| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					
						 07.01. Bergbau
					 
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
					 
						 07.03. Chemische Industrie
					 
						
							 I 50 IG Farben AG, Werk Aken (1934-1945)
						 
							 I 401 Chemische Fabriken Bernburg (1911-1931)
						 
							 I 405 Deutsche Claus-Schwefel. Bernburg (1916-1949)
						 
							 I 505 VVB Alkali Bernburg (1947-1952)
						 
							 I 506 IG Farbenindustrie AG, Chemische Werke Bitterfeld (1878-1956)
						 
							 I 507 VEB Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld (1946-1969)
						 
							 I 509 VEB Chemiekombinat Bitterfeld (1918 (ca.)-1999)
						 
							 I 510 VVB Technische Gase Coswig (1947-1959)
						 
							 I 402 Chemische Fabrik Dessau (1931-1959)
						 
							 I 443 ADB (Anhaltische Düngemittel und Baustoff) GmbH Coswig (1982-1998)
						 
							 I 444 VEB Chemiewerk Coswig (1933-1993)
						 
							 I 417 Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff Aktiengesellschaft (WASAG) Coswig (1914-1947)
						 
							 I 431 IG Farbenindustrie AG, Werk Frose (1941-1947)
						 
							 I 51 Henkel GmbH, Genthin (Waschmittelproduktion) (1921-1946)
						 
							 I 52 VEB Waschmittelwerk Genthin (1945-1981)
						 
							 I 511 VVB (Z) Pharma Halle (Saale) (1948-1952)
						 
							 I 512 VVB (Z) Variochem Halle (Saale) (1944-1951)
						 
							 I 513 VVB Allgemeine Chemie Halle (Saale) (1955-1970)
						 
							 I 514 VVB Elektrochemie und Plaste Halle (Saale) (1957-1969)
						 
							 I 515 VVB Fotografie Berlin (1949-1952)
						 
							 I 516 VVB Mineralöle Halle (Saale) (1957-1971)
						 
							 I 517 VVB (Z) Kohlewertstoffe Halle (Saale) (1946-1952)
						 
							 I 518 VVB (Z) Organa Halle (Saale) (1938-1953)
						 
							 I 519 VVB der organisch-chemischen Industrie, Halle (Saale) (1948-1953)
						 
							 I 521 VVB Plastverarbeitung Halle (Saale) (1957-1969)
						 
							 I 522 Wintershall AG, Berlin, Werk Lützkendorf, Krumpa (1904-1953)
						 
							 I 523 Katorfabrik Lützkendorf GmbH, Werk Krumpa (1929-1947)
						 
							 I 524 VEB Mineralölwerk Lützkendorf, Krumpa (1937-1993)
						 
							 I 403 Concordia Chemische Fabrik auf Aktien. Leopoldshall (1872-1937)
						 
							 I 406 Vereinigte Chemische Fabriken Leopoldshall (1863-1938)
						 
							 I 525 Leuna-Werke (1916-2000)
						 
							 I 53 Fahlberg-List AG, Chemische Fabriken Magdeburg (1838-1963)
						 
							 I 54 VEB Fahlberg-List Magdeburg, Chemische und Pharmazeutische Fabriken (1945-1994)
						 
							 I 526 Bayerische Stickstoffwerke AG München, Werk Piesteritz (1905-1956)
						 
							 I 527 VEB Kombinat Agrochemie Piesteritz (1908-2000 (ca.))
						 
							 I 404 Deutsche Hydrierwerke AG Rodleben (1900-1954)
						 
							 I 407 VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben (1932-2001)
						 
