Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
      • 07.01. Bergbau
      • 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
      • 07.03. Chemische Industrie
        • Location: MagdeburgI 50 IG Farben AG, Werk Aken (1934-1945)
        • Location: DessauI 401 Chemische Fabriken Bernburg (1911-1931)
        • Location: DessauI 405 Deutsche Claus-Schwefel. Bernburg (1916-1949)
        • I 505 VVB Alkali Bernburg (1947-1952)
        • Location: MerseburgI 506 IG Farbenindustrie AG, Chemische Werke Bitterfeld (1878-1956)
        • Location: MerseburgI 507 VEB Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld (1946-1969)
        • Location: MerseburgI 509 VEB Chemiekombinat Bitterfeld (1918 (ca.)-1999)
        • Location: MerseburgI 510 VVB Technische Gase Coswig (1947-1959)
        • Location: DessauI 402 Chemische Fabrik Dessau (1931-1959)
        • Location: DessauI 443 ADB (Anhaltische Düngemittel und Baustoff) GmbH Coswig (1982-1998)
        • Location: DessauI 444 VEB Chemiewerk Coswig (1933-1993)
        • Location: DessauI 417 Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff Aktiengesellschaft (WASAG) Coswig (1914-1947)
        • Location: DessauI 431 IG Farbenindustrie AG, Werk Frose (1941-1947)
        • Location: MagdeburgI 51 Henkel GmbH, Genthin (Waschmittelproduktion) (1921-1946)
        • Location: MagdeburgI 52 VEB Waschmittelwerk Genthin (1945-1981)
        • I 511 VVB (Z) Pharma Halle (Saale) (1948-1952)
        • Location: MerseburgI 512 VVB (Z) Variochem Halle (Saale) (1944-1951)
        • Location: MerseburgI 513 VVB Allgemeine Chemie Halle (Saale) (1955-1970)
        • I 514 VVB Elektrochemie und Plaste Halle (Saale) (1957-1969)
        • Location: MerseburgI 515 VVB Fotografie Berlin (1949-1952)
        • Location: MerseburgI 516 VVB Mineralöle Halle (Saale) (1957-1971)
        • Location: MerseburgI 517 VVB (Z) Kohlewertstoffe Halle (Saale) (1946-1952)
        • Location: MerseburgI 518 VVB (Z) Organa Halle (Saale) (1938-1953)
        • Location: MerseburgI 519 VVB der organisch-chemischen Industrie, Halle (Saale) (1948-1953)
        • Location: MerseburgI 521 VVB Plastverarbeitung Halle (Saale) (1957-1969)
        • Location: MerseburgI 522 Wintershall AG, Berlin, Werk Lützkendorf, Krumpa (1904-1953)
        • Location: MerseburgI 523 Katorfabrik Lützkendorf GmbH, Werk Krumpa (1929-1947)
        • Location: MerseburgI 524 VEB Mineralölwerk Lützkendorf, Krumpa (1937-1993)
        • Location: DessauI 403 Concordia Chemische Fabrik auf Aktien. Leopoldshall (1872-1937)
        • Location: DessauI 406 Vereinigte Chemische Fabriken Leopoldshall (1863-1938)
        • Location: MerseburgI 525 Leuna-Werke (1916-2000)
        • I 53 Fahlberg-List AG, Chemische Fabriken Magdeburg (1838-1963)
        • Location: MagdeburgI 54 VEB Fahlberg-List Magdeburg, Chemische und Pharmazeutische Fabriken (1945-1994)
        • Location: MerseburgI 526 Bayerische Stickstoffwerke AG München, Werk Piesteritz (1905-1956)
        • Location: MerseburgI 527 VEB Kombinat Agrochemie Piesteritz (1908-2000 (ca.))
        • Location: DessauI 404 Deutsche Hydrierwerke AG Rodleben (1900-1954)
        • Location: DessauI 407 VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben (1932-2001)
          • 01. Werkleitung (1932-2001)
          • Location: Dessau02. Direktorat Ökonomie (1949-1989)
          • Location: Dessau03. Direktorat Arbeit und Sozialwesen (1945-1990)
          • Location: Dessau04. Direktorat Kader und Bildung (1946-1990)
          • Location: Dessau05. Hauptbuchhaltung (1945-1989)
          • Location: Dessau06. Direktorat Forschung und Entwicklung (1932-1998)
          • Location: Dessau07. Direktorat Produktion (1945-1991)
            • Location: Dessau07.01. Leitung (1945-1991)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
              • Location: Dessau1374 Produktionsplan (1962)
              • Location: Dessau1375 Produktionsfinanzplan (1962)
              • Location: Dessau1399 Jahresabschlussanalyse (1962)
              • Location: Dessau1382 Energiefragen (1962-1963)
              • Location: Dessau3559 KKS-Katalysatoranlage (1962-1963)
              • Location: Dessau3582 Neuerer (1962-1963)
              • Location: Dessau1409 FDJ, Förderung der Jugend (1962-1964)
              • 1401 Schriftwechsel betreffend Planung (Analysen, Planerfüllung 1966) (1962-1965)
              • Location: Dessau1404 Leipziger Messe (1962-1965)
              • Location: Dessau1385 Sorbit-Kollektiv mit überbetrieblicher Arbeitsgemeinschaft "Sorbit-Sorbose" Jena (1962-1966)
              • Location: Dessau1434 Kollektiv Selektive Hochdruckhydrierung (Fettsäurehärtung, Fettamin-Anlage) (1962-1966)
              • 1406 Schriftwechsel der kaufmännischen Direktion (1962-1967)
              • Location: Dessau1408 Paraffine und Sondervorgänge (1962-1968)
              • Location: Dessau1425 VVB Allgemeine Chemie (1962-1968)
              • Location: Dessau1430 Investitionen (1962-1970)
              • Location: Dessau3560 Reko - Sorbit (1962-1971)
              • 1376 Schriftwechsel mit der Forschungsdirektion (1962.02-1965)
              • Location: Dessau1377 Schriftwechsel mit dem Betrieb betreffend PC-Säuren (1962.02-1965.12)
              • Location: Dessau1390 Produktionsplan (1963)
              • Location: Dessau1391 Produktions- und Finanzplan (1963)
              • Location: Dessau1392 Plan Neue Technik, 1. Fassung (1963)
              • Location: Dessau1393 Plan Neue Technik, 2. Fassung (1963)
              • Location: Dessau1394 Schriftwechsel zum Plan Neue Technik (1963)
              • Location: Dessau1447 Erzeugnispass Wismusan-Oleosum, Lanettewachs (1963)
              • 1450 Erzeugnispass AH 3 (1963)
              • Location: Dessau1451 Erzeugnispass Elrodorm (1963)
              • Location: Dessau3556 Plan Neue Technik, 2. Fassung (1963)
              • Location: Dessau446 Ausfallzeiten (1963-1964)
              • Location: Dessau1383 Ständiger Ausschuss für Produktionsberatungen mit Referat vom Kollegen Knape vom 23. September 1963 (1963-1964)
              • Location: Dessau1384 Kollektive Leitung der sozialistsichen Arbeitsgemeinschaften (1963-1964)
              • Location: Dessau3564 Arbeitsprogramme (1963-1964)
              • Location: Dessau1429 Gesellschaftliche Arbeit (1963-1972)
              • Location: Dessau1452 Anordnungen des Werkdirektors, Jugendarbeitsgruppe beim Werkdirektor (1963-1974)
              • Location: Dessau1356 Brigadeverträge (1964)
              • Location: Dessau1358 Betriebliche Maßnahmenpläne mit Referat (Auszug) vom 23. September 1963 sowie Unterlagen zur Ökonomischen Konferenz am 6... (1964-1965)
              • Location: Dessau1379 Direktionssitzungen (1964)
              • Location: Dessau1386 Produktionsplan (1964)
              • Location: Dessau1402 Arbeitskräfteplan (1964)
              • Location: Dessau1448 Erzeugnispass, Viacoll Hartfettsäure (1964)
              • Location: Dessau1449 Erzeugnispass für "PC-Alkohol KR und KV" (Gemisch synthetischer Fettalkohole) (1964)
              • Location: Dessau1395 Unterlagen zum Plan Neue Technik (1964-1965)
              • Location: Dessau1411 Paraffin-Oxydationsanlage - Havarien am 6. Februar 1964 und am 7. Mai 1964 (1964-1965)
              • Location: Dessau3575 Arbeitsdirektion (1964-1965)
              • Location: Dessau3579 Abteilung Neuerer (1964-1966)
              • Location: Dessau3580 Hauptdispatcher (1964-1967)
              • Location: Dessau3583 Arbeitsschutz, Lager und Transport, Neuererwesen, Betriebsakademie, Technische Kommission Chemie (1964-1967)
              • Location: Dessau3584 Forschungsdirektion, Investabteilung (1964-1967)
              • Location: Dessau3586 Technische Direktion, Hauptmechanik, Energetik (1964-1967)
              • Location: Dessau1444 Wiederaufbau Paraffin-Oxydationsanlage (PO-Anlage) (1964-1968)
              • Location: Dessau1463 Landeskultur und Umweltschutz (1964-1974)
              • Location: Dessau1380 Direktionssitzungen (1965)
              • Location: Dessau1387 Produktionsplan (1965)
              • Location: Dessau1403 Perspektivplanentwurf (1965)
              • Location: Dessau1357 Brigadeverträge der Produktionsabteilungen (1965-1966)
              • Location: Dessau1400 Jahresbericht der Produktionsabteilungen (1965-1967)
              • Location: Dessau1421 5-Tage-Arbeitswoche mit Direktive aus dem Neuen Deutschland (1965-1967)
              • Location: Dessau3574 Abteilungsleitung B, Abteilung Technologie (1965-1967)
              • Location: Dessau3581 Produktionsdirektion (1965-1969)
              • Location: Dessau674 Verpackungskollektive: Pharmazeutische Produkte und pharmazeutische Spezialitäten (großchemische Produkte) (1966)
              • Location: Dessau1378 Direktive zum Planvorschlag 1966 mit Hinweis der VVB für Ausarbeitung Planvorschlag 1966 und Plandiskussion (1966)
              • Location: Dessau1388 Produktionsplan (1966)
              • Location: Dessau1438 Studie über die Weiterentwicklung der Tensidproduktion, insbesondere auf Fettalkoholbasis in der DDR bis 1975/1980 (1966)
              • Location: Dessau680 Werkanleitungen, Grundmittelverwaltung (1966-1967)
              • Location: Dessau1396 Unterlagen zum Plan Neue Technik (1966-1967)
              • Location: Dessau3557 Unterlagen zum Plan Neue Technik (1966-1967)
              • Location: Dessau3588 Abteilung Arbeit (1966-1967)
              • Location: Dessau1420 Erweiterte Werkleitungsberatungen (1966-1970)
              • 1437 Planung Perspektivplan bis 1970 (1966-1970)
              • Location: Dessau1389 Produktionsplan (1967)
              • Location: Dessau1417 Werkleitungsberatungen (1967)
              • Location: Dessau3555 Produktionsplan (1967)
              • Location: Dessau1439 Wissenschaftlich-technische Entwicklung (1967-1968)
              • Location: Dessau1442/1 Preisanalysen für einzelne Produkte (1967-1968)
              • Location: Dessau1443 SAG (Sozialistische Arbeitsgemeinschaft) Hochdruckhydrierung (1967-1968)
              • 1416 Rationalisierung-Konzeption (1967-1969)
              • Location: Dessau1453 Einstellung der Lösungsmittelproduktion (1967-1972)
              • Location: Dessau1458 Gesellschaftliche Arbeit (1967-1974)
              • Location: Dessau1446 Produktionskosten (1968)
              • Location: Dessau1412 Sozialistische Wettbewerbe (1968-1969)
              • Location: Dessau1418 Werkleitungsberatungen (1968-1969)
