| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					
						 07.01. Bergbau
					 
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
					 
						 07.03. Chemische Industrie
					 
						
							 I 50 IG Farben AG, Werk Aken (1934-1945)
						 
							 I 401 Chemische Fabriken Bernburg (1911-1931)
						 
							 I 405 Deutsche Claus-Schwefel. Bernburg (1916-1949)
						 
							 I 505 VVB Alkali Bernburg (1947-1952)
						 
							 I 506 IG Farbenindustrie AG, Chemische Werke Bitterfeld (1878-1956)
						 
							 I 507 VEB Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld (1946-1969)
						 
							 I 509 VEB Chemiekombinat Bitterfeld (1918 (ca.)-1999)
						 
							 I 510 VVB Technische Gase Coswig (1947-1959)
						 
							 I 402 Chemische Fabrik Dessau (1931-1959)
						 
							 I 443 ADB (Anhaltische Düngemittel und Baustoff) GmbH Coswig (1982-1998)
						 
							 I 444 VEB Chemiewerk Coswig (1933-1993)
						 
							 I 417 Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff Aktiengesellschaft (WASAG) Coswig (1914-1947)
						 
							 I 431 IG Farbenindustrie AG, Werk Frose (1941-1947)
						 
							 I 51 Henkel GmbH, Genthin (Waschmittelproduktion) (1921-1946)
						 
							 I 52 VEB Waschmittelwerk Genthin (1945-1981)
						 
							 I 511 VVB (Z) Pharma Halle (Saale) (1948-1952)
						 
							 I 512 VVB (Z) Variochem Halle (Saale) (1944-1951)
						 
							 I 513 VVB Allgemeine Chemie Halle (Saale) (1955-1970)
						 
							 I 514 VVB Elektrochemie und Plaste Halle (Saale) (1957-1969)
						 
							 I 515 VVB Fotografie Berlin (1949-1952)
						 
							 I 516 VVB Mineralöle Halle (Saale) (1957-1971)
						 
							 I 517 VVB (Z) Kohlewertstoffe Halle (Saale) (1946-1952)
						 
							 I 518 VVB (Z) Organa Halle (Saale) (1938-1953)
						 
							 I 519 VVB der organisch-chemischen Industrie, Halle (Saale) (1948-1953)
						 
							 I 521 VVB Plastverarbeitung Halle (Saale) (1957-1969)
						 
							 I 522 Wintershall AG, Berlin, Werk Lützkendorf, Krumpa (1904-1953)
						 
							 I 523 Katorfabrik Lützkendorf GmbH, Werk Krumpa (1929-1947)
						 
							 I 524 VEB Mineralölwerk Lützkendorf, Krumpa (1937-1993)
						 
							 I 403 Concordia Chemische Fabrik auf Aktien. Leopoldshall (1872-1937)
						 
							 I 406 Vereinigte Chemische Fabriken Leopoldshall (1863-1938)
						 
							 I 525 Leuna-Werke (1916-2000)
						 
							 I 53 Fahlberg-List AG, Chemische Fabriken Magdeburg (1838-1963)
						 
							 I 54 VEB Fahlberg-List Magdeburg, Chemische und Pharmazeutische Fabriken (1945-1994)
						 
							 I 526 Bayerische Stickstoffwerke AG München, Werk Piesteritz (1905-1956)
						 
							 I 527 VEB Kombinat Agrochemie Piesteritz (1908-2000 (ca.))
						 
							 I 404 Deutsche Hydrierwerke AG Rodleben (1900-1954)
						 
							 I 407 VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben (1932-2001)
						 