							
								 01. Werkleitung (1932-2001)
							 
								 02. Direktorat Ökonomie (1949-1989)
							 
								 03. Direktorat Arbeit und Sozialwesen (1945-1990)
							 
								 04. Direktorat Kader und Bildung (1946-1990)
							 
								 05. Hauptbuchhaltung (1945-1989)
							 
								 06. Direktorat Forschung und Entwicklung (1932-1998)
							 
								 07. Direktorat Produktion (1945-1991)
							 
								
									 07.01. Leitung (1945-1991)
								 
									
										 34 Entwicklung der Arbeitsproduktivität im Vergleich zu 1938 (1945-1950)
									 
										 1334 Schriftwechsel mit Berliner Büro (1945-1952)
									 
										 1335 Schriftwechsel mit Böhme Fettchemie, Chemnitz (1945-1952)
									 
										 1342 Schriftwechsel mit Bereich Berufsausbildung (1945-1952)
									 
										 1336 Schriftwechsel mit Hauptverwaltung Allgemeine Chemie (1946-1952)
									 
										 3610 Projekt Schewelew (Synthetische Salbengrundlage) (1948)
									 
										 3607 Projekt Alajew (Fettalkoholfabrik) (1948-1949)
									 
										 1345 Schriftwechsel mit SAPOTEX betreffend PO-Anlage (Paraffin-Oxydation) (1948-1950)
									 
										 1339 Rundschreiben (1948-1951)
									 
										 1341 BGL (Betriebsgewerkschaftsleitung) / BPO (Betriebsparteiorganisation) (1948-1951)
									 
										 1331 Schriftwechsel, Arbeitsnormen, Leistungslohn (1948-1952)
									 
										 3609 Majamin, Seifenanlage (1948-1953)
									 
										 1330 Kowaljow-Methode, Einführung und Rechnungswesen (1949-1952)
									 
										 1338 Inbetriebnahme der Paraffin-Oxydation (PO-Anlage) (1949-1952)
									 
										 1343 Schriftwechsel mit der BPO (Betriebsparteiorganisation) der SED (1949-1952)
									 
										 1337 Schriftwechsel zur PO-Anlage (Paraffin-Oxydation) betreffend Nachkalkulation, Rostoffbedarf, Monatsberichte (1949-1954)
									 
										 3631 Betriebsplanungsausschusssitzungen (1950)
									 
										 1344 Protokolle der BGL (Betriebsgewerkschaftsleitung) und Schriftwechsel BGL und FDJ (Freie Deutsche Jugend) (1950-1952)
									 
										 1349 Fließschema für die Herstellung von Fettsäuren und Fettalkohol (1950-1952)
									 
										 1351 Beschreibung zur Herstellung von Lasupol, Cetiolan und Lanettenwachs für Pharmazie und Kosmetik (1950 (ca.)-1952 (ca.))
									 
										 3566 Oxydationsversuche Böhlen (1950-1952)
									 
										 3603 Esteranlage (Therephthalsäureester) (1950-1957)
									 
										 3591 Emulgatoren (1950-1957)
									 
										 3563 Unterkommission (1951)
									 
										 3592 Jahreszusammenstellung über die Produktion der Betriebe betreffend Lösungsmittel und Weichmacher (1951)
									 
										 3608 Statistik über Planerfüllung (1951-1953)
									 
										 3593 Betriebsplan (1951-1954)
									 
										 3594 Betriebsplan (1951-1954)
									 
										 3595 Betriebsplan (1951-1954)
									 
										 3596 Betriebsplan (1951-1954)
									 
										 3597 Betriebsplan (1951-1954)
									 
										 3598 Betriebsplan (1951-1954)
									 
										 1350 Herstellungsvorschiften Pharmazie (1952)
									 
										 1340 Rundschreiben (1952-1953)
									 
										 3565 Betriebsvorschriften (1952-1960)
									 
										 1414 Wasserwirtschaft (1952-1964)
									 
										 1347 Energieverbrauchsnormen, Kapazitätsplan (1952.03)
									 
										 3600 Synthetische Fettsäuren (1953-1956)
									 
										 3606 T-Esterproduktion (Therephthalsäureester) (1953-1956)
									 
										 3572 Betriebsvorschriften (Apparate und Kleinproduktion) (1953-1957)
									 
										 1348 Kontrollausschusssitzung (1953.09)
									 
										 3601 Rentabilitätsbesprechungen, Erlös- und Arbeitskräfteplan, Plan der Maßnahmen (1954)
									 
										 3599 Stellenplan (1954)
									 
										 3602 Kontrollberichte, Nachweise für Kosten, Erlösabrechnungen (1954-1955)
									 
										 3604 Synthetische Alkohole (1954-1957)
									 
										 3578 Prämierungen, Wettbewerbsverpflichtungen (1954-1957)
									 
										 1354 Inbetriebnahme der neuen Veresterungsanlage (1954-1960)
									 
										 1355 Jahresberichte der Produktionsdirektion und einzelner Produktionsbetriebe des Deutsches Hydrierwerk (1954-1960)
									 
										 1362 Kollektiv Emulgatoren und Salbengrundstoffe (1954-1963)
									 
										 1328 Plan der Maßnahmen (1955)
									 
										 1332 BKV (Betriebskollektivvertrag) (1955)
									 
										 1329 Plan der Maßnahmen (1955-1956)
									 
										 1333 Verbesserungsvorschläge, Technisches Aktiv (1955-1956)
									 
										 3577 Rundschreiben, Aktennotizen, Protokolle (1955-1956)
									 
										 3576 Verbesserungsvorschläge (1955-1957)
									 
										 3585 Protokolle über Arbeitsberatungen (1955-1957)
									 
										 3587 Plan der Maßnahmen (1955-1957)
									 
										 3589 Katalysatoranlage (1955-1957)
									 
										 1369 Planauflage (1956)
									 
										 3567 Wettbewerbsverträge (1956)
									 
										 3590 Lösungsmittel (1956-1957)
									 
										 1352 Kader, Absolventen (1956-1961)
									 
										 1346 Protokolle über die Sitzungen der verschiedenen technischen Aktive sowie der Zentral-Kommission (1956.12.28-1958.12.15)
									 
										 380 Fischer-Gatsch, Paraffinversorgung (Schwarzheide) (1957)
									 
										 1370 Planauflage (1957)
									 
										 3605 Natürliche Fettsäuren (1957)
									 
										 1353 Energetik (1957-1961)
									 
										 1407 Paraffinversorgung (1957-1962)
									 
										 1371 Produktionsplanauflage (1958)
									 
										 1405 Schriftverkehr mit der VVB Allgemeine Chemie (1958-1961)
									 
										 3558 Investitionen, Perspektivplan (1958-1961)
									 
										 3570 Konfektionierung (1958-1967)
									 
										 3571 Arbeits- und Brandschutz (1958-1967)
									 
										 1445 Sozialistisches Kollektiv Rationalisierung der Arzneimittelproduktion (1958-1972)
									 
										 1372 Produktionsplanauflage (1959)
									 
										 1422 Geschäftsverteilungspläne (1959)
									 
										 3568 Produktionsberatungen (1959)
									 
										 1363 Sozialistische Arbeitsgemeinschaft, Kollektiv Synthetische Alkohole (1959-1962)
									 
										 1361 Sozialistische Arbeitsgemeinschaft, Kollektiv Synthetische Fettsäuren und Paraffin-Oxydation (1959-1964)
									 
										 1359 Perspektivplan (1959-1965)
									 
										 1365 Sozialistische Arbeitsgemeinschaft, Kollektiv Fettamin (1959-1965)
									 
										 1424 Sozialistisches Kollektiv Pharmazie - Produktion (1959-1966)
									 
										 3573 Neuererwesen (1959-1967)
									 
										 1413 Parteiarbeit (1959-1970)
									 
										 1397 Jahresabschlussanalyse (1960)
									 
										 1364 Sozialistische Arbeitsgemeinschaft, Kollektiv Weichmacher (1960-1962)
									 
										 1366 Überbetriebliche sozialistische Arbeitsgemeinschaft Oxydationsparaffine, Dr. Mahrwald (1960-1962)
									 
										 1381 Störfreimachung (1960-1962)
									 
										 3561 Fettamin-Produktion (Anfahrperiode) (1960-1962)
									 
										 1410 Erzeugnispässe Chemie, Pharmazie (1960-1963)
									 
										 1423 Komitee für wissenschaftlichen - technischen Fortschritt (Neue Technik) (1960-1967)
									 
										 1367 Stand der Betriebswasserversorgung (1960.11)
									 
										 1373 Produktionsplan (1961)
									 
										 1398 Jahresabschlussanalyse (1961)
									 
										 3569 Pläne (1961-1963)
									 
										 1360 Jahresbericht Produktionsdirektion (1961-1964)
									 
										 1431 Hauptbuchhaltung (1961-1970)
									 
										 1427 Auszeichnungen (1961-1972)
									 
										 1459 Elrolan (1961-1973)
									 
										 1368 Bericht über voraussichtliche Entwicklung des Brauchwasserbedarfs des Werkes Rodleben bis 1965/1966 und die Möglichkeite... (1961.12)
									 
										 Open the next 100 entries ... (another 109 entries)
									 
										 Go to the last entry ...
									  
								 
									 07.02. PO-Anlage (Paraffin-Oxydation) (1945-1989)
								  
							 
								 08. Direktorat Beschaffung und Absatz (auch kaufmännische Direktion) (1945-1996)
							 
								 09. Direktorat Technik (1946-1989)
							  
						 
							 I 528 Buna-Werke GmbH, Schkopau (1920-1954)
						 
							 I 529 Kombinat VEB Chemische Werke Buna (1930-1998 (ca.))
						 
							 I 55 Hermania, Chemische Werke Schönebeck AG (1797-1958)
						 
							 I 56 Lignose Sprengstoffwerke GmbH, Berlin, Werk Schönebeck (1901-1946)
						 
							 I 57 A. Riebeck´sche Montanwerke AG, Halle, Werk Völpke (1931-1941)
						 
							 I 449 VEB Orbita Weissandt-Gölzau (1959-1996)
						 
							 I 530 VEB Kombinat Elbit, Gummiwerke Wittenberg (1905-1991)
						 
							 I 531 VVB Chemiefaser und Fotochemie Wolfen (1956-1969)
						 
							 I 532 IG Farbenindustrie AG, Farbenfabrik Wolfen (1878-1955)
						 
							 I 533 VEB Farbenfabrik Wolfen (1945-1969)
						 
							 I 534 Braunkohle-Benzin AG, Werk Zeitz (1934-1950)
						 
							 I 535 VEB Hydrierwerk Zeitz (1937-1993)
						  
					 
						 07.04. Metallurgie
					 
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
					 
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
					 
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
					 
						 07.08. Bauwirtschaft
					 
						 07.09. Leichtindustrie
					 
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
					 
						 07.11. Landwirtschaft
					 
						 07.12. Verkehrswesen
					 
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
					 
						 07.14. Verlage
					 
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
					 
						 07.16. Bankwesen
					  
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |