Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
      • 07.01. Bergbau
      • 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
      • 07.03. Chemische Industrie
        • Location: MagdeburgI 50 IG Farben AG, Werk Aken (1934-1945)
        • Location: DessauI 401 Chemische Fabriken Bernburg (1911-1931)
        • Location: DessauI 405 Deutsche Claus-Schwefel. Bernburg (1916-1949)
        • I 505 VVB Alkali Bernburg (1947-1952)
        • Location: MerseburgI 506 IG Farbenindustrie AG, Chemische Werke Bitterfeld (1878-1956)
        • Location: MerseburgI 507 VEB Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld (1946-1969)
        • Location: MerseburgI 509 VEB Chemiekombinat Bitterfeld (1918 (ca.)-1999)
        • Location: MerseburgI 510 VVB Technische Gase Coswig (1947-1959)
        • Location: DessauI 402 Chemische Fabrik Dessau (1931-1959)
        • Location: DessauI 443 ADB (Anhaltische Düngemittel und Baustoff) GmbH Coswig (1982-1998)
        • Location: DessauI 444 VEB Chemiewerk Coswig (1933-1993)
        • Location: DessauI 417 Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff Aktiengesellschaft (WASAG) Coswig (1914-1947)
        • Location: DessauI 431 IG Farbenindustrie AG, Werk Frose (1941-1947)
        • Location: MagdeburgI 51 Henkel GmbH, Genthin (Waschmittelproduktion) (1921-1946)
        • Location: MagdeburgI 52 VEB Waschmittelwerk Genthin (1945-1981)
        • I 511 VVB (Z) Pharma Halle (Saale) (1948-1952)
        • Location: MerseburgI 512 VVB (Z) Variochem Halle (Saale) (1944-1951)
        • Location: MerseburgI 513 VVB Allgemeine Chemie Halle (Saale) (1955-1970)
        • I 514 VVB Elektrochemie und Plaste Halle (Saale) (1957-1969)
        • Location: MerseburgI 515 VVB Fotografie Berlin (1949-1952)
        • Location: MerseburgI 516 VVB Mineralöle Halle (Saale) (1957-1971)
        • Location: MerseburgI 517 VVB (Z) Kohlewertstoffe Halle (Saale) (1946-1952)
        • Location: MerseburgI 518 VVB (Z) Organa Halle (Saale) (1938-1953)
        • Location: MerseburgI 519 VVB der organisch-chemischen Industrie, Halle (Saale) (1948-1953)
        • Location: MerseburgI 521 VVB Plastverarbeitung Halle (Saale) (1957-1969)
        • Location: MerseburgI 522 Wintershall AG, Berlin, Werk Lützkendorf, Krumpa (1904-1953)
        • Location: MerseburgI 523 Katorfabrik Lützkendorf GmbH, Werk Krumpa (1929-1947)
        • Location: MerseburgI 524 VEB Mineralölwerk Lützkendorf, Krumpa (1937-1993)
        • Location: DessauI 403 Concordia Chemische Fabrik auf Aktien. Leopoldshall (1872-1937)
        • Location: DessauI 406 Vereinigte Chemische Fabriken Leopoldshall (1863-1938)
        • Location: MerseburgI 525 Leuna-Werke (1916-2000)
        • I 53 Fahlberg-List AG, Chemische Fabriken Magdeburg (1838-1963)
        • Location: MagdeburgI 54 VEB Fahlberg-List Magdeburg, Chemische und Pharmazeutische Fabriken (1945-1994)
        • Location: MerseburgI 526 Bayerische Stickstoffwerke AG München, Werk Piesteritz (1905-1956)
        • Location: MerseburgI 527 VEB Kombinat Agrochemie Piesteritz (1908-2000 (ca.))
        • Location: DessauI 404 Deutsche Hydrierwerke AG Rodleben (1900-1954)
        • Location: DessauI 407 VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben (1932-2001)
          • 01. Werkleitung (1932-2001)
          • Location: Dessau02. Direktorat Ökonomie (1949-1989)
          • Location: Dessau03. Direktorat Arbeit und Sozialwesen (1945-1990)
          • Location: Dessau04. Direktorat Kader und Bildung (1946-1990)
          • Location: Dessau05. Hauptbuchhaltung (1945-1989)
          • Location: Dessau06. Direktorat Forschung und Entwicklung (1932-1998)
            • Location: Dessau06.01. Leitung (1945-1993)
            • Location: Dessau06.02. Verfahrenstechnische Entwicklung (1932-1998)
              • 06.02.01. Verfahrenstechnik (1932-1996)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • Location: Dessau2069 Sulfoxydation (1966-1968)
                • Location: Dessau2065 Berichte zur Sulfoxydation (II) (1966-1972)
                • Location: Dessau2066 Berichte zur Sulfoxydation (I) (1966-1972)
                • Location: Dessau2213 Die Technologie der Fettalkohole in Rodleben (1967)
                • 4118 Teil I Kennkarten für die Werkstoffe des Bereiches Pharmakologie (1967-1985)
                • 4118 Teil II Kennkarten für die Werkstoffe des Bereiches Pharmakologie (1967-1985)
                • 4089 Weiterentwicklung der Produkte "Rofetan F", "Rofetan GOT", "Rofetan OM", "Romulgin WM" (1967-1990)
                • 3954 Die Technologie der Herstellung von Fettalkoholen durch Fettsäurereduktion im VEB DHW Rodleben, Verfasser: Höhne (1968)
                • 4275 Bericht zur Optimierung der Stearin-Olein-Trennung nach dem Dispergierprinzip in der STOT-Anlage (1968)
                • Location: Dessau4304 Forschungsbericht: Ausarbeitung eines technischen Verfahrens zur Herstellung des Molluskizids HL 2448 als Unterlage für ... (1968.02.12)
                • Location: Dessau4405 Hoch- und Fachschulschrift/Abschlussarbeit: Einfluß der Fraktionierung synthetischer Fettsäuren auf die Ökonomie des Sum... (1969)
                • Location: Dessau2071 Sulfoxydation (1969-1970)
                • 4034 Technologieentwicklung und Prozessoptimierung (1969-1972)
                • Location: Dessau2252 Schriftwechsel zur Herstellung von Alkylbenzol in einer entsprechenden Anlage (1969-1972)
                • Location: Dessau3497 Paraffinoxydation (1969-1985)
                • Location: Dessau3480 PO (Paraffin-Oxydation) - Anlage (-1970)
                • Location: Dessau4511 Analysen und Untersuchungen zum Thema Chlorierung (1970-1973)
                • 4017 Kurzprojekt: Versuchsproduktion von "Rocornal". Technologischer Anlagenteil (1971)
                • 4223 Entwicklung eines Verfahrens zur Gewinnung von Dihydroxypropanon für den Einsatz in der kosmetischen Industrie (Fettsäur... (1971-1983)
                • Location: Dessau2070 Sulfoxydation (1972)
                • Location: Dessau4592 Untersuchungen zur Hydrierung von Methylestern (1972)
                • 4088 Herstellung von Polyglycerin und Polyglycerinfettsäureester für die Lebensmittelindustrie, Kosmetik und Pharmazie (1972-1981)
                • Location: Dessau4474 Forschungsbericht: 1. Verfahrenstechnischer Entwurf für eine Alkylierung und KÖ-Regenerierung zur Produktion von 18.000 ... (1973)
                • Location: Dessau4314 Stärkehydrolyseprodukt (SHP) und Glucose (1973-1978)
                • Location: Dessau3479 Fettspaltung (1973-1979)
                • 4254 Pilotanlage zur Direktaminierung Umbau Hd2. Verfahrenstechnische Unterlagen (1974)
                • Location: Dessau4307 Forschungsbericht: Alkylbenzolsolfonat - Optimierung des Verfahrens. VEB DHW Rodleben. DC Seifert. 1974 (1974)
                • 4260 Technische Dokumentation: Verfahren zur Herstellung sekundärer Amine (Adamo) (1974-1979)
                • 4078 Standardisierung verschiedener Produkte (1974-1980)
                • 4131 Forschungsthemen: Anwendungstechnik, N-Tenside, Direktaminierung von Fettsäuren, Quartolan (1974-1985)
                • 4232 Prozeßanalyse im Produktionsabschnitt Hochdruck (1975-1978)
                • Location: Dessau3483 Arbeitsgruppe Katalytische Prozesse (1975-1980)
                • 4114 Wachsester (1975-1980)
                • Location: Dessau3529 Korrosionsschutz (1975-1981)
                • 4108 Verfahren zur Herstellung von Sorbitanfettsäureestern. Vorlage des Verfahrens zur betrieblichen Entscheidung der Produkt... (1976)
                • 4255 Kationaktiver Haftverbesserer: Versuchsstrecke und Laborversuche (1976-1977)
                • Location: Dessau4497 Fettamine / Hydrierungen (1976-1977)
                • 3974 Technische Information zur LAB-Anlage (Linearalkylbenzol) 13kt/a (1976-1982)
                • 4086 Umesterung zur Herstellung von Rosupol U (Pharmazie, Suppositorien-Masse) (1976-1983)
                • 3949 Zielstellung für die Errichtung und Nutzung einer Versuchsanlage zur kontinuierlichen Ölhärtung und kontinuierlichen Fet... (1977)
                • 3951 Realisierungsmöglichkeiten von Produkten der N-Tensid-Palette in der Fettaminanlage (1977)
                • 3961 Kontinuierlichen Fettsäurehydrierung. Teil I: Verfahrenstechnische Grundlagen zur Aufgabenstellung, Bearbeiter: Peschman... (1977)
                • 3980 Aufgabenstellung Quats-Anlage 2,3 kt/a (Bearbeiter: DI Adamo, CI Kitzing) (1977)
                • Location: Dessau4591 Druckschrift/Forschungsbericht: Kontinuierliche Fettsäurehydrierung, Teil 1: Verfahrenstechnische Grundlagen für Pilotan... (1977)
                • 4031 Technologieentwicklung zur Fetthärtung (1977-1979)
                • 4261 Pflichtenheft Hydrierprozesse (1977-1979)
                • 4081 Technologieentwicklung zur Paraffinoxidation während der Zeit seiner Herstellung im VEB DHW Rodleben von 1948 bis zur St... (1977-1991)
                • 4112 Technische Dokumentation für den Aufbau der Rieselphasehydrierung - Versuchsanlage im Abschnitt FV/1 (1978)
                • Location: Dessau4317 Emulsions/Dispersionspolymerisation (Buna) (1978-1980)
                • 4036 Produktionsüberführung der Sorbitolfettsäurestraße (Rofetan, Rodapon). Versuchsdokumentationen (1978-1981)
                • 4213 Arbeiten zur Nitrilhydrierung (1978-1982)
                • Location: Dessau4547 Druckschrift/Forschungsbericht: Kurzdokumentation für eine Anlage zur Herstellung von synthetischer Fettsäure - Paraffin... (1979-1982)
                • 4015 Herstellung von Glukose / Sorbit (1979-1983)
                • 3972 Verfahrensdokumentation für die Kontakölgenerierung mit metallischem A1 und Benzolabsorption mit Cl-Parex in der ABS-Anl... (1980)
                • Location: Dessau4518 Untersuchungen zu Veresterungen und Umesterungen sowie Textilhilfsmittel (1980)
                • 4233 Dokumentation von LAB-Versuchen (1980-1988)
                • 3962 Bericht zum Forschungsthema Hydrierprozesse. Auswertung von Versuchen zur Optimierung der Bedingungen für die Hydrierung... (1981)
                • Location: Dessau4603 Technisch-ökonomische Begründung und Verfahrensentwurf zum Vorhaben "Pyrithiondisulfid" (1981-1983)
                • Location: Dessau4316 Hydrierprozesse (1981-1985)
                • 3957 Wärmetechnische Untersuchung der Hochdruckanlagen zur Glucosehydrierung. Bearbeiter: Franke, Höhne, Stolle (1982)
                • Location: Dessau4589 Standartisierung von Hartfett (1982-1986)
                • Location: Dessau4393 LAB-Berichte (1982-1988)
                • 4239 Produktherstellung: "Elropon - Texapon" (Fettalkoholethersulfat) (1983-1984)
                • Location: Dessau4494 LAB - Exxon. Berichte, PAB-Fraktionierung, LAB-Fullerung (1983-1992)
                • 3975 Kosmetische Produkte und Verfahren (1984-1988)
                • 4096 Zur Nachnutzung angenommene Arbeitsmittel (1984-1989)
                • Location: Dessau3513 CAP-Pulver der Marken Elromin / Elromid / Rofamin, Hyaluronsäure, Onicetan 148, Dioxan, Elropone, AES (1985-1990)
                • Location: Dessau4599 SO3-Sulfieranlage "Ballestra" (1985-1990)
                • Location: Dessau4524 Untersuchungen zur Herstellung von Benzalkoniumchlorid (1986)