              • Location: Dessau1415 Plan Wissenschaft und Technik. Planteil Rationalisierung und Abrechnung (1968-1970)
              • Location: Dessau1442/2 Ungarische Arbeitskräfte (1968-1971)
              • Location: Dessau1457 VVB Leichtchemie (1968-1974)
              • Location: Dessau3562 Fettamin, Hartfett, STOT (Stearin-Olein-Trennungsanlage) (1968-1974)
              • Location: Dessau1432 Havarien in der ABS (Alkylbenzolsulfierung)-Anlage (1969)
              • Location: Dessau1456 Alkohol-Destillation, Hochdruck, Direkthydrierung, Druckveresterung (1969-1970)
              • Location: Dessau1435 Rentabilitätsausschuss (1969-1971)
              • Location: Dessau1419 Werkleitungsberatungen (1970)
              • Location: Dessau1433 Sofortprogramm und Anfahrstab für die ABS (Alkylbenzolsulfierung) - Anlage (1970)
              • Location: Dessau1440 Produktionsplan 1971 und Plandiskussion (1970-1971)
              • Location: Dessau1428 Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz (1970-1972)
              • Location: Dessau1462 Analysen zum Neuererwesen (1970-1974)
              • Location: Dessau1436 Vorbereitung der Inbetriebnahme der ABS (Alkylbenzolsulfierung) - Anlage (1970.11-1971.06)
              • 1441 Planung 1972 (1971-1972)
              • Location: Dessau1460 Organisationsanweisungen, Werksanweisungen, Werksbekanntmachungen, Mitteilungen, Ordnungen (1971-1972)
              • Location: Dessau1426 Werkleitungsberatungen (1971-1973)
              • Location: Dessau1464 Sozialistischer Wettbewerb (1971-1974)
              • Location: Dessau1455 Operativplan, Planerfüllung (1971-1975)
              • Location: Dessau866 Fettspaltung (1971-1980)
              • 1454 Arbeitsökonomische Kennziffern (1972-1974)
              • Open the next 100 entries ... (another 9 entries)
              • Go to the last entry ...
            • Location: Dessau07.02. PO-Anlage (Paraffin-Oxydation) (1945-1989)
          • Location: Dessau08. Direktorat Beschaffung und Absatz (auch kaufmännische Direktion) (1945-1996)
          • Location: Dessau09. Direktorat Technik (1946-1989)
        • Location: MerseburgI 528 Buna-Werke GmbH, Schkopau (1920-1954)
        • Location: MerseburgI 529 Kombinat VEB Chemische Werke Buna (1930-1998 (ca.))
        • Location: MagdeburgI 55 Hermania, Chemische Werke Schönebeck AG (1797-1958)
        • Location: MagdeburgI 56 Lignose Sprengstoffwerke GmbH, Berlin, Werk Schönebeck (1901-1946)
        • I 57 A. Riebeck´sche Montanwerke AG, Halle, Werk Völpke (1931-1941)
        • Location: DessauI 449 VEB Orbita Weissandt-Gölzau (1959-1996)
        • Location: MerseburgI 530 VEB Kombinat Elbit, Gummiwerke Wittenberg (1905-1991)
        • Location: MerseburgI 531 VVB Chemiefaser und Fotochemie Wolfen (1956-1969)
        • I 532 IG Farbenindustrie AG, Farbenfabrik Wolfen (1878-1955)
        • Location: MerseburgI 533 VEB Farbenfabrik Wolfen (1945-1969)
        • Location: MerseburgI 534 Braunkohle-Benzin AG, Werk Zeitz (1934-1950)
        • Location: MerseburgI 535 VEB Hydrierwerk Zeitz (1937-1993)
      • 07.04. Metallurgie
      • 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
      • 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
      • 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
      • 07.08. Bauwirtschaft
      • 07.09. Leichtindustrie
      • 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
      • 07.11. Landwirtschaft
      • 07.12. Verkehrswesen
      • 07.13. Handel und Dienstleistungen
      • 07.14. Verlage
      • 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
      • 07.16. Bankwesen
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research