							
								 01. Werkleitung (1932-2001)
							 
								 02. Direktorat Ökonomie (1949-1989)
							 
								 03. Direktorat Arbeit und Sozialwesen (1945-1990)
							 
								 04. Direktorat Kader und Bildung (1946-1990)
							 
								 05. Hauptbuchhaltung (1945-1989)
							 
								 06. Direktorat Forschung und Entwicklung (1932-1998)
							 
								
									 06.01. Leitung (1945-1993)
								 
									
										 06.01.01. Leitungs- und Forschungsorganisation (1945-1992)
									 
										
											 2218 Demontage - Unterlagen (1945-1955)
										 
											 2192 Personalsachen (1946-1953)
										 
											 2085 Strukturpläne (1949-1954)
										 
											 2115 Transport (1950-1960.05)
										 
											 2114 Gaserzeugung (1950-1960.07)
										 
											 2079 Sicherheitsinspektion (1950.06-1960.10)
										 
											 2080 Sicherheitsinspektion (1951-1958)
										 
											 2081 Materialverbrauchsnormen (1951-1960.07)
										 
											 2086 Arbeitsnormung (1952-1959)
										 
											 2089 Erfindungs- und Vorschlagswesen (1952-1961)
										 
											 2095 Mess- und Regelwesen (1952-1961.12)
										 
											 2176 Einstufung in neue Löhne und Gehälter (1953)
										 
											 2109 Inner- und überbetrieblicher Wettbewerb (1953-1960.01)
										 
											 2094 Materialversorgung (1953.01-1960.11)
										 
											 2107 Technischer Rat, Betriebsstörungen und Produktion von Massenbedarfsgütern (1953-1960)
										 
											 2129 Forschung und Entwicklung (1954-1959)
										 
											 2105 Rentabilitätsbesprechungen (1954-1960.09)
										 
											 2136 Verbesserung der Betriebsorganisation im Bereich Pharmazie, Kleinproduktion (1956)
										 
											 2083 1. Ökonomische Konferenz (1956)
										 
											 2048 Maßnahmeplan der 1. Ökonomischen Konferenz (1956)
										 
											 2185 BKV (Betriebskollektivvertrag) und I. Ökonomische Konferenz (1956-1962)
										 
											 2198 Stellenpläne und Schriftwechsel über die Arbeitskräftesituation (1956-1964)
										 
											 2170 Betriebsprämienordnung (1957)
										 
											 2181 Erweiterung der Grundmittel (-1958)
										 
											 2168 Leitgruppe (1958)
										 
											 2261 Abwasser (1958-1961)
										 
											 2182 Ökonomischer Nachweis (1959)
										 
											 2117 Sozialistisch-wissenschaftliche Kollektive (1959-1960)
										 
											 2049 Energiekommission (1959-1961)
										 
											 2175 Betriebsluftschutz (1960)
										 
											 2178 Neueinstufung der Gehaltsempfänger (1960)
										 
											 2200 Forschungsprämien (1961-1963)
										 
											 2169 BKV (Betriebskollektivvertrag) (1963)
										 
											 2223 Arbeits- und Unfallschutz, Forschungsdirektion (1965-1970)
										 
											 4291 Werbeprospekt: "Metallseifen von Bärlocher, Chemische Werke München" (1966)
										 
											 2229 Lizenzvorgänge (1966-1967)
										 
											 2234 Neuererwesen und Patente (1966-1970)
										 
											 4137 Kostenabrechnung im Bereich Forschung und Entwicklung (1966-1973)
										 
											 4037 Leitungstätigkeit des Forschungsbereiches (1966-1986)
										 
											 2212 Arbeitskräfteplanung (1967)
										 
											 2235 Sozialistischer Wettbewerb (1968-1972)
										 
											 2056 Protokolle von Besprechungen (1968-1972)
										 
											 2260 Kombinatsbildung (1969-1970)
										 
											 2242 Rationalisierung (1969-1974)
										 
											 2222 Protokolle über Werkleitungsbesprechungen (1971)
										 
											 2233 Arbeitsschutz (1971-1972)
										 
											 4122 Neuerervorschläge (1972-1990)
										 
											 2241 Arbeitsschutz (1973-1974)
										 
											 2251 Wettbewerb im Bereich Forschung (1973-1975)
										 
											 3525 Monats-Mitteilungen der betrieblichen Inspektion Arbeits- und Brandschutz (1974-1980)
										 
											 3522 Allgemeiner Schriftverkehr (1975-1977)
										 
											 3520 Brigadearbeit (1975-1979)
										 
											 3523 Neuererwesen und Wettbewerbe (1975-1979)
										 
											 3527 Arbeiter-, Gesundheits- und Unfallschutz (1975-1979)
										 
											 4038 Leitungstätigkeit des Forschungsbereiches (1976-1989)
										 
											 3521 Allgemeiner Schriftverkehr (1977-1979)
										 
											 4237 Einsparung von Rohbraunkohle (1979-1981)
										 
											 4217 In Auftrag gegebene Firmenstudien zum Unternehmen Henkel (1981-1989)
										 
											 4408 Entwicklungskonzeption des VEB DHW Rodleben, Betrieb Herbacin Wutha (1982)
										 
											 4139 Leitungstätigkeit des Forschungsbereiches (1982-1991)
										 
											 4068 Brandgeschehen in der ABS-Anlage am 5.10.1982 - Entstehung poryphorer Metalle (1983)
										 
											 4227 Ausländische interessierte Unternehmen (1985-1990)
										 
											 4631 Leitungstätigkeit im Bereich Forschung (1986-1987)
										 
											 3487 Vertragsforschung, Vereinbarungen, Pflichtenhefte (1986-1990)
										 
											 3491 Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz, Umweltschutz (1986-1990)
										 
											 3492 Jugendarbeit, Frauenarbeit, MMM-Arbeit (1986-1990)
										 
											 4098 Gesprächsprotokolle zur Leistungsbeurteilung vom Mitarbeitern (1986-1990)
										 
											 4023 Personalangelegenheiten (1988-1989)
										 
											 3996 Personalangelegenheiten (1989-1990)
										 
											 4492 Verhandlungen u.a. mit Henkel, P&G, Hubbe, TAS, BASF, Wibbarco und Trigon (1990-1992)
										 
											 4204 Vereinbarungen mit Firmen (1992)
										  
									 
										 06.01.02. Planung (1947-1992)
									 
										 06.01.03. Berichte, Analysen, Statistiken (1945-1993)
									 
										 06.01.04. Anleitung und Kontrolle durch übergeordnete Organe (1948-1973)
									 
										 06.01.05. Kooperationspartner, Erfahrungsaustausche (1946-1991)
									  
								 
									 06.02. Verfahrenstechnische Entwicklung (1932-1998)
								 
									 06.03. Forschungsprojekte (1946-1993)
								 
									 06.04. Laborberichte (1949-1973)
								 
									 06.05. Labortagebücher (1945-1992)
								 
									 06.06. Wissenschaftliche Bücherei (1948-1987)
								  
							 
								 07. Direktorat Produktion (1945-1991)
							 
								 08. Direktorat Beschaffung und Absatz (auch kaufmännische Direktion) (1945-1996)
							 
								 09. Direktorat Technik (1946-1989)
							  
						 
							 I 528 Buna-Werke GmbH, Schkopau (1920-1954)
						 
							 I 529 Kombinat VEB Chemische Werke Buna (1930-1998 (ca.))
						 
							 I 55 Hermania, Chemische Werke Schönebeck AG (1797-1958)
						 
							 I 56 Lignose Sprengstoffwerke GmbH, Berlin, Werk Schönebeck (1901-1946)
						 
							 I 57 A. Riebeck´sche Montanwerke AG, Halle, Werk Völpke (1931-1941)
						 
							 I 449 VEB Orbita Weissandt-Gölzau (1959-1996)
						 
							 I 530 VEB Kombinat Elbit, Gummiwerke Wittenberg (1905-1991)
						 
							 I 531 VVB Chemiefaser und Fotochemie Wolfen (1956-1969)
						 
							 I 532 IG Farbenindustrie AG, Farbenfabrik Wolfen (1878-1955)
						 
							 I 533 VEB Farbenfabrik Wolfen (1945-1969)
						 
							 I 534 Braunkohle-Benzin AG, Werk Zeitz (1934-1950)
						 
							 I 535 VEB Hydrierwerk Zeitz (1937-1993)
						  
					 
						 07.04. Metallurgie
					 
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
					 
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
					 
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
					 
						 07.08. Bauwirtschaft
					 
						 07.09. Leichtindustrie
					 
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
					 
						 07.11. Landwirtschaft
					 
						 07.12. Verkehrswesen
					 
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
					 
						 07.14. Verlage
					 
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
					 
						 07.16. Bankwesen
					  
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |