rente auf die Rentenbank, Burkersroda betreffend (1852-1853)
109 Rezess über die Ablösung von Reallasten durch Übernahme der Rente auf die Rentenbank zwischen Matthias zu Burkersroda un... (1852-1853)
110 Steigraer Erbzinsen, die dem Rittergut Gleina zustehen.- Zusammenstellung wegen der von der Gemeinde Steigra beantragten... (1853)
111 Ablösung der dem Rittergut Gleina zustehenden, auf den in der Flur Jüdendorf liegenden Grundstücken haftenden Lehen und ... (1853-1855)
112 Zinsregister des Rittergutes Gleina von Ort und Flur Karsdorf und Ablösungssache mit 2 Lehnscheinen (1843-1854)
113 Ablösungsrezess zwischen dem Rittergutsbesitzer von Helldorff auf Gleina und verschiedenen Bauern in Jüdendorf (1854)
114 Nachweisung der zu leistenden Zahlungen in Ablösungssachen von Nebra und Gleina betreffend Karsdorf, Wetzendorf und Wenn... (1854)
115 Nachweisung der zu leistenden Zahlungen in Ablösungssachen von Gleina betreffend Wetzendorf, Karsdorf und Wennungen (1854)
116 Nachweisung der zu leistenden Zahlungen in Ablösungssachen von Gleina betreffend Karsdorf (1854-1857)
117 Nachweisung der Zahlungen, welche auf Grund des Ablösungsrezesses vom 29.9.1854 aus den Gemeindeverbänden Albersroda und... (1855)
118 Nachweisung der Zahlungen, welche aus dem Rezess vom 16.7.1855 betreffend Gleina, Albersroda, Baumersroda, Bedra, Burgsc... (1855)
119 Wertberechnung der Lehn-Zins- und Dienstablösungssache von Rittergut Gleina betreffend Gleina, Albersroda, Baumersroda, ... (1855)
120 Rezess in der Reallastenablösung von Gleina-Hirschroda (1855)
121 Rezess in der Reallastenablösung betreffend Gleina, Albersroda, Burgscheidungen, Karsdorf, Dorndorf, Kirchscheidungen, T... (1855)
123 Gleina-Lauchaer Rezess in der Ablösungssache der Johann Gottfried Rühlmannschen Eheleute und des Polizeisergeanten Chris... (1855)
124 Rezess über Ablösung der Reallasten an Rittergut Gleina von Grundstücken in Steigra, Kalzendorf, Karsdorf, Wetzendorf (1855)
125 Rezess in der Reallastenablösung von Kirchscheidungen-Gleina (1855-1856)
126 Prästationsverzeichnis über die dem Rittergut Gleina lehn- und zinsbaren Grundstücke in den Ortschaften und Fluren Lange... (1855-1856)
127 Rezess über Reallastenablösung von Gleina-Freyburg und Gemeindeverband Langeneichstedt zu Obereichstedt (1856-1858)
128 Rezess in der Ablösungssache des Handarbeiters Anton Busch zu Bedra wegen eines Wohnhauses in Gleina und der Witwe Marie... (1856-1858)
129 Kapitalrezess von Gleina.- Gleina zwischen dem Rittergutsbesitzer von Helldorff und Friedrich Wilhelm Kögel sowie der Wi... (1856-1858)
130 Rezess in der Reallastenablösung von Gleina, Kalzendorf, Freyburg, Langeneichstedt, Mücheln und Sankt Ulrich (1856-1858)
131 Akta des Rittergutes zu Gleina betreffend die Ablösung von 4 Reichsthalern 17 Silbergroschen 6 Pfennige jährliche Rente ... (1878-1879)
132 Feststellung - anlässlich der Subhastationssache Graese - Rockstroh - dass eine zugunsten von Rittergut Gleina auf einen... (1864)
133 Verwendung der aus der Ablösung von Reallasten für das Rittergut Gleina anfallenden Kapitalien (1854-1862)
134 Verwendung der für das Rittergut Gleina aufgekommenen Ablösungskapitalien (1857-1868)
135 Klage des gräflichen Hausverwalters Gottlieb Wilhelm Leschner gegen Hans Fletmützer in Gleina wegen verweigerter Zahlung... (1738)
136 Lehnsreste von Altenroda, Großwangen, Gleina, Nebra, Wippach, Wetzendorf und Steigra (1757)
137 Klage von Johann Gottlieb Leschner, Pächter von Gleina gegen des Postkommissars Johann Schmiedels Erben wegen verweigert... (1769)
138 Klage des Pächters Johann Gottlieb Leschner zu Gleina gegen Johanne Eleonore Schultze wegen schuldigen Lehngeldes (1774)
139 Gutachten in der Prozesssache des Fiskus gegen die Witwe Niedner wegen doppelten Lehngeldes (1831)
140 Akte des Dominii Gleina betreffend die Einziehung rückständiger Lehngelder (1834-1858)
141 Klage des Inspektors Hickethier als Bevollmächtigten des Baron von Helldorff gegen Johann August Rost und dessen Ehefrau... (1839-1854)
142 Klage des Inspektors Hickethier als Generalbevollmächtigten des Kammerherrn Bernhard von Helldorff auf Gleina gegen Karl... (1842-1858)
143 Vergleich zwischen dem Rittergutsbesitzer Baron von Helldorff auf Gleina und Lebrecht Altenburg zu Kirchscheidungen über... (1843)
144 Klage des Inspektors Hickethier als Bevollmächtigter des Rittergutsbesitzers Bernhard von Helldorff auf Gleina gegen Tis... (1855)
145 Klage des Inspektors Hickethier als Generalbevollmächtigten des Kammerherrn Bernhard von Helldorff auf Gleina gegen Wilh... (1855-1859)
146 Nachweisung über sämtliche erhobenen Renten, ebenso über die, welche noch im Rückstand geblieben sind (1858)
147 Verhandlungen wegen rückständiger Lehngelder, Verzeichnis der Lehngeldreste in Gleina und Albersroda und Lehnscheine sow... (1839-1859)
148 Klage des Inspektors Hickethier zu Nebra, als Generalbevollmächtigter des Kammerherrn Bernhard von Hellldorff auf Gleina... (1859)
149 Gewaltsame Zwangsvollstreckung gegen den unteren Gasthof in Gleina wegen Lehnschuld (1680)
150 Anweisung zur Eintreibung von Zinsen mit Vollmacht der Gräfin Rahel Louise von Hoym, geborene Gräfin von Werthern in Vor... (1751)
151 Blankovollmacht für Christian Gottlob Löbel zu Thallwitz und Gottlieb Wilhelm Leschner zu Gleina zur Eintreibung von Kap... (1752)
152 Anweisung des Rittergutsbesitzers von Helldorff auf Gleina an den von ihm beauftragten Carl Wirth in Mücheln wegen Überp... (1840)
Open the next 100 entries ... (another 13 entries)
Go to the last entry ...
02.05. Jagsgerechtigkeit (1712-1848)
02.06. Freiwillige Gerichtsbarkeit (1619 (ca.)-1860)
02.07. Kriminalsachen (1663-1842)
02.08. Handel und Gewerbe (1716-1856)
02.09. Armenwesen (1775-1939)
02.10. Ausübung polizeilicher Befugnisse (1769-1855)
02.11. Dorfangelegenheiten (1698-1855)
02.12. Steuersachen (1688-1848)
02.13. Militaria (1663-1849)
02.14. Patronatsangelegenheiten (1680-1943)
03. Gutswirtschaft (1576-1944)
04. Familienarchiv (1613-1942)
H 79 Gutsarchiv Goddula (1633-1883)
H 80 Gutsarchiv Goldschau (1590-1918)
H 81 Gutsarchiv Gollma (1695-1945)
H 530 Gutsarchiv Görschlitz (1588-1821)
H 82 Gutsarchiv Goseck (1445-1937)
H 327 Gutsarchiv Gotha (1606-1902)
H 326 Gutsarchiv Görnitz (Patrimonialgericht) (1831-1848)
H 83 Gutsarchiv Gößnitz (1521-1938)
H 84 Gutsarchiv Grabow (1752-1848)
H 328 Gutsarchiv Gräfendorf (bei Torgau) (1730-1831)