                • Location: Dessau4310 Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz Nachweise. Verfahren für die PA 6 (ABS-Anlage) (1986-1987)
                • Location: Dessau4305 Untersuchungen zu Butylester (Umesterung) (1986-1988)
                • Location: Dessau4602 Untersuchungen zur Erarbeitung einer Rationalisierungskonzeption für die Destillation / Fraktionierung von Fettalkoholen... (1986-1988)
                • 4058 Durchführbarkeitsstudie für Veresterungsprozesse (1986-1989)
                • Location: Dessau4460 Ermittlung von Möglichkeiten zur Verwertung vom AlC13-Entfalllösung, PAB-Fraktionierung, Fullern von LAB und PAB-Hydrier... (1986-1996)
                • 3977 Marktrecherche "Naftifin" sowie Einschätzung zum Pflichtenheft "Entwicklung eines Antimycoticums" (Naftifin) (1988-1989)
                • Location: Dessau4533 Arbeiten zur Paraffinoxidation (1988-1990)
                • 4033 Technologieentwicklung zur Herstellung ungesättigter Fettalkohole (Hadenol) (1988-1991)
                • 3964 Dokumentation zur Aufgabenstellung für das Importvorhaben Kokosfettsäurefraktionieranlage 8 kt/a (1989.12)
                • Location: Dessau4545 Aufgabenstellung einschließlich Dokumentation zum Importvorhaben Kokosfettsäurefraktionieranlage 8 kt/a (1990)
                • Location: Dessau4593 Untersuchungen zur Hydrierung von Triglycerid (1990)
                • Location: Dessau4594 Untersuchungen zu Härtung, Raffination und Schuppung von Orange-Wachs (1990)
                • 4257 Untersuchungen zur Herstellung von Hexandiol (Dr. Bloch) (1990-1991)
                • 3950 Entscheidungsunterlage für eine Fettspalt- und Destillationsanlage (1990.12)
                • 4025 Gesprächsvorlagen betr. FA-Fraktionierungen (Fettalkoholherstellung) (1991-1992)
              • 06.02.02. Abschlussberichte (1951-1990)
              • 06.02.03. Produkte (1945-1995)
              • 06.02.04. Pflichtenhefte (1973-1990)
              • 06.02.05. Produkt-Präsentation (1973-1990)
              • 06.02.06. Qualitätskontrolle (1950-1998)
            • 06.03. Forschungsprojekte (1946-1993)
            • 06.04. Laborberichte (1949-1973)
            • 06.05. Labortagebücher (1945-1992)
            • Location: Dessau06.06. Wissenschaftliche Bücherei (1948-1987)
          • Location: Dessau07. Direktorat Produktion (1945-1991)
          • Location: Dessau08. Direktorat Beschaffung und Absatz (auch kaufmännische Direktion) (1945-1996)
          • Location: Dessau09. Direktorat Technik (1946-1989)
        • Location: MerseburgI 528 Buna-Werke GmbH, Schkopau (1920-1954)
        • Location: MerseburgI 529 Kombinat VEB Chemische Werke Buna (1930-1998 (ca.))
        • Location: MagdeburgI 55 Hermania, Chemische Werke Schönebeck AG (1797-1958)
        • Location: MagdeburgI 56 Lignose Sprengstoffwerke GmbH, Berlin, Werk Schönebeck (1901-1946)
        • I 57 A. Riebeck´sche Montanwerke AG, Halle, Werk Völpke (1931-1941)
        • Location: DessauI 449 VEB Orbita Weissandt-Gölzau (1959-1996)
        • Location: MerseburgI 530 VEB Kombinat Elbit, Gummiwerke Wittenberg (1905-1991)
        • Location: MerseburgI 531 VVB Chemiefaser und Fotochemie Wolfen (1956-1969)
        • I 532 IG Farbenindustrie AG, Farbenfabrik Wolfen (1878-1955)
        • Location: MerseburgI 533 VEB Farbenfabrik Wolfen (1945-1969)
        • Location: MerseburgI 534 Braunkohle-Benzin AG, Werk Zeitz (1934-1950)
        • Location: MerseburgI 535 VEB Hydrierwerk Zeitz (1937-1993)
      • 07.04. Metallurgie
      • 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
      • 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
      • 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
      • 07.08. Bauwirtschaft
      • 07.09. Leichtindustrie
      • 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
      • 07.11. Landwirtschaft
      • 07.12. Verkehrswesen
      • 07.13. Handel und Dienstleistungen
      • 07.14. Verlage
      • 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
      • 07.16. Bankwesen
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research