|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.02.01. Urkunden
01.04.02.02. Amtsbücher
01.04.02.03. Akten
01.04.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 30a I Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Verschiedene ältere Behörden (0973-1815)
A 30a II Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Kammerakten (1529-1819)
A 30a III Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Stiftsregierung (1527-1817)
A 30a III Anhang Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Akten verschiedener Stiftsbehörden (1609-1784)
A 29c Konsistorium Merseburg (1333-1942)
A 30b I Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz (1507-1816)
A 30b II Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten der Rentkammer (1525-1840)
A 30b III Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Stiftsregierung (1514-1842)
A 30b IV Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten zur Grafschaft Henneberg (1514-1718)
A 29d Konsistorium Naumburg und Zeitz (1328-1831)
A 30c I Fürstentum Sachsen-Weißenfels. Ältere Zentralbehörden (1530-1746)
A 30c II Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1429-1815)
01. Generalia (1656-1760)
02. Spezialia (1748)
03. Ämter (1429-1815)
03.01. Amt Eckartsberga (1429-1784)
03.02. Amt Freyburg (1429-1800)
03.03. Amt Heldrungen (1566-1765)
03.04. Amt Jüterbog (keine Angabe)
03.05. Amt Pforta (1686-1749)
03.06. Amt Querfurt (1606-1812)
03.07. Amt Sangerhausen (1486-1783)
03.08. Amt Sachsenburg (1540-1791)
03.09. Amt Sittichenbach (1490-1784)
03.10. Amt Weißenfels (16. Jh.-1815)
03.10.01. Generalia (16. Jh.-1791)
03.10.02. Lehnssachen (1556-1815)
03.10.03. Vererbung (1598-1813)
03.10.04. Güter und Grundstückssachen (1549-1768)
03.10.05. Klöster und Kammergüter (1556-1811)
03.10.06. Steuern, Zinsen u. a. Einkünfte (16. Jh.-1774)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
1119 Untersuchung der restierenden Lehngelder beim Amt Weißenfels (Kommissionsakte) (1718)
1066 Irrungen wegen der Lehen der Gemeinde Köpse (1722)
80 Gemeinde zu Nautschütz und Böhlitz gegen Anton Rothes Ehefrau wegen Abstattung der Lehnware (1728-1729)
44 Hans Christian von Schönfels gegen die Fleischer zu Weißenfels wegen einer besonderen Fleischsteuer auf die Kleinothen (1729)
1132 Differenzen beim Hufengeld in Hohenmölsener Flur (1731)
931 Verweigerte Zahlung von Lehngeldern von den eckardtischen Erben vor dem Nikolaustor (1733)
1001 Von dem Stadtrat zu Weißenfels den kirstischen Erben von einem Viertel bewilligten Lehngelder (1733)
1067 Beschwerde von Hans Andreas über das Gleitsamt wegen zu hoch geforderten Lehngelder (1733-1735)
930 Vom Gleitsamt geforderten Lehngelder von dem vor dem Nikolaustor gelegenen eckardtischen Haus und Garten (Kommissionsakt... (1733-1737)
974 Examination des Steuerkatasters beim Amt Weißenfels (1734-1739)
1065 Von der Gemeinde zu Großgrimma geforderten Sterbelehngelder (1736)
1099 Freibiere auf dem Jägerhaus und auf dem Kloster St. Clara zu Weißenfels (1739)
978 Untersuchung der bei der Stadt Weißenfels von 1716 bis 1739 geführten Extra-Quartemberrechnungen (Kommissionsakte) (1740-1743)
979 Quatembersteuerkataster der Stadt Weißenfels (1742)
943 Steuerbare Güter der Geistlichen auf dem Lande und Ankauf derer von adligen Personen (1744-1746)
1632 Prüfung der Zinsabführung von dem Susanne und Peter Kriegstedt zu Leißling gehörigen Schmiedehaus (1745-1750)
284 Gesuch von einigen Untertanen des Amtes Weißenfels um Nachlass an Erb- und Getreidezinsen, auch Hufen - und Schlosswachg... (1746-1752)
1623 Von dem Oberaufseher von Funcke gesuchte Anmeldung für die Konfirmation der bei den Ämtern Weißenfels und Freyburg vorko... (1747)
289 Untersuchung der von dem Amtsverwalter Dietrich zu Weißenfels zu berechnenden Lehnsscheingebühren nebst den bei seinem R... (1747-1752)
1621 Dem Gut Steinburg wegen eines im Jahr 1696 vorgeschossenen Kapitals von 2000 Talern aus den Revenüen der Ämter Wendelste... (1747-1766)
1087 Steuerprivilegium des erfurthischen Hauses am Markt zu Weißenfels (1748)
1602 Restierende Erbzinsen, Lehn- und Landlehngelder von den bretnitzschen Grundstücken (1748-1749)
1600 Restierende Getreidezinsen des zehlerischen Landes in Zembschener Flur (1748-1766)
1691 Berichte über Einnahme des Meisterrechtgelds von den neuen Schneidermeistern zu Mölsen [Hohenmölsen] (1749-1750)
287 Berichte über die von Andreas Fritzsch zu Gröbitz restierenden Lehngelder zur bastanierischen Konkursmasse bei den Berle... (1750-1757)
1612 Entrichtung von Servisgeldern von dem brücknerischen Haus zu Weißenfels (1751-1756)
285 Gesuch von einigen Untertanen des Amtes Weißenfels um Nachlass an Erb- und Getreidezinsen, auch Hufen - und Schlosswachg... (1751-1764)
289a Untersuchung der von dem Amtsverwalter Dietrich zu Weißenfels zu berechnenden Lehnsscheingebühren nebst den bei seinem R... (1752-1755)
1606 Gesuch von Johann Christian Wehr zu Weißenfels um Erlaubnis, die auf einem abzutragenen Holzschuppen haftenden Steuern a... (1754-1755)
286 Gesuch von einigen Untertanen des Amtes Weißenfels um Nachlass an Erb- und Getreidezinsen, auch Hufen - und Schlosswachg... (1765-1774)
1581a Hufenverzeichnis des Amtes Weißenfels (keine Angabe)
03.10.07. Kapitalsachen (1568-1779)
03.10.08. Dienste (1572-1775)
03.10.09. Bauten und Reparaturen (1569-1784)
03.10.10. Brau- und Schank- und Gastsachen (1583-1757)
03.10.11. Kirchen- und Schulsachen (1530-1794)
03.10.12. Grenzsachen (1611-1758)
03.10.13. Forst, Jagd und Fischerei (1565-1799)
03.10.14. Gleitssachen (1579-1745)
03.10.15. Handwerk, Handel und Gewerbe (1620-1767)
03.10.16. Bergbau (1605-1742)
03.10.17. Floßsachen (1729-1746)
03.10.18. Weinkellerei (1566-1685)
03.10.19. Begnadigungen, Privilegien und Konzessionen (1521-1777)
03.10.20. Hut und Trift (1738-1740)
03.10.21. Polizeisachen (1575-1745)
03.10.22. Bestallung und Besoldung (1572-1764)
03.10.23. Beschwerden- und Prozesssachen (1596-1787)
03.10.24. Ständesachen (1657-1689)
03.10.25. Verschiedene Angelegenheiten (1602-1750)
03.11. Amt Wendelstein (1580-1805)
04. Propstei Göllingen (1596-1805)
05. Varia (1644-1791)
A 30c II Anhang Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1291-1785)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|