H 85 Gutsarchiv Gräfendorf (bei Ziegenrück) (1827-1831)
H 329 Gutsarchiv Grauwinkel (1715-1844)
H 86 Gutsarchiv Grebehna (1639-1859)
H 526 Gutsarchiv Greppin (1574-1842)
H 87 Gutsarchiv Gröbitz (1603-1882)
H 330 Gutsarchiv Grochwitz (1749-1857)
H 341 Gutsarchiv Gruna (1572-1844)
H 88 Gutsarchiv Groitzsch (1609-1874)
H 331 Gutsarchiv Großballhausen (Patrimonialgericht) (1758-1849)
H 89 Gutsarchiv Großfurra (1661-1763)
H 90 Gutsarchiv Großgestewitz (1741-1907)
H 91 Gutsarchiv Großjena (1661)
H 332 Gutsarchiv Großkmehlen (Patrimonialgericht) (1758-1851)
H 333 Gutsarchiv Großlissa (Patrimonialgericht) (1676-1822)
H 334 Gutsarchiv Großmöhlau (1772-1876)
H 335 Gutsarchiv Großrössen (1661-1896)
H 336 Gutsarchiv Großthiemig (Patrimonialgericht) (1755-1824)
H 337 Gutsarchiv Großtreben (1496-1824)
H 338 Gutsarchiv Großwelsbach (Patrimonalgericht) (1819-1855)
H 339 Gutsarchiv Großwig (bei Torgau) (1732-1833)
H 340 Gutsarchiv Großwig (bei Wittenberg) (1722-1838)
H 92 Gutsarchiv Großwudicke (1888-1925)
H 342 Gutsarchiv Grüningen (1728-1831)
H 343 Gutsarchiv Güntheritz (1724-1813)
H 282 Gutsarchiv Haardorf (1673-1941)
H 93 Gutsarchiv Hackpfüffel (1524-1934)
H 94 Gutsarchiv Halberstadt (St. Burchardi) (keine Angabe)
H 95 Gutsarchiv Harbke (1119-1934)
H 96 Gutsarchiv Harkerode (1473-1945)
H 344 Gutsarchiv Harras (Patrimonialgericht) (1788-1823)
H 345 Gutsarchiv Hayna (Patrimonialgericht) (1844)
H 97 Gutsarchiv Hecklingen (1437-1943)
H 98 Gutsarchiv Heiligenthal (1690-1900)
H 99 Gutsarchiv Helbra (1569-1883)
H 100 Gutsarchiv Helmsdorf (1551-1923)
H 101 Gutsarchiv Hemsendorf (1597-1884)
H 346 Gutsarchiv Henningsleben (Patrimonialgericht) (1711-1849)
H 102 Gutsarchiv Herrengosserstedt (1364-1941)
H 103 Gutsarchiv Heuckewalde (1495-1944)
H 104 Gutsarchiv Hohenerxleben (1793-1932)
H 347 Gutsarchiv Hohenkirchen (Patrimonialgericht) (1662-1847)
H 348 Gutsarchiv Hohenprießnitz (Patrimonialgericht) (1625-1841)
H 105 Gutsarchiv Hohenthurm (1273-1944)
H 106 Gutsarchiv Hohenwarsleben (keine Angabe)
H 107 Gutsarchiv Hohenziatz (1620-1841)
H 108 Gutsarchiv Hollsteitz (1468-1938)
H 109 Gutsarchiv Hundisburg (1401-1932)
H 110 Gutsarchiv Ilberstedt (1520-1945)
E 77 Familie Roth (Gutsarchiv Isenschnibbe) (1287-1756)
H 351 Gutsarchiv Jagsal (1662-1850)
H 352 Gutsarchiv Jaucha (1706-1822)
H 111 Gutsarchiv Jerchel (1607-1939)
H 112 Gutsarchiv Kade (1583-1889)
H 113 Gutsarchiv Kalbe (11. Jh.-2019)
H 114 Gutsarchiv Kalbsrieth (1531-1940)
H 353 Gutsarchiv Kamitz (Patrimonialgericht) (1825-1848)
H 354 Gutsarchiv Kammerforst (Patrimonialgericht) (1750-1849)
H 355 Gutsarchiv Kannawurf (1508-1867)
H 115 Gutsarchiv Karow (1439-1947)
H 116 Gutsarchiv Kayna (1832-1942)
H 117 Gutsarchiv Kehnert (1491-1899)
H 118 Gutsarchiv Keulrod (1640-1876)
H 119 Gutsarchiv Keuschberg-Ostrau (1497-1853)
H 356 Gutsarchiv Kitzen (Patrimonialgericht) (1639-1824)
H 120 Gutsarchiv Kläden (1375-1936)
H 357 Gutsarchiv Kleingörschen (Patrimonialgericht) (1759-1809)
H 358 Gutsarchiv Kleinkorbetha (Patrimonialgericht) (1829-1833)
Open the next 100 entries ... (another 315 entries)
Go to the last entry ...
10.03. Familienarchive und Familienstiftungen
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|